Todesfalle Katzengras

  • Themenstarter Themenstarter Venny
  • Beginndatum Beginndatum
Venny

Venny

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
26. Oktober 2015
Beiträge
437
Ort
An der Weser
Hallo ihr Lieben.
Ich denke es gibt sicher schon einen Thread hierzu, allerdings aus aktuellem Anlass und besonders für Neulinge möchte ich hier gerne noch mal was dazu schreiben, nachdem wir gestern einen schlimmen Nachmittag hatten...

Wir hatten am Samstag neues Katzengras gekauft, das machen wir generell schon eher selten, aber nun dachten wir könnten die beiden mal wieder etwas vertragen. Sie hielten sich diesmal auch gut zurück und mähten nicht direkt das gesamte Gras ab, also alles gut.

Gestern bin ich dann gegen 11 Uhr aus dem Haus gegangen und meine beiden Mietzen waren ca. 6 Stunden (weniger als sonst GOTT SEI DANK) alleine. Gegen 17 Uhr kamen mein Partner und Ich dann wieder nach Hause und fanden unsere Kitty röchelnd auf dem Flurboden liegen. Sie versuchte zu brechen, allerdings kam nichts heraus. Diva war auch schon ganz apatisch und lief aufgeregt durch die Wohnung. Wir also sofort den Tierarzt angerufen und die sagten uns nur "Sofort die Katze einpacken und herkommen". Ca. 10 Minuten später waren wir dann beim Tierarzt, der Gott sei Dank direkt um die Ecke ist. Kitty war schon so schwach, dass sie nicht mal mehr aus der Box kam, sondern da nur noch röchelnd drin lag. Sie wurde dann sofort in Narkose gelegt. Es stellte sich dann heraus, dass sie ein Stück Katzengras (ca. 2cm, also wirklich nicht groß!) in die Luftröhre bzw. in den Luftgang der zur Nase führt bekommen hat und dadurch das auch durchs würgen natürlich nicht herauskam und sie sich wohl schon einige Stunden damit abgemüht hatte, da sie schon so schwach war. Unsere Tierärztin sagte uns, dass sie das häufiger hat und solche Fälle oft auch tödlich enden. Wäre es bei uns evtl. auch, wenn wir 1-2 Stunden später nach Hause bekommen wären...

Kitty geht es jetzt Gott sei Dank wieder gut, das Katzengras haben wir direkt entsorgt und es wird auch keins mehr geben. Aber es war ein riesen Schock für uns und ich möchte mir nicht vorstellen, was passiert wäre, wenn wir länger weg gewesen wären.

Ich möchte das hier nur schreiben um auf die Gefahren hinzuweisen und, falls ihr bemerken solltet, dass eure Katze evtl. etwas verschluckt hat was sie nicht herausgewürgt bekommt sofort zum Tierarzt zu fahren. Und wer gerne Katzengras geben möchte: Stellt es weg, wenn ihr nicht zu Hause seid. Einfach nur zur Vorsicht, denn so etwas wie wir gestern möchte glaube ich niemand erleben 🙁
 
A

Werbung

Hallo Venny,

es tut mir sehr leid, dass die Auswirkungen so schlimm waren.
Schön, dass der TA sofort helfen konnten und es Kitty jetzt wieder gut geht!

Es gibt Katzengras und Katzengras. Ich kaufe nur eine bestimmte Sorte und zwar bei Megazoo. Das Katzengras hat sehr weiche Halme.

Im Handel wird oft Katzengras angeboten, dass dünne, harte Halme hat. Das habe ich als Anfänger einmal gekauft und meine Katzen haben davon auch würgen müssen, weil die Rückseite der Halme kleine "Widerhaken" hat. Dieses Gras rutscht nicht immer problemlos durch die Speiseröhre.


Nach Eurer Erfahrung kann ich verstehen, dass Ihr kein Katzengras geben möchtet, aber viele Katzen mögen es und brauchen es für die Verdauung.
Wenn Du auf der sicheren Seite sein möchtest, könntet Ihr einen Balkonkasten nehmen und dort ausgestochenen Rasen reinpflanzen. Die kurzen Halme können problemlos gerupft werden.


Weiterhin gute Besserung für Kitty!
 
Welch ein Schreck🙁
Ich freue mich, dass deine Kitty alles gut überstanden hat.:zufrieden:

Meine Amy hat auch schon so einen Horror hinter sich, allerdings war ich zuhause und konnte sie beobachten. Wenn es dich interessiert, hier kannst du es mit Beitrag 96 nachlesen..der Übeltäter ist dort auch zu sehen😉
http://www.katzen-forum.net/eine-ka...n-48std-duerfen-wir-dich-kennenlernen-10.html

Hier gibt es auch kein Katzengras mehr, obwohl ich schon oft in Versuchung war, wieder welches zu kaufen.😉
 
Ich hatte ähnliche Vorfälle auch schon. Bei Mo steckte es fest, allerdings nicht so schlimm, dass es tödlich hätte enden können. Bei Lilly einmal schon, zum Glück war ich da und bekam das Gras "aus ihr raus". Dann haben sich die Katzen öfter daran geschnitten (beim Erbrechen kam Blut mit). Das ist alles mit diesem langen, dünnen Katzengras passiert, ich nenne es mal "schnittlauchähnlich". Das breite, flache, weiche (meist Getreidesamen) nehmen meine nicht an.

Seit einigen Jahren habe ich nun nur noch dieses Zyperngras hier

http://www.pflanzenblog-in.de/wp-content/uploads/2007/11/cyperus_alternifolius_10.jpg

und keine Vorfälle mehr. Seitdem ich so eine große Pflanze hier dauerhaft stehen habe, gehen sie auch nur noch selten dran. Auf das "Schnittlauchgras" waren sie immer völlig wild, vielleicht auch, weil da ja eben nur ab und an gekauft wurde(?).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Venny,

schön, dass es Kitty wieder gut geht! Den Schock kann ich gut nachvollziehen, hatten wir hier auch schonmal (wunderbarerweise an einem Sonntag 😡)

Seitdem gibt es hier auch nur noch gaaaaaaanz selten Katzengras und das auch nur mit einem unguten Gefühl.

Aber der Kater steht drauf, wenn er dürfte, würde er den kompletten Topf auf einmal abknabbern 🙄

Frage: Kann sowas auch mit normalem Wiesengras im Garten passieren, oder ist das unproblematisch?
 
(...)

Frage: Kann sowas auch mit normalem Wiesengras im Garten passieren, oder ist das unproblematisch?

Kann schon, aber ich behaupte, das ist deutlich, deutlich unwahrscheinlicher.
 
Werbung:
Wir haben immer wieder Probleme mit Gras (egal ob Gras von draußen, Zyperngras, Katzengras)

Wir hatten vor vielen Jahren Hobbes, der hatte wochenlang Niesanfälle bis dann ein ca. 20 cm langer Grashalm beim Niesen mit aus der Nase kam.
Dann hat Merlin draußen wohl irgendwelches hartes Gras wie Bambus, Pampasgras oder was auch immer gefressen und ein so ein hartes Stielstück hat sich in der Speiseröhre quer gestellt und er hat dann Blut gespuckt (sind sofort zum TA, Narkose, Endoskopie und Veröden des Risses), dann hatte ich vor 2 Wochen Samson zum 3. Mal beim TA wegen Endoskopie und Entfernung eines Grashalms aus dem Nebenhöhlenbereich.

Zum Glück ging es bei uns auch immer gut aus und es war nie so heikel wie bei dir - außer bei Merlin damals.
 
Also das blut mit ihm Speichel ist, passiert hier auch bei normalem Gras. :oha:
 
Und ich hab die Tage noch Katzengras zum selber ansähen gekauft... :stumm:
Allerdings diese Schälchen von Trixie, ob die so gut sind..?

Knuddler an Kitty... 🙁 was ein Schock..
 
nur gut, dass es Kitty wieder gut geht, nach diesem Schock!!!! Alles Gute weiterhin für die Kleine. Gib ihr bitten nen Extraknuddler für den überstandenen Schrecken. :pink-heart:

Wie gut auch, dass ihr früh genug nach Hause gekommen seid.

Ich habe bei Piri beobachtet, dass sie als Freigängerin sich sehr genau aussucht, welche Grashalme sie kaut. Hoffe, dass sowas nicht mal unterwegs geschieht, wenn ich es nicht sehe!
 
Danke für die vielen lieben Worte und auch eure Erfahrungen mit dem Gras.

Das Katzengras war vom Bauhaus, zwar relativ breit, aber doch nicht so weich wie sonst. Vielleicht lag es auch daran, aber man denkt sich ja erst mal nichts dabei 🙁 Ich möchte hier jedenfalls kein Gras mehr, zumal das Stück aus so extrem klein war, dass es nicht mal an der Länge lag o.Ä.

Verdauungstechnisch haben meine beiden so wie so noch nie Probleme gehabt und ich denke so schlimm wird es nicht sein, wenn sie jetzt kein Gras mehr bekommen. Ist mir einfach zu gefährlich.

Wollte hier auch niemandem Angst machen, aber einfach mal drauf hinweisen, weil wir gestern so geschockt waren, dass so ein kleiner Grashalm solche Folgen haben kann. Sprich, wenn dann würde ich das Gras nur noch unter Aufsicht geben. Dann kann man evtl. noch selber früh genug eingreifen oder halt direkt zum TA fahren falls was passieren sollte.
 
Werbung:
Ich denke, du kannst das auch problemlos weglassen. Ich bin mir recht sicher, dass meine 3 Kurzhaarkatzen es nicht benötigen würden.
 
Also erstmal gut zu hören, dass es ein gutes Ende genommen hat.
Da merkt man teilweise erstmal wo überall Gefahren liegen können. Wir haben bei uns in der Wohnung auch 2 Töpfe Katzengras stehen (auch von Megazoo so dünne weiche Halme) da es reine Wohnungskatzen sind und keine Möglichkeit haben draußen normales Gras zu fressen...
Bei uns ist es zum Glück problemlos da sie immer nur die Spitzen abknabbern und ganz vorsichtig. Vertragen es auch gut und mussten sich auch im Fellwechsel nie erbrechen.
Denke wichtig ist, dass man gerade anfangs beobachtet wie die Katzen es annehmen und ob sie es vertragen und wenn es Anzeichen oder Probleme gibt, direkt weglassen.
Aber wie gesagt erstmal das wichtigste, dass die Kleine es überstanden hat!

Meine passieren kann das auch draußen mit allen möglichen Pflanzen...gerade bei Freigängern ist es fast unmöglich zu verhindern, dass so etwas passieren kann... Die Katze bei meinen Eltern hat irgendwann mal versucht so "Teichgräser" beim Nachbarn zu fressen die aber so lang waren das sie aus dem Mund noch rausschauten aber schon bis in den Magen gingen...hat sie zum Glück nur einmal gemacht und wir konnten es dann vorsichtig und ohne Schäden wieder rausziehen aber alleine hätte es die Katze nicht geschafft...muss man aufpassen da gerade viele dieser Gräser auch relativ "scharfkantig" sind...wenn man sie herauszieht, das man nicht die Organe verletzt... Katzen können einem da manchmal echt sorgen bereiten...
 
Hm, da meine beiden Wohnungskatzen sind, stehen hier auch 3 Töpfe mit Katzengras. Leider mögen die beiden das weiche überhaupt nicht sondern nur diese schmalen Stengel.
Was mach ich jetzt???
 
wenn du die schon lange stehen hast und nie was passiert ist, dürfte das risiko auch gering sein...wenn sie es gewöhnt sind passiert da glaub ich auch eher nichts mehr..ganz ausschließen kannst du sowas sicher nie aber wenn sie es kennen und schon länger nutzen wissen sie ja auch wie es funktioniert...denke man darf auch nicht panisch werden....

wenn du das schon länger hast und immer alles gut war lass sie stehen und wenn es neu ist und dir beim "abfressen" was komisch vorkommt oder sie es nicht vertragen sollte (durchfall/erbrechen usw.) dann entsorg sie lieber...
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
1
Aufrufe
684
Merle&Mara
Merle&Mara
B
Antworten
10
Aufrufe
1K
MagnifiCat
M
D
Antworten
15
Aufrufe
14K
Nicht registriert
N
L
Antworten
5
Aufrufe
4K
Lirumlarum
L
M
Antworten
33
Aufrufe
9K
Kathy
K

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben