Tipps zum generellen Umgang mit Katzenerkrankungen?

  • Themenstarter Themenstarter Tigerlilly89
  • Beginndatum Beginndatum
Daher meine Frage an euch erfahrene Katzenbesitzer, die mit teils langwierigen chronischen Erkrankungen zu tun haben: wie macht ihr das, ohne seelisch durchzudrehen? Auch in solchen Zeiten muss ich doch zur Arbeit gehen (man muss ja das Katzenfutter verdienen), irgendwie einen Alltag leben, ohne in Depressionen zu verfallen. Um für meine Katzen da zu sein, muss ich fit sein und letztlich tut es ihnen ja auch nicht gut, wenn ständig eine permanent gestresste und deprimierte Dosine um sie herumschleicht.
Meine Süße wird bald 16, ich habe sie seit 4,5 Jahren.

Es fing bei uns nach 4 Monaten an, dass sie krank wurde. Die erste Zeit bin ich durchgedreht, konnte kaum schlafen, essen, bei der Arbeit hab ich nur an sie gedacht. Ich bin immer sofort nach Hause, ging monatelang nicht mehr aus.

Sie wurde wieder gesund, aber es folgten weitere Baustellen. Mal größere, mal kleinere.

Und ich kann dir versichern, du wirst mit jedem Mal ruhiger. Du lernst, deine Katzen ganz genau zu lesen. Du wirst merken, dass was nicht stimmt, auch wenn sie „nur viel schlafen“.
Du siehst an ihrem Verhalten, dass was anders ist.

Ganz wichtig ist ein TA, der deine Sorgen ernst nimmt. Wenn ich zu meiner TÄ gehe, dann sag ich sehr oft: Ich weiß nicht was los ist, aber es stimmt was nicht.
Und meine TÄ nimmt mich ernst und schaut genau hin.
 
  • Like
Reaktionen: Agatha und basco09
A

Werbung

Die erste Zeit bin ich durchgedreht, konnte kaum schlafen, essen, bei der Arbeit hab ich nur an sie gedacht. Ich bin immer sofort nach Hause, ging monatelang nicht mehr aus.
Ja, genauso war es jetzt bei mir. Und so kann es ja nicht weitergehen, auch um der Katzen Willen. Die Fellnasen spüren das ja auch...

Und ich kann dir versichern, du wirst mit jedem Mal ruhiger. Du lernst, deine Katzen ganz genau zu lesen.
🙏 Es tut gut, dass ihr das alle bestätigen könnt. Das macht mich sehr zuversichtlich.
 
  • Like
Reaktionen: Black Perser
Oh Mann, das tut mir sehr leid! Soviele Baustellen, wo soll man da anfangen und aufhören mit Gedanken machen und sorgen...

Hier sind alle Daumen und Pfötchen gedrückt, dass jetzt die FORL-OP erstmal gut läuft! 🙏
Danke, das ist lieb von dir!
 
Leider muss ich mich hier dazusetzen. Seit dieser Woche weiß ich, dass mein Kater ( der rote vom Profilbild) nicht nur Herz- und Nierenprobleme hat, sondern auch ein Lymphom. Damit nicht genug, müssen am Dienstag zwei Zähne gezogen werden - FORL schlägt auch nochmal zu. Ich habe so eine Scheißangst um den kleinen Mann, aber ich will auch nicht, dass er Schmerzen hat und deshalb muss es halt sein. Ich versuche mich zusammenzureißen und nicht ständig zu weinen, vor allem nicht wenn die Katzen in der Nähe sind. Es klappt nicht immer.
 
Das ist alles wirklich viel. Ich drück allen die Daumen. Es tut mir so leid.
Ich bin auch nur am Zittern, Heulen und Panik. Mag sie gar nicht allein lassen.
Gerade hat die Maus wieder inhaliert, weil die Geräusche beim Atmen nicht weggehen. 2. AB hat sie am Donnerstag bekommen und Kortison zum Anschwellen. Ich habe mittlerweile hier im Forum die FAQ von FrauFreitag gefunden und gelesen und habe jetzt das Gefühl, dass die behandlung in der Tierarztpraxis nicht richtig ist. Aber sie haben ein Abstrich von der Nase, vom Ausfluss, gemacht, allerdings ist sie da ja schon 2 Wochen unter AB gewesen.
Bis auf das Schnorcheln und manchmal Pfeifen in der Nase plus Ausfluss, ist sie aber gut drauf.
Aber eben auch 16,5 - 17 Jahre alt.
Am Donnerstag hat die behandelnde TÄ gesagt, wenn der Abstrich nichts ergibt, würde nur noch eine Endoskopie der Nase in Frage kommen, was aber schwierig wäre, wegen der Narkosegefahr.

Ich versuche eure Tipps umzusetzen.

Allen kranken Fellnasen und euch alles Gute. Allen gesunden Fellnasen natürlich auch.
 

Ähnliche Themen

Sova0802
Antworten
3
Aufrufe
368
Sova0802
Sova0802
chrissie
Antworten
19
Aufrufe
3K
chrissie
chrissie
B
Antworten
13
Aufrufe
560
KittenKrankenschwester
KittenKrankenschwester
B
Antworten
11
Aufrufe
404
Blaubeerblau73
B
M
Antworten
18
Aufrufe
2K
Blondloewe
Blondloewe

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben