M
melli133
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 5. Juni 2013
- Beiträge
- 1
Hallo, ich bin neu hier und hoffe das ihr mir helfen könnt!🙂 hier meine Geschichte:
Ich lebe zusammen mit meiner Mutter, einer 10 jährigen Katze und einem 9 jährigen Kater zusammen, die sich von Anfang an nicht leiden konnten,da wie wir Feststellen mussten unsere Katze keine Lust auf jemanden anderen hat, obwohl wir es nur gut meinten. Der Kater wollte immer spielen und kuscheln ,durfte aber nie. Letztes Jahr ist mir mein jetziger Kater zugelaufen in dem Alter von 5 Wochen, bin natürlich sofort zum Tierarzt, konnte ihn aber dann behalten und dachte, dass es ganz gut passt, weil er große dann endlich jemanden zum spielen hätte. Wir haben sie vergesellschaftet, allerdings mögen sie sich auch nicht, der kleine ist einfach zu wild :/ nun ziehe ich in 3 Monaten wegen eines FSJ zu den Eltern meines Freundes und ihm in ein Haus mit Garten und würde den kleinen natürlich gern mitnehmen,weil er sehr an mir hängt. Das Problem dass er alleine ist gibt es nicht, da immer jemand Zuhause ist wegen Jobs als Bäcker in der nacht etc. Also alleine wäre er höchstens 2 Stunden am Tag. Nur macht mir das gedanken sie zu trennen,obwohl Sie sich nicht verstehen...ich habe überlegt es jetzt erstmal für paar Wochen zu testen und wenn es gar nicht geht wieder zurück oder eine 2 dazu, wo ich allerdings auch nicht weiß, wie die Eltern meines Freundes damit einverstanden wären. Was denkt ihr ? Wie Stelle ih das allem am geschicktesten an? Hier würde der kleine vor Langeweile eingehen, da meine Mutter von morgens bis abends arbeitet, den älteren Macht es ja nix mehr aus aber der kleine braucht ja seine Aufmerksamkeit...außerdem wollte ich mit ihm dann immer im garten spazieren gehen an der leine, weil mir das dann doch zu gefährlich ist ihn ganz laufen zu lassen und ich da ehrlich gesagt zu sehr angst habe, dass ihm etwas passiert oder er nicht wieder kommt. könnt ihr mir irgendwelche Tipps geben oder hat jemand Erfahrung bei sowas? Viele dank für die antworten! 🙂
Ich lebe zusammen mit meiner Mutter, einer 10 jährigen Katze und einem 9 jährigen Kater zusammen, die sich von Anfang an nicht leiden konnten,da wie wir Feststellen mussten unsere Katze keine Lust auf jemanden anderen hat, obwohl wir es nur gut meinten. Der Kater wollte immer spielen und kuscheln ,durfte aber nie. Letztes Jahr ist mir mein jetziger Kater zugelaufen in dem Alter von 5 Wochen, bin natürlich sofort zum Tierarzt, konnte ihn aber dann behalten und dachte, dass es ganz gut passt, weil er große dann endlich jemanden zum spielen hätte. Wir haben sie vergesellschaftet, allerdings mögen sie sich auch nicht, der kleine ist einfach zu wild :/ nun ziehe ich in 3 Monaten wegen eines FSJ zu den Eltern meines Freundes und ihm in ein Haus mit Garten und würde den kleinen natürlich gern mitnehmen,weil er sehr an mir hängt. Das Problem dass er alleine ist gibt es nicht, da immer jemand Zuhause ist wegen Jobs als Bäcker in der nacht etc. Also alleine wäre er höchstens 2 Stunden am Tag. Nur macht mir das gedanken sie zu trennen,obwohl Sie sich nicht verstehen...ich habe überlegt es jetzt erstmal für paar Wochen zu testen und wenn es gar nicht geht wieder zurück oder eine 2 dazu, wo ich allerdings auch nicht weiß, wie die Eltern meines Freundes damit einverstanden wären. Was denkt ihr ? Wie Stelle ih das allem am geschicktesten an? Hier würde der kleine vor Langeweile eingehen, da meine Mutter von morgens bis abends arbeitet, den älteren Macht es ja nix mehr aus aber der kleine braucht ja seine Aufmerksamkeit...außerdem wollte ich mit ihm dann immer im garten spazieren gehen an der leine, weil mir das dann doch zu gefährlich ist ihn ganz laufen zu lassen und ich da ehrlich gesagt zu sehr angst habe, dass ihm etwas passiert oder er nicht wieder kommt. könnt ihr mir irgendwelche Tipps geben oder hat jemand Erfahrung bei sowas? Viele dank für die antworten! 🙂