Ungewohnte Feinseligkeit

  • Themenstarter Themenstarter Kiesel
  • Beginndatum Beginndatum
Kiesel

Kiesel

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
20. Januar 2011
Beiträge
108
So, jetzt also noch mal, nachdem das forum meinen post gefressen hat 😡

Meine 2 fellnasen waren zunaechst die aller grosse liebe. Diegrosse, Mercedes, war 11 Monate und die kleine war 4 als wir sie durch langsame zusafue zusammen gelassen haben. Und da wurde nach den ersten 3 tagen auch gleich fleissig gekuschelt. Hier mal der fred dazu:
http://www.katzen-forum.net/wir-bekommen-zuwachs/98203-mercedes-reeson.html
Fur mehrere Monate war alles bombe. Aber je aelter die kleine wurde, desto rauer wurder der ton.
Jetzt ist Mercedes knapp 1 3/4 und Reeson gerade 1 Jahr alt.
Man faucht jetzt gelegentlich mal, der grund warum ich mich an euch wende ist dass die kleine jetzt futterneid entwickelt.
Wenns ans fuettern geht faucht sie und macht sich weg, mit den augen mercedes fixiert.
Auch ansonsten ist man jetzt meistens eher unter sich und wenns zusammen geht dann hat man katzen wrestling und fange spielen. Sie putzen sich nicht mehr zusammen und schlafen auch nicht mehr zusammen.

Wir haben der grossen ihr ersterecht gelassen und begruessen sie zuerst, futterschuessel wird knapp 5 sekunden zuerst vor sie gestellt und dann kriegt die kleine ihr futter.

Ich schimpf wenn die sich anfauchen, besonders beim fuettern, weils mich halt aufregt, aber das muss ich bestimmt sein lassen.

Die keine ist sehr auf mich bezogen, die grosse zwar auch aber sie ist weniger anhaenglich.

Jetzt hat mir jemand vor kurzem gesagt, dass die zwei gerade die rangfolge unter sich ausmachen und sich das in 3-4 monaten legt. Aber ich wuerd mir da gern von euch eine zweitmeinung einholen.

wir ziehen um in 3 wochen, auch da will alles bestens vorbereitet sein.

Kurze info:

Beides Damen, beide kastriert, sie benutzen eine pipi box zusammen.
ich hab da beobachtet, wenn die eine geht, dauerts keine 2 minuten bis die andere hinterher geht und auch pieselt.
Grosses Apartement, reine Wohnungskatzen. Viel spielzeug und kratz/kletter moeglichkeiten (kratzbaum, catwalk, fensterwalk...)
Mein mann und ich sind tagsueber fast 10 stunden weg, da sind die zwei unter sich.

Ich wollt nur sichergehen, dass ich mich richtig verhalte und den beiden ermoegliche eine gute kaetzische beziehung zu haben. wenn dafuer was geandert werden muss, werd ich das gerne tun.

die beiden spielen miteinander, kaempfe gibts eigentlich keine, nur eben katzen wrestling ohne krallen, noch nie blut oder wildes gekeife wenn man sich jagt etc...

freue mich sehr ueber meinungen, wenn ihr mehr info braucht, bitte fragen!!!!

Danke

der Kiesel
 
A

Werbung

Guten Morgen !
Ich schubse dich gerade mal hoch.
Versuche es doch mal sie in getrennten Räumen zu füttern.

Meine Damen streiten sich auch manchmal. Ich lasse sie machen, auch wenn es mir manchmal schwer fällt nicht einzugreifen, weil die kleine Hannah gelegentlich ganz schön einstecken muss. Aber, sobald sie quieckt hört Fiene auch auf...

Viel Glück und ich hoffe, es kommen noch ein paar konstruktive Beiträge.
 
Würde vielleicht auch mal probieren, sie getrennt von einander zu füttern.
Es kann natürlich sein, dass sie momentan die Rangordnung fest machen, ich würde es erstmal beobachten, sie machen lassen und solange es keine richtigen Kämpfe gibt o.ä. muss man sich denke ich keine größeren Sorgen machen, aber vielleicht schreibt ja jemand anders noch was dazu...
 
Hallo,

als erstes würde mich interessieren, wie und wo genau Du fütterst.

Stehen die Futterschalen direkt nebeneinander? Wieso bekommt die eine Katze ihr Futter eher? Wegen der Rangordnung? Habe ich noch nie gehört.

Ich habe auch zwei Katzen, die zusammengeführt wurden, als beide schon mind. 3 Jahre alt waren...ich mache das nicht so. Ich füttere gleichzeitig!

Die Rangordnung könnt Ihr nicht ändern, das müssen die Katzen unter sich ausmachen. Hast Du schonmal probiert die Futterschalen einfach weiterauseinander zu stellen und gleichzeitig zu füttern?

Streit passiert in den besten Familien. Hier auch. Pack schlägt sich Pack verträgt sich. Ich finde das aber nicht annormal, das es hin und wieder zwischen meine Damen mal rasselt, solange es keine ernsthaften Kämpfe sind.

Übrigens, nicht alle Katzen kuscheln miteinander und putzen sich gegenseitig. Meine haben sich noch nie gegenseitig geputzt, gekuschelt wird selten. Trotzdem mögen sie sich und spielen ganz toll miteinander und futtern zusammen.

Eventuell könnte ein zweites Katzenklo auch die Situtation entschärfen. Nicht das sich das Ganze zuspitzt und Du bald ein Klomobber hast. Dann hast Du tatsächlich ein Problem. Ich empfehle ein zweites Katzenklo.
 
Stimmt, also als unser zweiter Kater dazu kam, habe ich auch immer darauf geachtet,dass wir gleichzeitig füttern.

Bei zwei Katzen würde ich persönlich 3 Klos aufstellen, aber meine sind da ohnehin recht pingelig und würden mir bei nur 2 Klos daneben machen...
 
hey, alle.
danke fuer eure antworten.
Ich versuch mich gerade zu einnern wer uns empfohlen hat der alten das erstrecht zu lassen...
Aber wenn das eher nay ist, dann wird ab jetzt die schuessel zur gleichen zeit hingestellt. Ich fuetter normalerweise einmal morgens und einmal abends, die schuesseln sind ungefaehr einen halben meter entfernt.
waerend dem fuettern sind beide mit dem kopf in den schuesseln und es ist ruhe. es ist mehr waehrend ich das futter zubereite und and ihrn schuesseln werkel wo gezickt wird.
unsere kaempfe sind nie haesslich, das kann ich garantieren.
das mit dem fuettern wird geaendert und begruesst wird dann jetzt eben wer zuerst angerannt kommt.
solange deren beziehung sich nicht verschlechtert, haben wir kein problem damit. Sie spielen ja, und beschaeftigen sich miteinader, jetzt gerade hocken sie auch zusammen auf der fensterbank und glotzen raus. Ich werd das mit dem zweiten klo mal in erwaegung ziehen.

Muss irgendwas beachtet werden um den beiden den umzug zu erleichtern?
 
Werbung:
Also wärend Essen zubereitet wird, haben meine auch herum gezickt, als sie noch jünger waren. Das war dann einfach bissl Frust,weil es nicht schnell genug ging und sie warten mussten und der wurde dann an den Katzenkumpeln ausgelassen indem man denen in die Ohren beißt oder mal bissl in die Runde haut.😉
Da würde ich mir eigentlich nicht weiter Sorgen drum machen.
Bei unserer Züchterin war das auch an der Tagesordnung, zu den Fütterungszeiten wurde immer etwas gezickt.

Wegen dem Umzug, also wir hatten einen Kater, der Umzüge gehasst hat, da haben wir dann auch Feliway und Zylkené vom TA bekommen, um ihm das ganze etwas zu erleichtern.

In der neuen Wohnung haben wir dann einen Raum komplett fertig reniviert und eingerichtet und in den kamen dann schonmal die Katzen, damit sie eine Ruhezone hatten, wärend wir dann die anderen Möbel an ihren Platz stellen konnten.
 
Dem Tipp mit mehr Klos schließe ich mich an. Sobald es Streß unter Katzen gibt heißt das immer die Regel Anzahl der Klos= Anzahl der Katzen plus eins befolgen.

Und noch eine Frage, bitte nicht in den falschen Hals bekommen:

Wie schwer sind die Katzen?
Was und wieviel fütterst Du?
Wie oft fütterst Du?

Fauchen beim Fressen finde ich heftig. Dafür gibt es ganz klare Gründe, wenn es nicht schon immer so war.
Tipp: Beide mal eine Woche füttern bis sie pappsatt sind, also wirklich soviel sie wollen, und dann mal schauen ob sich das im Verhalten auswirkt.
 
Wird denn jetzt wärend dem fressen gefaucht, oder nur wärend der Zubereitung des Futters?
 
hey, alle.
danke fuer eure antworten.
Ich versuch mich gerade zu einnern wer uns empfohlen hat der alten das erstrecht zu lassen...
Aber wenn das eher nay ist, dann wird ab jetzt die schuessel zur gleichen zeit hingestellt. Ich fuetter normalerweise einmal morgens und einmal abends, die schuesseln sind ungefaehr einen halben meter entfernt.
waerend dem fuettern sind beide mit dem kopf in den schuesseln und es ist ruhe. es ist mehr waehrend ich das futter zubereite und and ihrn schuesseln werkel wo gezickt wird.
unsere kaempfe sind nie haesslich, das kann ich garantieren.
das mit dem fuettern wird geaendert und begruesst wird dann jetzt eben wer zuerst angerannt kommt.
solange deren beziehung sich nicht verschlechtert, haben wir kein problem damit. Sie spielen ja, und beschaeftigen sich miteinader, jetzt gerade hocken sie auch zusammen auf der fensterbank und glotzen raus. Ich werd das mit dem zweiten klo mal in erwaegung ziehen.

Muss irgendwas beachtet werden um den beiden den umzug zu erleichtern?

Ja also...das mit dem Erstrecht der schon vorhanden Katzen, hast Du glaube ich etwas falsch verstanden. Es liegt in der Natur des Menschen alles Neue ganz toll und spannend zu finden, manche übertreiben das und vergessen vor Begeisterung über die Neukatze, das es noch einen andere gibt, die es gerade nicht dolle findet, das da wer anders ihr den Rang abläuft. Man soll halt bei Einzug des Neuzuganges die Altkatze nicht vergessen und den Neuzugang ruhig mal ignorieren und die Altkatze bespaßen, das heißt aber nicht das man fortan auf alle Ewigkeit die Altkatze zuerst begrüßt und ihr zuerst Futter gibt...erinnert mich mehr an Hundeerziehung.

Dann machen sie Stunk und Zicken, wenn Du das Futter fertigmachst? Das ist meiner Meinung nach Erziehungssache! Meine Katzen haben sich nicht in meiner Gegenwart zu kloppen, schon gar nicht über so einen Kleinkram. Hier wurde auch versucht die Arbeitplatte (Tabuplatz) zu erklimmen....das führt hier dazu, das man unsanft mit dem Ellenbogen von der Arbeitsplatte geschoben wird und wenn man sich vor Aufregung meint kloppen zu müssen, dann sperre ich sie aus der Küche (Futterplatz) aus. Ich bin hier Chef und dulde keine Zickereien, bei denen es um mich geht bzw. wo meine Handlungen im Mittelpunkt stehen.

Zum Umzug...da kann ich leider nicht viel helfen. Ich bin mit einer Katzen umgezogen, wir habe sie während des Umzugs in mein Schlafzimmer gesperrt (vorher wurde der Raum schon ausgeräumt, wir haben KaKlo und eine kleine KB, Futter und Trinken hingestellt und ein Kuschlebettchen.) Jedesmal wenn der Wagen weg war und etwas Ruhe in der Wohnung, hat meine Freundin sie kurzrausgelassen und sie hat sich alles angesehen, dann wieder zurück in sicheres Reich. In der neuen Wohnung gab es kein Problem aber eine neuen Katze, was jetzt einfacher war, da für Toska auch alles neu war.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

D
Antworten
5
Aufrufe
2K
Starfairy
S
G
Antworten
0
Aufrufe
649
Gizmo 71
G
M
Antworten
1
Aufrufe
2K
KiaraMN
KiaraMN
L
Antworten
5
Aufrufe
897
LunaEddy
LunaEddy

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben