Tränende Augen bei neuem Kätzchen

  • Themenstarter Themenstarter Katzenneuling
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Katzenneuling

Katzenneuling

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
2. Januar 2010
Beiträge
123
Ort
im Grossraum Zürich
Hallo zusammen

Ich habe gestern ein 12 Woche altes Kätzchen bekommen. Leider laufen ihm laufend die Äuglein. Mit was wäscht man die Augen am besten aus? Ich habe mal von Milch und Schwarztee gehört. Kamillentee soll nicht gut sein.

Wer weiss Rat bis ich am Montag zum Tierarzt kann?

Danke
 
A

Werbung

Ich würde nur lauwarmes Wasser nehmen, denn Milch ist - wie man mir sagte - nichts für so kleine Katzen und mit Schwarztee hab ich keine Erfahrung.
Höchstens ein-zwei Tropfen Calendulaessenz in eine Tasse mit lauwarmen Wasser wäre bei mir das Mittel der Wahl.

Wurde die Katze kürzlich geimpft? Dann könnte es eine Folge von Katzenschnupfenimpfung sein, ist nicht mal so selten.
Ist die Nickhaut an den Augen zu sehen?


Zugvogel
 
hallo zugvogel
danke für deine antwort. da ich die kleine erst seit gestern abend habe, komme ich nicht sehr gut an sie ran. ich werde es sofort mal mit lauwarmen wasser versuchen. geimpft ist die kleine noch nicht. habe aber auf dienstag schon einen termin abgemacht...aber den muss ich jetzt wohl vorverschieben
danke
 
Ist die Nickhaut an den Augen zu sehen?


Ich war eben nochmals schauen. Ist die Nickhaut die auf der Innenseite des Auges? Wenn ja...ja, die sieht man -> schlimm?
 
muss ich notfallmässig gehen oder kann ich bis Montag warten?
Danke
 
Ich würde heute gehen.
 
Werbung:
Hallo,

geh mit der Kleinen bitte zum TA. Kann sein, dass sie Zug auf das Auge bekommen hat, kann sein, dass sie Würmer hat (wegen der Nickhaut) - sein kann alles Mögliche.😉 Mit einer so kleinen Katze würde ich keine experimentielle Medizin betreiben, sondern gleich den Fachmann draufschauen lassen.

Ruf bei Deinem TA an - meist läuft dort ein Band mit einer Notfallnummer. Wenn nicht dort, dann bei einem anderen TA in Deiner Nähe. Und wenn Du wirklich niemanden erreichst, fahr mit ihr in eine Tierklinik. Die haben 24 Stunden geöffnet, auch am Wochenende.

Gute Besserung!
 
habe eben notfallarzt angerufen - er sagt solange sie frisst kann ich warten bis montag
 
Ähm ja, kann auch nur sagen, dass Ferndiagnosen nicht pralle sind. Ich würde ebenfalls hinfahren und es gleich untersuchen lassen!
 
Ich war eben nochmals schauen. Ist die Nickhaut die auf der Innenseite des Auges? Wenn ja...ja, die sieht man -> schlimm?
Nicht gut, wenn die Nickhaut zu sehen ist. Hier mal ein paar Fotos, wie es aussieht, wenn es um 'Nickhautvorfall' geht: Katzen Nickhaut

Wieso wird der Rat des Tierarztes in diesem Fall für unbrauchbar gehalten? Ich bin sicher, daß alle Symptome und der gesamte Allgemeinzustand des Kätzels ausgiebig geschildert und erklärt wurden, so daß sich der erfahrene Tierarzt auch ein Bild davon machen kann.
Das Tierarztverhalten jetzt 'unverantwortlich' zu bezeichnen, finde ich überzogen 😕

Wenn sich der Zustand vom Kätzel sichtbar verschlechtert, kann noch immer ein eine Tierklinik gegangen werden, auch wenn es noch nicht Montag ist, oder?

Zugvogel
 
Mir ist sehr wohl bewußt, daß auch Katzen 'nur' zwei Augen haben. Aber wieso zweifelst Du den fernmündlichen Rat vom Tierarzt so gering ein??? Ich setze nicht voraus, daß Ärzte nur wegen WE nachlässiger werden, weil sie WE ungestört sein wollen, oder daß sie per Telefon weniger Sorgfalt walten lassen, als wenn das Tierle direkt vor ihnen ist.
Der TA hat extra gesagt, daß es noch reicht, wenn die Katze am Montag hinkommt, sofern es nicht schlimmer wird.
Es gibts tatsächlich, daß Augenentzündungen auch ohne Behandlung heilen können, auch und sogar besonders bei ungeimpften Katzen.

Nun macht mal bitte die Gäule nicht scheu.

Katzenneuling, Du könntest anfangen, alle Häufchedn zu sammeln, die der Kleine jetzt macht, bring sie zum TA, um auf Darmparasiten testen zu lassen. Am besten ist eine Sammlung von mindestens 3 Tagen.
Bei Nickhautvorfall denkt man als erstes immer an Wurmbefall, obwohl das bei weitem nicht die einzige Ursache für dieses Symptom ist.
Betrachte Dein Kätzle immer gut, und wenn irgendwas schlimmer wird, dann ists Zeit, zu einem TA zu gehen.

Zugvogel
 
Werbung:
Es gibts tatsächlich, daß Augenentzündungen auch ohne Behandlung heilen können, auch und sogar besonders bei ungeimpften Katzen.

Grade bei umgeimpften😱😱, was ist das denn für ein Blödsinn??

Ich weiß ja, dass Du immer und aus Prinzip, nicht aus Wissen heraus gegen Impfungen wetterst, aber Du solltest so einen Unsinn nicht verbreiten, denn grade bei UMGEIMPFTEN Katzen kann der Katzenschnupfen ausbrechen und schlimmste Folgen haben. Tz tz tz
 
Es gibts tatsächlich, daß Augenentzündungen auch ohne Behandlung heilen können, auch und sogar besonders bei ungeimpften Katzen.


Zugvogel


Augenentzündungen, die ohne Behandlung heilen? Interessante Theorie!

Welche Entzündungen heilen denn ganz von selbst.



Katzenneuling,

meine Katze hatte einmal ein tränendes Auge. Dies stellte sich beim Tierarzt als Hornhautverletzung heraus. Das Auge wurde vier Wochen lang mehrmals täglich behandelt.
Tränende Augen können gerade bei ungeimpften Kitten auch vom Katzenschnupfen kommen. Und dann ist es wirklich sehr wichtig, dass so früh wie möglich behandelt wird.
Warte lieber nicht so lange. Augenentzündungen sind sehr schmerzhaft. Und unsere Katzen können Schmerzen sehr gut vor uns verbergen.
 
Ganz gewiß möchte ich jetzt keine Debatte über Impfen und dessenNutzen, Segen und auch Nachteile lostreten.

Bei dem Katzel kann jetzt durch Streß (Umsiedlung, neue Umgebung etc.) auch eine nicht gravierende Augenentzündung gekommen sein, die nichts mit dem Impf-Schnupfen zu tun hat. Ob es so ist oder nicht, kann niemand wissen, sofern nicht eine Erregeruntersuchung gemacht wird.
Aber nicht jedes tränende Katzenauge ist gleich infiziert von DEM Katzenschnupfen (Herpes/Calici), es können auch bakterielle Erreger sein, die kurz aufflammen und dann vom körpereigenen Abwehrsystem wieder besiegt werden.
Allerdings gehört die Vorgeschichte des Katzels ein wenig dazu, nämlich ob es allgemein kräftig ist, einen guten Start ins Leben hatte und bis dato gesund bei Mutterkatze und Geschwistern war. Oder es ist eher aus ungepflegter Haltung, eher in Richtung vernachlässigt? Auch das sind wichtige Aspekte bei der Frage, wie nun weiter vorzugehen ist und wie belastend der Steß einer Fahrt zum Tierarzt sein könnte.

Zugvogel
 
hallo zusammen

tut mir leid, dass ihr euch wegen mir in die haare kommt.

ich habe dem tierarzt alles genau geschildert. er meinte in ruhe abwarten und falls es schlimmer wird darf ich mich natürlich wieder melden.

glaubt mir, ich werde alles unternehmen was nötig ist. aber wenn ich mich nicht mehr auf den tierarzt verlassen kann - auf wen den dann?

die kleine ist sonst quietschfiedel
 
glaubt mir, ich werde alles unternehmen was nötig ist. aber wenn ich mich nicht mehr auf den tierarzt verlassen kann - auf wen den dann?

natürlich sollte man sich auf seinen TA verlassen können.

ABER: dein TA kennt das kätzchen ja noch nicht einmal, hat es bislang nie gesehen und weiss nicht, in welcher verfassung es sich befindet.
dann am tel solch eine aussage zu machen, finde ich fahrlässig.

hast du wenigstens mal fieber gemessen?
 
Werbung:
hallo zusammen

tut mir leid, dass ihr euch wegen mir in die haare kommt.

ich habe dem tierarzt alles genau geschildert. er meinte in ruhe abwarten und falls es schlimmer wird darf ich mich natürlich wieder melden.

glaubt mir, ich werde alles unternehmen was nötig ist. aber wenn ich mich nicht mehr auf den tierarzt verlassen kann - auf wen den dann?

die kleine ist sonst quietschfiedel

Jo, ich denke, das ist gut so. Du wirst den Kleinen gut beobachten und Dich ggf gleich wieder bei dem Tierarzt melden 😉

Zugvogel
 
ups...habe ganz vergessen euch upzudaten: die kleine hat katzenschnupfen. sie muss jetzt 7 tage antibiotika nehmen

lg
 
Tja... um so schader, dass der TA nicht gleich herkommen gesagt hat....

Gute Besserung
 
Ich hoffe, dass das Kätzchen wieder vollkommen gesund wird und auch keine bleibenden Schäden an den Augen bleiben.
 

Ähnliche Themen

Maxi2011
Antworten
7
Aufrufe
2K
Hannibal
H
I
Antworten
10
Aufrufe
11K
rlm
rlm
cingibi
Antworten
3
Aufrufe
3K
valentinery
V
M
Antworten
20
Aufrufe
862
*Leona*
L
Coconut.kiss
Antworten
9
Aufrufe
2K
Gigaset85
G

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben