Trockenfutter von Balli

  • Themenstarter Themenstarter Louis Lecter
  • Beginndatum Beginndatum
L

Louis Lecter

Neuer Benutzer
Mitglied seit
12. April 2012
Beiträge
13
Eigentlich wollte ich das Mitglied Balli hier direkt anschreiben, da ich ihren Link KlickKlack über Trockenfutter gelesen habe im Bereich : Anfänger---"bevor die Katze in den Brunnen gefallen ist".
Da aber ihr Posteingang voll ist und sie keine Nachrichten empfangen kann und man auch nicht direkt auf den Text antworten kann versuche ich es hier mal....wer kann mir eine Antwort geben ?
Vielen Dank im Vorraus :smile:

Hallo Balli, ich nehme mal an, Du bist Heike und die Verfasserin von dem Link KlickKlack. Ich habe eine Frage zu Deiner Trockenfutterrechnung bzgl eines "guten" Trockenfutters
WAS genau berechnet man denn wenn man 100- Rohfaser-Rohprotein usw ausrechnet? Also was ist dieser Wert 35?? Und bekommt man dadurch den Fleischgehalt des Futters heraus ? Und welcher Wert ist denn dann noch besser als 35? Niedriger oder höher? Möchte nämlich gerne mal ein paar Trockenfutter vergleichen und man kann ja bekanntlich nicht unbedingt immer nach dem Preis gehen.
Welches Nassfutter würdest Du denn empfehlen? Also ich hatte mich vor der Anschaffung viel mit Nassfutter beschäftigt und habe mich für das Animonda Carny als" fleischhaltigstes" entschieden, das fressen sie auch wirklich gerne.
LG Louis
 
A

Werbung

Da Balli a) nicht mehr hier aktiv ist und b) auch den Text nicht selber geschrieben hat, auf den du dich beziehst, antworte ich mal, bis sich die Autorin ggf. meldet 😉

WAS genau berechnet man denn wenn man 100- Rohfaser-Rohprotein usw ausrechnet? Also was ist dieser Wert 35??
Das ist der Gehalt an verdaulichen Kohlenhydraten. Also hauptsächlich der Stärkegehalt.

Und bekommt man dadurch den Fleischgehalt des Futters heraus ?
Nein, eher im Gegenteil. Stärke ist fast nur in pflanzlichem Material (Getreide, Kartoffeln, Gemüse) enthalten.

Und welcher Wert ist denn dann noch besser als 35? Niedriger oder höher?
Je niedriger, um so besser.
Das hat den Hintergrund, dass Katzen reine Carnivoren (BeuteTIERfresser) sind und Stärke (und pflanzliches Material allgemein) nur sehr schlecht verstoffwechseln können. Auf Dauer kann Futter mit hohem Kohlenhydratgehalt sehr viel Schaden anrichten.

Möchte nämlich gerne mal ein paar Trockenfutter vergleichen und man kann ja bekanntlich nicht unbedingt immer nach dem Preis gehen.
Wenn du auf einen niedrigen Stärkegehalt achten willst, dann füttere überhaupt kein Trockenfutter. Oder nur in geringen Mengen als Leckerli.
Denn auch das schrottigste Supermarktschrottnassfutter hat immer noch nen niedrigeren Stärkegehalt als das beste Trockenfutter überhaupt. Das hat fertigungstechnische Gründe (durch Stärke pappen die Kroketten besser zusammen), aber natürlich auch preisliche (Trofu aus reinem Fleisch wär kaum bezahlbar).


Welches Nassfutter würdest Du denn empfehlen? Also ich hatte mich vor der Anschaffung viel mit Nassfutter beschäftigt und habe mich für das Animonda Carny als" fleischhaltigstes" entschieden, das fressen sie auch wirklich gerne.
Animonda Carny ist nur untere Mittelklasse, wenn du mich fragst. (Tust du nicht, ich weiß.)
Was den Fleischgehalt angeht - bei der Zahl, die Animonda angibt, sind die tierischen Nebenerzeugnisse mit eingerechnet, der tatsächliche Muskelfleischgehalt ist nicht sehr hoch.
Also immer genau lesen, was unter "Zusammensetzung" und "Analyse" steht - nur da stehen hieb- und stichfeste Aussagen drin, bei allen anderen Dosenaufschriften kann der Hersteller rumtricksen, wie er lustig ist, und tut er oft auch.

Dabei ist es aber auch wichtig, zu merken, was da NICHT drin steht. Bei Carny zum Beispiel der Muskelfleischanteil. Daran, dass da andere Bestandteile wie Lunge weiter vorne in der Liste stehen, erkennst du aber, dass es nicht mehr als 50% sein können, denn die Bestandteile müssen nach Gewichtsanteilen absteigend sortiert sein.

Allgemein kann man sagen: Wenn du wirklich hochwertiges Futter suchst, dann lass alles links liegen, auf dem nur die Deklarationsform "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, davon X% Y" verwendet wird. Denn da erfährst du selten den genauen Muskelfleischanteil. Guck dir stattdessen mal z.B. Mac's und Catz Finefood an (gibt's z.B. bei http://www.sandras-tieroase.de/ ) und vergleiche diese Deklarationen mit denen von Carny.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen lieben Dank für die Schnelle und ausführliche Antwort. Also meine Frage ist, was der Rest dann von 35 ist? (da ich denke dass es Prozent sind und es auf 100 bezogen ist, also was sind dann 65 %? Oder habe ich einen Denkfehler?)
Nochmal zum Carny, denn so ganz verstehe ich nicht was Du meinst--
Wenn doch auf der Dose steht bei Zusammensetzung: 70% Rind, dann ist es doch 70 % Rindfleisch und im Vergleich zu fast allen gängigen Futtermitteln wo nur draufsteht 4% Rind, kann ich doch nicht behaupten dass es untere Mittelklasse ist??? Oder bzw. dass es nicht sehr gut ist...in manchen Dosen von Animonda Carny sind sogar noch weit mehr Prozentangaben von reinem Fleisch (ich meine jetzt nicht Nebenerzeugnisse)
 
Da mußt du dich noch mit beschäftigen, denn weder ist im Supermarktfutter nur 4% drin, noch meinen die, wenn 70% Fleisch draufsteht, daß da 70% MUSKELFLEISCH drin ist. Zu Fleisch zählen auch Innereien, also in Animonda Carny KANN gar nicht so viel Musklfleisch drin sein, sonst könnten die den Preis nie halten. Warum wohl sind Mac's und Catz Finefood einiges teurer?
Weil sie draufschreiben wieviel von welcher Sorte drin ist und zwar genau aufgeschlüsselt.
Animonda dagegen schreibt nur allgemein xy% von Rind. Woraus genau und zu welchem Prozentsatz nun Muskelfleisch zu Innereien drin sind weiß man nicht. Erstens sind Innereien billiger und zweitens muß man sich, je nach Marktlage, nicht an feste Prozentangaben halten, was die Produktion verbilligt.

Ich will jetzt nicht damit sagen, daß teuer automatisch gleich gut ist, aber manchmal muß man halt auch überlegen ob ein (günstiger) Preis bei hochwertiger Zusammensetzung auch möglich ist....und das ist er bei Carny nicht.
 
Vielen lieben Dank für die Schnelle und ausführliche Antwort. Also meine Frage ist, was der Rest dann von 35 ist? (da ich denke dass es Prozent sind und es auf 100 bezogen ist, also was sind dann 65 %? Oder habe ich einen Denkfehler?)
Hä?
Du hast im Eingangsposting das hier gefragt:
WAS genau berechnet man denn wenn man 100- Rohfaser-Rohprotein usw ausrechnet? Also was ist dieser Wert 35??
Das hab ich dir erklärt.
Du nimmst 100%, ziehst davon den Rohprotein-, Rohfett-, Rohfaser-, Rohasche- und Feuchtigkeitsgehalt ab, und erhältst als Ergebnis den Gehalt an verdaulichen Kohlenhydraten, z.B. 35%. Soweit klar? Steht auch so im Artikel.
Die restlichen 65% sind dann natürlich das, was du von 100% abgezogen hast - also Rohprotein, Rohfett, Rohfaser, Rohasche und Feuchtigkeit zusammengerechnet.
Diese Berechnung kann man übrigens genauso gut bei Nassfutter anstellen, oder bei jedem Lebensmittel, das gemäß der Weender Analyse auseinandergenommen wurde.

Nochmal zum Carny, denn so ganz verstehe ich nicht was Du meinst--
Wenn doch auf der Dose steht bei Zusammensetzung: 70% Rind, dann ist es doch 70 % Rindfleisch
Nein, ist es nicht. 70% Rind bedeutet, 70% Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse vom Rind. Also Rindfleisch, Rinderherz, Rinderlunge, Rindereuter, Rinderschlund, Rinderhufe, Rinderhirn, Rinderniere, und und und. Das darf alles offiziell unter dem Begriff "Rind" zusammengefasst werden.
Nur wenn ausdrücklich "Rindfleisch" dasteht, ist auch Rindfleisch gemeint.
Bei Huhn, Pute etc. ist das übrigens genauso. Nur wo Fleisch draufsteht, ist auch ausdrücklich Fleisch gemeint.

und im Vergleich zu fast allen gängigen Futtermitteln wo nur draufsteht 4% Rind, kann ich doch nicht behaupten dass es untere Mittelklasse ist??? Oder bzw. dass es nicht sehr gut ist...
Doch. Du hast einfach den Fleischanteil mit dem Anteil der jeweiligen Tierart verwechselt. Oder anders gesagt, du bist auf das sogenannte "4%-Märchen" reingefallen.
Denn umgekehrt gilt auch, dass die 4% oder 70% nicht den kompletten tierischen Anteil angeben, sondern nur den Anteil der Tierart, die dasteht. Insgesamt kann (und wird) auch das billigste Supermarktfutter wesentlich mehr Tierisches enthalten als diese 4%. Nur halt nicht unbedingt Fleisch, aber das ist bei Carny genauso wenig angegeben wie bei Supermarktfutter.

in manchen Dosen von Animonda Carny sind sogar noch weit mehr Prozentangaben von reinem Fleisch (ich meine jetzt nicht Nebenerzeugnisse)
Dann lies die Deklaration jetzt nochmal, nachdem du erfahren hast, dass das Wort "Rind" die Nebenerzeugnisse vom Rind mit einschließt.

Also ich habe mir jetzt mal dieses Macs zB angeguckt und ich muss sagen, da steht nichts Anderes drauf als auf Carny , auf Carny stehen sogar noch mehr Prozentangaben reines Fleisch drauf...
Siehe oben.

UND ...ich habe gerade gelesen, bei Macs wird alles in Verbindung mit Reis hergstellt...aber ich dachte doch KEINE Kohlenhydrate und KEIN Gemüse 😕
Erstens stimmt das nicht - die von dir verlinkte Sorte "Ente, Pute & Huhn" ist z.B. ohne Reis.
Und zweitens, kleine Mengen pflanzlicher Zutaten - so etwa bis 5% - bringen zwar nicht viel, aber stören auch nicht weiter. Sooo intolerant gegenüber Kohlenhydraten sind Katzen auch wieder nicht. Trockenfutter enthält halt durch die Bank wesentlich mehr Pflanzliches als diese 5%. Und in den reishaltigen Mac's-Sorten sind ganze 2% Reis enthalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich vergleiche jetzt mal CatsFinefood und Animonda Carny:

CCF Lamm und Kaninchen
Lamm 48 % (Leber,Fleisch,Lunge)
Kaninchen 21 % (Fleisch, Leber)
Cranberries 3%
Karotte 2%
Mineralstoffe, Eierschale,
Sonnenblumenöl 0,2%
Taurin 0,15%

Rohprotein 11%
Rohfett 5,5 %
Rohfaser 0,6%
Rohasche 1,6%
Feuchtigkeit 79%

Zusatzstoffe
Vit A 3000 IE
Vit D 200 IE
Vit E 30 mg



Carny Rind & Lamm
Rind 44%
Brühe 31%
Lamm 24%

Calciumcarbonat

Rohprotein 11,5%
Rohfett 5 %
Rohfaser 0,5 %
Rohasche 1,4 %
Feuchtigkeit 79 %
Vit D 200 IE
Vit E 2 0,2 mg
Vit E 5 1,5 mg
Vit E 6 10 mg


Vorteile CCF: etwas besser deklariert
Aber: was sollen bitte Cranberries im Futter?
Auch auf Sonnenblumenöl könnte ich verzichten.
Der Anteil an Leber ist mit Sicherheit zu hoch. Und warum sind dann noch 3000 IE Vit A zugesetzt???

Carny hat einen (etwas) höheren Rohproteingehalt. Kann ja mal nicht schlecht sein. Wenn sie nur Lunge und Co. reinmischen würden, wäre das ja wohl nicht so.
Rohaschegehalt von Carny < CCF - wird ja auch immer als Qualitätsmerkmal herangezogen...

Und nun meine optische und sensorische Prüfung:
CCF - Einheitspampe, ähm, sorry PATE 😉

Carny - ich sehe Fleischfasern, es riecht für mich nach Fleisch und sonst nach nix. Es wird sehr gerne gefressen.

Warum zum Teufel hebt ihr CCF in den Himmel - so ziemlich das hochwertigste, was man füttern kann und Carny ist untere Mittelklasse ???

Das hätte ich nun gerne gewußt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von CFF findet man auch Sorten, die hinsichtlich Fleischgehalt besser aussehen - im Kleingedruckten steht auch immer nochmal, wieviel Muskelfleisch enthalten ist, wenn auch immer etwas umständlich formuliert. Bei Carny sucht man da vergeblich.
Die 3000 I.E. Vit A sind in allen Sorten drin, egal wie hoch der Lebergehalt ist, Einheitsmischung halt.

Bei Carny enthalten alle Sorten hauptsächlich Rind, CFF ist da schon was abwechslungsreicher.
Was die Wellnesszutaten wie Cranberries angeht, da hast du Recht, die müssen wirklich nicht sein.

Mein sensorischer Test sah seinerzeit etwas anders aus - beides Paté, äußerlich kaum unterscheidbar, aber Carny roch für mein Empfinden recht streng, CFF halt nach Fleisch. (Wobei mittlerweile nach nem halben Jahr Barf fast gar kein Dosenfutter mehr angenehm für mich riecht *g*)
 

Ähnliche Themen

oneironautin93
Antworten
10
Aufrufe
1K
BlackSquirrel
BlackSquirrel
stern_schnupp
Antworten
6
Aufrufe
1K
stern_schnupp
stern_schnupp
T
Antworten
16
Aufrufe
1K
NummerAcht
NummerAcht
K
Antworten
123
Aufrufe
5K
Felidae_1
F
Phil1230
Antworten
233
Aufrufe
11K
Oskar_Alfons
O

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben