Toxoplasmose mit chronischen Schäden

  • Themenstarter Themenstarter SusiR.
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
S

SusiR.

Neuer Benutzer
Mitglied seit
24. August 2009
Beiträge
2
Ort
Monheim am Rhein
Hallo alle zusammen, ich bin das erste Mal hier und wollt euch mal meine Geschichte erzählen.
Letztes Jahr im September habe ich einen 5 Tage alten Kater zu mir aufgenommen. Seine Mutter hat ihn verstoßen. Er war übersäht mit Zecken, die wir aber gut entfernen konnten. Er heißt Noki. Der kleine hatte es von Anfang an nicht leicht. Erst die Katzenseuche (zum Glück gut überstanden) und hin und wieder mal ein kleines Wehwehchen.

Dann vor zwei Monaten fing es mit einer Blasenentzündung an. Die konnte mit Antibiotika wieder schnell verschwinden. Allerdings bemerkte ich kurz darauf ein leichtes Wackeln mit dem Kopf , orientierungsloses Laufen und er ist nicht mehr gesprungen. Diesmal bin ich zu einer Tierärztin gegangen, die auf Katzen spezialisiert ist. Sofort wurde ein Blutbild gemacht und es kam heraus, dass er Toxoplasmose hatte und nun chronische Schäden davonträgt =(. Epilepsie hat der arme nun leider auch noch, ist aber mit Tabletten ganz gut unter Kontrolle.
Mit der Zeit wurden aber seine Hinterbeine immer schwächer, jetzt kann er nicht mal mehr die Treppe hinauf. Heute habe ich bei einem Tierheilpraktiker angerufen. Er meinte, dass man ihn stabilisieren könnte. Was haltete ihr davon? Hat jemand Erfahrung mit so was?
Danke euch
 
A

Werbung

Hallo und Herzlich Willkommen im Forum.
Eurer Kater mußte ja schon eine menge durchmachen, das tut mir leid.🙁
Helfen kann ich dir leider nicht, aber ich schubse deinen Beitrag mal nach oben.
 
Hallo,
kannst Du mit Deiner TA über alternative Methoden reden?
Einige TA's sind da inzwischen sehr aufgeschlossen.

An Deiner Stelle würde ich es mit einem THP versuchen, was habt ihr zu verlieren? Gut, Geld - aber wenn es sich so stabilisieren läßt?
Er wird nicht geheilt werden, aber wenn ein erträglicher Zusatnd erreicht würde?
Es wäre einen Besuch beim THP wert.

Alles Gute für Deinen Katermann.

LG
 
Ja das habe ich mir auch gedacht, versuchen werde ich es auf jeden Fall. Mal sehen, was dabei heraus kommt.
Liebe Grüße
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
30
Aufrufe
15K
ferufe
F
Isabelldick1
Antworten
7
Aufrufe
1K
Isabelldick1
Isabelldick1
F
Antworten
3
Aufrufe
376
Max Hase
M
T
Antworten
16
Aufrufe
3K
Tigerjungsdosine
T

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben