TroFu - NaFu .... bin leicht verwirrt

  • Themenstarter Themenstarter zessina
  • Beginndatum Beginndatum
zessina

zessina

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
22. November 2010
Beiträge
345
Ort
Stuttgart
Huhu,

diese Nass- / Trochenfutter Nummer bringt mich durcheinander.
Trofu soll kein Getreide haben - ok, aber es ist überall zumindest Maisirgendwas drin 😕
Ich stell mich jetzt mal dusselig und sage was ich verfütter, vielleicht kann mir dann jemand sagen ob das den Daumen nach oben oder eher nach unten dreht.

Katerle (ab heut abend 2 Katerle :pink-heart: ) bekommen überwiegend Nassfutter:
Schmusy (Tütchen)
Miamor (Schälchen)
RealNature (Schälchen)
ab und an mal Gourmet Gold/Perle/A la Carte
werde ab demnächst auf größere Dosen umsteigen, da sie ja jetzt zu zweit sind. Mein Problem ist nur, mein Fluffy frißt diesen Patémist nicht, der will Stückchen in Sauce, alles andere läßt er mir stehen. Was unser neuer Linus so für Vorlieben hat, weiß ich noch nicht.

Trockenfutter hab ich bislang "Wahre Liebe" .. weiß mitlerweile das es nicht so der Brüller ist. Aber TroFu frißt er wenn überhaupt ne halbe Handvoll am Tag (kleine Hand), denn er bekommt 3x täglich NaFu.
Was nehm ich denn am besten für ein TroFu?

Wär über Hilfe echt dankbar!

LG Anja
 
A

Werbung

Hallihallo,

ich weiß, ich bin jetzt nicht gerade eine große Hilfe, wenn ich nicht bei jeder Marke eine Bewertung abgebe. Ich denke, bei Nassfutter muss man einfach darauf achten, dass auf keinen Fall Zucker drin ist, möglichst kein Getreide. Und je höher der Fleischanteil, desto besser.

Bei TroFu gibt es durchaus Sorten ohne Getreide. Z.B. Applaws. Da ist allerdings ein recht hoher Rohascheanteil drin, was bei manchen Foris auch auf wenig Gegenliebs stößt. Also auch da gibt es unendlich viele Varianten. Ich finde, man muss sich da mal die zeit nehmen, sich etliche Marken anzuschauen. Und dann muss man für sich selbst entscheiden, was einem am besten taugt.

Es gibt sowohl bei Nass- als auch bei TroFu immer Argumente dafür und dagegen.:smile:
 
Hallo zessina - Trofu sollte man nicht als Alleinfutter geben, das tust du ja nicht. Von "Zufüttern" kann bei der geringen Menge auch keine Rede sein.
Wenn sie es als Leckerli mögen, spricht gar nichts dagegen.

Wenn du ein Gesundheitsprogramm starten möchtest, dann probiere es mit selbstgetrocknetem Fleisch. Meine mögen seitdem gar kein Trofu mehr, aber wie gesagt, bei dieser geringen Menge...
Sieh Trofu als das, was es ist - ein Leckerli - wie für uns Schokolade, Chips etc, da weißt du auch, dass es trotz "light"-Produkte keinen großen Unterschied macht. Es ist ok und erwünscht - nur eben nicht als Hauptmahlzeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst ja mal das Händchen voll Trofu wiegen, dann weißt Du ungefähr, welchen Nährwert diese Menge insgesamt hat.

Zugvogel
 
Schmusy (Tütchen)
Miamor (Schälchen)
RealNature (Schälchen)

Diese Nafu Sorten sind voll in Ordnung. Wenn du jedoch Dosen fütterst kannst du einiges an Geld sparen. Einfach einen Deckel drauf (gibts oft geschenkt beim FN) und in den Kühlschrank. Dort kann es ohne Probleme 2-3 Tage aufbewahrt werden.

Trofu würde ich garkeins geben. Am besten garnicht damit anfangen.
Wir geben Trofu Orijeen und Vet Concept. Das finde ich für Trofu ganz ok.
 
Meine Katze futtert so gut wie nix mehr, wenns mal geöffnet (aber mit Deckel) im Kühlschrank gestanden hat. Und sie nimmt nur höchst selten was, das schon länger im Napf drinne ist.
Also haben wir das so eingerichtet, daß die geöffneten Dosen in der Küche stehen bleiben, und es gibt in den Napf immer nur so viel, wie grad genommen wird, meistens zwei Löffelchen voll mit Wasser versetzt.
Allerdings kann ich das auch nur deswegen so machen, weil ich z.Zt. keiner geregelter Arbeit nachgehe.

Zugvogel
 
Werbung:
Meine Katze futtert so gut wie nix mehr, wenns mal geöffnet (aber mit Deckel) im Kühlschrank gestanden hat.
Zugvogel

Unsere schon. Ich kenne viele deren Katzen es fressen, jedoch auch einige bei denen es nicht mehr gefressen wird sobald es eine Weile im Kühlschrank stand.
Einfach mal ausprobieren 🙂
 
Dieses Trofu enthält kein bisschen getreide.


Produktübersicht >>> Katzen >>> Katzenfutter >>> Power of Nature >>> Natural Cat - Huhn


Natural Cat - No Grain / Low Carb
Die Sorte „Natural Cat – No Grain, Low Carb“ ist weltweit die erste Trockenfuttersorte (und darauf sind wir mächtig stolz!) gänzlich ohne Getreide mit weniger als 10% Kohlenhydraten. Fasern für die Verdauung bekommt die Katze durch die Grünkost, ganz wie in der Natur. Unser bioaktiver Wirkstoffkomplex (CATactive) enthält Prebiotika, die eine wertvolle Verdauungshilfe darstellen: zum Schutz des Verdauungstraktes und zur besseren Nährstoffverwertung. Dazu noch Vitamine und chelatierte Mineralstoffe, optimal auf einander abgestimmt, und die schmackhafte, artgerechte, biologisch vollwertige Nahrung für unsere und Ihre Katzen ist fertig.

Lassen Sie auch Ihre Katze von unserer getreide-, gluten- und kartoffelfreien „Natural Cat“ Trockennahrung und Dosen probieren und Sie von deren Qualität überzeugen!

Natural Cat - No Grain, Low Carb – die Fakten:

* 80% Hühnerfleisch - keine Nebenprodukte
* 95% Proteine aus Hühnerfleisch
* Verdaulichkeit der tierischen Proteine über 92%
* Omega 6 und Omega 3 Fettsäuren, ausschließlich aus tierischen Quellen im idealen Verhältnis
* keine minderwertigen tierischen oder pflanzlichen Nebenerzeugnisse
* kein minderwertiger Proteinersatz aus Soja, Gluten, Erbsen, Bohnen oder Kartoffeln
* kein Getreide, kein Gluten
* mit weniger als 10% Kohlenhydraten insgesamt!
* ein wenig Fasern für die Verdauung liefert „der Vater aller Nahrung“ Luzerne
* Vitamine und Mineralstoffe aus natürlichen Quellen
* CATactive Wirkstoffkomplex: der Zusatz von Vitaminen und chelatierten Mineralstoffen (Bioplex) sowie wertvollen Prebiotika sichern und runden die Versorgung unserer Katzen ab
* keine Farb-, Aroma- oder Konservierungsmittel
* natürlich mit Vitaminen stabilisiert.
* unsere Verpackung wird aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt und ist biologisch abbaubar

Vollwertiges Alleinfuttermittel für Katzen in allen Lebensstadien. Ohne Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe.

Zusammensetzung: getrocknetes Hühnerfleisch, frisches Hühnerfleisch, Hühnerfett (mit natürlichem Vitamin E stabilisiert), Luzerne, ganze Leinsamen, Hühnerleber, Lachsöl (mit natürlichem Vitamin E stabilisiert), Meeresalgen, Cranberries, Taurin, Prebiotika, Mineralstoffe und Vitamine.

zu finden hier:
https://ssl.kundenserver.de/www.cat...nid=154d0182009c15a/shopdata/index.shopscript
 
Bei einer halben Handvoll pro Tag kommt es wohl nicht so drauf an, welches TroFu Du gibst, die Menge ist ja nun wirklich gering...
ohne Getreide gibts sonst noch Orijen, fällt mir zumindest grad dazu ein, aber es gibt hier auch noch einen thread, in dem das getreidefreie TroFu gelistet ist.
Aber wie gesagt, bei der kleinen Menge würde ich das als "Naschen zwischendurch / Leckerlie" abhaken und gut ist.

Eine Hand voll ist schon mehr als ne halbe Tagesration...
Im Übrigen sind in Acana, Orijen... auch kein Getreide und hoher Fleischanteil.
 

Ähnliche Themen

annchen2810
Antworten
56
Aufrufe
8K
Musepuckel
Musepuckel
majo
Antworten
10
Aufrufe
48K
Jaded
Jaded
C
Antworten
4
Aufrufe
2K
Paula_am_Strand
Paula_am_Strand

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben