Hallo
zum einen dies:
In der Gattung Coronavirus gibt es 13 verschiedene Arten, die Wirbeltiere (Hunde, Katzen, Rinder,
Schweine, einige Nagetiere und Vogelarten) infizieren. Zwei Arten, Human Coronavirus 229E und Human
Coronavirus OC43, gemeinsam mit HCoV abgekürzt, verursachen beim Menschen Erkältungssymptome. Etwa
ein Drittel aller Erkältungskrankheiten werden von HCoV ausgelöst.
Und dann noch das:
Coronaviren erzeugen beim Hund milde Darmentzündungen.
Hierbei handelt es sich um eine erst seit kurzem bekannte, hochansteckende Darminfektion. Die Krankheit kann Hunde jeden Alters befallen. Die Infektion ist in Europa, Nordamerika und Australien bekannt, dürfte jedoch weltweit verbreitet sein. Das Virus verursacht besonders bei jungen Hunden Fressunlust, wässrigen Durchfall mit Blutbeimengung und Erbrechen. Die Krankheit ist deshalb nur schwer von der Parvovirose zu unterscheiden, die jedoch in der Regel weitaus schwerer verläuft.
Die Ansteckung mit dem Coronavirus erfolgt durch Kontakt mit Kot, der von infizierten Hunden ausgeschieden wird.
Sehe es so, dass eine Ansteckung Katze - Hund nicht erfolgt.
Würde aber um sicher zu gehen auch den TA befragen!
LG