Umzug mit Freigänger-Kater

  • Themenstarter Themenstarter Jio
  • Beginndatum Beginndatum
Jio

Jio

Benutzer
Mitglied seit
10. August 2009
Beiträge
50
Hallo,

verhaltenstherapeutisch sind eher Hunde mein "Fachgebiet"...,

eine Bekannte hat einen Freigängerkater, nun muss sie leider umziehen in ein nicht so dörfliches Gebiet. Sie hat zwar einen kleinen Garten, aber es ist Stadtrandgebiet.

Nun hat sie wegen des Umzuges große Bedenken.

Ich habe ihr geraten beim TA nach einem Pheromon-Halsband oder Spray zu fragen und nach der häusl. Eingewöhnung dem Kater ersteinmal am Geschirr den Garten zeigen...

Habt ihr da noch weitere Tipps?

Gruß sabina
 
A

Werbung

huhu sabrina

Also richtig helfen kann ich dir da auch nicht wirklich. Zieht sie weit von der gewohnten Umgebung weg?
Warscheinlich da er ein freigänger ist, wird er versuchen dorthin zurück zu laufen. ich in auch dafür das sie es erstmal mit geschirr und leine probiert.
ist natürlich ne doofe Situ... Ich hoffe die anderen Können dir da besser helfen.

LG Svenja
 
Oje das steht mir auch nächstes jahr bevor, mein freund hat eine 14jahre alten Freigänger kater , ich habe mal gehört man sollte sie erst mal im haus lassen wenigstens 2 wochen sonst wird er womöglich wieder in das alte revier zurücklaufen. ich kan dir leider auch nicht vielmehr sagen sorry, ich hoffe es klappt bei deiner freundin .
 
Hallo,😀
ich bin vor kurzem erst mit meinem Freigänger umgezogen ( ins Ausland). Er musste eine Woche im Haus bleiben, dann bin ich mit Geschirr rausgegangen. Nach ca 2 Wochen durfte er vor dem Frühstüch raus, kam aber nach 2 Stunden wieder. Also er durfte am Anfang so die ersten 8 Wochen nur tagsüber raus :aetschbaetsch1:und jetzt mal nachts aber zum schutz der einheimischen tiere soll ich ihn eh nachts drinnen lassen.:verstummt: Also machts er tagsüber die Gegend unsicher:muhaha:

Ich hoffe ich konnte die wenigstens bissl helfen🙂
LG
 
Hi,

Halsband ist blöd. Das würde ich nicht machen.
Du meinst wahrscheinlich Feliway welches man in die Steckdose steckt - gibts beim TA oder bei Ebay.

Ansonsten den Kater erstmal 3-6 Wochen nur IM Haus lassen, damit er weiß, dass er jetzt genau dort wohnt und nicht die Gefahr besteht, dass er zurück in die alte Gegend wandert.
Das dürfte jetzt im Winter vielleicht etwas einfacher sein wie im Sommer.

Wenn möglich würde ich versuchen, das Stückchen Garten einzunetzen, dann ist der Kater sicher. Einfach im Baumarkt Bambusstöcke kaufen oder sonstige Holzlatter mit dem Tacker ein Katzennetz ranmachen (sollte aber mind. 180 cm hoch sein) - wenn möglich schwarz, dann sieht man es nicht so.

Ob Deine Bekannte dem Kater ungesicherten Freigang gibt, kann schlussendlich nur sie entscheiden - sie kennt die Gegend, wir nicht.

Trotzdem alles Gute
 

Ähnliche Themen

Lila*
Antworten
5
Aufrufe
283
Ännchen_von_Nienburg
Ä
B
Antworten
4
Aufrufe
1K
jasmin-lehmann92
J
A
Antworten
9
Aufrufe
2K
Rickie
Rickie
Chrissi86
Antworten
6
Aufrufe
508
flexibel
flexibel
Lila*
Antworten
50
Aufrufe
2K
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben