Urlaub und Katzen alleine?

  • Themenstarter Themenstarter Jan&Tina
  • Beginndatum Beginndatum
Jan&Tina

Jan&Tina

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
26. Februar 2009
Beiträge
376
Ort
Grevenbroich
Hallo zusammen,
wir wollten im Juli für eine Woche nach Schweden fahren, aber wie macht ihr das mit euren kleinen? Sie zwei wären dann die ganze Zeit alleine zuhause, es würde sie aber jemand morgens und abends füttern. Wie ist eure Erfahrung dabei? Ist es gut wenn sie alleine sind?! Sollen die beiden im "Katzenzimmer" bleiden oder in der Wohnung rumlaufen? Hab jetzt schon ein schlechtes Gewissen den beiden gegenüber...
 
A

Werbung

Hallo,

also wenn 2x am Tag jemand kommt, die Fellis die ganze Wohnung zur Verfügung haben und der Catsitter sich auch ein wenig Zeit nimmt zum kuscheln und spielen, könnt ihr getrost und beruhigt in Urlaub fahren!

Wir haben unsere 4 auch immer daheim und haben einen ganz lieben Katzensitter, die 2x täglich kommt und sich um die Miezen kümmert! Das klappt Bestens!
 
Gekuschelt wird so oder so immer mit denen 😉 Aber wie ist es nachts? Dann sind die ja eigentlich so gut wie immer alleine? Sind die beiden uns nicht böse, wenn wir nach dem Urlaub wieder kommen?
 
So ähnliche Gedanken habe ich auch.
Unsere werden für 5 Tage alleine bleiben.

Bei uns kommt auch nur jemand
füttern und was spielen,
ansonsten werden sie alleine sein.
Hab jetzt schon ein schlechtes Gewissen.
 
Wir haben noch nicht gebucht, weil ich erstmal schauen wollte wie andere Katzen darauf so reagieren. Mit nehmen können wir die zwei auch nicht, da in dem Haus alles offen ist und die Mutter von meinem Freund eine Katzenhaarallergie hat ...
 
Mh... Also ich war schon öfter mal für ein paar Nächte weg und eine liebe Nachbarin hat sich um meine zwei Chaoten gekümmert. Das längste waren anderthalb Wochen.
Und ich wurde beim heimkommen jedes Mal freudig begrüßt und beschmust, als sei nichts gewesen. Laut meiner Nachbarin waren die Katzen auch die ganze Zeit über ruhig und vollkommen entspannt.

Ich denke mal, man selbst als Mensch macht sich da viel mehr Gedanken drum. Und besonders wenn die Tiere zu mehreren in der Wohnung sind haben sie ja Gesellschaft und somit ist alles nur halb so schlimm. ^^
 
Werbung:
was haltet ihr denn sonst von einer Katzenpension?
 
Also ich weiß jetzt nicht wie es am besten
gehandhabt wird, wenn man ein paar Wochen weg wäre,
aber für die kurze Zeit würde ich die Katzen dann eher
Zuhause lassen, als dass sie sich dann noch
an eine andere Umgebung gewöhnen müssen.

Katzen sind sehr ortgebunden und es ist für sie
dann bestimmt stressfreier wenn sie in ihrer
gewohnten Umgebung bleiben dürfen.
 
hallo ihr lieben!

ich frag mich auch, wie man das am besten macht, wenn man mal länger weg fährt. ich bin z. b. nächstes jahr, also ist noch ziemlich genau ein jahr hin, auf eine hochzeit in den staaten eingeladen. werde dann wahrscheinlich auch mind. 2 wochen dort sein. momentan bin ich echt am überlegen, ob ich das überhaupt machen soll/kann, weil meine beiden dann ja ganz alleine sind. hätte zwar ein paar liebe menschen, die zum füttern kommen würden, aber nachts wäre keiner hier! 😕 oder machen wir uns viel zu viele gedanken und für die katzen ist es gar nicht so schlimm? :hmm:

lg, manu
 
Gekuschelt wird so oder so immer mit denen 😉 Aber wie ist es nachts? Dann sind die ja eigentlich so gut wie immer alleine? Sind die beiden uns nicht böse, wenn wir nach dem Urlaub wieder kommen?

Also unsere sind nie böse 😀. Das längste waren 2 Wochen - ich hatte auch ein mega schlechtes Gewissen - aber meine Katzen waren so glücklich als wir wieder da waren! Das war alles tip top! Glaub mir, wir Menschen tun uns damit schwerer als die Katzen 😀
 
bei uns ist auch noch das Problem, dass wir zwei Jack Russel terrier haben und die die beiden Katzen noch nicht gesehen haben, meine Eltern wohnen direkt unter uns und wir wissen nciht wo wir die beiden dann laufen lassen soll. Wohn- und Schlafzimmer (wo die hunde die beiden tagsüber hören) oder Küche, Ess- und Katzenzimmer (wo die beiden nachts/ morgens gehört werden) ... :grr:
 
Werbung:
also wenn man sie zuhause lässt ist es für sie schonmal weniger stress als ne pension, sie hab nämlich ihre gewohnte umgebung. Und ich denke, da es ja anscheinend 2 sind werden die sich auch schon miteinander beschäftigen und kuscheln. mit einem catsitter der 2 oder 3 mal am tag vorbie kommt seid ihr gut bedient
 
Wir waren letztes Jahr für 2 Wo an der Ostsee und mit unseren beiden gab es keine Probleme. Ich hab jetzt aber auch den Luxus, dass meine Schwester mit ihrer Katze im gleichen Haus wohnt. Sie hat die beiden morgens und abends versorgt und sie dann mit zu sich genommen (also eigentlich nur unsere Wohnungstür auf, die beiden kennen den Weg bis unters Dach) wenn sie nachmittags von der Arbeit kam und dort haben sie dann mit der Katze von meiner Schwester gespielt.

Das einzige Problem das ich nach 2 Wo Urlaub hatte war, dass nach dem Urlaub beide Kater mit im Bett geschlafen haben. Die fanden das wohl so toll, dass sie sich in die Federbetten und Kissen kuscheln konnten, dass sie das auch machen wollten, nachdem wir aus Urlaub wieder da waren. Jetzt ist es schon wieder weniger geworden. Mal gucken was der nächste Urlaub bringt.

Ich denke du brauchst kein schlechtes Gewissen zu haben.
 
Wir haben auch einen Cat Sitter, meine Mama und mein Papa kümmern sich zweimal am Tag um die Fellchen.

Hat bisher immer super geklappt!

Wenn Ihr die Möglichkeit habt, dass die beiden bei Euch versorgt werden, würde ich das immer vorziehen.

Katzenpension würde ich nie machen, ist aber meine Meinung. Wir hatten mal, als ich noch bei meiner Mama war und klein war, unseren alten Herrn in eine Katzenpension gegeben. Als wir ihm wiederbekamen, war er krank und hatte sehr viel Gewicht verlohren 😱 das war nicht schön! Also nie wieder!!! Und wenn ich da an Caspers Geschichte denke, gruselt es mich noch mehr.
Müssen aber nicht alle Pensionen so sein.

BG Ines
 
Meine Fellnasen sind es gewohnt auch mal in der Nacht alleine zu sein (ich hab 24 Std Dienst und dann 3 Tage frei) - meine Tochter kommt am NM zum Füttern, Spielen und Kisterl saubermachen und schaun ob alles klar ist, das klappt wunderbar 🙂

Wenn wir im Urlaub sind schläft meine Mutter tageweise hier, somit sind sie nicht die ganze Zeit allein - klappt auch wunderbar 🙂

Mach dir nicht soviele Gedanken, Fellnasen kommen auch mal ohne uns klar 😎
 
und wie ist es mit einer einzelkatze? bitte ohne diskussion, dass zwei besser wären 😳

reicht da auch 2-3 mal füttern, spielen, kuscheln aus für 7 tage urlaub??
ich hab nämlich auch ein super schlechtes gewissen, was mir heute im reisebüro auch die entscheidung nicht leichter machte :-(
 
Werbung:
Hallo
wir waren kürzlich auch 2 Wochen im Urlaub, und ich hatte ein sehr schlechtes Gewissen. Das lag u.a. auch daran, dass mein Katzensitter (meine Schwester) ein wenig unwillig war. 😡 Allerdings ging es den Katzen dennoch offensichtlich gut. Ich habe mich halt damit getröstet, dass sie zu zweit sind. Bei einer Einzelkatze würde ich es wohl nichts übers Herz bringen, für mehr als ein oder zwei Nächte wegzufahren. Was soll das Tierchen denn allein machen? Die langweilt sich ja zu Tode! Da müsste schon wirklich ein aktiver Katzensitter her! In dem Fall würde ich zu einer Katzenpension tendieren, auch wenn ich das eigentlich nicht so toll finde.
 
ne, also zu einer pension tendiere ich nun gar nicht! ich hätte drei leute, die sich mehrmals am tag kümmern würden: mein vater morgens, meine cousine mittags nach der schule und abends und meine beste freundin nachmittags nach der arbeit.....
das müsste doch ausreichen?!
 
@LilliM: das hört sich ja ganz gut an - vorausgesetzt, die beschäftigen sich auch alle etwas mit dem Tier.
 
ok das hört sich ja alles ganz gut, dann bin ich wenigstens etwas beruhigt. Aber wissen immer noch nicht wie bzw wo wir sie laufen lassen sollen.

bei uns ist auch noch das Problem, dass wir zwei Jack Russel terrier haben und die die beiden Katzen noch nicht gesehen haben, meine Eltern wohnen direkt unter uns und wir wissen nciht wo wir die beiden dann laufen lassen soll. Wohn- und Schlafzimmer (wo die hunde die beiden tagsüber hören) oder Küche, Ess- und Katzenzimmer (wo die beiden nachts/ morgens gehört werden) ...
 

Ähnliche Themen

aergin
Antworten
7
Aufrufe
39K
aergin
aergin
Lila Launebär
Antworten
10
Aufrufe
2K
Grace_99
Grace_99
Sinderella0607
Antworten
26
Aufrufe
10K
Lisa_511
L
L
Antworten
2
Aufrufe
749
Lene
L
freshchica
Antworten
23
Aufrufe
11K
Nicolette
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben