Unklarer Ultraschallbefund (Nierenstau, Leber) bei guten Blutwerten - und nun?

  • Themenstarter Themenstarter LonchuraStriata
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Es kann doch eigentlich nicht schaden, das auch ohne neues Blutbild zu supplementieren, oder? Vitamin B12 wird doch, wenn es zu viel ist, über den Urin ausgeschieden, sollte doch kein Mangel da sein?

Andererseits könnte ich es hier daheim nur über die Nahrung machen und wenn die Aufnahme eh gestört ist... hilft da "mehr rein" überhaupt?
Wann war denn die letzte Blutabnahme?
Kann man evtl. B12 noch nachfordern, das Blut wird ja im Labor noch aufbewahrt?

Je nachdem muss B12 gespritzt werden, das kann man auch selbst zu Hause machen, wenn man es sich zutraut.
 
A

Werbung

Wann war denn die letzte Blutabnahme?
Kann man evtl. B12 noch nachfordern, das Blut wird ja im Labor noch aufbewahrt?

Je nachdem muss B12 gespritzt werden, das kann man auch selbst zu Hause machen, wenn man es sich zutraut.
Vor über einem Monat im Rahmen der OP-Voruntersuchung beim Tierzahnarzt und da wurde der Wert nicht mit bestimmt. Das Blut wurde auch dort untersucht und nicht rausgeschickt, sodass es nicht in einem externen Labor ist.

Ich hatte nur überlegt, weil ich noch ein paar Supplemente aus der "Todkranker Henry frisst nur noch Geflügelwurst und Babybel"-Zeit hier habe, die ich problemlos geben könnte.
 
Falsch machen kannst du in der Regel nichts, wenn du B12 dem Futter hinzufügst.
Allerdings hilft viel nicht immer viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute hatte Molly etwas Durchfall. Ich habe schon länger den Verdacht, dass sie das Bozita, das ich für die erste Futterumstellung gekauft hatte und von dem wir im Moment noch ein paar Restpackungen verfüttern, nicht so gut verträgt, weil sie danach teils etwas weichen Kot hatte und genau das hat sie gestern statt ihres Gastrofutters von ihrer Tochter genascht🤦‍♀️. Ist natürlich sofort für beide abgesetzt (gibt jetzt für die "Kleine" Macs, das immer von beiden gut vertragen wurde) und die übrigen Tetras gehen ans Tierheim.

Die Tierärztin meinte, wenn sie vom Cortison Durchfall kriegt oder erbricht, solle ich es erstmal nicht geben und mich melden, damit wir evtl. einen Magenschutz geben oder die Dosierung anpassen können. Ich würde aber gerne zumindest abwarten, ob der Durchfall sich morgen bessert, weil ich relativ sicher bin, dass es am Futter lag und sie sonst gut gelaunt, agil und hungrig ist. Ich habe also nicht das Gefühl, dass sie Bauchweh oder so vom Cortison hat.

Meint ihr das ist vertretbar?
 
Zuletzt bearbeitet:
...

Meint ihr das ist vertretbar?

Ich denke schon. Bozita und Animonda Carny werden öfter erwähnt als Auslöser von Durchfall bzw. weichem Kot.

Geht sie denn häufiger zum Kotabsatz oder ist die Frequenz normal, nur die Konsistenz nicht?
 
Ich denke schon. Bozita und Animonda Carny werden öfter erwähnt als Auslöser von Durchfall bzw. weichem Kot.

Geht sie denn häufiger zum Kotabsatz oder ist die Frequenz normal, nur die Konsistenz nicht?
Die Frequenz, der Zeitpunkt und die Menge waren völlig normal für sie und sie ist wie gesagt auch total munter. Es kam zuerst ein normales, festes Stück Kot und der Rest in Durchfallkonsistenz, was für mich eigentlich auch eher fürs Futter als für etwas spricht, das das ganze System beeinträchtigt.
 
Werbung:
Dann würde ich erst einmal auf ein Futter zurückgehen, welches sie bisher sehr gut vertragen hat, und ein paar Tage beobachten.
 

Ähnliche Themen

Fellmull
Antworten
18
Aufrufe
3K
Maiglöckchen
Maiglöckchen
M
Antworten
5
Aufrufe
845
Max Hase
M
S
Antworten
6
Aufrufe
1K
Max Hase
M
M
2
Antworten
39
Aufrufe
1K
Witwe Bolte
W
B
Antworten
18
Aufrufe
679
Betsy22
B

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben