
kasha_x3
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 22. Mai 2013
- Beiträge
- 26
- Ort
- Dannstadt
Hallo,
leider bin ich inzwischen mit meinem Latein völlig am Ende. Es geht um unsere 10 Jahre alte Hauskatze. Es fing an mit einem tränendem Auge (Diagnose Tierarzt: verstopfter Tränen-Nasen-Kanal, rein kosmetisch, keine Behandlung)
Mitte letztes Jahr kam niesen und Nase-Schnauben dazu. Auch eine Überempfindlichkeit der rechten Nasenseite (auch das tränende Auge ist rechts) habe ich bemerkt. Wir waren bei diversen Tierärzten sowohl in zwei Tierkliniken. Letztes Jahr im August wurde ein großes Blutbild gemacht, da waren die weißen Blutkörperchen zu wenig.
Da beim Digitalröntgen der Zähne FORL festgestellt wurde und das Zahnfleisch ziemlich entzündet war, hieß es dass das der Grund für die wenigen weißen Blutkörperchen sei. Es wurden dann die 4 kaputten Zähne gezogen und die anderen Zähne gereinigt.
Danach war sie ein paar Tage besser drauf und dann wurde es wieder so wie vor der Zahn-OP. Sie saß oft den ganzen Tag nur in ihrer Höhle und das fressen wurde immer schlechter. Sie hat dann nur noch gefressen wenn ich sie gefüttert habe und fing an zu schnarchen Wieder beim Tierarzt hieß es, es sei eine Allergie für das Niesen und alles verantwortlich, also wurde etwas Kortisonhaltiges gespritzt. Danach ging es ihr besser, also wurde ca. 5 Wochen später wieder gespritzt, da hat es allerdings nicht mehr wirklich geholfen. Nachdem die Tierärztin dann keine Idee mehr hatte, sind wir zu einer anderen Tierklinik und haben dort wieder ein Blutbild, Röntgenaufnahmen der Zähne und eine Endoskopie machen lassen. Blutbild und Zähne waren super, nur es wurde eine Entzündung am weichen Gaumen, also zwischen Nase und Mund festgestellt. Mit Eiter und blutig. Es wurde ein Abstrich genommen und es kam eine geringe Pasteurelleninfektion raus.
Bis gestern früh haben wir ihr 3 Wochen lang das Antibiotikum Amoxi 40 gegeben und zusätzlich Membrana Nasalium und Mucosa Compositium.
Das Schnarchen war nach einem Tag komplett weg, aber das Nasenschnauben und Niesen (ca. 5 Mal am Tag bekomme ich es mit, aber bin ja nicht immer bei ihr) sind immernoch da. Dadurch frisst sie an manchen Tagen auch nicht so gut, wahrscheinlich weil sie schlechter Luft durch die Nase bekommt.
Zusätzlich inhalieren wir noch 2x täglich mit Meersalzwasser.
Heute wollte ich eine Behandlung mit Echina Complex anfangen, aber sie hat die verdünnten Tropfen vollständig ausgespeichelt...ich habe also keine Ahnung wie ich diese jetzt mehrere Wochen in sie hineinbekommen soll.
Ich hab leider absolut keine Idee mehr, zumal wir auch alle Tierärzte und Kliniken in unserer Umgebung durch haben und keiner eine Idee hat, was es noch sein könnte.
Deswegen wollte ich es nun nochmal hier versuchen. Ich möchte das sie wieder ein schönes, lebenswertes Leben hat. Sie ist momentan immer so verkrampft und schlecht gelaunt wenn ich bei ihr im Zimmer bin, wahrscheinlich durch die ganzen Medikamente, Inhalieren usw.
Vielen Dank fürs lesen und liebe Grüße
kasha
leider bin ich inzwischen mit meinem Latein völlig am Ende. Es geht um unsere 10 Jahre alte Hauskatze. Es fing an mit einem tränendem Auge (Diagnose Tierarzt: verstopfter Tränen-Nasen-Kanal, rein kosmetisch, keine Behandlung)
Mitte letztes Jahr kam niesen und Nase-Schnauben dazu. Auch eine Überempfindlichkeit der rechten Nasenseite (auch das tränende Auge ist rechts) habe ich bemerkt. Wir waren bei diversen Tierärzten sowohl in zwei Tierkliniken. Letztes Jahr im August wurde ein großes Blutbild gemacht, da waren die weißen Blutkörperchen zu wenig.
Da beim Digitalröntgen der Zähne FORL festgestellt wurde und das Zahnfleisch ziemlich entzündet war, hieß es dass das der Grund für die wenigen weißen Blutkörperchen sei. Es wurden dann die 4 kaputten Zähne gezogen und die anderen Zähne gereinigt.
Danach war sie ein paar Tage besser drauf und dann wurde es wieder so wie vor der Zahn-OP. Sie saß oft den ganzen Tag nur in ihrer Höhle und das fressen wurde immer schlechter. Sie hat dann nur noch gefressen wenn ich sie gefüttert habe und fing an zu schnarchen Wieder beim Tierarzt hieß es, es sei eine Allergie für das Niesen und alles verantwortlich, also wurde etwas Kortisonhaltiges gespritzt. Danach ging es ihr besser, also wurde ca. 5 Wochen später wieder gespritzt, da hat es allerdings nicht mehr wirklich geholfen. Nachdem die Tierärztin dann keine Idee mehr hatte, sind wir zu einer anderen Tierklinik und haben dort wieder ein Blutbild, Röntgenaufnahmen der Zähne und eine Endoskopie machen lassen. Blutbild und Zähne waren super, nur es wurde eine Entzündung am weichen Gaumen, also zwischen Nase und Mund festgestellt. Mit Eiter und blutig. Es wurde ein Abstrich genommen und es kam eine geringe Pasteurelleninfektion raus.
Bis gestern früh haben wir ihr 3 Wochen lang das Antibiotikum Amoxi 40 gegeben und zusätzlich Membrana Nasalium und Mucosa Compositium.
Das Schnarchen war nach einem Tag komplett weg, aber das Nasenschnauben und Niesen (ca. 5 Mal am Tag bekomme ich es mit, aber bin ja nicht immer bei ihr) sind immernoch da. Dadurch frisst sie an manchen Tagen auch nicht so gut, wahrscheinlich weil sie schlechter Luft durch die Nase bekommt.
Zusätzlich inhalieren wir noch 2x täglich mit Meersalzwasser.
Heute wollte ich eine Behandlung mit Echina Complex anfangen, aber sie hat die verdünnten Tropfen vollständig ausgespeichelt...ich habe also keine Ahnung wie ich diese jetzt mehrere Wochen in sie hineinbekommen soll.
Ich hab leider absolut keine Idee mehr, zumal wir auch alle Tierärzte und Kliniken in unserer Umgebung durch haben und keiner eine Idee hat, was es noch sein könnte.
Deswegen wollte ich es nun nochmal hier versuchen. Ich möchte das sie wieder ein schönes, lebenswertes Leben hat. Sie ist momentan immer so verkrampft und schlecht gelaunt wenn ich bei ihr im Zimmer bin, wahrscheinlich durch die ganzen Medikamente, Inhalieren usw.
Vielen Dank fürs lesen und liebe Grüße
kasha