Unverträglichkeit

  • Themenstarter Themenstarter puppi 216
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    unverträglichkeit
P

puppi 216

Neuer Benutzer
Mitglied seit
29. September 2024
Beiträge
11
Hallo unsere Katze hat seit Mai Hautjucken und jagt ihren Schwanz. Ich hab schon viel probiert, musste dann aber doch zum TA der Prednisolon und Antibiotika gespritzt hat. Nun meinte er ich soll sie von den anderen Katzen trennen, um Stress auszuschließen, da unsere andere Katzendame nicht mit ihr spielt. Außerdem soll ich Royal Carnin hypoallergen füttern. Da sie sonst gebarft werden, fällt mir es schwer, ihr Trockenfutter zu geben. Sie ist jetzt seit Mittwoch in Quarantäne, hat hypoallergenes Nassfutter (einer anderen Marke) bekommen. Vorgestern kam dann Royal C an und ich hab es gefüttert. Seitdem ist sie wieder aggressiv und fängt ihr Schwanz. Heute hab ich es wieder abgesetzt und habe eine Ausschlussdiät mit Lamm an. Der Tierarzt war heute nicht darüber erfreut und meinte, ich soll Royal C füttern, denn es dauert einige Wochen bis die Katze sich dran gewöhnt hat. Ich hab da Bauchdrücken. Außerdem gebe ich noch effektive Mikroorganismen, um das Immunsystem aufzubauen. Wir haben die Katze mit 1 Wochen bekommen und mit Aufzuchtmilch groß gezogen. Es kann daher gut sein, das Immunsystem nicht gut ist. Was meint ihr? Royal C oder lieber Ausschlussdiät?
Wer hat vielleicht Erfahrungen mit den Schwanz haben und atopischen Syndrom, laut TA?
 
A

Werbung

Royal C oder lieber Ausschlussdiät?
Das ist vom Prinzip her kein entweder-oder. Sondern zunächst RC, damit sich erstmal alles beruhigt und die Symptome verschwinden. Sozusagen ein reset. Dafür wären ein paar Wochen schon gut, aber eben mindestens, bis die Symptome verschwinden. Andererseits ist das RC ja nicht für dauerhaft gedacht.

Deshalb dann anschliesend Ausschlussdiät, um herauszufinden, was du langfristig füttern kannst.

Viel Erfolg!
 
Hallo, ich habe gerade dieses Thema gelesen und möchte gerne etwas dazu schreiben! Barfen ist die allerbeste Methode um Katzen/Hunden Artgerecht zu ernähren, jedenfalls habe ich es so gelernt. Was gibt es denn für eine Diagnose? Es gibt ja zig Hautkrankheiten und Allergien gegen irgendwas. Katzen können auch eine Hausstauballergie haben, eben wie wir Menschen auch. Ist sie denn eine reine Wohnungskatze?
 
  • Like
Reaktionen: puppi 216
Hallo, ich habe gerade dieses Thema gelesen und möchte gerne etwas dazu schreiben! Barfen ist die allerbeste Methode um Katzen/Hunden Artgerecht zu ernähren, jedenfalls habe ich es so gelernt. Was gibt es denn für eine Diagnose? Es gibt ja zig Hautkrankheiten und Allergien gegen irgendwas. Katzen können auch eine Hausstauballergie haben, eben wie wir Menschen auch. Ist sie denn eine reine Wohnungskatze?
Ja es ist eine Wohnungskatze. Nun hat sie ja Cortison bekommen und ich hab gelesen, dass man nun 6 Wochen warten sollte bis zum Allergietest.
 
Uffzi.

Also, zu allererst: Wenn Du eine Ausschlussdiät machen musst/willst, dann musst Du für mehrere Wochen bei einem bleiben, sonst wird das nix.
Dazu wirklich nix anderes. Keine Leckerli, keine effektiven Mikroorganismen,etc.

Hat sie Lamm davor schon mal bekommen?

Bezüglich nötiger Dauer bin ich leider nicht mehr auf Stand, was hat der TA gesagt wie lang ihr durchhalten müsst?
(Mir war was von mindestens 6 Wochen, aber bitte nimm das nicht in Stein gemeißelt)

(Wenn Du eine Monoprotein-AD machst ist es als einziges OK gefriergetrocknetes Fleisch dieses einen Tieres als Leckerli zu geben. Die dürfen aber keine Verunreinigungen durch andere Proteine beinhalten)


Hat das Prednisolon die Symptome reduzieren können? Wie viel bekommt sie? Oder war das eine einmalige Depotspritze?

Wie alt ist Deine Katze?

Jucken und Schwanz jagen kann zusammen hängen. Es kann aber auch von einander unabhängig sein. Das würde ich im Hinterkopf behalten.

Nachtrag:
Nachdem ich noch mal drüber nachgedacht hab: Die ganzen Maßnahmen die ihr ergriffen habt, waren die alle jetzt jüngst?
Das ist mir zu viel durch einander, da kann man nicht erkennen welche Maßnahmen wirkt.
 
Werbung:
Das sollte der erste und nocht der letzte Weg sein, wenn die Katze krank ist.
Genau deswegen, weil nicht nach der Ursache gesucht wird und nur Antibiotika und Cortison gegeben wird, war es nicht der erste Weg.
 
Genau deswegen, weil nicht nach der Ursache gesucht wird und nur Antibiotika und Cortison gegeben wird, war es nicht der erste Weg.
Dann lass mich so herum fragen: Was hast Du davor schon alles versucht und in welchen (ungefähren) zeitlichem Ablauf?
 
Uffzi.

Also, zu allererst: Wenn Du eine Ausschlussdiät machen musst/willst, dann musst Du für mehrere Wochen bei einem bleiben, sonst wird das nix.
Dazu wirklich nix anderes. Keine Leckerli, keine effektiven Mikroorganismen,etc.

Hat sie Lamm davor schon mal bekommen?

Bezüglich nötiger Dauer bin ich leider nicht mehr auf Stand, was hat der TA gesagt wie lang ihr durchhalten müsst?
(Mir war was von mindestens 6 Wochen, aber bitte nimm das nicht in Stein gemeißelt)

(Wenn Du eine Monoprotein-AD machst ist es als einziges OK gefriergetrocknetes Fleisch dieses einen Tieres als Leckerli zu geben. Die dürfen aber keine Verunreinigungen durch andere Proteine beinhalten)


Hat das Prednisolon die Symptome reduzieren können? Wie viel bekommt sie? Oder war das eine einmalige Depotspritze?

Wie alt ist Deine Katze?

Jucken und Schwanz jagen kann zusammen hängen. Es kann aber auch von einander unabhängig sein. Das würde ich im Hinterkopf behalten.
Sie hat Prednisolon als Spritze bekommen und auch als Tabletten für 6 Tage Zuhause. Lamm hat sie davor nicht bekommen. Mich wundert es, dass das Schwanz jagen jetzt trotzdem wiederkommt, obwohl sie noch Medikamente bekommt. Die Spritzen haben tatsächlich erstmal gewirkt. Aber nun, wird sie wieder aggressiver.

Man ist so verzweifelt und weiß nicht, was man tun soll. Einige sagen Royal C. andere sind für eine Auslassdiät mit Fleisch.
 
Genau deswegen, weil nicht nach der Ursache gesucht wird und nur Antibiotika und Cortison gegeben wird, war es nicht der erste Weg.

Dann hast du nicht den richtigen Tierarzt.
Wenn ein Tier krank ist dann sollte der erste Weg zum Tierarzt führen und man nicht solange selber rum Doktoren bis nix anderes mehr geht.

Wenn dein Tierarzt tatsächlich direkt zu Antibiotika und Cortison greift, dann suche dir halt einen der anders vorgeht.

Hast du deinen Tierarzt eigentlich mal gefragt was es, abgesehen von Cortison und Antibiotika noch für Möglichkeiten gibt?

Im übrigen ist Cortison wenn einen der Juckreiz plagt ab und an ein echter Segen.
 
Manche Katzen vertragen das RC Hypoallergenic nicht. Kommt nicht oft vor, gibt's aber!

Für den Allergietest sollte das Kortison mindestens 2 Wochen vorher abgesetzt werden, sagt meine Dermatologin.
 
  • Like
Reaktionen: Tomc@t und puppi 216
Werbung:
Man ist so verzweifelt und weiß nicht, was man tun soll. Einige sagen Royal C. andere sind für eine Auslassdiät mit Fleisch.
Beide Wege können funktionieren. Je nachdem was genau ein Tier nicht verträgt kann das eine oder das andere die bessere Wahl sein, aber das weiß man immer erst nachher welches für das jeweilige Tier besser ist. Wichtig ist zuerst, dass Du lang genug bei einem bleibst.
Wenn das eine nach (schlagmichtot, 6 Wochen? Frag besser den TA) der Zeit nicht wirkt steigst Du auf die andere Methode um.

Mich wundert es, dass das Schwanz jagen jetzt trotzdem wiederkommt
wie lang war es weg?
Wie lang ist die Depotspritze her?
Ist sie jetzt auf Cortisontabletten? Wie viel und seit wann?
 
Und dann würde mich interessieren, wie Du das Verhältnis Deiner Katzen untereinander beschreiben würdest. 🤔
 
An alle hier die gerade auf den TA schimpfen: Wenn die Symptome entsprechend schwer sind, dass es nötig ist erst mal um jeden Preis Symptome zu unterdrücken, dann kann das Vorgehen des TA sofort Cortison und AB zu geben durchaus sinnvoll sein.

Wir hier wissen nicht wie genau es dem Tier der TE geht. Darum können wir auch nicht objektiv beurteilen ob der TA richtig gehandelt hat oder nicht.
 
  • Like
Reaktionen: EchoDieKratze, kabl, Tomc@t und 2 weitere
Also ich würde wirklich mal den Tierarzt wechseln, eventuell mal einen Tierheilpraktiker, der zu ganz anderen Methoden greif. Ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht-
 
Werbung:
Also ich würde wirklich mal den Tierarzt wechseln, eventuell mal einen Tierheilpraktiker, der zu ganz anderen Methoden greif. Ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht-
Basierend auf welchem Wissen würdest Du das tun?

Dir ist schon klar dass "Tierheilpraktiker" keine geschützte Berufsbezeichnung ist und sich jeder so nennen kann? Egal wie qualifiziert oder unqualifiziert?

Anekdotisches Wissen ist jedenfalls nicht ausreichend.
 
Dann hast du nicht den richtigen Tierarzt.
Wenn ein Tier krank ist dann sollte der erste Weg zum Tierarzt führen und man nicht solange selber rum Doktoren bis nix anderes mehr geht.

Wenn dein Tierarzt tatsächlich direkt zu Antibiotika und Cortison greift, dann suche dir halt einen der anders vorgeht.

Hast du deinen Tierarzt eigentlich mal gefragt was es, abgesehen von Cortison und Antibiotika noch für Möglichkeiten gibt?

Im übrigen ist Cortison wenn einen der Juckreiz plagt ab und an ein echter Segen.
Bisher sind alle 3 Tierärzte in meiner Nähe reine Schulmediziner. Deshalb war ich bei einer Heilpraktikerin. Sie ist eben für die Auslassdiät. Ich bin auch nicht gegen Medikamente und weiß, dass erstmal ein Reset stattfinden muss.
Manche Katzen vertragen das RC Hypoallergenic nicht. Kommt nicht oft vor, gibt's aber!

Für den Allergietest sollte das Kortison mindestens 2 Wochen vorher abgesetzt werden, sagt meine Dermatologin.
Danke
Meinst du mit "aggressiv" das Schwanzjagen, oder ist die "Aggressivität" noch mal was anderes?
das Schwanz Jahren und dabei ist sie aggressiv. Sonst ganz gekuschelt und lieb.
 
Bisher sind alle 3 Tierärzte in meiner Nähe reine Schulmediziner. Deshalb war ich bei einer Heilpraktikerin.

Hmm, wenn 3 Tierärzte das selbe sagen, dann kann das selbstverständlich nicht daran liegen das sie wissen was sie tun und recht haben könnten.

Dann muss man selbstverständlich weiter suchen bis man jemanden *der nicht aus der Medizin kommt) findet diesen Methoden einen besser gefallen.

Ich bin auch kein Freund von vorschnell gabe von Antibiotika und Cortison, aber manchmal muss es sein bzw manchmal ist es das beste was man machen kann.
 
  • Like
Reaktionen: Cleofinchen und puppi 216
Und dann würde mich interessieren, wie Du das Verhältnis Deiner Katzen untereinander beschreiben würdest. 🤔
Sie spielen nicht miteinander, aber akzeptieren sich weitesgehend. Manchmal faucht die Größere aber auch. Aber sie beißen nicht oder jagen sich nicht. Wir leben in einen großen Haus und sie können sich aus dem Weg gehen.
 

Ähnliche Themen

Buna
Antworten
20
Aufrufe
2K
Buna
Buna
K
Antworten
8
Aufrufe
1K
Justin2410
J
N
  • Nicht registriert
  • Allergie
3 4 5
Antworten
86
Aufrufe
5K
Nicht registriert
N
N
Antworten
45
Aufrufe
3K
Nicht registriert
N
K
Antworten
8
Aufrufe
28K
DosGatos
DosGatos

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben