
northia
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 12. März 2009
- Beiträge
- 624
Und ich hatte gehofft, dieser Kelch würde an mir vorrübergehen...soll ich wirklich Clomicalm geben? Die TA hat es dringend empfohlen, weil er als Bettpinkler schon ein "schlimmer Fall" sei...
Die Katze: Törtchen
- Geschlecht: m
- kastriert (ja/nein): ja
- war die Kastration in den letzten 6-8 Wochen (ja/nein): nein
- Alter: ca. 10/11 Monate
- im Haushalt seit: Dez. 08
- Gewicht (ca.): hab keine Waage, Normalgewicht laut TA
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): zart
Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: heute
- letzte Urinprobenuntersuchung: ist laut TA nicht notwendig
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: Tränenkanal verstopft/Bindehautentzündung
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: lebt mit Katze, aber ist gesund
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: 3/4 Monate
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): Fundbaby im TH
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt?: je nach ihrer Lust und Laune abends
- Freigänger (ja/Nein): nein, aber Balkon
- gab es Veränderungen im Haushalt (Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): nichts
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere: lieben sich heiß und innig
Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 3
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): alles offene, mittelgroß
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: je nach Bedarf, Häufchen raus 1-2 mal am Tag, Komplettreinigung ca. alle 2 Wochen
- welche Streu wird verwendet: Catclin (Silikat)
- gab es einen Streuwechsel: vor ca. 2 Monaten
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): unter der Treppe im Wozi, im Schlafzi
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: ist nicht im gleichen Raum
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: vor ca. 2 Wochen
- wie oft wird die Katze unsauber: alle 1-2 Tage einmal
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfützen
- wo wird die Katze unsauber: Nur im Schlafzi, immer auf unseren Sachen die am Boden liegen (Kopfkissen, Kleidung, Decke), auf das Bett
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): horizontal, aber nur auf Sachen, nicht direkt auf den Boden. Dabei wartet er oft, bis wir direkt zusehen, mauzt uns sogar an
- was wurde bisher dagegen unternommen: zurück zum alten Streu, 3. Toilette hingestellt, noch öfter saubergemacht, bepinkelte Stellen entduftet, TA_Besuch, seit heute Clomicalm. TA sagt, der Kater ist gestreßt und definitiv gesund. Sie vermutet, dass es ihn streßt, dass er nicht zu jeder Tages- und Nachtzeit auf den Balkon darf. Das geht aber nicht, weil er ein kleiner Raptorenkletterkünstler ist und immer versucht, abzuhauen. Wir haben Petfence, komplett vergittern geht aber vom Vermieter her nicht und vor Strom schrecke ich zurück. Er darf also nur raus, wenn wir in Sichtweite sind.
Die Katze: Törtchen
- Geschlecht: m
- kastriert (ja/nein): ja
- war die Kastration in den letzten 6-8 Wochen (ja/nein): nein
- Alter: ca. 10/11 Monate
- im Haushalt seit: Dez. 08
- Gewicht (ca.): hab keine Waage, Normalgewicht laut TA
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): zart
Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: heute
- letzte Urinprobenuntersuchung: ist laut TA nicht notwendig
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: Tränenkanal verstopft/Bindehautentzündung
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: lebt mit Katze, aber ist gesund
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: 3/4 Monate
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): Fundbaby im TH
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt?: je nach ihrer Lust und Laune abends
- Freigänger (ja/Nein): nein, aber Balkon
- gab es Veränderungen im Haushalt (Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): nichts
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere: lieben sich heiß und innig
Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 3
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): alles offene, mittelgroß
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: je nach Bedarf, Häufchen raus 1-2 mal am Tag, Komplettreinigung ca. alle 2 Wochen
- welche Streu wird verwendet: Catclin (Silikat)
- gab es einen Streuwechsel: vor ca. 2 Monaten
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): unter der Treppe im Wozi, im Schlafzi
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: ist nicht im gleichen Raum
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: vor ca. 2 Wochen
- wie oft wird die Katze unsauber: alle 1-2 Tage einmal
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfützen
- wo wird die Katze unsauber: Nur im Schlafzi, immer auf unseren Sachen die am Boden liegen (Kopfkissen, Kleidung, Decke), auf das Bett
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): horizontal, aber nur auf Sachen, nicht direkt auf den Boden. Dabei wartet er oft, bis wir direkt zusehen, mauzt uns sogar an
- was wurde bisher dagegen unternommen: zurück zum alten Streu, 3. Toilette hingestellt, noch öfter saubergemacht, bepinkelte Stellen entduftet, TA_Besuch, seit heute Clomicalm. TA sagt, der Kater ist gestreßt und definitiv gesund. Sie vermutet, dass es ihn streßt, dass er nicht zu jeder Tages- und Nachtzeit auf den Balkon darf. Das geht aber nicht, weil er ein kleiner Raptorenkletterkünstler ist und immer versucht, abzuhauen. Wir haben Petfence, komplett vergittern geht aber vom Vermieter her nicht und vor Strom schrecke ich zurück. Er darf also nur raus, wenn wir in Sichtweite sind.