T
Toui
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 18. Juni 2025
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen,
ich hoffe hier jemanden zu finden der mit seiner Katze, Kater eventuell dasselbe durch macht wie wir mit unserem Toulouse.
Toulouse ist eineinhalb Jahre alt und seit letztem Jahr Sommer fast regelmäßig alle 4 bis 6 Wochen krank.
Es beginnt mit Schwellungen im Kopfbereich ,diese Schwellungen sind weich und wandern ,am 13.6.25 war es mal wieder soweit.
Hinter dem Ohr bis zur Mitte vom Kopf hatte er wieder eine Schwellung, sonst war er topfit, Nachmittags zur Anicura dort konnte man die Schwellung noch erahnen aber sie war nicht mehr vollständig zu sehen.
Danach ging es wieder nach Hause,später am Abend war die Schwellung wieder da diesmal seitlich am Kopf bis zum Kinn,Bild hänge ich an, dem Kater ging es weiterhin gut.
Am nächsten Morgen war die Schwellung nur noch unter dem Kinn und es fingen die üblichen Symptome an,Schluckbeschwerden und röcheln,also haben wir ihm wie immer Cortison gegeben 5mg und dann abgewartet.
Sonntag morgen war es mit den Beschwerden nicht mehr ganz so schlimm, trotzdem nochmal 5mg Cortison weil wir es immer so machen.Nachmittags war es dann plötzlich ganz schlimm,Schluckbeschwerden, Röcheln ,Husten , er hörte sich total verschleimt an im Hals und hat dann auch Schleim ausgespuckt ,wobei Husten und Schleim ausspucken noch nie mit von der Partie war.
Also ab zum Notdienst, dort Spritze 10mg Cortison und eine Spritze zum entwässern.
Am Montag ging es Toulouse dann schon ein wenig besser, trotzdem nochmal zur Kontrolle, aber leider noch immer keine Diagnose,weil keiner weiß in welche Richtung man weiter machen könnte.
Bisher wurde Toulouse immer mit Cortison 5mg über 7 Tage behandelt und dann wurde ausgeschlichen.
Wir haben noch zwei seiner Geschwister bei uns diese sind kerngesund.
Die Symptome werden bei jedem Mal schlimmer und es kommt immer was Neues dazu.
Es wurde noch kein Blutbild gemacht ,getestet wurde auf FIV und FeLV,negativ.
Wir sollen wenn wir das Prednisolon ausgeschlichen haben anfangen Sporimune zu geben ,wie ich gelesen habe , haben einige hier gute Erfahrungen mit Atopica gemacht .
Ich hoffe es ist alles einigermaßen verständlich und ich hoffe das uns eventuell jemand helfen kann oder eine Idee hat.
Seit gestern ist Toulouse wieder topfit.
Vielen Dank und allen einen schönen Tag.
Liebe Grüße
ich hoffe hier jemanden zu finden der mit seiner Katze, Kater eventuell dasselbe durch macht wie wir mit unserem Toulouse.
Toulouse ist eineinhalb Jahre alt und seit letztem Jahr Sommer fast regelmäßig alle 4 bis 6 Wochen krank.
Es beginnt mit Schwellungen im Kopfbereich ,diese Schwellungen sind weich und wandern ,am 13.6.25 war es mal wieder soweit.
Hinter dem Ohr bis zur Mitte vom Kopf hatte er wieder eine Schwellung, sonst war er topfit, Nachmittags zur Anicura dort konnte man die Schwellung noch erahnen aber sie war nicht mehr vollständig zu sehen.
Danach ging es wieder nach Hause,später am Abend war die Schwellung wieder da diesmal seitlich am Kopf bis zum Kinn,Bild hänge ich an, dem Kater ging es weiterhin gut.
Am nächsten Morgen war die Schwellung nur noch unter dem Kinn und es fingen die üblichen Symptome an,Schluckbeschwerden und röcheln,also haben wir ihm wie immer Cortison gegeben 5mg und dann abgewartet.
Sonntag morgen war es mit den Beschwerden nicht mehr ganz so schlimm, trotzdem nochmal 5mg Cortison weil wir es immer so machen.Nachmittags war es dann plötzlich ganz schlimm,Schluckbeschwerden, Röcheln ,Husten , er hörte sich total verschleimt an im Hals und hat dann auch Schleim ausgespuckt ,wobei Husten und Schleim ausspucken noch nie mit von der Partie war.
Also ab zum Notdienst, dort Spritze 10mg Cortison und eine Spritze zum entwässern.
Am Montag ging es Toulouse dann schon ein wenig besser, trotzdem nochmal zur Kontrolle, aber leider noch immer keine Diagnose,weil keiner weiß in welche Richtung man weiter machen könnte.
Bisher wurde Toulouse immer mit Cortison 5mg über 7 Tage behandelt und dann wurde ausgeschlichen.
Wir haben noch zwei seiner Geschwister bei uns diese sind kerngesund.
Die Symptome werden bei jedem Mal schlimmer und es kommt immer was Neues dazu.
Es wurde noch kein Blutbild gemacht ,getestet wurde auf FIV und FeLV,negativ.
Wir sollen wenn wir das Prednisolon ausgeschlichen haben anfangen Sporimune zu geben ,wie ich gelesen habe , haben einige hier gute Erfahrungen mit Atopica gemacht .
Ich hoffe es ist alles einigermaßen verständlich und ich hoffe das uns eventuell jemand helfen kann oder eine Idee hat.
Seit gestern ist Toulouse wieder topfit.
Vielen Dank und allen einen schönen Tag.
Liebe Grüße