F
Fruchtgummi
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 10. Juli 2025
- Beiträge
- 3
Hallo zusammen
Ich brauche dringend Tipps zum Thema Katzenzusammenführung, da im August ein großer Schritt ansteht:
Ich werde mit meinen beiden Katzen zu meinem Freund ziehen, er hat ebenfalls zwei Katzen. Alle vier sind reine Wohnungskatzen.
Meine Katzen:
– Nala und Luna, beide weiblich, 3 Jahre alt, kastriert. Stammen ursprünglich aus Spanien, vermittelt über einen Tierschutzverein. Haben im Kittenalter mit mehreren Katzen zusammengelebt.
Sind sehr menschenbezogen, verschmust und freundlich, gegenüber fremden Tieren jedoch eher zurückhaltend bis abweisend
Katzen meines Freundes:
– Perle, weiblich, ca. 3–4 Jahre, kastriert, sehr schüchtern und zurückhaltend
– Loui, männlich, 7 Jahre, kastriert, ruhig, freundlich und sozial – sowohl zu Menschen als auch zu anderen Katzen
Im Januar haben wir einen ersten Versuch unternommen, die Katzen miteinander bekannt zu machen. Leider wusste ich damals nicht, wie sensibel eine Zusammenführung ablaufen sollte – und habe im Nachhinein betrachtet einen großen Fehler gemacht:
Ich habe meine beiden Katzen einfach in der Wohnung meines Freundes aus der Transportbox gelassen. Nala war sofort sichtlich verängstigt( verständlicherweise neue Umgebung, neue Gerüche, fremde Katzen). Loui der Kater meines Freundes, kam direkt auf sie zu, wollte sie neugierig beschnuppern. Nala versuchte sich im Schlafzimmer unter dem Bett zu verstecken, aber Loui folgte ihr und bedrängte sie dort. Daraufhin lief sie zurück ins Wohnzimmer, mit buschigem Schwanz und fauchend.
Ich habe Loui daraufhin im Schlafzimmer gelassen mit Türe zu. Perle hatte sich die ganze Zeit im Schlafzimmer versteckt. Nala war weiterhin sehr gestresst. Als dann auch noch Luna auf sie zukam, fauchte Nala sie an, versuchte nach ihr zu schlagen, und zog sich unter den Tisch zurück. Luna habe ich daraufhin wieder nach Hause gebracht. Auch nachdem die anderen beiden Katzen im Schlafzimmer waren und Nala alleine im Wohnzimmer war, blieb sie unter dem Tisch versteckt und fauchte sogar mich und meinen Freund an, obwohl sie sonst sehr zutraulich ist. Nicht mal Leckerlis halfen. Nach einigen Stunden konnte ich sie mit viel Geduld und Leckerlis in die Transportbox setzen und mit nach Hause nehmen. Dort war sie Luna gegenüber weiterhin ängstlich und abweisend, was total untypisch für sie ist, da sie von klein auf zusammenleben. Erst nach ein paar Stunden besserte sich das Verhalten wieder.
Seit diesem Vorfall zeigt Nala ein generell ängstlicheres Verhalten: sie erschrickt schnell bei ungewohnten Geräuschen, ist aber Menschen gegenüber weiterhin verschmust und freundlich.
Vor ca. zwei Monaten habe ich ein Spielzeug von Loui und Perle mit nach Hause genommen, um meine Katzen langsam an den Geruch zu gewöhnen. Doch kaum roch Nala daran, fing sie sofort an zu fauchen und versteckte sich unter dem Tisch. Auch gegenüber Luna wurde sie wieder abweisend, fauchte sie an und schlug nach ihr. Erst nach Entfernen des Spielzeugs und ein paar Stunden war Ruhe.
Jetzt habe ich große Sorge, dass ich mit dem ersten Zusammenführungsvorfall alles kaputt gemacht habe und dass ein Umzug bzw. ein Zusammenleben unmöglich ist.
Folgendes haben wir für August geplant:
- Die beiden Katzen meines Freundes sollen anfangs ausschließlich im Schlafzimmer bleiben
- Meine beiden kommen in den Wohn-/Essbereich (größerer Raum, da sich Nala in Stresssituationen auch Luna gegenüber abweisend verhält, mehr Abstandsmöglichkeiten)
- Die Räume sind getrennt durch eine Tür
-Feliway soll ebenfalls zum Einsatz kommen
- Später möchten wir mit einer Gittertür arbeiten
Habt ihr noch weitere Tipps, wie wir die Zusammenführung möglichst stressfrei und erfolgreich gestalten können?
Sorry, dass es etwas länger geworden ist
Ich bin über jeden Ratschlag sehr dankbar. 💜
Ich brauche dringend Tipps zum Thema Katzenzusammenführung, da im August ein großer Schritt ansteht:
Ich werde mit meinen beiden Katzen zu meinem Freund ziehen, er hat ebenfalls zwei Katzen. Alle vier sind reine Wohnungskatzen.
Meine Katzen:
– Nala und Luna, beide weiblich, 3 Jahre alt, kastriert. Stammen ursprünglich aus Spanien, vermittelt über einen Tierschutzverein. Haben im Kittenalter mit mehreren Katzen zusammengelebt.
Sind sehr menschenbezogen, verschmust und freundlich, gegenüber fremden Tieren jedoch eher zurückhaltend bis abweisend
Katzen meines Freundes:
– Perle, weiblich, ca. 3–4 Jahre, kastriert, sehr schüchtern und zurückhaltend
– Loui, männlich, 7 Jahre, kastriert, ruhig, freundlich und sozial – sowohl zu Menschen als auch zu anderen Katzen
Im Januar haben wir einen ersten Versuch unternommen, die Katzen miteinander bekannt zu machen. Leider wusste ich damals nicht, wie sensibel eine Zusammenführung ablaufen sollte – und habe im Nachhinein betrachtet einen großen Fehler gemacht:
Ich habe meine beiden Katzen einfach in der Wohnung meines Freundes aus der Transportbox gelassen. Nala war sofort sichtlich verängstigt( verständlicherweise neue Umgebung, neue Gerüche, fremde Katzen). Loui der Kater meines Freundes, kam direkt auf sie zu, wollte sie neugierig beschnuppern. Nala versuchte sich im Schlafzimmer unter dem Bett zu verstecken, aber Loui folgte ihr und bedrängte sie dort. Daraufhin lief sie zurück ins Wohnzimmer, mit buschigem Schwanz und fauchend.
Ich habe Loui daraufhin im Schlafzimmer gelassen mit Türe zu. Perle hatte sich die ganze Zeit im Schlafzimmer versteckt. Nala war weiterhin sehr gestresst. Als dann auch noch Luna auf sie zukam, fauchte Nala sie an, versuchte nach ihr zu schlagen, und zog sich unter den Tisch zurück. Luna habe ich daraufhin wieder nach Hause gebracht. Auch nachdem die anderen beiden Katzen im Schlafzimmer waren und Nala alleine im Wohnzimmer war, blieb sie unter dem Tisch versteckt und fauchte sogar mich und meinen Freund an, obwohl sie sonst sehr zutraulich ist. Nicht mal Leckerlis halfen. Nach einigen Stunden konnte ich sie mit viel Geduld und Leckerlis in die Transportbox setzen und mit nach Hause nehmen. Dort war sie Luna gegenüber weiterhin ängstlich und abweisend, was total untypisch für sie ist, da sie von klein auf zusammenleben. Erst nach ein paar Stunden besserte sich das Verhalten wieder.
Seit diesem Vorfall zeigt Nala ein generell ängstlicheres Verhalten: sie erschrickt schnell bei ungewohnten Geräuschen, ist aber Menschen gegenüber weiterhin verschmust und freundlich.
Vor ca. zwei Monaten habe ich ein Spielzeug von Loui und Perle mit nach Hause genommen, um meine Katzen langsam an den Geruch zu gewöhnen. Doch kaum roch Nala daran, fing sie sofort an zu fauchen und versteckte sich unter dem Tisch. Auch gegenüber Luna wurde sie wieder abweisend, fauchte sie an und schlug nach ihr. Erst nach Entfernen des Spielzeugs und ein paar Stunden war Ruhe.
Jetzt habe ich große Sorge, dass ich mit dem ersten Zusammenführungsvorfall alles kaputt gemacht habe und dass ein Umzug bzw. ein Zusammenleben unmöglich ist.
Folgendes haben wir für August geplant:
- Die beiden Katzen meines Freundes sollen anfangs ausschließlich im Schlafzimmer bleiben
- Meine beiden kommen in den Wohn-/Essbereich (größerer Raum, da sich Nala in Stresssituationen auch Luna gegenüber abweisend verhält, mehr Abstandsmöglichkeiten)
- Die Räume sind getrennt durch eine Tür
-Feliway soll ebenfalls zum Einsatz kommen
- Später möchten wir mit einer Gittertür arbeiten
Habt ihr noch weitere Tipps, wie wir die Zusammenführung möglichst stressfrei und erfolgreich gestalten können?
Sorry, dass es etwas länger geworden ist
Ich bin über jeden Ratschlag sehr dankbar. 💜