Trockenfutter - Warum nicht mal ein positiver Bericht?

  • Themenstarter Themenstarter Granini
  • Beginndatum Beginndatum
Ich wechsel hier ständig. Aber die beiden sind das auch gewohnt. 🙂
 
A

Werbung

Ach ja Peikko was meinst Du?
Du hast ja bestimmt auch öfter mit solchen Tieren zu tun.
Ist das Futter zu Eiweisshaltig?Die Dame ist 8Jahre alt,scheint sonst recht gesund,halt schnell schlapp und kurzatmig wenn sie sich bewegt.
 
Ich kenn das Futter nicht. Wechsle aber öfter, damits nicht einseitig wird.
 
Ist halt ein Diät Futter,Lilu muss peu a`peu abspecken.
Ich hatte schon von Purina auf Happy cat und Sanabelle umgestellt,jetzt hat sie bisschen Dünnpfiff.
Die Katze hat 8Jahre nur Purina Tr.Fu.gekannt.
Meine Katzen kriegen auch viel querbeet und vertragen das auch.
 
Werbung:
Hallo Thaifrau,

Echt......... Hast du auch eine dicke Katze?

Elvis immer noch etwas moggelich.
Die Elli find ich in Ordnung.
Die TÄ sagte nach der Kastra mit vorwurfsvollem Bilick: "Da ist schon etwas Speck dran."
Im Rechner wird sie aber auch als "Kampfkatze" geführt.

Ich denke mal die TÄ hat zu viel am Äther geschnüffelt 😀 😀.

@Peikko, ich werde die Studie noch mal anschauen müssen.
Unsere TÄ hat bloss wieder mal einen Schimpfanfall bekommen und diese Vermutung mit dem Diätfutter in sehr unpassendem bayerischem Dialekt geäussert 😀.

Was mit nicht verwerteten KH im Dickdarm passiert will ich mir gar nicht vorstellen. So ein Futter ist höchstens für die "Robuste-Out-Door-Katze" oder die "Passiv-Haus-Katze" geeignet 🙂.

Gruss Andi
PS😛assiv-Häuser haben meist eine gute Lüftungsanlage.
 
hallo Thaifrau,ich komme dann lieber erst nach der Regenzeit nicht, daß das Boot wenn ich drin sitz untergeht😀
Ne Scherz bei seite,mein Gewicht ist durchaus im Rahmen,ich ess ja auch nicht nur Purina Tr.Fu.😉
Lilu wiegt 10,5 kilo,hab es geschafft mich mit ihr zusammen auf die Waage zu wuchten.
Ich habe mal mit der Firma Royal Canin telefoniert,mach mir schon Sorgen wegen der Mietz.
Sie haben mir zu dem Futter"satiety support"geraten.
Der NfE gehalt liegt bei 26,3% das ist für ein Tr.Fu.super gut,ergo relativ hoher Fleischgehalt.
Sie schicken mir Proben und Futter kostenlos,die Firma ist im Tierschutz ja recht rege.
 
Klingt gar nicht so schlecht das Futter.
Vielleicht kannst Du mal die Zusammensetzung posten.
Nach der Analyse ist der NfE Anteil=Anteil an zucker und Stärke 27,5%,ist für ein Trockenfutter gut.
 
Hallo Thaifrau,

die Angabe Rohasche fehlt leider, ich schätz die mal auf 8%

Dann kommt als KH-Anteil 100 - 40 - 18 - 2,5 - 8 - 12 = 19.5 % raus.

Da kann sich so mancher TF-Hersteller eine Scheibe abschneiden 🙂.

Für ab und zu ist das sicher nicht so schlecht.

Gruss Andi
 
Also ich weiss ehrlich gesagt nicht so recht was ich denn nun füttern soll. Aber erst seid Bubbles da ist. 3 Katzen... die eine braucht normal Futter sprich sie hat keine Leiden, der andere braucht was für den Darm (weil Krebs) und Bubbles sollte auch gutes Futter bekommen. Habt ihr mir da einen Tipp? 🙄
 
Werbung:
Das mag alles sein, aber der Satz
Die beiden würden wesentlich mehr fressen, sind total gierig.
bringt mich z.B wieder zum Zweifeln.
Ich halte es für bedenklich, wenn sie so gierig sind. Das bedeutet ja, dass sich kaum ein Sättigungsgefühl einstellt, wenn sie mehr verlangen.

@Schnufelnase: Führe bitte mal genauer aus...was verstehst Du unter "normalem Futter " "gutes Futter" und inwiefern braucht die eine Katze spezielles Futter wg. Krebs? An was ist sie genau erkrankt?
Tipps gibt es immer 🙂

Grüße
 
Hallo Smartie,

Eine freundin füttert seit jahren an ihre beiden Wohnungskater Royal Kanin- aber genau abgewogen!!! Die beiden würden wesentlich mehr fressen, sind total gierig.

Ui ist das fiess. Das ist ja Lebenslänglich mit verschärften Haftbedingungen. Was haben die Katzen denn verbrochen ? 😀 😀 😀

*** Wegschleich, die Elli hat sicher schon 100 Babymäuse bestialisch ermordet ***

Gruss Andi
 
Ich habe keine guten Erfahrungen mit Trockenfutter gemacht. Irgendwie verträgt meine Miez das nicht so gut - kennt ihr das auch, dass die nachher "duftreich" pupsen müssen? Jedenfalls hab ich das Gefühl, dass man gewisse Gerüche mehr riecht, wenn sie vorher Trockenfutter gefressen hat.
 
Ich kann auch immer nur hier wieder den Kopfschütteln. Es geht hier nur um Diskussion!! Jeder soll das machen was er für richtig hält und selber kann. Lieber ein Tier ein gutes Lebenschenken als das sie gequält werden. Und das gehört heute bei vielen leider zur Tagesordnung. Sich Rat zu holen ist gut aber Belehrungen helfen oft nicht weiter. Es gibt auch noch andere Dinge im Leben als sich nur mit Inhaltsstoffen auseinander zu setzen.

Dann müsste man das den ganzen Tag machen selbst bei unserem essen und Hygieneprodukten ganz zu schweigen.
 
Meine beiden bekommen auch TF und ich steh auch dazu. Allerdings nicht ausschließlich. Ich füttere mit gutem Gefühl Wildcat Pferd mit Süßkartoffeln (bis vor kurzem Applaws Hühnchen) und als NF Momentsdöschen vom FN. Ich habe einen TF Junkie (frisst nichts anderes KEINE CHANCE!) und einen Allergiekater. BARFEN kommt für mich nicht in frage und ich seh das auch so wie Leo82. Jeder will nur das Beste für sein Tier aber es gibt halt Grenzen. Der finanzielle Aspekt ist dabei nicht zu unterschätzen. Es kann sich halt nicht jeder täglich Frischfleisch für seine Tiger leisten. Aber deshalb müssen die Fellnasen ja nicht gleich unglücklicher und kranker sein.
 
Werbung:
Kranker sind sie aber auf Dauer ja nunmal, auch wenn das den Trofuverfechtern nicht gefällt.

Aber wo ich grad so einen hier habe: wie bekommst du denn einen halben Liter Wasser pro Katze und Tag rein? Denn das ist natürlich verpflichtend und ich bin mir sicher, das tust du dann ja auch.
 
Bei mir gibt's auch TF und zwar quer beet. Vom pöhsen 🙄 RC bis zu Acana oder Orijen. Und auch beim NF gibt's nur das böse Felix.

Meine rühren nix anderes an, da kann man warten bis man Schwarz ist. Und selbst beim Felix muss ich viel weg schmeissen, wobei das Felix schon ein Erfolg war. Denn die sind schon von klein auf mit TF aufgewachsen und das Felix war das Einzige was einigermaßen angenommen wurde (und ich habe wie eine Irre monatelang sämtliche Marken durchprobiert bzw. auch selbstgekochtes).

Ich mag's nicht, wenn man fanatisch wird und meint allen anderen deren Meinung aufzwingen zu müssen.

1) Ja, ich bin eindeutig dafür, dass über die bösen Marken und TF aufgeklärt wird.
2) Ich bin auch der Meinung das es absolut jeden zuzumuten ist, dass er vorerst mit dem "guten" Futter anfängt (wer es sich nicht leisten kann, dem gehört ohnehin kein Tier).
3) Es ist auch jedem zuzumuten, dass man längere Zeit durchprobiert und nicht gleich nach zwei Fehlversuchen das Handtuch wirft.

Aber wenn das alles nichts nützt, dann hat man das schlichtweg zu respektieren.
 
Wunderbar, dann macht doch so weiter, wenn ihr so überzeut davon seid, was rechtfertigt ihr euch denn hier? 😕

Ich würde nie wieder TF füttern. Niemals! Und da reicht es, sich ein klein wenig mit artgerechter Ernährung von Katzen zu beschäftigen, da muss man weiß Gott kein Experte sein.

Bei einer Bekannten von mir kann man gerade wunderbar sehen, wie es läuft, wenn man jahrelang Trofu füttert. Beider Katzen haben inzwischen Blasenentzündungen, der Kater hat Struvit. Jetzt gibt es ein teures Spezialfutter vom TA (natürlich auch Trofu), aber die Entzündungen kommen immer wieder.
Sie sagt auch, sie füttert Trofu, weil es so schön günstig ist. Aha. Tatsächlich hat sie jahrelang monatlich vielleicht 5€ Futterkosten gehabt. Und jetzt? Jetzt zahlt sie monatlich 70-80€ für dieses Spezialtrockenfutter. das ist mehr, als ich für zwei Katzen für gutes Nassfutter ausgegeben habe. Und ich bin mal gspannt, wie lange es dauert, bis sie mir erzählt, dass ihre Katzen das Trofu verweigern.

Der Kater meiner Eltern wurde mit 15 Jahren wegen Nierenversagen eingeschläfert. Ich bin mir heute relativ sicher, dass er noch ein paar nette Jahre gehabt hätte, wenn man ihn nicht mit Trofu ernährt hätte.

Trofu ist einfach nicht artgerecht. Ja, auch eine gebarfte Katze kann nierenkrank werden, aber wenn man Trofu füttert, erhöht man die Wahrscheinlichkeit erheblich. Und ich möchte, dass meine Katzen so artgerecht wie möglich ernährt werden. Dafür gebe ich auch gerne Geld aus. Ist das jetzt verwerflich von mir? 😕
 
Mit kommt Fleisch komischer weise billiger als Fastfood 😉
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
23
Aufrufe
4K
Irmi_
Irmi_
Tanja1981
Antworten
17
Aufrufe
4K
Wasabi.Rosso
W
L
Antworten
12
Aufrufe
2K
Cloverleave
Cloverleave

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben