H
Hou
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 25. März 2019
- Beiträge
- 3
Morsche zusammen,
ich bräuchte mal Euren Rat.
Die Probleme haben etwa im letzten Jahr vor Weihnachten, mit einer eingewachsenen Zehenkralle, angefangen.
Beim Tierarzt wurden die Krallen und auch die böse Kralle geschnitten und mit Antibiotika versorgt. Danach sollte es wieder werden hat man uns versichert. Leider ist/war das nicht der Fall.
Es wurde schlimmer, die Kralle wurde schwarz und hat zu eitern angefangen, vermutlich hat sich unsere "Emelie" diese Entzündung beim Putzen ins Maul geholt, denn das war die nächste Diagnose beim Arzt.
Wir hatten uns schon gewundert, das sie nicht mehr wie gewohnt über ihr Essen herfällt. Also wieder zum TA, etliche Untersuchungen unter anderem auch ein Blutbild um alles Mögliche zu sehen. Blutbild unauffällig und für Ihr alter eigentlich sehr gut, auch die Entzündungswerte sind im Keller und quasi nicht vorhanden, was ja eine Entzündung im Maul ausschließt. Unser TA meinte wir sollen uns an die Tierklinik wenden, um Ultraschall und Röntgenbilder machen zu lassen um zu schauen ob es was anderes sein könnte. Mittlerweile hat sie um die Hälte an Gewicht verloren (vorher 7-8 kg und zur Zeit nur noch 3,2 kg).
Ultraschall und Röntgenaufnahmen, waren alle in Ordnung und haben keine Auffäligkeiten zu Tage gebracht, alle inneren Organe funktionieren für Ihr Alter sehr gut. Das einzige was auffälig ist, das Ihr Herz wohl etwas zu große ist..., also neuen Termin zur Herzultraschall Untersuchung vereinbart. Dieser war Freitag vor einer Woche. Ich sagte der Tierärztin dort das Sie sich bitte nochmal die Zunge anschauen solle, da uns aufgefallen ist, das diese nach rechts hängt, der Speichelfluss hat übelst zugenommen und sie sabbert mitterweile wie ein Boxer oder Bernhardiener...
Ausserdem ist der Mundgeruch übel, was das Kuscheln und Schmusen nicht wirklich angenehmer macht. Auch kann Sie sich nicht mehr richtig putzen, heißt Ihre Pfoten und auch der Mundbereich sicnd extrem verklebt und schmutzig. Die Ultraschalluntersuchung wurde nicht gemacht, nachdem die Ärztin sich Ihre Maul und Zunge betrachtet und abgetastet hatte. Sie meinte das wäre nur zusätzlicher Streß der ausser Geld kosten und sonst keinen Nutzen hätte, da das Problem nicht das Herz sondern "ein Tumor unter/an der Zunge sei, das ist auch das Problem das Sie sich nicht mehr putzen kann und auch keine feste Nahrung mehr aufnehmen können.
Ihr Rat, war so lange es noch geht eine schöne Zeit mit unserer Katze verbringen, wie lange das sein wird konnte sie uns nicht sagen.
Und genau das ist unser Problem, wir wissen nicht so recht was wir machen sollen, auf der einen Seite geht es unserer Katze wirklich gut, sie frisst regelmäßig (zwar nur noch eine Sorte, aber sie frisst) und trinkt auch (dauert ewig, da ja die Zunge nicht mehr so funktioniert wie gewohnt). Das essen und trinken verteilt sie dann in der ganzen Wohnung
Sonst versuchen wir ihr mit Katzenfeuchttücher den Mund und auch die Pfoten zu waschen, damit es nicht ganz ausartet.
Nun meine Frage, wann weiß ich ob meine Katze schmerzen hat, denn ich / wir wollen auf gar keinen Fall das sie leidet?!
Sorry für das durcheinander schreiben 🙁
ich bräuchte mal Euren Rat.
Die Probleme haben etwa im letzten Jahr vor Weihnachten, mit einer eingewachsenen Zehenkralle, angefangen.
Beim Tierarzt wurden die Krallen und auch die böse Kralle geschnitten und mit Antibiotika versorgt. Danach sollte es wieder werden hat man uns versichert. Leider ist/war das nicht der Fall.
Es wurde schlimmer, die Kralle wurde schwarz und hat zu eitern angefangen, vermutlich hat sich unsere "Emelie" diese Entzündung beim Putzen ins Maul geholt, denn das war die nächste Diagnose beim Arzt.
Wir hatten uns schon gewundert, das sie nicht mehr wie gewohnt über ihr Essen herfällt. Also wieder zum TA, etliche Untersuchungen unter anderem auch ein Blutbild um alles Mögliche zu sehen. Blutbild unauffällig und für Ihr alter eigentlich sehr gut, auch die Entzündungswerte sind im Keller und quasi nicht vorhanden, was ja eine Entzündung im Maul ausschließt. Unser TA meinte wir sollen uns an die Tierklinik wenden, um Ultraschall und Röntgenbilder machen zu lassen um zu schauen ob es was anderes sein könnte. Mittlerweile hat sie um die Hälte an Gewicht verloren (vorher 7-8 kg und zur Zeit nur noch 3,2 kg).
Ultraschall und Röntgenaufnahmen, waren alle in Ordnung und haben keine Auffäligkeiten zu Tage gebracht, alle inneren Organe funktionieren für Ihr Alter sehr gut. Das einzige was auffälig ist, das Ihr Herz wohl etwas zu große ist..., also neuen Termin zur Herzultraschall Untersuchung vereinbart. Dieser war Freitag vor einer Woche. Ich sagte der Tierärztin dort das Sie sich bitte nochmal die Zunge anschauen solle, da uns aufgefallen ist, das diese nach rechts hängt, der Speichelfluss hat übelst zugenommen und sie sabbert mitterweile wie ein Boxer oder Bernhardiener...
Ausserdem ist der Mundgeruch übel, was das Kuscheln und Schmusen nicht wirklich angenehmer macht. Auch kann Sie sich nicht mehr richtig putzen, heißt Ihre Pfoten und auch der Mundbereich sicnd extrem verklebt und schmutzig. Die Ultraschalluntersuchung wurde nicht gemacht, nachdem die Ärztin sich Ihre Maul und Zunge betrachtet und abgetastet hatte. Sie meinte das wäre nur zusätzlicher Streß der ausser Geld kosten und sonst keinen Nutzen hätte, da das Problem nicht das Herz sondern "ein Tumor unter/an der Zunge sei, das ist auch das Problem das Sie sich nicht mehr putzen kann und auch keine feste Nahrung mehr aufnehmen können.
Ihr Rat, war so lange es noch geht eine schöne Zeit mit unserer Katze verbringen, wie lange das sein wird konnte sie uns nicht sagen.
Und genau das ist unser Problem, wir wissen nicht so recht was wir machen sollen, auf der einen Seite geht es unserer Katze wirklich gut, sie frisst regelmäßig (zwar nur noch eine Sorte, aber sie frisst) und trinkt auch (dauert ewig, da ja die Zunge nicht mehr so funktioniert wie gewohnt). Das essen und trinken verteilt sie dann in der ganzen Wohnung

Sonst versuchen wir ihr mit Katzenfeuchttücher den Mund und auch die Pfoten zu waschen, damit es nicht ganz ausartet.
Nun meine Frage, wann weiß ich ob meine Katze schmerzen hat, denn ich / wir wollen auf gar keinen Fall das sie leidet?!
Sorry für das durcheinander schreiben 🙁