Trockenfutter - Warum nicht mal ein positiver Bericht?

  • Themenstarter Themenstarter Granini
  • Beginndatum Beginndatum
Na ich habe ein 17 jähriges "Biologishes Wunder" neben mir sitzen dem es gut geht. Und ich werde ihn nicht zwingen das zu fressen was er nicht mag (w geschrieben dann holt er sich sein lieblingsfutter woanders)

Er ist Freigänger, schließe ich daraus? Dann wird er sich draußen ohnehin noch selbst barfen, oder?
Woher weißt du, ob er genauso gesund und munter wäre (und hoffentlich noch lange bleiben wird 🙂 ), wenn er ein reiner Wohnungskater und zu 100% auf das angewiesen wäre, was du ihm vorsetzt?
 
A

Werbung

@ Kloppi
Natürlich gibt es keine Garantie - sehr wohl gibt es aber Wahrscheinlichkeiten.

Rauchen ist auch ein gutes Beispiel: Unser Altkanzler Schmidt ist zwar mittlerweile über 90, aber wie viele Raucher erreichen dieses Alter? Und komischerweise sind unter den nierenkranken Katzen auffallend viele, die überwiegend mit TroFu ernährt wurden.
Das sollte einem schon zu denken geben, finde ich.
 
Man kann doch nur von einen % Satz ausgehen oder? Niemals kan man das Ergebniss auf ALLE Katzen der Welt produktizieren, oder?

Natürlich KANN eine Ernährung zum Wohlbefinden betragen keine Frage, dennoch spielen Genetik, Umwelteinflüsse genauso eine gr. Rolle. Alles zusammen muss doch betrachtet werden. Und sich nicht ein "Lieblingsthema" rausgepickt werden.:aetschbaetsch1:
Es ist ja schön, das dein Kater mit dem Fraß gut über die Runden kommt, aber warum muss man die Gesundheit der Katzen aufs Spiel setzen? Man sollte zum Wohl der Tiere entscheiden, und d.h. gutes Futter, Freigang (wenn möglich) und Beschäftigung/Streicheleinheiten usw.
Und durch solche Leute wie dich (jetzt nicht persönlich) werden diese "Tierfutter"abfallhersteller reicher 🙁

Um jetzt nochmal aufs Tierheim zurückzukommen: Tierheime können sich nun kein allzu teures Futter leisten, aber meist sind die Tiere ja nicht dauerhaft in ein solchem Zustand, und werden dann hoffentlich gut ernährt😉

/edit: Außerdem, das Forum Ernährung heißt "Wie ernähre ich meine Katze artgerecht" und nicht "wie ernähre ich meine Katze vollkommen falsch"


lg
 
Zuletzt bearbeitet:
@kloppi

nein, nicht lieblingsthema, sondern ein wichtiger aspekt..

sicher spielen die gene etc..auch eine rolle...aber ich muss doch die krankeiten nicht herausfordern und gesunde ernährung spielt auch beim tier keine unerhebliche rolle!

wenn ich ein tier liebe, bin ich nicht gleichgültig, sondern darum bemüht, die katze vor krankheit und tod zu schützen, soweit dies in meiner macht steht...

nicht nur hier imn forum wird so geredet, jeder biologe warnt vor trockenfutter und whiskas und es ist nicht sein lieblingsthema...
 
Ich muss auch mal meinen Frust loslassen...

Mein Freund meint, dass ich spinne und mir von den Leuten hier im Forum nen Floh ins Ohr setzen lassen, weil Trofu nicht gut sein soll.

Seine Schwester gibt ihren Katzen viel Trofu und er glaubt eher das, was sie sagt als mir.

Sie meinte letzte Woche ganz entsetzt zu mir: "Du weißt aber schon, dass deine Katzen Zahnstein kriegen, wenn du ihnen kein Trofu gibst."

Ich: "Ich geb ihnen Fleisch für die Zähne.."

Sie: "Fleisch?!? Meinst du echt, dass das die Zähne reinigt?!? Und das ist auch nicht gut für die Katzen, wenn du das roh gibst."

Ab da hatte ich keinen Bock auf Streit und hab das Thema beendet.

Ich hab meine Schwägerin echt gern, aber das Thema Katzen nervt.
Ihre TA meint auch, dass Trofu so gut wäre...Nur leider konnte ich in dem Moment mit keiner Studie auftrumpfen, die erstens beweist, dass Trofu schlecht ist und dass Fleisch gut ist...

Und mein Freund glaubt natürlich das, was sie sagt...Arg darüber könnt ich mich aufregen... Sie füttert auch Zucker-Futter,was ich nie machen würde...
Nur, weil ich mir hier informiere und mich schlau drüber mache, kriegt man einen aufn Deckel...
 
Ich muss auch mal meinen Frust loslassen...

Mein Freund meint, dass ich spinne und mir von den Leuten hier im Forum nen Floh ins Ohr setzen lassen, weil Trofu nicht gut sein soll.

Seine Schwester gibt ihren Katzen viel Trofu und er glaubt eher das, was sie sagt als mir.

Sie meinte letzte Woche ganz entsetzt zu mir: "Du weißt aber schon, dass deine Katzen Zahnstein kriegen, wenn du ihnen kein Trofu gibst."

Ich: "Ich geb ihnen Fleisch für die Zähne.."

Sie: "Fleisch?!? Meinst du echt, dass das die Zähne reinigt?!? Und das ist auch nicht gut für die Katzen, wenn du das roh gibst."

Ab da hatte ich keinen Bock auf Streit und hab das Thema beendet.

Ich hab meine Schwägerin echt gern, aber das Thema Katzen nervt.
Ihre TA meint auch, dass Trofu so gut wäre...Nur leider konnte ich in dem Moment mit keiner Studie auftrumpfen, die erstens beweist, dass Trofu schlecht ist und dass Fleisch gut ist...

Und mein Freund glaubt natürlich das, was sie sagt...Arg darüber könnt ich mich aufregen... Sie füttert auch Zucker-Futter,was ich nie machen würde...
Nur, weil ich mir hier informiere und mich schlau drüber mache, kriegt man einen aufn Deckel...

willkommen im club 😉

meine tierärzte lachen mich diesbezüglich genauso aus wie einige freunde und bekannte.

aber ich kann damit ganz gut leben und zu guter letzt mach ich doch das was ICH für richtig halte 🙂
 
Werbung:
@Kloppi: Jetzt mal vollen Ernst: Du traust Dir zu, Rohfleischfütterung zu bewerten, hast jedoch allem Anschein nach (-> Deine Beiträge sind gespickt voll mit Fehlern und zweifelhafter Argumentation) null Plan davon?
Da frage ich mich doch ernsthaft, WIE Du es überhaupt beurteilen kannst? Offenbar ignorierst Du Links, das Gesamtsystem der Katze und ihre Bedürfnisse,... seltsam.

Ernährung kann nicht nur zum Wohlbefinden beitragen, sie ist -neben Umwelteinflüssen, Genetik, Haltung, Pflege, Vorsorge,.- einer der wichtigsten Bestandteile.

In meinen Augen hast Du womöglich begriffen, um was es hier geht und dass Trockenfutter keine artgerecht ähnliche (!) Ernährung bieten kann. Ich nehme es als einen Deiner Charakterzüge hin, stur zu bleiben und zu resignieren. Möge Dein Kater noch recht alt werden - alleine und mit Trockenfutter.

Doch bitte verschone mich mit weiterem Blödquatsch.

Liebe Grüße

ps: Jubel, endlich die 200 Marke geknackt 🙄😉
 
http://www.nexus-magazin.de/artikel...d-folgeschaeden/2?context=category&category=2


Der Artikel ist super. Den werd ich ihr mal schicken, aber ich weiß, dass ich auf taube Ohren stoße...
Da bekommt man nen richtig schlechtes Gewissen, wenn man nur 1-2 mal die Woche Fleisch gibt...Wenn ich mit dem Studium fertig bin, kauf ich mir erstmal ne große Tiefkühltruhe😀 Jetzt ist das mit dem Barfen nicht möglich, weil unser Eisfach immer voll ist.


Aber ja genau, wir machen das, was wir für richtig halten:grin: Sollen die anderen machen, was sie wollen. Ich wollte nur einen Rat geben und wer diesen nicht annimmt, ist selber schuld.
 
Ich muss auch mal meinen Frust loslassen...

Mein Freund meint, dass ich spinne und mir von den Leuten hier im Forum nen Floh ins Ohr setzen lassen, weil Trofu nicht gut sein soll.

Seine Schwester gibt ihren Katzen viel Trofu und er glaubt eher das, was sie sagt als mir.

Sie meinte letzte Woche ganz entsetzt zu mir: "Du weißt aber schon, dass deine Katzen Zahnstein kriegen, wenn du ihnen kein Trofu gibst."

Ich: "Ich geb ihnen Fleisch für die Zähne.."

Sie: "Fleisch?!? Meinst du echt, dass das die Zähne reinigt?!? Und das ist auch nicht gut für die Katzen, wenn du das roh gibst."

Ab da hatte ich keinen Bock auf Streit und hab das Thema beendet.

Ich hab meine Schwägerin echt gern, aber das Thema Katzen nervt.
Ihre TA meint auch, dass Trofu so gut wäre...Nur leider konnte ich in dem Moment mit keiner Studie auftrumpfen, die erstens beweist, dass Trofu schlecht ist und dass Fleisch gut ist...

Und mein Freund glaubt natürlich das, was sie sagt...Arg darüber könnt ich mich aufregen... Sie füttert auch Zucker-Futter,was ich nie machen würde...
Nur, weil ich mir hier informiere und mich schlau drüber mache, kriegt man einen aufn Deckel...

Kennst du schon diesen Link:
http://www.hauspuma.de/Gesundheit/Ernaehrung/futter.htm

Grüße Lisi
 
Hahaha!

Der Link hat ja einen super Knick in der Optik.

Dosenfutter wird als Nassfutter und in der hochwertigen Variante als eine
dauerhafte ausgewogene und gesunde Ernährung für uns Stubentiger dar[gestellt]. Das meiste handelsübliche Katzenfutter enthält jedoch minderwertige Bestandteile und erfüllt nicht unsere Nahrungsansprüche.

Aber Vorsicht Leute!
Tischreste oder Selbstgekochtes sind für uns Katzen nicht geeignet. Beim Kochen werden Vitamine zerstört und wichtige Bestandteile stark verändert. Auch wenn uns euer Essen wirklich sehr lecker schmeckt, hat eine dauerhafte Ernährung mit euren Köstlichkeiten, schwerwiegende Mangelerscheinungen zur Folge und die Gewürze sind für uns völlig unverträglich.

Was glaubt der Schreiber denn, was beim Eindosen alles für Vitamine zerstört werden!

Das ist schon klar, das Essensreste keine ausgewogene Ernährung darstellen. aber das mit den beim Kochen zerstörten Vitaminen angesichts der Empfehlung von Dosenfutter, wo die zerstörten Vitamine, dann wieder per Pülverchen beigefügt sind, ist doch richtig süß! 😀
 
ich füttere halb halb! (Trockenfutter/Nassfutter)
Zuviel Nassfutter ist schlecht für die Zähne(werden schneller angegriffen) und ruft auch gerne mal Zahnfleisch entzündungen hervor haben mir 2 Tierärzte und ein Züchter erzählt!
Somit bekommt sie immer lecker Trockenfutter f. Kitten u 2x die Woche Nassfutter dazu extra! 😎
 
Werbung:
ich füttere halb halb! (Trockenfutter/Nassfutter)
Zuviel Nassfutter ist schlecht für die Zähne(werden schneller angegriffen) und ruft auch gerne mal Zahnfleisch entzündungen hervor haben mir 2 Tierärzte und ein Züchter erzählt!
Somit bekommt sie immer lecker Trockenfutter f. Kitten u 2x die Woche Nassfutter dazu extra! 😎

Aha.

Um welchen Züchter und welche Tierärzte handelt es sich? Wie begründen sie ihre Thesen? Von welchem Nassfutter wurde gesprochen?

Liebe Grüße
 
Züchter von Perser und BKH!
Tierärzte hier in Hannover.
Aber das ist ein Thema was jeder wieder anders sieht und man 1000 verschiedene Meinungen hört!
Drum fließen ja die ein oder anderen Leckerchen nebenbei 🙂
 
Ach so;
und Begründung gabs natürlich keine! 😉
 
Hahaha!

Der Link hat ja einen super Knick in der Optik.

Dosenfutter wird als Nassfutter und in der hochwertigen Variante als eine

Aber Vorsicht Leute!


Was glaubt der Schreiber denn, was beim Eindosen alles für Vitamine zerstört werden!

Das ist schon klar, das Essensreste keine ausgewogene Ernährung darstellen. aber das mit den beim Kochen zerstörten Vitaminen angesichts der Empfehlung von Dosenfutter, wo die zerstörten Vitamine, dann wieder per Pülverchen beigefügt sind, ist doch richtig süß! 😀

Ich weiß ja nicht warum du den Link schlecht machst?
Es steht doch gleich als ersten Beitrag:
Die natürlichste Art der Fütterung ist das Barfen.
Quelle: http://www.hauspuma.de/Gesundheit/Ernaehrung/futter.htm

Viele Grüße, Lisi
 
ich füttere halb halb! (Trockenfutter/Nassfutter)
Zuviel Nassfutter ist schlecht für die Zähne(werden schneller angegriffen) und ruft auch gerne mal Zahnfleisch entzündungen hervor haben mir 2 Tierärzte und ein Züchter erzählt!
Somit bekommt sie immer lecker Trockenfutter f. Kitten u 2x die Woche Nassfutter dazu extra! 😎

Gib deiner Katze 1x in der Woche Rohfleisch, das ist das beste was du für ihre Zähne machen kannst.
 
Werbung:
Tischreste oder Selbstgekochtes sind für uns Katzen nicht geeignet.
Tischreste würde ich meinen Katzen nun wirklich nicht geben, da beißen sie sich ja die Zähne aus ..

Ach je .. 😀
 
ich füttere halb halb! (Trockenfutter/Nassfutter)
Zuviel Nassfutter ist schlecht für die Zähne(werden schneller angegriffen) und ruft auch gerne mal Zahnfleisch entzündungen hervor haben mir 2 Tierärzte und ein Züchter erzählt!
Somit bekommt sie immer lecker Trockenfutter f. Kitten u 2x die Woche Nassfutter dazu extra! 😎

Deine Katzen mümmeln auch immer richtig gründlich auf ihrem Trockenfutter rum, bevor sie es schlucken, gell? 😎 Sonst kann das mit der Zahnpflege ja nicht funktionieren, die müssen schon richtig kauen.
Meine Güte, denkt doch mal bitte logisch ...
(Ach ja, zweimal die Woche Nassfutter ist "halb halb"? D.h. die bekommen nur viermal pro Woche was zu fressen? 😱 )
 
ich füttere halb halb! (Trockenfutter/Nassfutter)
Zuviel Nassfutter ist schlecht für die Zähne(werden schneller angegriffen) und ruft auch gerne mal Zahnfleisch entzündungen hervor haben mir 2 Tierärzte und ein Züchter erzählt!
Somit bekommt sie immer lecker Trockenfutter f. Kitten u 2x die Woche Nassfutter dazu extra! 😎

Das tut mir Leid 🙁
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
23
Aufrufe
4K
Irmi_
Irmi_
Tanja1981
Antworten
17
Aufrufe
4K
Wasabi.Rosso
W
L
Antworten
12
Aufrufe
2K
Cloverleave
Cloverleave

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben