Toxoplasmose in der Schwangerschaft

  • Themenstarter Themenstarter Simba_1
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
S

Simba_1

Benutzer
Mitglied seit
30. Januar 2016
Beiträge
70
Ich habe das Thema Toxoplasmose bisher eher entspannt gesehen und dachte es ist sehr unwahrscheinlich sich zu infizieren, wenn man die Kacke nicht mit den Fingern anfasst und danach die Finger in den Mund. Deswegen habe ich mir auch die Katzen zu mir geholt trotz Schwangerschaft. Jetzt haben mir viele Leute deshalb sehr Angst gemacht und habe mich genau informiert.
Meiner Info nach können sich die Katzen nur durch rohes Fleisch infizieren und sind nur nach der Erstinfektion ca 3 Wochen lang ansteckend danach nie wieder. Jetzt ist es aber so, dass vor allem Jungtiere eine Erstinfektion aufweisen können und da kommt jetzt meine Angst ins Spiel. Die eine Katze war Wohnungskatze und bekam nur Katzenfutter daher ist die Gefahr hier gering. Die andere jedoch wurde von Tierschützern vom Bauernhof geholt und anschließend in Pflege genommen und vermittelt. Ich weiß jedoch nicht wie lange er da schon in Pflege war, denn wenn er ziemlich direkt vom Bauernhof zu mir kam dann ist die Gefahr ja sehr sehr hoch :/.
Was mir noch große Sorgen macht, ich war gestern beim Tierarzt und habe die beiden testen lassen auf Toxoplasmose. Und die Katze vom Bauernhof zeigt auch einige Symptome (Augenentzündung, Schnupfen, leicht Husten) und ob er Durchfall hat kann ich nicht so richtig beurteilen woran erkenne ich das?
Muss jetzt bis Donnerstag auf das Ergebnis warten und das ist so furchtbar. 🙁
Ich weiß, dass es dämlich von mir war die Katzen anzuschaffen ohne ihre Herkunft mit zu bedenken das kam mir alles erst jetzt in den Sinn und jetzt ist es zu spät deswegen bitte nicht solche Kommentare, die mir Sagen was ich hätte tun sollen weil das bringt mir jetzt nix sondern nur was ich jetzt am besten tun soll. Hat jemand Erfahrung mit dem Thema?
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Also, als Erstes: KEINE PANIK!

Um Toxoplasmose wird mehr bohei als nötig gemacht.
Die Gefahr, sich selbst durch Rohes Fleich oder ungewaschenes Obst aus dem Supremarkt anzustecken ist wesentlich höher als durch die Katzen.

Achte einfach auf Handschuhe beim Klöchen sauber machen und wasch dir ordentlich die Hände danach(wie man es ja normalerweise auch so macht)

Hier gibts einige Theman dazu, lies dich doch einfach mal bei den Erfahrungsberichten ein 🙂
 
Ja das weiß ich auch. Die Gefahr ist eben gering weil die meisten Katzen die Toxoplasmose garnicht übertragen aber ich frage mich wie hoch die Gefahr ist wenn meine Katze gerade infiziert ist :/.
Danke wo finde ich diese Erfahrungsberichte?
 
Probiers mal mit der Suchfunktion ;-)
 
Rohmilchkäse ist auch ein Punkt, wo du dich anstecken kannst, deutlich höher als bei Katzen.
 
Ja, dass ich mich über das Essen eher infizieren kann ist mir klar wobei ich weder Fleisch noch Rohmilchkäse esse und Obst und Gemüse immer wasche.
Meine Frage bezog sich auf die Katze wie gefährlich das ist sollte sie Übertrager sein und dazu habe ich auch in der Suche nichts gefunden. Und ich wüsste auch gerne ob die Symptome darauf hindeuten, dass er Toxoplasmose aktuell haben könnte? Seine Lymphknoten sind auch geschwollen es deutet alles darauf hin.
 
Werbung:
Kann dein Tierarzt das nicht abklären??? 😕
 
Ja ich bin leider nicht immun obwohl wir seit ich 2 war immer Katzen hatten die auch Freigänger waren. Ich vermute mal ich hab noch nie infiziert weil ich Vegetarier bin seit über 10 Jahren und Hauptinfektionsquelle Fleisch daher wegfällt bei mir. Der Tierarzt wird es abklären aber ich bin derart in Panik, dass es für mich eine Ewigkeit ist bis Donnerstag.
 
Auch wenn die Katze Toxoplasmoseerreger ausscheiden sollte, gilt doch das gleiche wie vorher bzw. die ganzen Vorsichtsmaßnahmen sind doch sowieso für den Fall gedacht, dass die Katze eben ausscheidet 😉

Wenn du das Katzenklo mit Handschuhen sauber machst, evtl. noch Mundschutz trägst (oder das säubern komplett jemand anderem überlässt) und normale Hygieneregeln beachtest, ist eine Ansteckung sehr sehr unwahrscheinlich.
Die Oozysten werden erst nach einiger Zeit infektiös, wenn man das Katzenklo ein oder zwei Mal täglich reinigt, sollten sich darin also gar keine infektiösen Oozysten befinden.

Keine Panik.

Und die Symptome, die der Kater zeigt, hören sich vor allem nach Katzenschnupfen an, nicht nach Toxoplasmose 😉
 
Okay das ist schon mal ein wenig beruhigend ich hoffe einfach so sehr, dass er keine Toxoplasmose hat denn ich halte es glaube ich nicht aus ständig mir die Hände zu waschen und dauernd diese Angst im Kopf sich zu infizieren das wird mich verrückt machen.
Wir werden jetzt täglich die Toilette komplett leeren und mit heißem Wasser abspülen. Aber ich frage mich was ist wenn sich schon Erreger in der Wohnung verteilt haben und dort dann reifen dann können sie Monate lang ansteckend sein!
 
Werbung:
Warum willst du denn täglich komplett die Toilette leeren?
Lass die doch einfach deinen Mann sauber machen und gut 😉

Wie sollen sich denn Oozysten in der Wohnung verteilen, wenn der Kot doch im Klo ist? Und selbst wenn mal Kot danebengeraten ist, leckst du ja nicht den Boden ab, oder? 😉

Du bist gerade ein bisschen im Panikmodus, was ja auch verständlich ist, aber atme mal drei mal tief durch.
Das Risiko ist gerade nicht höher als vorher auch. Und ich bin mir sehr sicher, dass der Kater keine Toxoplasmose hat, sondern stinknormalen Katzenschnupfen 🙂
 
...ich glaube auch du solltest mal etwas runterfahren.

Selbst wenn du dich anstecken solltest, was wirklich unwahrschenlich ist wenn du alle von uns beschriebenen Maßnahmen einhälst, toxoplasmose ist behandelbar. Du solltest dich während der Schwangerschaft regelmäßig testen lassen. Vorallem wenn du so eine Panik schiebst.

LG
 
Ja vermutlich habt ihr recht man sollte nicht zu viel googeln das macht echt Panik. Ich lasse jetzt alle 8 Wochen mein Blut auf Toxoplasmose testen das übernimmt auch die Krankenkasse dann wird es rechtzeitig erkannt wenn was sein sollte.
 
Testergebnis ist zum Glück bei beiden Katern negativ 🙂
 
Ich benutze hier mal den theatralisch um weitere Meinungen zu hören....

Ich hab auch Grad noch net anderen auf gemacht, in dem meine Situation nochmal genau beschrieben ist.

Ich bin schwanger und meine Katze wurde toxo positiv im blut getestet, scheidet aber bei drei aufeinanderfolgenden kot Untersuchungen ,war eine sammelprobe, keine ob. ..Zysten Dinger aus. Nun ist die Wahrscheinlichkeit das die die Krankheit hatte und dagegen immun ist ja sehr hoch....Aber was mache ich, wenn sie es doch nicht ist? Klar vorkehrungsmaßnahmen sind getroffen...Aber ich muss ehrlich sagen...Meine Hände sind schon kaputt ordentlich lauter waschen und meiner Psyche geht es auch nicht gut... :-/ was würdet ihr tun?
 
Werbung:

Ähnliche Themen

L
Antworten
4
Aufrufe
12K
lillikabo
L
Zefania
Antworten
5
Aufrufe
6K
Kratzbaum85
Kratzbaum85
L
Antworten
4
Aufrufe
818
Lenschen152
L
S
Antworten
22
Aufrufe
2K
Suma
S
P
Antworten
17
Aufrufe
22K
Schatzkiste
Schatzkiste

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben