Unsauberkeit oder doch nur extrem reinlich?

  • Themenstarter Themenstarter Tarabas
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    reinlich unsauber?
T

Tarabas

Benutzer
Mitglied seit
9. Juni 2016
Beiträge
35
Ort
Berlin
Hallo Ihr Lieben,

im Februar diesen Jahres haben mein Freund und ich einen kleinen Kater (Tarabas, ist jetzt 1 Jahr geworden) über Kleinanzeigen geholt. Die Vorbesitzerin hatte mir bereits gesagt, dass er sich nicht mit ihrem Erstkater versteht und gelegentlich an verschiedene Stellen pinkelt. Sie nahm an dass er den anderne Kater, der ihn nicht ausstehen konnte, auf sich aufmerksam machen wollte. Mein Freund ist mit 2 Katern aufgewachsen und sehr erfahren, wir haben uns auch zugetraut mit dem Problem fertig zu werden.

Als er zu uns kam war er schon von Anfang an total sauber, wir hatten nie Probleme, ich habe das Katzenklo immer sehr sauber gehalten und 2 mal am Tag die Klumpen entnommen. An einem Tag habe ich morgens direkt neben dem Klo eine kleine Pfütze entdeckt und habe daraufhin direkt das ganze Klo sauber gemacht und neues Streu eingefüllt. Mit der Zeit stellten wir fest das er das Klo mit Haube nicht so sehr mochte, nachdem wir dann den Deckel abgenommen haben ging das Schlagartig vorbei. Und kam nicht weiter vor, außer einmal als ich einen Notfall bei meinem Pferd hatte und überstürzt das Haus verlassen hatte und vor lauter Sorge um mein Pferd vergessen hatte das Klo zu reinigen. Da hat er in meine dreckige Wäsche gepinkelt. Daraufhin haben wir uns ein zweites Klo für ihn angeschafft damit, falls man mal wieder so eine Situation hat, er ein paar Stunden länger durchhält wenn sich der Dreck auf zwei Klos verteilt. Übrigens trennt er auch nicht kleines und großs Geschäft. Das neue Klo mag er lieber, das andere benutzt er nur ganz selten.

Nun haben wir seit ca. einem Monat Katzenbesuch, den wir separat halten, mit dem einen Kater versteht sich unser super und wir lassen sie jeden Tag zusammen spielen (immer unter AUfsicht) oft schlafen sie auch einfach nur zusammen. Wenn der Katzenbesuch mal in sein Klo macht (da der Katzenbesuch ja oft mit Tarabas spielt muss er auch mal 🙂) stört ihn das nicht.

Heute habe ich dann nachdem endlich meine Bestellung von Fressnapf mit Streu kam die Klos komplett gereinigt und neues Streu eingefüllt. Ich war über meinen sonstigen Rhythmus der Komplettreinigung 2 Tage überfällig. Und siehe da der Kleine Frechdachs hat doch zwischen meine Taschen gepinkelt :sad:

Bevor unser Katzenbesuch kam hatte Tarabas eine Blasenentzündung (ohne Harnstein und ohne Harngries, er waren vermehrte rote Blukörperchen im Urin) diese hat er aber überwunden. Er hat Antibiotikum bekommen und man merkt auch das er wieder spielt und tobt.

Wir bekommen bald einen Spielkameraden für ihn, daher wollte ich einfach mal weitere Meinungen einholen, ob es sich nicht doch um Unsauberkeit handelt. Dazu möchte ich noch sagen das es seit er bei uns ist (mit gerade ebend ) 4 mal passiert ist. Ich denke eigentlich, dass er einfach sehr reinlich ist, denn es reicht auch einmal am Tag seine zwei Klos sauber zu machen und wenn ich 1x die Woche die Klos komplett sauber mache habe ich über Monate überhaupt keine Probleme gehabt.

Ich freue mich über jeden Tipp

LG Madeleine
 
A

Werbung

Schwierig zu sagen, ich sage mal, es gab ja durchaus "Gründe", also zu wenige Klos oder das versäumte Reinigen.

Einmal die Woche einen Komplettaustausch empfinde ich allerdings als sehr häufig, man muss auch durchaus schauen, dass man seine Katzen nicht "überpenibel" macht. Hattest du immer die gleiche Streu? Welche ist es denn?

Kastriert ist er?
 
Fragenkatalog bei Unsauberkeit

Die Katze:
- Name: Tarabas
- Geschlecht: männlich
- kastriert (ja/nein): ja
- wann war die Kastration: (durch Vorbesitzerin im Alter von 6 Monaten)
- Alter: 1 Jahr
- im Haushalt seit: Anfang Februar
- Gewicht (ca.): 6,6
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): groß, muskulös

Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: vor ca. 4 Wochen
- letzte Urinprobenuntersuchung: vor ca. 4 Wochen
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: Ohrenentzündung, Blasenentzündung
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: Nein

Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: zur Zeit 3 ( Tarabas getrennt von den beiden anderen) mit einem Kater wird er täglich zusammengeführt
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: 8 Monate
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): Privat zuvor aus Tierheim kam mit 4 Monaten
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: ca. eine Stunde am Tag verteilt / Spielt viel mit Katzenbesuch (richtiges toben)
- Freigänger (ja/Nein): Nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): Einzug vom Katzenbesuch vor 3 Wochen
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, liegensie gemeinsam, ignorieren sie sich eher usw.): Tarabas und Lou spielen, toben, raufen schlafen und schmusen

Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 2 für Tarabas, 2 für den Katzenbesuch
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): offen
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: 1x am tag gereinigt, 1x die Woche komplett neu
- welche Streu wird verwendet: Biokat's classic
- wie hoch wird die Streu eingefüllt: ca. 7 cm
- gab es einen Streuwechsel: habe 2 mal das Streu gewechselt, die Probleme kamen aber nie in der Phase des Wechsels oder direkt danach.
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): Nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): Im Bedezimmer: 1. Klo direkt neben der Toilette frei an der Wand rechts und links keine Begrenzung, 2. Klo zwischen Waschmaschiene und Wand
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: Futterplatz ist in der Küche

Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: wenn das Klo nicht zu den gewohnten abständen gereinigt wurde
- wie oft wird die Katze unsauber: seit dem er bei uns ist 4 mal
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Urinpfütze
- wo wird die Katze unsauber: im Bad, einmal im Flur (Flur heute zum ersten mal, während ich im Bad die Klos sauber gemacht habe)
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): nur horizontal
- was wurde bisher dagegen unternommen: neues Klo, zweites Klo, Untersuchung beim TA , Deckel vom Klo genommen / auf offenenes Klo umgestellt, mit Enzymspray die Stellen behandelt


Vielen Dank schonmal für eure Hilfe 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Wann und wie wurde denn die Blasenentzündung festgestellt?
(oft pinkeln Katzen neben das Klo wenn sie eine Blasenentzündung haben)
Was wurde an Medikamenten gegeben?
Wie lange ist das her?
Wurde danach der Urin noch mal untersucht?
Kannst du ein schriftliches Ergebniss von der letzten Urinuntersuchung anfordern und hier mal einstellen bitte?

Ansonsten, wie war der ph vom Urin, wie war das spezifische Gewicht vom Urin, was war genau Anzeichen für die Blasenentzündung?

Dann, was fütterst du genau, Trocken oder Naßfutter, wie oft wie viel?

Erklär bitte auch noch mal genauer was für Katzen das sind die zu Besuch sind, wo sind sie her, wie alt sind sie.
Kater oder Katze und Kater, beide kastriert?
Warum sind sie zu Besuch und wie soll es weiter gehen?
Warum trennst du sie zeitweise wenn sie sich doch verstehen.

Ich glaube du machst da gerade einige Dinge die nicht optimal sind und nicht gut durchdacht. Entschuldige, ich will dich damit auf keinen Fall angreifen aber mir scheint da könnte man anders ran gehen.

So, Klo ohne Haube ist gut, hast du gemerkt.
Zwei mal am Tag Klumpen raus auch klasse und zwei Klos sind auch gut.
An Streu kann ich dir noch empfehlen eines zu nehmen das sehr fein ist. Wie z.B. Extreme classic, meine erste Wahl oder auch Premiere excellent.
Damit haben wir hier sehr gute Erfahrungen, gerade bei Katzen die ähnliche Probleme hatten.
Auch würde ich das Streu noch höher einfüllen.
 
Dein kleiner Kater freut sich jedes Mal, wenn er mit dem Gastkater spielen kann und wird dann wieder getrennt von ihm. Das kann ganz schön frustrierend sein! Nachdem Tarabas ja eine "Vorgeschichte" hat, kann ich mir durchaus vorstellen, dass er das Danebenpinkeln als Kommunikation bzew Hilferuf an euch einsetzt (natürlich nicht bewußt)
 
Werbung:
Also die Kater die zu Besuch waren sind, sind 2 Kater Lou und Paris beide 9 Jahre. Lou und Tarabas verstehen sich super aber Paris terrorisiert Tarabas und greift in an daher haben wir Paris und Lou seperat. Lou such nach einer Zeit besonders nachts nach Paris man kann also es keinem ganz recht machen. Tarabas ist wenn Lou im Zimmer mit Paris ist sehr gelassen er sitzt am Fenster oder spielt mit mir nachts schläft er und wenn Lou morgens wach wird lasse ich ihn wieder raus. Eine andere Möglichkeit gab es nicht. Die zwei Kater sind von meiner Schwiegermama und sind natürlich kastriert. Sie waren bis heute bei uns, da bei meiner Schwiegermama die Wohnung saniert wurde = gleich viel Lärm, den ganzen Tag fremde Leute in der Wohnung etc. Wir hatten leider keine Möglichkeit die Kater woanders hinzugeben. Eine Katzenpension ist leider zu teuer gewesen.

So zu der Blasenentzündung - er hat Antibiotikum bekommen eine Spritze und dann Tabletten die ich ihm zum Futter geben musste. Die Werte habe ich nicht hier, aber meine Tierärztin hat die Werte mit mir besprochen und sagte diese sind, außer der Wert der roten Blutkörperchen, völlig normal. Festgestellt haben wir es, da er beim Pipi machen gejault hat. Zu dieser Zeit hat er kein einziges Mal irgendwohin uriniert. Die Blasenentzündung ist seit 3 Wochen überstanden. Eine Nachuntersuchung erfolgte. Heute war das erste mal seit Monaten und wie beschrieben als ich das Klo sauber gemacht habe. Es kam noch nie vor, dass er das mehrmal hintereinander gemacht hätte.

Es ist vielleicht etwas schwer alles genau zu beschreiben, aber die zeitweise Trennung war die Beste Lösung denn Paris und Lou kennen sich seit klein auf und suchen sich dann und rufen nacheinander.

Ich denke das kann jeder verstehen das man Katzen die seit 9 Jahren zusammen sind nicht dauerhaft trennt, damit Tarabas rund um die Uhr mit Lou spielen kann.
 
Dein kleiner Kater freut sich jedes Mal, wenn er mit dem Gastkater spielen kann und wird dann wieder getrennt von ihm. Das kann ganz schön frustrierend sein! Nachdem Tarabas ja eine "Vorgeschichte" hat, kann ich mir durchaus vorstellen, dass er das Danebenpinkeln als Kommunikation bzew Hilferuf an euch einsetzt (natürlich nicht bewußt)

Naja ich wunder mich das er es halt, wenn das so ist, erst 4 mal gemacht hat. Ich würde denken das er es sonst öfters machen würde. :verstummt:

In einer Woche ist vom Tierschutz eine Vorkontrolle und dann bekommen wir vielleicht bald Familienzuwach mit dem er dann auch nach der Eingewöhnung rund um die Uhr zusammen ist.

Man muss auch dazu sagen Tarabas hat Lou auch manchmal ganz schön genervt z.B. Klomobbing Lou wollte dann nach einer Weile dann zu seinem Freund Paris.
 
Hey,

wie Groß (alo Maße) sind denn die Klos? Trabas scheint ja ein ganz großer Wummer zu sein. Velleicht sind sie zu klein
 
Hey,

wie Groß (alo Maße) sind denn die Klos? Trabas scheint ja ein ganz großer Wummer zu sein. Velleicht sind sie zu klein

Ja das ist er 😀 seine Klos sind 46 cm x 56 cm und oben offen und mit einem überstehenden Rand. Er ist jetzt auch wieder die ganze Zeit aufs Klo gegangen. Er scharrt gerne, viel und ausgiebig und dreht sich auch im Klo um bis er die richtige ecke gefunden hat.
 
Ok, von der Größe her scheint das zu passen
nun was mir auffällt was du probieren könntest.

1. Stell sicher, dass er 100%ig gesund ist. Er hatte ja eine BE und eine OE, vielleicht ist das noch nicht ganz auskurriert
2. Schmeiß das ältere Klo (was du vom vorbesitzer hast?) weg und hol ein neues, welches sich äüßerlich unterscheidet (Form und Größe)
3. Probiere mal ein anderes Streu (ich nutze Premiere Sensitiv, das ist schön fein und kommt hier gut an, gibt aber auch andere Streus, das von Aldi, Lidl oder auch Extreme Classic sind super)
4. Such einen passenden Spielpartner für ihn. Du hast ja zwei Kater zu besuch und merkst, das er sich mit dem einen super versteht, ich sehe das als eindeutiges Zeichen, dass er gerne wen hätte.
5. Verteil Kratzpappe, Kratzbretter, Liegeflächen, Spielzeug überall da hin wo er auch hin darf. Er soll sein Territorium abstecken können (das machen Katzen mit dem Klo oder mit solchen Geruchsabsorbern) und zwar auch auf unterschiedlichen Höhen

So, ich glaub das wars erstmal von dem was mir auffällt 🙂

Ich hoffe es hilft
 
Werbung:
Frag bitte noch mal nach den Werten der Urinuntersuchung.
Auch sollte durchaus der Urin noch mal nachuntersucht werden wenn wieder alles gut scheint.

Was genau an Antibiotika und Tabletten und Spritze das war wäre ja auch interessant, so einfach Tablette und Spritze kann vieles sein. 😉

Ich würde jedenfalls den Urin noch mal untersuchen lassen zur Kontrolle und die Erbebnisse hier bitte mal einstellen.

Und du gibst nichts mehr an Tabletten extra jetzt oder?

Ein Katerkumpel wäre klasse, bitte aber darauf achten daß es ein Kater in ungefähr dem selben Alter ist der auch andere Katzen kennt und mag. Alles andere wäre nicht so prickelnd für deinen Kater.
 
Also eine Nachuntersuchung werde ich nochmal machen. Tabletten bekommt er keine mehr und ein Spielkamerad wird hoffentlich bald kommen. Warte nur auf die Vorkontrolle vom Tierschutzverein und dann kann es hoffentlich los gehen. Der Kater der kommen soll ist in seinem Alter.
 
Hiiiiilfe

Hallo ihr Lieben, ich bin total verzweifelt ich habe hier ja schon vor einiger zeit mein Problem geschildert. Es geht um meinen 15 monate alten Kater Tarabas. Wir hatten schon immer das Problem, dass Tarabas ab und zu in unregelmäßigen Abständen irgendwo hin pinkelt. Wie bereits beim letzten mal beschrieben mache ich die Klos meist 2 mal am Tag sauber. Und Wechsel das Streu regelmäßig aber nicht mehr alle woche. Der Kater geht normal auf sein Klo und scharrt auch viel drin rum. Scheint aber oft etwas zu finden was ihn stört und geht dann wieder raus. Oft Wechsel ich dann das streu und wenn das Klo sauber ist geht er wieder rein. Seit ich das Thema ewrstellt habe war wieder ruhe bis Sonntag früh da hat er an meine Strandtasche gepinkelt. Und heute früh merkte ich sofort das weniger im Klo war - und siehe da er hat wieder eine Pfütze hinterlassen. Ich bin verzweifelt ich hoffe jemand kann mit Tipps geben. Meine Tiere sind mir sehr wichtig und ich möchte das es ihnen gut geht und tarabas möchte mir scheinbar etwas sagen nur verstehe ich es nicht :sad: einen Tierarzttermin mache ich gleich heute nur leider werde ich warscheinlich nicht gleich heute einen bekommen. Was kann ich noch tun? Sollte ich lieber ein anderes streu verwenden? Ich nehme das von bio cats classic

Und leider sind wir immer noch auf der suche nach einem spielkameraden da der Kater der kommen sollte nicht mehr vermittelbar war und die vom Tierschutz sagte das er in bulgarien bei seiner mama bleibt
 
Zuletzt bearbeitet:
Frag bitte noch mal nach den Werten der Urinuntersuchung.
Auch sollte durchaus der Urin noch mal nachuntersucht werden wenn wieder alles gut scheint.

Was genau an Antibiotika und Tabletten und Spritze das war wäre ja auch interessant, so einfach Tablette und Spritze kann vieles sein. 😉

Ich würde jedenfalls den Urin noch mal untersuchen lassen zur Kontrolle und die Erbebnisse hier bitte mal einstellen.

Und du gibst nichts mehr an Tabletten extra jetzt oder?

Ein Katerkumpel wäre klasse, bitte aber darauf achten daß es ein Kater in ungefähr dem selben Alter ist der auch andere Katzen kennt und mag. Alles andere wäre nicht so prickelnd für deinen Kater.


Tja, das gilt weiter.
Ich hatte schon relativ deutlich gesagt daß der Urin noch mal nachkontrolliert werden muß. Wenn noch nicht geschehen ab zum Tierarzt, und BITTE laß dir ein schriftliches Ergebniss geben!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wie viele Klos hast du aktuell?
Wie oft machtst du die Klumpen raus?
Oder klumpt das nicht?

Am besten du kaufst mal Extreme classic oder Premiere excellent oder Golden Grey master als Streu. Schön hoch einfüllen und zwei mal am Tag die Klumpen raus. Dann brauchts du das Klo ganz ganz selten nur komplett neu machen!
ABER bitte erst oder gleichzeitig die gesundheitliche Seite noch mal abklären.

Laß dir sagen was der TA an Medikamenten gibt und spritzt!!
Und wie gesagt, laß dir die Ergebnisse der Urinuntersuchung geben sonst können wir wenig dazu sagen, ne, sonst können wir nix dazu sagen. 🙄
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
7
Aufrufe
2K
ottilie
ottilie
Carlaval
Antworten
1
Aufrufe
606
Scherasade
S
S
Antworten
17
Aufrufe
573
Bonnie92
B
S
Antworten
6
Aufrufe
2K
Sabrina8386
S
S
Antworten
20
Aufrufe
7K
snow1
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben