Auch, wenn mein Kommentar die eigentliche Thematik der Umfrage übersteigt, möchte ich gern noch etwas dazu schreiben.
Generell wäre ich eigentlich absolut gegen Kastration von Tieren, weil es doch ein großer physischer und psychischer Eingriff in die Natur eines Tierlebens ist. Allerdings leben Katzen als Kulturfolger keineswegs mehr unter natürlichen Bedingungen, seit den Nachkriegsjahren haben sich ihre Lebensbedingungen auch nochmal durch das ständige Angebot an Futter, Wärme und Licht drastisch geändert und somit auch ihre überbordende Vermehrung.
Ich denke, daß Kastration von Freigängern schon doch häufiger gemacht wird als bei Wohnungskatzen, zumal, wenn es sich bei den Wohnungskatzen um Einzelkatzen oder gleichgeschlechtliche Paare/Gruppen handelt, werden da viele keine Notwendigkeit zur Kastra sehen. Daß unkastrierte Kätzinnen, die nicht regelmäßig gedeckt werden, eher an Gesäuge- und Gebärmuttertumoren erkranken, gehört sicher nicht unbedingt zum Allgemeinwissen. Und daß unkastrierte Wohnungskater sehr wohl mitbekommen, wenn draußen unkastrierte Kätzinnen, gar noch rollig, vorbeispazieren, einem sehr großen triebgesteuerten Leidensdruck durchleben, wird wohl auch nicht jedem zwingend einleuchten.
Ob Freigängerhalter oder Wohnungskatzenbesitzer, da glaube ich wirklich, ist die Kastra-Bereitschaft recht unterschiedlich.
Da Frühkastra schon erwähnt wurde: in GB, Nord- und Südamerika ist die seit 30 bis 40 oder mehr Jahren mehr so der Standard, es gibt Langzeitstudien dazu und die gesundheitlichen Vorteile liegen klar auf der Hand (keine statt zweimalige Hormonumstellung, sehr kleine Narbe, schnelle Wundheilung, da noch kein Unterhautfettgewebe, schnelle Verstoffwechselung der Narkose, kein Risiko einer viel zu frühen Trächtigkeit, die mit 4 bis 5 Monaten entweder nicht überlebt wird oder lebenslange körperliche Defizite hinterläßt, um nur einige Punkte zu nennen).
Katzen sind heutzutage durch die bereits oben genannten Punkte wesentlich früher geschlechtsreit als noch vor 60, 70 Jahren und das sollte auch mal in D bei allen Tierärzten ankommen. Ich finde es einfach nur traurig, daß man ewig nach einem TA suchen muß, der vor 6 Monaten kastriert, geschweige denn mit 12 bis 14 Wochen. Was läuft hier falsch, daß Frühkastra so vehement abgelehnt wird? Die würde sehr viel Elend vermeiden, obwohl ich mich keinen Illusionen hingebe, daß Vermehrer ihre Katzen frühkastriert verkaufen würden. Hier sind auch die Käufer bzw. Adoptanten gefragt, halt auf dem Erwerb bereits kastrierter Tiere zu bestehen.
@Alina0901, Danke, daß Du Dich dem Thema widmest, denn es besteht, vor allem außerhalb von Katzenforen, wohl wirklich noch viel Aufklärungsbedarf.