Trennung und Abschied

  • Themenstarter Themenstarter Liskaa
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    trennung verabschiedung
L

Liskaa

Neuer Benutzer
Mitglied seit
7. Juli 2025
Beiträge
6
Hallo zusammen,

mein Freund und ich werden uns trennen. Unsere zwei Katzen werden bei ihm bleiben, er arbeitet im Schichtdienst.
Wie gestalte ich den Abschied am Besten für die zwei Mäuse? Ich will nicht, dass sie denken, sie sind schuld und ich hätte sie nicht mehr lieb. Es wird ein Abschied für immer sein. Bitte bleibt freundlich, mein Herz ist gebrochen, sie zurück zu lassen.
Und wäre ein Katzensitter sinnvoll? Aufgrund FIV reine Wohnungshaltung mit gesichertem Balkon.
Danke ☘🌹
 
  • Crying
Reaktionen: Silkente und Malinchen Und Merlin
A

Werbung

Das tut mir sehr Leid, und ich kann mir vorstellen, wie es Dir geht. Ich nehm Dich mal in den Arm, wenn Du magst.
Wie ist denn das Verhältnis zwischen den beiden? Sind sie sehr eng?
Und die Wohnbedingungen sind ähnlich wie bisher, richtig? Wenn sie während der Arbeit und üblicher sonstiger Abwesenheit allein wären, kommen sie sicher klar.
 
  • Like
Reaktionen: Liskaa
Hallo zusammen,

mein Freund und ich werden uns trennen. Unsere zwei Katzen werden bei ihm bleiben, er arbeitet im Schichtdienst.
Wie gestalte ich den Abschied am Besten für die zwei Mäuse? Ich will nicht, dass sie denken, sie sind schuld und ich hätte sie nicht mehr lieb. Es wird ein Abschied für immer sein. Bitte bleibt freundlich, mein Herz ist gebrochen, sie zurück zu lassen.
Und wäre ein Katzensitter sinnvoll? Aufgrund FIV reine Wohnungshaltung mit gesichertem Balkon.
Danke ☘🌹


Auch wenn es für dich wahrscheinlich hart zu lesen ist...

Deine Katzen werden darunter sehr wahrscheinlich nicht halb so doll wie du leiden.

Für sie wird es ne Zeitlang komisch sein das du nicht mehr kommst, auch die Veränderungen in der Wohnung werden sie sicherlich irritieren.
Sie werden sich aber schnell daran gewöhnen und nicht leiden.
(Vorausgesetzt das dein Ex sich so um sie kümmert wie es sein sollte.)


Ich will nicht, dass sie denken, sie sind schuld und ich hätte sie nicht mehr lieb.

So denken Kinder, insbesondere wenn die Eltern es nicht hinbekommen sich friedlich zu trennen und weiterhin Eltern zu bleiben.
Tiere denken so nicht.
Ich glaube sowas wie Schuldgefühle sind Katzen fremd.
 
  • Like
Reaktionen: lisett, NicoCurlySue, JuliJana und eine weitere Person
Ach Danke, das ist sehr lieb und die Umarmung nehme ich sehr gerne an.
Vielen Dank für deine Zeit und deine Antwort. Sehr eng nicht, aber sie kommen aus und spielen miteinander, raufen.. Ich würde sagen, normal. Kuscheln mag Tommi nicht mit ihr. Paula ist seit 7 Monaten bei uns als neue Partnerin, unser anderer Kater ist letztes Jahr plötzlich und sehr jung gestorben. An den Wohnungsbesingungen würde sich nichts ändern, sie haben viele verschiedene Liegeplätze, einen Trinkbrunnen, 1 große Kratztonne, im Sommer ständig Zugang zum gesicherten Balkon von dem aus sie die Büsche und Vögel beobachten können, viele Fensterläden zum liegen, zwei Spieltunnel, Kleiderschrank mit Kallaxregal zum draufklettern, Teppich und Häuser auf dem Kleiderschrank, im kallax Höhlen und 2 Vitrinenschränke mit integriertem Kratzbaum und Verbindungsbrett zum Klettern und Liegen.. 1 Kratzbaum auf dem Balkon, 2 in der Wohnung, dürfen in unsere Betten, unter die Decken, 2 kleine Kratztürme auf dem Balkon, Katzengras, Katzenminze.. Da ich krankheitsbedingt die ganze Zeit über eigentlich durchgehend zuhause war, bis auf ein paar wenige Ausnahmen, wird das sicher eine Umstellung. Entschuldige die epische Darstellung, aber so hast du ein wenig ein Bild von der Umgebung
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue
Ohje das tut mir sehr leid für dich und ich wünsche dir viel Kraft für die Zeit die kommt!

Nula hat recht, die Katzen werden sich daran gewöhnen. Bist du ihre hauptsächliche Bezugsperson und Versorgerin oder ist das eher dein Ex-Freund? Wenn ersteres der Fall ist wäre es vermutlich gut wenn ihr solange du noch da bist versucht die Rollen zu tauschen, also er sollte sich aktiver mit den Katzen beschäftigen und sie hauptsächlich versorgen.

Zum tatsächlichen Abschied: wenn du es emotional schaffst, versuche ganz normal zu sein, so wie du dich für gewöhnlich von ihnen verabschiedest wenn du zur Arbeit gehst oder mal in den Urlaub fährst. So als wäre alles normal, dann wird es auch für sie ‚normal‘ sein.
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue und Liskaa
Das tut mir sehr Leid, und ich kann mir vorstellen, wie es Dir geht. Ich nehm Dich mal in den Arm, wenn Du magst.
Wie ist denn das Verhältnis zwischen den beiden? Sind sie sehr eng?
Und die Wohnbedingungen sind ähnlich wie bisher, richtig? Wenn sie während der Arbeit und üblicher sonstiger Abwesenheit allein wären, kommen sie sicher klar.
Antwort siehe unten, habe das irgendwie verpeilt, korrekt zu antworten..
 
Werbung:
Auch wenn es für dich wahrscheinlich hart zu lesen ist...

Deine Katzen werden darunter sehr wahrscheinlich nicht halb so doll wie du leiden.

Für sie wird es ne Zeitlang komisch sein das du nicht mehr kommst, auch die Veränderungen in der Wohnung werden sie sicherlich irritieren.
Sie werden sich aber schnell daran gewöhnen und nicht leiden.
(Vorausgesetzt das dein Ex sich so um sie kümmert wie es sein sollte.)




So denken Kinder, insbesondere wenn die Eltern es nicht hinbekommen sich friedlich zu trennen und weiterhin Eltern zu bleiben.
Tiere denken so nicht.
Ich glaube sowas wie Schuldgefühle sind Katzen fremd.
 
Hab lieben Dank für deine Antwort. Ich wäre ja super erleichtert, würde es so sein. Sie sollen auf keinen Fall leiden.
Naja, durch die Schichtarbeit ist er oft viel kaputt, aber er bemüht sich und kuschelt schon mit ihnen.. Ich kann sie leider nicht mitnehmen.

Ja, war dämlich 😉 aber ich will auf keinen Fall, dass sie leiden

Vielen Dank auf jeden Fall! 🌹
 
Ohje das tut mir sehr leid für dich und ich wünsche dir viel Kraft für die Zeit die kommt!

Nula hat recht, die Katzen werden sich daran gewöhnen. Bist du ihre hauptsächliche Bezugsperson und Versorgerin oder ist das eher dein Ex-Freund? Wenn ersteres der Fall ist wäre es vermutlich gut wenn ihr solange du noch da bist versucht die Rollen zu tauschen, also er sollte sich aktiver mit den Katzen beschäftigen und sie hauptsächlich versorgen.

Zum tatsächlichen Abschied: wenn du es emotional schaffst, versuche ganz normal zu sein, so wie du dich für gewöhnlich von ihnen verabschiedest wenn du zur Arbeit gehst oder mal in den Urlaub fährst. So als wäre alles normal, dann wird es auch für sie ‚normal‘ sein.
Lieben Dank auch für deine Antwort 🌹
Und für dein Mitgefühl!
Tatsächlich bin ich die Hauptbezugsperson. Das mit dem Rollentausch ist ein sehr guter Ratschlag, nur leider habe ich nicht so viel Zeit. Denn, ohne näher ins Detail gehen zu wollen, hat er mich betrogen und ich kann hier einfach nicht länger bleiben..
Auch der Rat mit dem Abschied empfinde ich als sehr wertvoll und einleuchtend. Danke 🌹
 
Oh Mann - im wahrsten Sinne - das ist wirklich eine Sch*** Situation für dich. Wenn es dich tröstet, denk an die vielen Tierschutzkatzen die oft auch von schönen Pflegestellen in ein anderes Zuhause vermittelt werden, klar ist es erstmal nicht so schön für sie das gewohnte zu verlieren aber sie gewöhnen sich meist schnell an ein neues Zuhause. Und deine beiden behalten ja sogar ihr gewohntes Umfeld, ihr Tagesablauf wird sich verändern und sie werden dich nicht mehr haben, aber wenn dein Ex-Freund sich um sie kümmert, werden sie sich bestimmt daran gewöhnen.
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
13
Aufrufe
1K
Liesah
Liesah
Legolas
Antworten
27
Aufrufe
3K
A (nett)
A (nett)
K
Antworten
0
Aufrufe
3K
Katzenhilfe Katzenherzen
K
sandra651986
2
Antworten
23
Aufrufe
5K
sandra651986
sandra651986
F
Antworten
4
Aufrufe
2K
Findus2703
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben