Umfrage zum Thema Kastration

  • Themenstarter Themenstarter Alina0901
  • Beginndatum Beginndatum
unkastrierte Wohnungskater
Also DAS könnte ich mir absolut nicht vorstellen, wer lebt denn freiwillig mit so einem Stinktier zusammen?! 🤢
Ich dachte immer die Leute übertreiben, ist ja nur Pipi... Bis ich jetzt einen unkastrierten Streuner ins Gästezimmer gesteckt habe.
Grauslich! Das drang in dicken Wolken unter der Tür durch, das ganze Haus hat gestunken! 😵
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade und Telperion
A

Werbung

Ich scheitere an der Frage "welche Medien werden zur Informatuonsquelle genutzt ".. Ja super.. Wo ist das "Internet", wo sind die Foren? Ich nutze weder Insta, Facebook, X aber auch keine Printmedien
 
  • Like
Reaktionen: Der Katzendiener, Wendola, KittenKrankenschwester und 6 weitere
Ich scheitere an der Frage "welche Medien werden zur Informatuonsquelle genutzt ".. Ja super.. Wo ist das "Internet", wo sind die Foren? Ich nutze weder Insta, Facebook, X aber auch keine Printmedien
Stimmt, die Auswahl war echt komisch. Ich habe dann Printmedien gewählt, z.B. Webseiten fand ich noch am ehesten damit vergleichbar. 🤔
 
  • Like
Reaktionen: Rickie
Also DAS könnte ich mir absolut nicht vorstellen, wer lebt denn freiwillig mit so einem Stinktier zusammen?! 🤢
Ich dachte immer die Leute übertreiben, ist ja nur Pipi... Bis ich jetzt einen unkastrierten Streuner ins Gästezimmer gesteckt habe.
Grauslich! Das drang in dicken Wolken unter der Tür durch, das ganze Haus hat gestunken! 😵

Unsere damaligen Nachbarn hatten um Ende der 70-er einen unkastrierten Perserkater im Neubau (10 Familien pro Eingang). Mit dem sind sie immer an der Leine rausgegangen. Ich sag Dir, das ganze Treppenhaus hat gestunken, und sonst haben die immer so vornehm und etepetete getan. Der Kater aus meiner frühen Kindheit auf dem Dorf wurde übrigens kastriert, das muß 1967 gewesen sein.

Aus Auffang- und TH kenne ich unkastrierte Kater, den Gestank vergißt man nie wieder, und Katzen, das Gejaule vergißt man selbst als Schwerhöriger nie wieder.

Ich auch. Und ich hatte nur einen Satz geschrieben.

Ich hatte einige Stichpunkte geschrieben, dann war auf einmal Schluß.

Ich scheitere an der Frage "welche Medien werden zur Informatuonsquelle genutzt ".. Ja super.. Wo ist das "Internet", wo sind die Foren? Ich nutze weder Insta, Facebook, X aber auch keine Printmedien
Internet und Foren hab ich auch vermißt. Aus Verzweiflung hab ich Printmedien angekreuzt, was nur sehr spärlich hinhaut.
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:), Echolot, LiScAtS und eine weitere Person
Also DAS könnte ich mir absolut nicht vorstellen, wer lebt denn freiwillig mit so einem Stinktier zusammen?! 🤢
Ich dachte immer die Leute übertreiben, ist ja nur Pipi... Bis ich jetzt einen unkastrierten Streuner ins Gästezimmer gesteckt habe.
Grauslich! Das drang in dicken Wolken unter der Tür durch, das ganze Haus hat gestunken! 😵
Eine Freundin von mir hält seit Jahren einen unkastrierten Kater und eine kastrierte Katze.
Der Kater markiert nicht, sie sagt , dass das der sauberste Kater ist, den sie je hatte.

Es stinkt aber auch nicht jede Wohnung, in der eine unsaubere Katze lebt. Meine hat ja auch teilweise nicht ins Klo gemacht, gerochen hat man das nicht .

Ich selbst würde trotzdem immer jede Katze auch bei Wohnungshaltung kastrieren lassen, allein schon, weil sie auch mal abhauen kann oder man neu vergesellschaftet. Das ist mit Kastraten einfach unproblematischer.

Ich bin 100 Prozent für Kastration bei Katzen, wollte auch nur schreiben, dass es tatsächlich unkastrierte Kater geben kann, die nicht markieren.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Scherasade, LiScAtS und Brigitte Lara
Werbung:
Eine Freundin von mir hält seit Jahren einen unkastrierten Kater und eine kastrierte Katze.
Der Kater markiert nicht, sie sagt , dass das der sauberste Kater ist, den sie je hatte.

Es stinkt aber auch nicht jede Wohnung, in der eine unsaubere Katze lebt. Meine hat ja auch teilweise nicht ins Klo gemacht, gerochen hat man das nicht .

Das hat gar nichts mit Unsauberkeit zu tun.
Ich habe seit 12 Jahren einen Kastraten, der immer schon markiert hat und seit ein paar Monaten auch unsauber ist (weil er kein Katzenklo verwendet und sich wegen dem Streuner nicht mehr immer raus traut). Daher habe ich überall hässliche Flecken auf den Böden, Wänden und Möbeln, aber ich rieche das nicht. 🤷‍♀️

Der unkastrierte Streuner hat im Gästezimmer nichts markiert, hat sich im Katzenklo brav hingesetzt und alles verscharrt, da ging nie was daneben. Trotzdem hat der ganze Raum bestialisch gestunken, ich musste jedes mal Kleidung wechseln und duschen wenn ich da reingegangen bin oder gar den Kater angefasst habe. Dabei bin ich absolut nicht geruchsempfindlich.
 
  • Like
Reaktionen: Rickie
erledigt!
 
Eine Freundin von mir hält seit Jahren einen unkastrierten Kater und eine kastrierte Katze.
Der Kater markiert nicht, sie sagt , dass das der sauberste Kater ist, den sie je hatte.

Da hätte ich Bedenken, ob der Kater die Katzen nicht doch bedrängt, und wie schon geschrieben, der Kater leidet darunter, daß er seine Triebe nicht ausleben kann, und er riecht es sehr wohl wenn draußen rollige Katzen sind oder gar ihr Ständchen darbieten.
Und unkastrierte Kater müssen nicht zwingend markieren oder unsauber sein, wie kastrierte Kater auch markieren können. Aber allein der Urin riecht bei unkastrierten Katern schon mal schlimmer. Ist wie beim Menschen, manche haben einen stärkeren Körpergeruch, andere brauchen nie auch nur Deo.

Ich selbst würde trotzdem immer jede Katze auch bei Wohnungshaltung kastrieren lassen, allein schon, weil sie auch mal abhauen kann oder man neu vergesellschaftet. Das ist mit Kastraten einfach unproblematischer.

Ja, Neuvergesellschaftung ist ein Thema, aber wenn mein potenter Kater ausbüxt, hätte ich ein grundschlechtes Gewissen, wieviel Nachwuchs er draußen so in die Welt setzt. Das sage ich als jemand, die sich lange genug um genau diese Straßenkatzen gekümmert hat, vom Einfangen über Pflege, Kastra, Impfen bis ggf. Wiederaussetzen.

Ich bin 100 Prozent für Kastration bei Katzen, wollte auch nur schreiben, dass es tatsächlich unkastrierte Kater geben kann, die nicht markieren.
🙂
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Erledigt!
 
Auch, wenn mein Kommentar die eigentliche Thematik der Umfrage übersteigt, möchte ich gern noch etwas dazu schreiben.

Generell wäre ich eigentlich absolut gegen Kastration von Tieren, weil es doch ein großer physischer und psychischer Eingriff in die Natur eines Tierlebens ist. Allerdings leben Katzen als Kulturfolger keineswegs mehr unter natürlichen Bedingungen, seit den Nachkriegsjahren haben sich ihre Lebensbedingungen auch nochmal durch das ständige Angebot an Futter, Wärme und Licht drastisch geändert und somit auch ihre überbordende Vermehrung.

Ich denke, daß Kastration von Freigängern schon doch häufiger gemacht wird als bei Wohnungskatzen, zumal, wenn es sich bei den Wohnungskatzen um Einzelkatzen oder gleichgeschlechtliche Paare/Gruppen handelt, werden da viele keine Notwendigkeit zur Kastra sehen. Daß unkastrierte Kätzinnen, die nicht regelmäßig gedeckt werden, eher an Gesäuge- und Gebärmuttertumoren erkranken, gehört sicher nicht unbedingt zum Allgemeinwissen. Und daß unkastrierte Wohnungskater sehr wohl mitbekommen, wenn draußen unkastrierte Kätzinnen, gar noch rollig, vorbeispazieren, einem sehr großen triebgesteuerten Leidensdruck durchleben, wird wohl auch nicht jedem zwingend einleuchten.

Ob Freigängerhalter oder Wohnungskatzenbesitzer, da glaube ich wirklich, ist die Kastra-Bereitschaft recht unterschiedlich.

Da Frühkastra schon erwähnt wurde: in GB, Nord- und Südamerika ist die seit 30 bis 40 oder mehr Jahren mehr so der Standard, es gibt Langzeitstudien dazu und die gesundheitlichen Vorteile liegen klar auf der Hand (keine statt zweimalige Hormonumstellung, sehr kleine Narbe, schnelle Wundheilung, da noch kein Unterhautfettgewebe, schnelle Verstoffwechselung der Narkose, kein Risiko einer viel zu frühen Trächtigkeit, die mit 4 bis 5 Monaten entweder nicht überlebt wird oder lebenslange körperliche Defizite hinterläßt, um nur einige Punkte zu nennen).

Katzen sind heutzutage durch die bereits oben genannten Punkte wesentlich früher geschlechtsreit als noch vor 60, 70 Jahren und das sollte auch mal in D bei allen Tierärzten ankommen. Ich finde es einfach nur traurig, daß man ewig nach einem TA suchen muß, der vor 6 Monaten kastriert, geschweige denn mit 12 bis 14 Wochen. Was läuft hier falsch, daß Frühkastra so vehement abgelehnt wird? Die würde sehr viel Elend vermeiden, obwohl ich mich keinen Illusionen hingebe, daß Vermehrer ihre Katzen frühkastriert verkaufen würden. Hier sind auch die Käufer bzw. Adoptanten gefragt, halt auf dem Erwerb bereits kastrierter Tiere zu bestehen.

@Alina0901, Danke, daß Du Dich dem Thema widmest, denn es besteht, vor allem außerhalb von Katzenforen, wohl wirklich noch viel Aufklärungsbedarf.
Vielen Dank für deine ausführliche und gut durchdachte Nachricht! Du sprichst viele wichtige Punkte an - besonders, wie sehr sich die Lebensbedingungen von Katzen verändert haben und welche Rolle Frühkastration spielen kann. Es ist wirklich schade, dass diese hierzulande noch so selten durchgeführt wird. Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, deine Erfahrungen und Gedanken zu teilen, das ist sehr wertvoll!
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: LiScAtS und Rickie
Werbung:
Danke für Deine Rückmeldung, @Alina0901. 🙂
Ich gebe die Hoffnung nicht auf, daß sich die Bedingungen, gerade auch für Straßenkatzen, über kurz oder lang mal verbessern und freue mich, wenn ich den Katzen und Dir helfen konnte. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: LiScAtS
Erledigt.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
0
Aufrufe
925
Saphir124
S
H
Antworten
6
Aufrufe
560
hellonie
H
D
Antworten
2
Aufrufe
3K
Barbarossa
Barbarossa
7
Antworten
42
Aufrufe
4K
racoon20
racoon20
UmfrageMaineCoon
Antworten
1
Aufrufe
605
Rickie
Rickie

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben