S
Simba_1
Benutzer
- Mitglied seit
- 30. Januar 2016
- Beiträge
- 70
Ich habe das Thema Toxoplasmose bisher eher entspannt gesehen und dachte es ist sehr unwahrscheinlich sich zu infizieren, wenn man die Kacke nicht mit den Fingern anfasst und danach die Finger in den Mund. Deswegen habe ich mir auch die Katzen zu mir geholt trotz Schwangerschaft. Jetzt haben mir viele Leute deshalb sehr Angst gemacht und habe mich genau informiert.
Meiner Info nach können sich die Katzen nur durch rohes Fleisch infizieren und sind nur nach der Erstinfektion ca 3 Wochen lang ansteckend danach nie wieder. Jetzt ist es aber so, dass vor allem Jungtiere eine Erstinfektion aufweisen können und da kommt jetzt meine Angst ins Spiel. Die eine Katze war Wohnungskatze und bekam nur Katzenfutter daher ist die Gefahr hier gering. Die andere jedoch wurde von Tierschützern vom Bauernhof geholt und anschließend in Pflege genommen und vermittelt. Ich weiß jedoch nicht wie lange er da schon in Pflege war, denn wenn er ziemlich direkt vom Bauernhof zu mir kam dann ist die Gefahr ja sehr sehr hoch :/.
Was mir noch große Sorgen macht, ich war gestern beim Tierarzt und habe die beiden testen lassen auf Toxoplasmose. Und die Katze vom Bauernhof zeigt auch einige Symptome (Augenentzündung, Schnupfen, leicht Husten) und ob er Durchfall hat kann ich nicht so richtig beurteilen woran erkenne ich das?
Muss jetzt bis Donnerstag auf das Ergebnis warten und das ist so furchtbar. 🙁
Ich weiß, dass es dämlich von mir war die Katzen anzuschaffen ohne ihre Herkunft mit zu bedenken das kam mir alles erst jetzt in den Sinn und jetzt ist es zu spät deswegen bitte nicht solche Kommentare, die mir Sagen was ich hätte tun sollen weil das bringt mir jetzt nix sondern nur was ich jetzt am besten tun soll. Hat jemand Erfahrung mit dem Thema?
Meiner Info nach können sich die Katzen nur durch rohes Fleisch infizieren und sind nur nach der Erstinfektion ca 3 Wochen lang ansteckend danach nie wieder. Jetzt ist es aber so, dass vor allem Jungtiere eine Erstinfektion aufweisen können und da kommt jetzt meine Angst ins Spiel. Die eine Katze war Wohnungskatze und bekam nur Katzenfutter daher ist die Gefahr hier gering. Die andere jedoch wurde von Tierschützern vom Bauernhof geholt und anschließend in Pflege genommen und vermittelt. Ich weiß jedoch nicht wie lange er da schon in Pflege war, denn wenn er ziemlich direkt vom Bauernhof zu mir kam dann ist die Gefahr ja sehr sehr hoch :/.
Was mir noch große Sorgen macht, ich war gestern beim Tierarzt und habe die beiden testen lassen auf Toxoplasmose. Und die Katze vom Bauernhof zeigt auch einige Symptome (Augenentzündung, Schnupfen, leicht Husten) und ob er Durchfall hat kann ich nicht so richtig beurteilen woran erkenne ich das?
Muss jetzt bis Donnerstag auf das Ergebnis warten und das ist so furchtbar. 🙁
Ich weiß, dass es dämlich von mir war die Katzen anzuschaffen ohne ihre Herkunft mit zu bedenken das kam mir alles erst jetzt in den Sinn und jetzt ist es zu spät deswegen bitte nicht solche Kommentare, die mir Sagen was ich hätte tun sollen weil das bringt mir jetzt nix sondern nur was ich jetzt am besten tun soll. Hat jemand Erfahrung mit dem Thema?
Zuletzt bearbeitet: