A
Abydos
Benutzer
- Mitglied seit
- 20. November 2013
- Beiträge
- 38
Hallo Zusammen,
nachdem mein Kater sich nun putzig verhält, musst ich mich hier direkt mal anmelden, um vllt. Hinweise auf den Grund zu erhalten. Google hat mir überhaupt nicht weitergeholfen.
Also ich hab 2 Kater (16J und ca. 2 J). Felix, der Jungespund, hatte ein paar Tage mit dem Magen zu kämpfen und behielt nichts drin. Das hatte sich aber binnen kurzer Zeit von selbst reguliert. Allerdings hockt er nun immer noch in der Küche auf dem Bügelbrett (neuer Stammplatz beider Kater). Was so nicht das Problem wäre.
Er kommt jedoch nicht runter. Ich kann am Futterplatz (im Flur) die Näpfe füllen und nur Charly (sen.) kommt an. Vor diesem Platzwechsel war Felix der erste am Napf. Selbst wenn ich ihn direkt vor den Napf setzte, steckt er kurz die Nase rein und stürmt postwendend wieder zurück auf das Bügelbrett. Füttern geht also nur oben am Platz. Normal hätte ich etwas gewartet, nach dem Motto, er kommt schon runter, wenn er Hunger hat. Aber da er ja durch die Magenverstimmung nicht so prall gefressen hat und die Zeit ran war, dass er mal frisst, gabs eben oben was. Mit Wasser ist es dasselbe und ich hab den Verdacht mit dem Klo genauso. Er ist ein wilder Scharrer und seit ein paar Tagen ist es vor dem Klo verdächtig sauber. Es wird natürlich bentutzt (mind. von Charly), aber man kann es unmöglich unterscheiden. Ich hab ihn auch nicht bewusst am Klo bemerkt (ka ob er geht, wenn ich mal nicht daheim bin oder schlafe). Jedenfalls bin ich total ratlos. Das Fressverhalten ist wieder normal (bis auf den ungewöhnlichen Ort), warum er aber absolut nicht von da runter will, kann ich mir nicht erklären.
Mein Paps meinte, ich solle einfach mal das Bügelbrett zusammenklappen. Jedoch hab ich die Befürchtung, wenn ihm irgendwas am Boden Angst macht, dass er mir in Panik gerät oder eben unnötig eine Stresssituation heraufbeschworen wird.
Hat einer von euch mal ein ähnliches Verhalten erlebt und wie hat es sich gelöst?
LG Aby
nachdem mein Kater sich nun putzig verhält, musst ich mich hier direkt mal anmelden, um vllt. Hinweise auf den Grund zu erhalten. Google hat mir überhaupt nicht weitergeholfen.
Also ich hab 2 Kater (16J und ca. 2 J). Felix, der Jungespund, hatte ein paar Tage mit dem Magen zu kämpfen und behielt nichts drin. Das hatte sich aber binnen kurzer Zeit von selbst reguliert. Allerdings hockt er nun immer noch in der Küche auf dem Bügelbrett (neuer Stammplatz beider Kater). Was so nicht das Problem wäre.
Er kommt jedoch nicht runter. Ich kann am Futterplatz (im Flur) die Näpfe füllen und nur Charly (sen.) kommt an. Vor diesem Platzwechsel war Felix der erste am Napf. Selbst wenn ich ihn direkt vor den Napf setzte, steckt er kurz die Nase rein und stürmt postwendend wieder zurück auf das Bügelbrett. Füttern geht also nur oben am Platz. Normal hätte ich etwas gewartet, nach dem Motto, er kommt schon runter, wenn er Hunger hat. Aber da er ja durch die Magenverstimmung nicht so prall gefressen hat und die Zeit ran war, dass er mal frisst, gabs eben oben was. Mit Wasser ist es dasselbe und ich hab den Verdacht mit dem Klo genauso. Er ist ein wilder Scharrer und seit ein paar Tagen ist es vor dem Klo verdächtig sauber. Es wird natürlich bentutzt (mind. von Charly), aber man kann es unmöglich unterscheiden. Ich hab ihn auch nicht bewusst am Klo bemerkt (ka ob er geht, wenn ich mal nicht daheim bin oder schlafe). Jedenfalls bin ich total ratlos. Das Fressverhalten ist wieder normal (bis auf den ungewöhnlichen Ort), warum er aber absolut nicht von da runter will, kann ich mir nicht erklären.
Mein Paps meinte, ich solle einfach mal das Bügelbrett zusammenklappen. Jedoch hab ich die Befürchtung, wenn ihm irgendwas am Boden Angst macht, dass er mir in Panik gerät oder eben unnötig eine Stresssituation heraufbeschworen wird.
Hat einer von euch mal ein ähnliches Verhalten erlebt und wie hat es sich gelöst?
LG Aby