K
k4think4
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 4. April 2016
- Beiträge
- 4
Hallo miteinander,
kurz zu meiner Situation:
Mein Freund und ich wollten uns im Sep/Okt letztes Jahr eine bzw. zwei Katzen aus dem TH holen. Kurzerhand haben wir aber von einem Bekannten von einem Notfall gehört. Über viele viele Ecken gab es wohl eine Person (die wir leider nicht kennen), die einen Wurf Katzen bekommen hatte, sich aber nicht um diese kümmern konnte. Ein paar von dem Wurf haben es wohl nicht geschafft, da auch die Mutter der Kleinen sehr krank war und besagter Bekannter wollte die letzten zwei Kitten an gute Hände weitergeben, da er sie in der Zwischenzei wohl zu sich geholt hatte.. (wobei er auch nicht die Person kannte, sondern das irgendwas mit einem Arbeitskollegen von ihm zu tun hatte, leider wissen wir über die Person so gut wie nichts.).
Daraufhin hat er sich bei uns gemeldet und wollte uns die beiden Kitten anvertrauen, da er wusste, dass wir auf der Suche waren.
Eins der beiden Kitten hat es aufgrund von übertrieben starkem Parasitenbefall ebenfalls nicht geschafft. Trotzdem wollten mein Freund und ich die Hoffung des letzten Kittens nicht aufgeben, und nahmen dieses bei uns auf.
Bis zu diesem Zeitpunkt war kein einziges Kitten des Wurfes je beim Tierarzt gewesen. Unser Kitten war zu dem Zeitpunkt erst 7 Wochen alt..
Also brachten wir es zum Tierarzt, wo es zunächst die nötigen Erstbehandlungen bekommen hatte, dann noch Mittel gegen den Parasitenbefall, da sie auch nicht ausgelassen wurde, und der letzte Check dieses Tierarztes hat nichts weiteres ergeben. Also durften wir unsere Lilo mit nach Hause nehmen, wo wir die ersten Tage alles gründlich waschen mussten wegen der Parasiten..
Uns ist direkt aufgefallen, dass sie überall hinpinkelt und leider auch kotet. Jedoch ist es nicht so, dass sie nie aufs Klo geht. Hin und wieder tut sie es.
Gleichzeitig ist uns aufgefallen, dass sie ihr rechtes hinteres Bein nicht so richtig unter Kontrolle hat, da es auch manchmal echt falsch liegt, was sie aber nicht interessiert. Sie läuft auch mit umgeknickten Pfötchen rum.
Daraufhin sind wir natürlich wieder zum Arzt gefahren, der meinte, dass ihre Sehnen für ihr Alter noch zu lang sind, und dass es sich bessern wird. Daraus hat er auch die Unsauberkeit gezogen, da sie kein Gefühl in ihrem Beinchen hat deswegen.
Wir, als Nicht-Tierärzte haben das natürlich geglaubt, und leider vergeblich auf Besserung gehofft.
Also haben wir kurzerhand den Tierarzt gewechselt.
Dieser hat herausgefunden, dass unsere Lilo einen entzündeten Nerv hat, was ihr aber keine Schmerzen bereitet. Er hat ihr Spritzen und uns Mittel gegeben, was sie evtl ein wenig heilen sollte, was aber leider auch nicht gebracht hat.
Der Tierarzt sagte uns, dass wir Lilo entweder so lassen wie sie ist, uns mit der Inkontinenz leben oder dass es noch die Möglichekit gäbe, ein MRT (?) zu machen, um evtl. herauszufinden, was sie genau hat, und wie mamn das behandeln kann..
Wir haben uns also schlau gemacht und fanden heraus, dass ein MRT ca. 500 € kostet, evtl. noch mehr. Da wir uns im klaren waren, was wir uns antun, wir aber nicht locker 500 € sitzen haben, "sparen" wir da jetzt noch drauf, wobei wir Ende des Monats hoffentlich endlich einen Termin machen können.
Sooooooo
Nach der etwas längeren Geschichte unserer Lilo jetzt zu meiner/unserer Frage/n:
1. Hat jemand von euch Ähnliches bzgl. dieser Art von Unsauberkeit erlebt?
Wenn ja, was ist dabei herausgekommen?
2. Lebt jemand von euch mit einer inkontinenten Katze und kann uns Tipps geben? Gibt es Katzenwindeln o.ä?
3. Unsere Lilo ist jetzt ca. 8 Monate alt. Wir haben nur eine Wohnung und merken, dass sie sehr gerne auf den Balkon möchte, da sie manchmal dorthin hinaushuscht.
Wir haben auch etwas zum Sichern, aber ich habe irgendwie Angst davor, dass sie einfach über den Balkon springt.. Kann mir jemand die Angst nehmen?
4. Mein Freund und ich sind uns sehr bewusst, dass es nicht gut ist, eine Katze alleine in einer Wohnung ohne richtigen Freigang zu halten. Wir wollte von Anfang an zwei Katzen haben, jedoch hatten wir mit Lilo unfassbar viel Stress bezüglich ihrer Krankheitsgeschichte, dass wir dachten, dass es besser wäre, noch weiter zu warten.
Wir würden jedoch gerne langsam eine Zweitkatze holen, da Lilo sehr viel mit uns redet, und wir glauben, dass sie jemanden haben möchte an ihrer Seite.
Ist das vereinbar mit ihrer Inkontinenz?? Gibt es Katzen, denen das evtl. sogar "egal" ist und trotzdem mit ihr spielen und sie lieb haben?
DANKE DANKE DANKE DANKE IM VORRAUS!!!!!
kurz zu meiner Situation:
Mein Freund und ich wollten uns im Sep/Okt letztes Jahr eine bzw. zwei Katzen aus dem TH holen. Kurzerhand haben wir aber von einem Bekannten von einem Notfall gehört. Über viele viele Ecken gab es wohl eine Person (die wir leider nicht kennen), die einen Wurf Katzen bekommen hatte, sich aber nicht um diese kümmern konnte. Ein paar von dem Wurf haben es wohl nicht geschafft, da auch die Mutter der Kleinen sehr krank war und besagter Bekannter wollte die letzten zwei Kitten an gute Hände weitergeben, da er sie in der Zwischenzei wohl zu sich geholt hatte.. (wobei er auch nicht die Person kannte, sondern das irgendwas mit einem Arbeitskollegen von ihm zu tun hatte, leider wissen wir über die Person so gut wie nichts.).
Daraufhin hat er sich bei uns gemeldet und wollte uns die beiden Kitten anvertrauen, da er wusste, dass wir auf der Suche waren.
Eins der beiden Kitten hat es aufgrund von übertrieben starkem Parasitenbefall ebenfalls nicht geschafft. Trotzdem wollten mein Freund und ich die Hoffung des letzten Kittens nicht aufgeben, und nahmen dieses bei uns auf.
Bis zu diesem Zeitpunkt war kein einziges Kitten des Wurfes je beim Tierarzt gewesen. Unser Kitten war zu dem Zeitpunkt erst 7 Wochen alt..
Also brachten wir es zum Tierarzt, wo es zunächst die nötigen Erstbehandlungen bekommen hatte, dann noch Mittel gegen den Parasitenbefall, da sie auch nicht ausgelassen wurde, und der letzte Check dieses Tierarztes hat nichts weiteres ergeben. Also durften wir unsere Lilo mit nach Hause nehmen, wo wir die ersten Tage alles gründlich waschen mussten wegen der Parasiten..
Uns ist direkt aufgefallen, dass sie überall hinpinkelt und leider auch kotet. Jedoch ist es nicht so, dass sie nie aufs Klo geht. Hin und wieder tut sie es.
Gleichzeitig ist uns aufgefallen, dass sie ihr rechtes hinteres Bein nicht so richtig unter Kontrolle hat, da es auch manchmal echt falsch liegt, was sie aber nicht interessiert. Sie läuft auch mit umgeknickten Pfötchen rum.
Daraufhin sind wir natürlich wieder zum Arzt gefahren, der meinte, dass ihre Sehnen für ihr Alter noch zu lang sind, und dass es sich bessern wird. Daraus hat er auch die Unsauberkeit gezogen, da sie kein Gefühl in ihrem Beinchen hat deswegen.
Wir, als Nicht-Tierärzte haben das natürlich geglaubt, und leider vergeblich auf Besserung gehofft.
Also haben wir kurzerhand den Tierarzt gewechselt.
Dieser hat herausgefunden, dass unsere Lilo einen entzündeten Nerv hat, was ihr aber keine Schmerzen bereitet. Er hat ihr Spritzen und uns Mittel gegeben, was sie evtl ein wenig heilen sollte, was aber leider auch nicht gebracht hat.
Der Tierarzt sagte uns, dass wir Lilo entweder so lassen wie sie ist, uns mit der Inkontinenz leben oder dass es noch die Möglichekit gäbe, ein MRT (?) zu machen, um evtl. herauszufinden, was sie genau hat, und wie mamn das behandeln kann..
Wir haben uns also schlau gemacht und fanden heraus, dass ein MRT ca. 500 € kostet, evtl. noch mehr. Da wir uns im klaren waren, was wir uns antun, wir aber nicht locker 500 € sitzen haben, "sparen" wir da jetzt noch drauf, wobei wir Ende des Monats hoffentlich endlich einen Termin machen können.
Sooooooo

Nach der etwas längeren Geschichte unserer Lilo jetzt zu meiner/unserer Frage/n:
1. Hat jemand von euch Ähnliches bzgl. dieser Art von Unsauberkeit erlebt?
Wenn ja, was ist dabei herausgekommen?
2. Lebt jemand von euch mit einer inkontinenten Katze und kann uns Tipps geben? Gibt es Katzenwindeln o.ä?
3. Unsere Lilo ist jetzt ca. 8 Monate alt. Wir haben nur eine Wohnung und merken, dass sie sehr gerne auf den Balkon möchte, da sie manchmal dorthin hinaushuscht.
Wir haben auch etwas zum Sichern, aber ich habe irgendwie Angst davor, dass sie einfach über den Balkon springt.. Kann mir jemand die Angst nehmen?
4. Mein Freund und ich sind uns sehr bewusst, dass es nicht gut ist, eine Katze alleine in einer Wohnung ohne richtigen Freigang zu halten. Wir wollte von Anfang an zwei Katzen haben, jedoch hatten wir mit Lilo unfassbar viel Stress bezüglich ihrer Krankheitsgeschichte, dass wir dachten, dass es besser wäre, noch weiter zu warten.
Wir würden jedoch gerne langsam eine Zweitkatze holen, da Lilo sehr viel mit uns redet, und wir glauben, dass sie jemanden haben möchte an ihrer Seite.
Ist das vereinbar mit ihrer Inkontinenz?? Gibt es Katzen, denen das evtl. sogar "egal" ist und trotzdem mit ihr spielen und sie lieb haben?
DANKE DANKE DANKE DANKE IM VORRAUS!!!!!