
Koboldkatze
Forenprofi
- Mitglied seit
- 2. September 2011
- Beiträge
- 2.485
- Ort
- Süddeutschland
Hallo an alle,
schon seit längerer Zeit plagt Knulla zuweilen ein tränendes Auge. Angefangen hat es, nachdem Samli vor zwei Jahren zu uns kam und damals einen Schnupfen hatte. Knulla war natürlich geimpft und steckte sich auch nicht an, aber ein paar Wochen nach Samlis Einzug und nachdem wir dem Schnupfen schon sehr gut beigekommen waren, beobachteten wir zum ersten Mal dass Knullas linkes Auge tränte.
Wir haben daraufhin eine Kur mit Euphrasia begonnen, die gut anschlug und die Symptome schnell linderte. Bis heute kuren wir mit Euphrasia, sobald das Tränauge ein paar Tage nicht von alleine weggeht. Tierärztlich haben wir Knulla schon untersuchen lassen, es wurde nichts festgestellt.
Wir sind der Meinung, dass das Tränen schlimmer wird, wenn Knulla lange auf dem Balkon saß und zuviel Wind um die Nase bekam, wenn sich hier etwas verändert (Möbel, Katzen) oder sie sonstigem Stress ausgesetzt ist. Mal haben wir wochenlang Ruhe, dann tränt das Auge wieder für ein paar Tage. Wir können doch aber nicht lebenslang mit Euphrasia kuren, sobald die Symptome auftreten?
Kann es sein, dass ihr Tränenkanal nicht ganz freiliegt oder es eine andere Ursache gibt? Möglicherweise ist die Sache gar nicht mit Samlis Schnupfen in Zusammenhang zu bringen und wir haben eben eine weinende Katze.
Habt ihr irgendwelche Hausmittelchen oder Erfahrungen, an denen ihr mich teilhaben lassen könnt?
Liebe Grüße,
Sophie
schon seit längerer Zeit plagt Knulla zuweilen ein tränendes Auge. Angefangen hat es, nachdem Samli vor zwei Jahren zu uns kam und damals einen Schnupfen hatte. Knulla war natürlich geimpft und steckte sich auch nicht an, aber ein paar Wochen nach Samlis Einzug und nachdem wir dem Schnupfen schon sehr gut beigekommen waren, beobachteten wir zum ersten Mal dass Knullas linkes Auge tränte.
Wir haben daraufhin eine Kur mit Euphrasia begonnen, die gut anschlug und die Symptome schnell linderte. Bis heute kuren wir mit Euphrasia, sobald das Tränauge ein paar Tage nicht von alleine weggeht. Tierärztlich haben wir Knulla schon untersuchen lassen, es wurde nichts festgestellt.
Wir sind der Meinung, dass das Tränen schlimmer wird, wenn Knulla lange auf dem Balkon saß und zuviel Wind um die Nase bekam, wenn sich hier etwas verändert (Möbel, Katzen) oder sie sonstigem Stress ausgesetzt ist. Mal haben wir wochenlang Ruhe, dann tränt das Auge wieder für ein paar Tage. Wir können doch aber nicht lebenslang mit Euphrasia kuren, sobald die Symptome auftreten?
Kann es sein, dass ihr Tränenkanal nicht ganz freiliegt oder es eine andere Ursache gibt? Möglicherweise ist die Sache gar nicht mit Samlis Schnupfen in Zusammenhang zu bringen und wir haben eben eine weinende Katze.
Habt ihr irgendwelche Hausmittelchen oder Erfahrungen, an denen ihr mich teilhaben lassen könnt?
Liebe Grüße,
Sophie