Triaditis?

  • Themenstarter Themenstarter Nicci81
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
N

Nicci81

Neuer Benutzer
Mitglied seit
26. Februar 2025
Beiträge
3
Hallo, ich bin noch recht neu hier und erhoffe mir wertvolle Tipps für meinen Stubentiger. Es ist ein männlicher sibirischer Waldkater, 4,5 Jahre und seit ein paar Wochen schlechter beisammen. Er war noch nie der grosse "Tober" oder "Spieler", nun ist er aber zusehens mehr am rumliegen, erbricht ca 2x/Woche schaumig oder auch mal Futter, hat in unregelmäßigen Abständen unverdautes Essen im Stuhl. Frisst eher mehr in letzter Zeit (scheint also Hunger zu haven) nimmt aber ab. Ca 1kg in den letzten 3 Monaten. Der Tierarzt hat heute ein abnormales SNAP fPL und einen deutlich erniedrigen Fruktosaminwert festgestellt. Cholesterin minimal erniedrigt, alles andere gut. Er hat die Diagnose Pankreatitis/Triaditis gestellt und Schmerzmittel und "Pankreas fit" verordnet. Ausserdem fettarme gastrokost.
Da ich das noch nicht hatte und bisher nur "völlig unkomplizierte" Katzen hatte, habe ich kattovit gastro besorgt (was ihm eher nicht so schmeckt).
Jetzt meine Frage: er mag sehr gern huhn und Rind (frisch und gekocht), wäre das eine Alternative? Wie bekomme ich essen in die Katze, er soll auf keinen Fall weiter abnehmen sagt der TA.
Ich koche auch gern was wenn es hilft...
 
A

Werbung

Bitte stelle doch das gesamte Blutbild ein, manchmal gibt es Hinweise was evtl. ein Auslöser sein könnte weil zusätzliche Verschiebungen vorliegen. Ein Snap-Test ist sehr ungenau, man sollte wenn machbar der specfPLI nachfordern - oder habt ihr nur Werte aus der Praxis. Dann kann man nicht nachfordern (in der Regel). Auf die Schnelle: Rind kann verstärkt Probleme machen, meist im Rahmen einer Unverträglichkeit bis zur Allergie, dies würde ich weglassen. Mit dem Erbrechen: vielleicht auch an eine Ausschlussdiät denken um ein Futter zu finden was verträglich ist.
Barfen oder Kochbarf hat schon sehr vielen Katzen richtig gut getan, auch im Rahmen einer Diagnose wie eure. Daher lies dich doch einfach etwas ein u.a. in der Gruppe dubarfst: Dashboard - dubarfst - Die Barf-Community
 
Danke für die Antwort...ich habe ug. Werte, mehr kann der TA in der Praxisi nicht...das mit dem Barfen klingt interessant...da lese ich mich schonmal ein...damit komme ich sicher weiter...das Fertig Futter kommt eh immer schlecht bei ihm an. .was kann ich denn nich an Kalorien geben damit er wieder zu mehr Gewicht kommt...ich hab das gefühl er verhungert obwohl er frisst 😔
1000052581.jpg
1000052583.jpg
1000052585.jpg

Bitte stelle doch das gesamte Blutbild ein, manchmal gibt es Hinweise was evtl. ein Auslöser sein könnte weil zusätzliche Verschiebungen vorliegen. Ein Snap-Test ist sehr ungenau, man sollte wenn machbar der specfPLI nachfordern - oder habt ihr nur Werte aus der Praxis. Dann kann man nicht nachfordern (in der Regel). Auf die Schnelle: Rind kann verstärkt Probleme machen, meist im Rahmen einer Unverträglichkeit bis zur Allergie, dies würde ich weglassen. Mit dem Erbrechen: vielleicht auch an eine Ausschlussdiät denken um ein Futter zu finden was verträglich ist.
Barfen oder Kochbarf hat schon sehr vielen Katzen richtig gut getan, auch im Rahmen einer Diagnose wie eure. Daher lies dich doch einfach etwas ein u.a. in der Gruppe dubarfst: Dashboard - dubarfst - Die Barf-Communit
 
Das Labor hat zwar ein paar Abweichungen, die sind aber so wenig drüber / drunter, da kann man nichts wirklich draus ableiten.

Entscheidender finde ich hier die Symptomatik.
Erbrechen und vor allen Dingen die unverdauten Nahrungsbestandteile deuten für mich auf Pankreas, möglicherweise (auch) eine exokrine Pankreasinsuffizienz.

War er bei der Blutentnahme nüchtern?
Dann würde ich Fpli und Tli nachfordern. Und je nach Werten entscheiden.
Sonst Anfang nächster Woche nochmals Blut abnehmen, um zu schauen, ob die Werte sich verändern und Fpli und Tli zusätzlich.
T4 wird sich so rasch nicht ändern, der muss nicht wiederholt werden.

Findet sich da nichts, wäre ein Ultraschall vom Bauch der nächste Schritt.
 
  • Like
Reaktionen: Quartett

Ähnliche Themen

A
Antworten
1
Aufrufe
199
ferufe
F
Babalou2012
Antworten
64
Aufrufe
10K
Babalou2012
Babalou2012

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben