Träge nach Cortisonspritze

  • Themenstarter Themenstarter *KathiKatze*
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
*KathiKatze*

*KathiKatze*

Forenprofi
Mitglied seit
31. Oktober 2009
Beiträge
2.328
Wer kann mir was dazu sagen?
Minou hat letzte Woche eine Cortisonspritze bekommen, weil ihre Augen so entzündet waren und die Tierärztin meinte, dass es wohl besser wäre, nichts mehr in oder an die Augen zu schmieren, weil alles die Augen und die Haut wahrscheinlich nur noch mehr reizen würde. (Wir hatten zunächst mit Euphrasia und später mit Polyspectran-Salbe behandelt.)
Die Augen sahen auch am nächsten Tag nach der Spritze wieder super aus. Nix mehr angeschwollen, kein übermässiges tränen mehr. 🙂
Allerdings hab ich das Gefühl, dass sie irgendwie so träge geworden ist seit der Spritze. Sie sitzt oft einfach nur so rum, schläft viel, spielt weniger. Fressen tut sie normal. (Obwohl die TÄ ja eigentlich gesagt hat, dass es sein kann, dass sie jetzt mehr Appetit hätte.)

Kann ich diese Trägheit wohl einfach auf die Cortisonspritze schieben? Und gibt sich das mit der Zeit wieder?
 
A

Werbung

Nebenwirkungen von Cortison kenne ich nicht.

Wurde ein Abstrich des Augensekretes gemacht?
Cortison ist sehr wirksam, um Entzündungen zu hemmen.
Aber wenn die Ursache/der Erreger nicht fest stehen, werden die Symptome unterdrückt und sobald die Cortisonwirkung nachläßt, geht das Ganze von vorne los.
Geheilt ist damit nicht.
 
Hallo,denke auch eher; nochmaliges Vorstellen bei Deinem
TA kann nicht schaden. Offensichtlich ist noch lange nicht alles OK.
Aber das hat Marlek ja schon gut beschrieben.

Und nicht einfach wieder Cortison spritzen lassen.

Alles Gute
LG
 
Ein Abstrich wurde noch nicht gemacht, weil das Ergebnis durch die Polyspectran-Salbe verfälscht werden könnte. Wenn es wieder losgehen sollte mit dem Tränen, wird das aber auf jeden Fall gemacht.


Hallo,denke auch eher; nochmaliges Vorstellen bei Deinem TA kann nicht schaden.
Warum? Wegen der Trägheit? Mit den Augen ist ja im Moment alles ok.


Und nicht einfach wieder Cortison spritzen lassen.
Wie ich oben schon schrieb:
... die Tierärztin meinte, dass es wohl besser wäre, nichts mehr in oder an die Augen zu schmieren, weil alles die Augen und die Haut wahrscheinlich nur noch mehr reizen würde.
Welche Möglichkeiten hätten wir sonst noch gehabt? Die TÄ wird sich was dabei gedacht haben, denke ich. 😉 Obwohl mir auch nicht sonderlich wohl war dabei....



Aber: eigentlich war meine Frage ja, ob diese Trägheit normal ist, nach einer Cortisonspritze? 😉
Wer weiß was dazu?
 
Ich kann Dir nur von den Erfahrungen schreiben, die ich mit meinem Hund hatte, der sehr oft und lange mit Cortison behandelt wurde wegen seiner chron. Gelenkentzündungen und seinem Rückenleiden.
Cortison hat bei ihm immer sehr gut geholfen, aber es hat halt leider ziemliche Nebenwirkungen. Maxi hat viel mehr getrunken, musste folglich ständig raus, er frass nicht mehr als sonst, hatte aber guten Appetit und wurde ziemlich schwammig, fast schon aufgequollen.
Unter diesen Nebenwirkungen leiden auch Menschen. Ich bekam in jungen Jahren auch oft Cortison geben meine starken Allergien und bin davon auch aufgegangen wie ein Hefekloß und natürlich wird man dann auch träger.
Aber als Heilmittel ist Cortison schon sehr hilfreich.
 
Cortison kann durchaus träge und schläfrig machen, außerdem neigen viele Katzen zu vermehrtem Trinken, bis das Zeug wieder aus dem Körper ist (hat bei uns jetzt aktuell eine Woche gedauert).
 
Werbung:
Danke euch!
Ja, ein gutes Heilmittel scheint es echt zu sein, da Minous Augen ja fast von einem Tag auf den anderen wieder gut waren!
Dann hoffe ich mal, dass das Zeug bald wieder aus dem Körper raus ist und sie wieder ganz die Alte ist. Und natürlich, dass die Augen gesund bleiben! 🙂
 
Mein Sternenkater Teddy bekam Cortison wegen seinem Gesichtsgeschwulst (inoperabel) ... die Nebenwirkungen waren extremes Kratzen und Schubbern ... ihn hat es eigentlich überall gejuckt, dem armen Kerlchen ... er war richtig hektisch beim Kratzen und ich hab ihm teilweise schon die Pfoten festgehalten bis er sich wieder beruhigt hatte ... ich hab zuerst gedacht, ich hätte von irgendwoher Flöhe eingeschleppt ...
Cortison gab es dann nicht mehr für ihn ... das Geschwulst hat ihm nicht wehgetan und so wollte ich ihm diese Nebenwirkung dann auch nicht mehr antun.
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
2
Aufrufe
4K
Firlchen
F
K
Antworten
5
Aufrufe
507
Wildflower
Wildflower
K
Antworten
14
Aufrufe
2K
Cat Fud
Cat Fud
T
Antworten
22
Aufrufe
2K
Margitsina
Margitsina
Lulu99
Antworten
0
Aufrufe
366
Lulu99
Lulu99

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben