Tockenfutter - Hills???

  • Themenstarter Themenstarter LinusLöwenzahn
  • Beginndatum Beginndatum
L

LinusLöwenzahn

Neuer Benutzer
Mitglied seit
1. April 2008
Beiträge
26
Hallo,

warum mag hier keiner Hills? Ich hab mich nach dem Fleischanteil erkundigt. Er beträgt bei den Adult Sorten immer mind. 60% eher mehr und beim Kittenfutter mind. 70%. Das hört sich doch ganz gut an, oder??

Im Moment verfüttere ich den Rest Sanabelle Sensitiv und möchte dann umstellen. Grumpf... Ich finde ja das Bestes Futter so wie es sich liest sehr schön und günstig aber wie hoch der Prozentanteil wirklich ist, steht ja nicht mit drauf. Weiss das jemand?? 😕

Unsere beiden Kater sind 1,5 Jahre alt und natürlich habe ich Respekt vor den Harnwegsgeschichten von denen man hier immer liest. Sie bekommen zur Hälfte TF und zur Hälfte NF.

Außerdem neigen sie komischerweise jetzt schon dazu moppelich zu werden. Obwohl sie Teilfreigänger sind. Aber Trockenfutter ist bei uns drinnen immer zugänglich.

Ich denke, ich sollte dann als TF ein Futter nehmen, daß nicht speziell für Outdoorkatzen ist, oder? Sanabelle Sensitive hat ja einen recht hohen Fettanteil...

Liebe Grüße
LinusLöwenzahn 😉
 
A

Werbung

Hills enthält sehr viel Getreide, teilweise sogar an erster Stelle. Damit ist es nur ein Mittelklassefutter und für das Preis-Leistungs-Verhältnis völlig überteuert.
 
Aber dann wären es doch nicht ab 60% Fleischanteil.... oder?
 
Hallo,

könntest Du bitte eine Zusamensetzung posten ?
Dann könnte evtl. mehr dazu gesagt bzw. geschrieben werden.... 😉


LG
 
könntest Du bitte eine Zusamensetzung posten ?
Dann könnte evtl. mehr dazu gesagt bzw. geschrieben werden.... 😉
Hier z.B. die Zusammensetzung von Hills Adult Huhn:

Hühner- und Putenmehl (Minimum Huhngehalt 45 %, Minimum 60 % Huhn und Pute gemischt), gemahlener Mais, gemahlener Reis, tierisches Fett, Mais-Gluten Mehl, Extrakt, Kaliumchlorid, Cholinchlorid, DL-Methionin, Vitamin E Zusatz, Salz, Kalziumkarbonat, Taurin, Mineralien-/Vitaminmischung: Eisensulfat, Vitamin C Zusatz, Zinkoxid, Niacin, verschiedene Tocopherole, Thiamin, Kupfersulfat, Vitamin A Zusatz, Betakarotin Zusatz, Zitronensäure, Kalziumpantothenat, Manganoxid, Riboflavin, Pyridoxinhydrochlorid, Rosmarinextrakt, Kalziumjodat, Folsäure, Vitamin D3 Zusatz, Natriumselenit, Biotin, Vitamin B12.

Orijen und Acana sind übrigens beide billiger als Hills und auch noch hochwertiger!
 
Werbung:
Hier die Zusammensetzung von Hills Adult Huhn

Zusammensetzung
mit Huhn (mind. 45 % Huhn;mind. 60 % Huhn und Truthahn zusammen)😀ehydriertes Hühner- und Truthahnprotein, gemahlener Mais, gemahlener Reis, tierische Fette, Maiskleber, Proteinhydrolysat, Kaliumchlorid, Fischöl, Salz, Taurin, Vitamine und Spurenelemente. Natürlich mit gemischten Tocopherolen, Zitronensäure und Rosmarinextrakt haltbar gemacht.

Was bedeutet Dehydriertes Hühner- und Truthahnprotein???:wow:
 
Huch Allanah, du warst schneller!!!
 
So, jetzt noch ne Verständnisfrage:

Ist denn das Getreide der Grund für Harnwegsprobleme??? Oder liegt es "nur" an zuwenig Flüssigkeit????

Ach und wie lange würde sich das Futter halten wenn man die Tüte angebrochen hat (zwecks Berechnung der richtigen Gebinde)

Danke, dass ihr immer so schnell antwortet...:zufrieden:
 
Ist denn das Getreide der Grund für Harnwegsprobleme??? Oder liegt es "nur" an zuwenig Flüssigkeit????
Ich meine gelesen zu haben, daß Getreide bei Struvit schlecht ist. Ich halte Trofu allgemein aber für schlimmer, mein Kater bekam nämlich mit nicht mal 2 Jahren Struvit und wurde hochwertig mit Orijen, Felidae und Grau ernährt! Selbst das spezielle Struvit-Trockenfutter vom TA half nicht, erst die Umstellung auf Naßfutter.

Ach und wie lange würde sich das Futter halten wenn man die Tüte angebrochen hat (zwecks Berechnung der richtigen Gebinde)
Würde mich auch interessieren.

Danke, dass ihr immer so schnell antwortet...:zufrieden:
Ich drücke mich nur vor dem Lernen 😉
 
Ich drücke mich nur vor dem Lernen 😉[/QUOTE]

Na, das erklärt ja alles🙂🙂🙂🙂
 
Werbung:
Ups, das mit dem Zitieren hat ja nicht so richtig geklappt...
 
Ich habe jetzt mal einen Beutel Schesir Fisch Trofu gekauft. War bei Zooplus.es im Angebot.
Natürlich ist Getreide drin und es steht nicht drauf, wieviel, aber ich fand es gut, dass Omega 3 und 6 Fettsäuren drin sind:
Zusammensetzung
getrockneter Fisch (Sardinen min. 25%), Kartoffelproteinextrakt, Reis, Gerstenmehl, tierische Fette Gluten, Mangold, Bierhefe, Sonnenblumenöl, Erbsenmehl, Leinsamen, Zichorieextrakt, F.O.S. (Oligosaccharid), Natriumpyrophosphat, L-Carnitin, Aloe Vera, Psylliumsamen, Rosmarinextrakt, Ringelblumenextrakt, Kamillenblütenextrakt, Extrakt aus grünem Tee (Polyphenol), Fenchelsamen, Yucca, Brennnessel, Kurkuma, Taurin, Kaliumchlorid, dl-Methionin, Chondroitin

Analyse

Vitamin K3 (Menadion) 1.0 mg
Rohprotein 36.0 %
Rohfett 18.0 %
Rohfaser 2.2 %
Rohasche 6.9 %
Feuchtigkeit 10.0 %
Taurin 2500.0 %
Vitamin A 25000.0 IU/kg
Vitamin E (Tocopherole) 300.0 mg/kg
Vitamin C (Ascorbinsäure) 200.0 mg/kg
Pantothensäure 30.0 mg/kg
Folsäure 1.2 mg/kg
Biotin 0.3 mcg
Phosphor 0.8 %
Magnesium 0.1 %
Eisen 240.0 mg/kg
Mangan 45.0 mg/kg
Zink 190.0 mg/kg
Jod 0.7 mg/kg
Selen 0.5 mg/kg
Beta-Carotin 30.0 mg/kg
Cholinchlorid 2500.0 mg/kg
Kalzium 1.0 %
Omega-3 Fettsäure 0.9 %
Omega-6 Fettsäure 3.2 %

Vitamin B1(Thiamin) 7.0 mg/kg
Vitamin B12 (Cobalamin) 0.1 mg/kg
Vitamin B2 (Riboflavin) 22.0 mg/kg
Vitamin B6 (Pyridoxin) 11.0 mg/kg
Vitamin D 3 1300.0 mg/kg
Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat 12.0 mg/kg
 
Man kann davon ausgehen, daß die Futtersorgen der internationalen Multis keine besonders guten Rohstoffe habe, aufm Weltmarkt so preiswert wie möglich erworben.

Das allein macht für mich Hill's, Royal Canin & Co. indiskutabel.

Die ganzen schwammingen Begriffe, wie z.B. Maiskleber (auch Gluten bezeichnet, von einem Getreide, das eigentlich kein Klebereiweiß enthält), Proteinhydrolysat - bitte, was für Protein???, tierische Fette: undefiniert *grübel*...

http://cesky-terrier-kft.de/cesky_info5.htm

Zugvogel
 
Hier z.B. die Zusammensetzung von Hills Adult Huhn:

Hühner- und Putenmehl (Minimum Huhngehalt 45 %, Minimum 60 % Huhn und Pute gemischt), gemahlener Mais, gemahlener Reis, tierisches Fett, Mais-Gluten Mehl, Extrakt, Kaliumchlorid, Cholinchlorid, DL-Methionin, Vitamin E Zusatz, Salz, Kalziumkarbonat, Taurin, Mineralien-/Vitaminmischung: Eisensulfat, Vitamin C Zusatz, Zinkoxid, Niacin, verschiedene Tocopherole, Thiamin, Kupfersulfat, Vitamin A Zusatz, Betakarotin Zusatz, Zitronensäure, Kalziumpantothenat, Manganoxid, Riboflavin, Pyridoxinhydrochlorid, Rosmarinextrakt, Kalziumjodat, Folsäure, Vitamin D3 Zusatz, Natriumselenit, Biotin, Vitamin B12.

Hier die Zusammensetzung von Hills Adult Huhn
Zusammensetzung
mit Huhn (mind. 45 % Huhn;mind. 60 % Huhn und Truthahn zusammen)😀ehydriertes Hühner- und Truthahnprotein, gemahlener Mais, gemahlener Reis, tierische Fette, Maiskleber, Proteinhydrolysat, Kaliumchlorid, Fischöl, Salz, Taurin, Vitamine und Spurenelemente. Natürlich mit gemischten Tocopherolen, Zitronensäure und Rosmarinextrakt haltbar gemacht.


😎Mir fällt auf, daß kein Fleisch verwendet wurde (in keiner der beiden Versionen 😛).
Sonst würde es heißen "Hühner- und Putenfleischmehl".
Das heißt, theoretischen könnten also auch nur die Krallen genommen werden, getrocknet und gemahlen. Hat dann aber nicht so den dollen Nährwert....

Mit dem Salz in der Reihe vor dem Taurin bin ich mir nicht so ganz sicher.
Vielleicht kann da jemand anderes was dazu schreiben.

Mais als Getreide ist mir auch nicht unbedingt sympatisch.


LG
 
😎Mir fällt auf, daß kein Fleisch verwendet wurde (in keiner der beiden Versionen 😛).
Sonst würde es heißen "Hühner- und Putenfleischmehl".
Das heißt, theoretischen könnten also auch nur die Krallen genommen werden, getrocknet und gemahlen. Hat dann aber nicht so den dollen Nährwert....
Guter Hinweis, das mindert die Qualität zusätzlich. Die tierischen Nebenerzeugnisse stecken da auch noch mit drin, der reine Fleischanteil ist noch geringer!
 
Werbung:
Stimmt, da hatte ich vorhin auch dran gedacht. Dehydriert heißt wohl getrocknet. Das mit dem Geflügeleiweiß ist ja genauso blöd wie bei Perfect Fit nur sind die nicht so teuer 😉.

Also unsere Kater mögen ja Sanabelle sehr gern. Was ich daran aber nicht so klasse finde, der Hersteller (Bosch-Tiernahrung) stellt beide Sorten Aldi-Trockenfutter her und irgendwo anders hab ich die HerstellerNr. BW 127001 auch noch gelesen und das war auch ein ganz billiges Futter entsprechend dem Schnucki.

Da frag ich mich wie das denn nun mit Qualität wirklich ist. Im Sanabelle wird ja angeblich nur Fleischmehl verwendet. Werden dann die Reste an den Discounter vergeben???

Rätsel :oha:
 
Und nun noch ne Frage:

Wie ist eurer Meinung denn dies hier zu bewerten???

Zusammensetzung: Mais, Geflügelfleischmehl (13,5%), Grieben (13,5%), Lammfleischmehl (8,5%), Reismehl, Geflügelfett, Rinderfett, Leberhydrolisat, Rübenmelasseschnitzel, Trockenleber, Apfeltrester (getrocknet) (0,7%), Volleipulver, Natriumchlorid, Hefe (getrocknet), Kaliumchlorid, Gerste (fermentiert) (0,3%), Meeresalgen (getrocknet) (0,2%), Leinsamen (0,2%), Chicoréewurzel (0,04%), Artischocke, Löwenzahn, Ingwer, Birkenblätter, Brennnessel, Salbei, Koriander, Rosmarin, Thymian, Süßholzwurzel, Kamille, Ulmenspierkraut, bärlauch. (Kräuter gesamt: 0,17%).

Da steht ja nun Mais an erster Stelle aber man muß wohl die verschiedenen Fleischmehle / Grieben zusammenrechnen oder???

Ach ja, das ist übrigens das neue Well&Fit von Happy Cat.

Danke schon mal...
 
Mir gefallen solche Inhaltsangaben besser:

Fleisch und Innereien: Lamm und Geflügel; Mineralstoffe; Taurin;

Rohprotein 11,7 %, Rohfett 6 %, Rohasche 1,9%; Rohfaser 0,4 %, Feuchte 78,8 %. a

Zugvogel
 
Das Futter von Happy Cat halte ich auch nicht für so toll, nach den Angaben zu urteilen. Ich hatte mal ne Tüte geschenkt bekommen und unsere haben es nicht gemocht 😳. Alles Futter wo nur so Mehl Zeug drin ist, würde ich nicht füttern, sondern lieber Trofu wo Fleisch bzw. getrocknetes Fleisch drin ist.
Ach ja wenn deine beiden jetzt schon moppelig werden, liegt es vermutlich daran, dass den ganzen Tag Trofu dasteht, das enthält ja viel mehr Nährstoffe in konzentrierter Form. Also stell ihnen lieber nur ein kleines Schälchen mal zu einer Mahlzeit hin oder füttere trofu am besten nur als Leckerli zwischendurch.
Unsere haben zum Bsp. keine Zahnfleischprobleme und keinen Zahnstein mehr bekommen, seit es fast kein Trofu (also nur noch mal als Leckerli zwischendurch, ein kleines Schälchen für alle 5 und das auch nicht jeden Tag) gibt.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben