Umzug mit 3 Katzen

  • Themenstarter Themenstarter Nicht registriert
  • Beginndatum Beginndatum
N

Nicht registriert

Gast
Einen wunderschönen guten Morgen zusammen, 😀

mein Umzug steht mir in guten 4 Wochen bevor und dieses Mal ist es das erste Mal, wo ich ca. 45 km weiter weg ziehe. Bisher war es nur innerhalb einer Ortschaft und da war der Umzug kein Problem.

Die Katzen in ein Zimmer zu separieren ist mir klar. Aber die Frage ist: wie stelle ich es am besten an, wenn die Wohnung leer geräumt wird (werden 2 Fahrten sein) zwischen den Fahrten sind wir locker 1 Stunde weg... soll ich die Katzen währenddessen alle 3 in einem Raum lassen oder in der Wohnung rumspringen lassen? Bei der letzteren Variante hab ich ein wenig die Sorge, dass sie das total aufwühlt, wenn nichts mehr in der Wohnung steht.... bei ersterer Variante denke ich mir, wird der Raum zu knapp um dort "eingesperrt" zu sein. Das ist für sie auch eine fremde Situation.

Wie habt ihr das denn gemacht? Denke mal Anubis wird das zu eng mit den beiden in nem Raum.

Hätte die Katzen dann bei der zweiten Fahrt mitgenommen, wenn das meiste schon in der neuen Wohnung ist. Bin um Tipps dankbar! 🙂😛

Wünsche Euch einen schönen Freitag! :pink-heart:
 
A

Werbung

Mach doch eine Probe und steck sie für 10Minuten in das angedachte Zimmer. Danach weißt Du, ob das grundsätzlich für sie OK ist oder nicht.
 
Hi,

Wir haben das selbe Problem. Wir ziehen zum 01.08. Mit 3 Katern um und es wird alles an einem Tag erledigt.

Der aktuelle Plan ist:
Morgens vor dem Umzug Katzis samt Futter, Streu und Kratzpappen hin zu bringen und in einem Zimmer raus zu lassen bis der Umzug durch ist. Das Zimmer soll auch bis zum Ende des Umzugs geschlossen bleiben (bis auf das gelegentliche nachsehen ob alles in Ordnung ist und Futter noch vorhanden ist).
Wir haben uns schon vor Wochen 3 große transportboxen geholt und die stehen hier permanent offen rum.
 
Hab ich das richtig gelesen, dass die Katzen dann schon in der neuen Wohnung sind? Hmmm… da hab ich halt die Sorge, dass alles komplett neu ist und sie sich dann gar nicht mehr auskennen.

Hätte sie in der alten Wohnung erst mal gelassen. Allerdings ist dann die Stunde blöd, wo ich nicht da bin.

Das mit der Probe kann ich schon mal versuchen. Soll ich dazu im Raum sein oder nicht? Denn wenn ich nicht im Raum bin, wird sicherlich an der Türe gekratzt und gemaunzt, weil Anubis raus möchte...
 
Ich würde falls ich eine hab eine Videokamera aufstellen und einen Spaziergang machen, damit sie mich auch nicht hören. Wenn sie nach 10Minuten - wovon ich ehrlich gesagt ausgehe - nicht die Krise bekommen haben sollten sie auch eine Stunde Abwesenheit packen. Es muss ja nicht unbedingt supertoll da drin sein, es reicht ja schon wenn es OK für sie ist. Die meisten Tiere legen sich dann hin und pennen eine Runde. Und wenn Du eine Stunde weg bist kannst Du auch ein Fummelbrett aufstellen, dann haben sie da was zu tun.
 
Danke Irmi, das ist eine gute Idee.. hab zwar keine Kamera... aber vielleicht tut es das iPhone, wenn ich einfach n Video laufen lass... :omg:

wenn ich dann Gejaule und Gefauche höre, weiß ich bescheid 😀 Nein Spaß! Das hoffe ich natürlich nicht...
 
Werbung:
K. A. Wir können außer dem Balkon kein Zimmer 100%ig frei räumen in der alten Wohnung und wir wollen die kleinen auch nicht damit verschrecken das da leute um die rum wuseln. In der neuen Wohnung kommen sie dann erst mal in ein eigenes Zimmer und können das dann in Ruhe erkunden (wird ja eh leer sein) wir legen den dann ihre Kratzpappe, Kissen, Klos und Futternäpfe dazu. Das wird dann der bekannte Geruch sein. Sie werden eh brauchen um anzukommen und den neuen Boden, die neuen Wände und die neue Aussicht zu betrachten. Ich hoffe, dass wir in wenigen Stunden durch sind mit dem Umzug.
Ich persönlich finde es besser die zuerst da hin zu bringen. Es nimmt mir den Stress und ich glaube, das es für sie auch leichter wird.

Bei uns kommt erschwerend hinzu, dass wir die Tage / Wochen einen 4. Kater bekommen. Bedeutet, dass wir eine Zusammenführung und Umzug zugleich haben....
 
Hmmm… da hab ich halt die Sorge, dass alles komplett neu ist und sie sich dann gar nicht mehr auskennen.
Aber in die neue Wohnung müssen sie ja so oder so und sich dort zurechtfinden.
Ich glaube auch, dass man ihre Anpassungsfähigkeit oft unterschätzt. Mein eines Paar fand es anscheinend ganz aufregend, zwischen den ganzen Kartons herumzuturnen.
 

Ähnliche Themen

franzi1502
Antworten
6
Aufrufe
911
franzi1502
franzi1502
P
2
Antworten
26
Aufrufe
8K
mautzekatz
mautzekatz
M
Antworten
7
Aufrufe
1K
Rickie
Rickie
Nougats Cornflake
2
Antworten
23
Aufrufe
11K
Bine-1
B
S
Antworten
12
Aufrufe
3K
süße minka
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben