Tigre hat heute Arzttermin

  • Themenstarter Themenstarter Raven
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Raven

Raven

Forenprofi
Mitglied seit
9. November 2008
Beiträge
2.644
Ort
in der schönen Altmark
Vor zwei Tagen hat klein Tigre 2mal gebrochen und war danach etwas sagen wir mal gebremst im Temperament. Es war jedesmal direkt nach bzw. beim Fressen. Unmittelbar danach hat er das Erbrochene wieder aufgefuttern wollen (hab ihn da weggenommen) 😱 und sich dann weiter aus dem Napf bedient. Das Erbrochene sah auch nicht verdächtig aus, also keine Fremdkörper, kein Blut, nur Futterstückchen mit etwas Schleim, roch auch noch nach frischem Futter.
Den nächsten Tag war er wieder fit wie ein Turnschuh, apportierte seine Bällchen - halt wie immer.
Heute früh hat er nun wieder gebrochen, wieder direkt beim Fressen wie vorgestern. Ansonsten ist er aber trotzdem putzmunter, spielt und macht auch sonst einen guten Eindruck.
Fell glänzt, Fieber hat er nicht, mit dem Bällchen kam er auch grade schon.
Er hat solche Schaumstoffbällchen, von denen er den ganzen Tag einen mit sich rumträgt und den er auch apportiert, wenn man ihn wirft.
Hatten wir vorgestern auch gleich geguckt, ob alle 4 da sind und keine Stückchen davon fehlen - nicht daß er was davon verschluckt hat. Aber alles komplett.
Bauch ist auch weich, nicht aufgebläht oder so.
Nun habe ich grade für heute nachmittag einen Termin ausgemacht und lasse ihn mal röntgen (BB machen die sowieso automatisch da), in unserer TK hier haben die zum Glück das Computerröntgen, das geht ziemlich flott, Miez braucht keine Narkose und muß auch nicht lange festgehalten werden.
Vorbeugendend will ich doch mal schauen lassen, daß nichts vorliegt.
Also drückt mal Daumen, daß es nur am öfter mal sehr gierigem Fressen liegt, manchmal inhaliert der Kerl das Futter förmlich.
Bin aber in solchen Sachen etwas mißtrauisch geworden, seit Bigfoot damals diese Magenaussackung hatte, da gings auch "nur" so los.
Grad tobt er auch wieder mit Miko herum und schmeißt mir zwischendurch wieder das Bällchen vor die Füße, damit ich es werfe.
Hätte er jetzt wieder so matt gewirkt, dann wäre ich wohl direkt gefahren, so hat meine Mutter Order bekommen, immer mal nach ihm zu sehen und mich notfalls auf Arbeit zu alarmieren, bin ja in 1min zu Hause 🙂
 
A

Werbung

Wenn möglich, nimm auch Harn und Kot mit, kann man gleich einen Blick draufwerfen.

Wenn ich gefragt werden würde, was los ist, würde ich sagen, daß es ein temporärer Infekt ist, bei dem man sanfte Mittel wie Heilerde einsetzen könnte, alles aber sehr genau im Auge behält.
Welcher Art Futter spuckt er, ist es vielleicht zu kalt oder zu grob, daß es nicht gekaut werden kann?

Bitte laß keine Medikamente geben, die das Spucken unterdrücken, solange es keinerlei Diagnose gibt.

Alles Gute, ich drück die Daumen ganz feset!

Zugvogel
 
Ist eigentlich das Futter, daß er immer frißt, ist immer zimmerwarm.
Manchmal frißt er aber sehr hastig.

Ich muß sagen, in unsere TK wird nie einfach so ein Medikament gegeben, bevor nichts genau abgeklärt ist.
Die sind da sehr gründlich und genau, da ein komplettes Labor und sämtliche Medizintechnik zur Verfügung steht wird auch sehr genau untersucht.
Es gibt auch nie einfach mal eben AB, bevor nicht ein Antibiogramm gemacht wird.
Je nach Diagnose oder Verdacht hat man dann auch den passenden Spezialisten da.
Der Umgang mit den Tieren ist auch sehr liebevoll.

http://www.tierklinik-schneichel.de/Leistungsspektrum.1640.html

Nachdem ich mit Garfield und Bigfoot eine TA- Odyssee hinter mir hatte (beide waren ja gleichzeitig krank und jeder TA hatte eine andere Diagnose) bin ich in der Klinik gelandet und voll überzeugt, da dort sehr schnell der wirkliche Krankheitsgrund gefunden wurde und Garfield dadurch noch 3 schöne Jahre hatte und Bigfoot ganz gesund.
 
Wenn Du so gut ärztlich und heilkundlich betreut wirst mit Deinen Fellnasen, bleibt mir nur noch, Euch alles Gute zu wünschen - aber das mit aller Kraft!

Zugvogel
 
Ich drück auch die Daumen für den Schatz 🙂
 
Daumendrückmodus ist an,viel Glück!!
 
Werbung:
So, gleich wird das Tigertier eingepackt und wir fahren los.
Er macht eigentlich einen normalen Eindruck im Moment auf mich und wollte auch was zu essen, gibts aber im Moment nicht. (Weswegen grad eine Meute hungriger Miezen hier rumjammert, aber die müssen nun warten, bis ich weg bin)

Werd dann heute abend berichten, vielleicht ist es ja nur falscher Alarm, aber lieber einmal zu oft zum TA als das doch was ernstes ist.
 
Ich drück weiter die Daumen und warte auf deinen hoffentlich positiven Bericht 🙂
 
Daumen hier sind gedrückt!!!

Hoffe mal, dass kommt weil er zu schnell gegessen hatte!
 
😉 Natürlich bin auch ich mit Daumen drücken dabei.
 
So ihr Lieben, nun der Bericht.
In der TK angekommen hatte ich ein kleines Stinktierchen (und Kotproben zu Hauf) 😱
Da er sich so richtig eingesaut hatte wurde er erstmal gebadet und ich bekam dann ein sauberes Tigerchen, eingemummelt in ein kuschliges Handtuch (die werden da sogar vorgewärmt)
Dann erstmal allgemeine Untersuchung: kein Fieber, Herz- und Lungengeräusche okay, allgemein in super Zustand. Nur die Lymphknoten am Hals waren ganz leicht geschwollen, die anderen Knoten alle unauffällig.
Dann gings zum digitalen Röntgen. Verschluckt hat er nichts, jedenfall war auf keinem der Bilder (die röntgen in mehreren Ebenen und die Bilder werden von 2 TA geprüft) nichts zu entdecken.
Die Nieren waren etwas groß für den kleinen Kater, meinte die TA aber, bei jungen Tieren, besonders Katern wär das schon mal so, das die Organe schneller wachsen als der Kater drumrum. Die Nierenwerte waren super in Ordnung, sie hat aber gleich einen Marker im PC gemacht, daß doch noch mal drauf gesehen wird.
Einzige Auffälligkeit, etwas viel Luft im Magen, kann aber durch Streß kommen, wenn sie recht pumpen beim atmen und Tigre war schon sehr aufgeregt unterwegs.
Die TA vermutet eine ganz leichte Gastritis, er hat erst mal nur ein leichtes Medikament bekommen (Nux vomica D 6 in Verbindung mit Carbo vegetabilis) gegen die Luftbildung und ich soll ihn halt beobachten.
Morgen soll ich noch mal vorbeikommen wegen der Ergebnisse der Kotproben (bzw. anrufen und nachfragen)
Und natürlich kommen, wenn das Tigertier krank wirkt.
Der ist aber schon wieder total mobil, kam mir grade entgegengestürmt und wollte Futter, hat auch diesmal alles drin behalten.

Nun bin ich 133 Euro ärmer, aber beruhigt 😀
 
Werbung:
Das hört sich doch blendend an, und auch noch 'erleichternd' für das Tigertierle 😉

Nux und Carbo - gibst Du das zusammen und beides übers Futter?

Zugvogel
 
Dort hat er es gleich so bekommen und für zu hause habe ich die Lösung (ist gemischt) in abgemessenen Röhrchen bekommen, das gebe ich auf ein Leckerli.
 
Prima - gute Besserung!

Zugvogel
 
puh, das klingt doch ganz gut!!!

Hoffe alles bleibt so:smile:
 
So, das Tigertier ist schon wieder wie neu, kam mir früh gleich mit seinem Bällchen entgegen und wollte spielen.
Jetzt belagert er grade meine Mutter, die ist nämlich in ihrer Küche zugange und da könnte ja was abfallen. Und da meine Mutter immerzu die armen Katzen bedauert, weil sie es früher so schlecht hatten, hat sie auch immer Katzenleckerlis parat, manchmal muß ich schon schimpfen, daß sie es nicht übertreibt damit.
 
Werbung:
Das heißt also, der ganz normale Katzenalltag ist wieder eingekehrt
bravo.gif


Zugvogel
 
Ja, grad nimmt er die Sitzecke auseinander, da sein Bällchen da in eine Ritze gefallen ist 😀

Und ich bin wieder mit meiner TK zufrieden, ich schätze nämlich, bei einem anderen TA wär möglicherweise wieder die chemische Keule aufgefahren ohne vorherige gründliche Untersuchungen. Hab da genug mitgemacht und manchmal echt das Gefühl gehabt, jetzt wird mal aus das behandelt und wenn es nicht anschlägt, versuchen wir mal was anderes.
Da bezahle ich hier lieber etwas mehr als beim "Landarzt"
Übrigens bezahlt man in der TK auch immer nur das erste Röntgenbild zum vollen Preis von 64 Euro , alle anderen, die während einer Krankheit noch gemacht werden, gibts dann als sogenanntes Nachröntgen für 23.

Kotprobe war auch okay.
 
Hört sich doch alles super an und deine TÄ scheint eine sehr gute zu sein:smile:
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
10
Aufrufe
5K
Lil
L
S
Antworten
1
Aufrufe
273
Margo&Rosl
M
F
Antworten
1
Aufrufe
1K
KiaraMN
KiaraMN
Charlie_se_Cat
Antworten
3
Aufrufe
610
Charlie_se_Cat
Charlie_se_Cat
C
Antworten
19
Aufrufe
1K
Chaosmädchen
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben