Thread für alle die ihre Geliebten Katzen weggeben mussten

  • Themenstarter Themenstarter Anke
  • Beginndatum Beginndatum
Anke

Anke

Forenprofi
Mitglied seit
11. Mai 2008
Beiträge
8.602
Alter
58
Ort
Hannover
Ich sitze hier und bin wieder am weinen,habe über Tobi und Ferdi nachgedacht die immer noch auf der PS sitzen und immer noch kein Zuhause gefunden haben🙁

Am liebsten hätte ich sie wieder hier aber das geht nicht,es war meine schwerste Entscheidung,ich hätte nie gedacht,das ich die in meinem Leben mal treffen musste aber Ivi wurde zu stark gemobbt🙁und als dann auch noch Blut floß und Haare flogen und Ivi nicht mehr aus der Küche raus wollte.........🙁🙁mein Verstand sagt,es war gut so aber das Herz blutet🙁ich vermisse die beiden so sehr🙁auch wenn ich sehe,das Ivi sich jetzt wieder frei fühlt.

Das Leben ist manchmal so hart🙁


Meine süßen,ich werde euch nie vergessen,ihr seit ganz tief in meinem Herzen:pink-heart::pink-heart:🙁🙁


11695126sx.jpg


11695146gz.jpg
 
A

Werbung

Ich kann das so gut nachvollziehen 🙁 ich denke jeden Tag an meinen Charlie. Gerade jetzt die letzte Zeit wieder sehr stark.

Fühl dich gedrückt. Wir haben richtig gehandelt und es uns nicht leicht gemacht. Mir geht es wie dir, der Verstand sagt es war richtig aber das Herz möchte so gerne zurück rudern. Ich weiss, dort wo er jetzt ist geht es im wunderbar. Das erleichtert es mir und ich kann positiv über die ganze Sache denken.

Ich hoffe ganz doll, das die beiden bald ein richtiges Zuhause haben und du, genau wie ich, an die schönen Zeiten zurück denken kannst und weisst, das sie es nun gut haben 🙂
 
Es gibt Momente, an denen das "Aufgeben" im Sinne der Tiere das Beste ist. Das hast Du gemerkt und so Dir den Frieden verdient - Du hast Dir Gedanken gemacht - das ist durchaus eher selten ...

Wenn es dem Kätzchen nun gut geht, hast Du alles Notwendige getan - auch das ist selten.
 
Oh, das ist mal ein guter Thread, wenn auch der Anlass traurig ist.

Ich habe mal sowas mit einer Hündin erlebt, ich hoffe, es ist o.k., wenn ich hier schreibe...

...es ist ein großer Traum von mir, mal einen kleinen Hund zu besitzen. Letztes Jahr sollte der Traum in Erfüllung gehen. Maja ist ein kleiner Podenco Mix aus Portugal und hat auch etwas Angst vor anderen Hunden, da sie als Straßenhund gemobbt wurde. Außerdem humpelt sie mit einem Bein, da sie da mal einen Bruch hatte, der nicht gut verheilt war. Ich habe sie ein paar Mal auf der Pflegestelle besucht und wir haben uns sehr gut verstanden.

Als sie bei mir einzog hat sie am Anfang etwas geweint, weil sie ihre Pflegefamilie (mit ein paar Katzen und drei Hunden) vermisst hat. Ich dachte, es wird besser. Aber immer wenn ich weg bin und sie kurz allein lassen wollte (das muss man ja auch mit einem Hund trainieren) hat sie nur geheult. Sie hat sich auch gar nicht mehr beruhigt und es wurde immer schlimmer. Sie hatte starke Verlustängste. Ich musste die schwere Entscheidung treffen, sie wieder abzugeben, denn ich wollte ja nicht, dass sie leidet. Sie durfte dann dauerhaft in der Pflegefamilie bleiben und es wurde nicht mehr versucht sie zu vermitteln, da sie sich innerhalb des Rudels sicher und wohl fühlte.

Aber ich habe ständig geweint, als sie nicht mehr da war, obwohl das nicht sehr lange war. Sie ist einfach eine supersüße, goldige Maus und sowas von lieb.

Maja.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir steht genau das noch an..........

Mein Sergio sucht z. Zt. eine PS / neues Zuhause, weil er sich mit den anderen 3 Katern nicht versteht, er ist einfach zu dominant und möchte seinen Menschen für sich haben.......

Sergio lebt im Wohnzimmer, die anderen im Rest der Wohnung, getrennt durch eine Gittertür, und das schon seit etlichen Monaten. Eine schwierige und anstrengende Situation.

Ich warte auf den Tag, an dem Sergio ein neues Zuhause findet und das Leben für alle Kater endlich entspannter wird, aber ich fürchte mich auch genauso davor........... trotz allen Schwierigkeiten und dem Wissen, daß ich alles versucht habe und die Entscheidung, Sergio zu vermitteln, die Richtige ist, liebe ich ihn doch und es fällt mir unendlich schwer.
 
Ach das ist mein Thread...seit gestern ist Ginny nicht mehr hier...ich war zu lange weg am Tag, sie war gelangweilt und unglücklich, hat die anderen Katzen gemobbt...

Ich weiß dass es das Beste ist für sie und es ihr gut gehen wird auf der Pflegestelle und dann später, wenn sie vermittelt wird...aber ich heule seit gestern trotzdem ständig...vor allem das erste Füttern war übel, wenn man auf einmal nur noch 2 statt 3 Näpfe füllt... :glubschauge::sad:
 

Anhänge

  • IMAG0018-001.jpg
    IMAG0018-001.jpg
    89,6 KB · Aufrufe: 91
Werbung:
da reihe ich mich mal ein. Ich muss meine Süße abgeben weil sie von meinem Kater mobbt wird. Alle Versuche zu schlichten gingen daneben :sad: hab sie gerade in die Notfellchen gestellt. Sie ist nur noch angespannt und unter Strom und wir fertig mit unseren Nerven. Ich hoffe ich finde schnell jemanden, sonst muss sie in eine PS.
 
Bo habe ich auch schweren Herzens wieder gehen lassen müssen, weil er von meinen beiden anderen allerheftigst gemobbt wurde.

Ich habe aber auch gelernt, dass es ganz wichtig ist, zum richtigen Zeitpunkt loszulassen. Zum Wohl des Tieres und im eigenen Sinn.

Bo hat für immer einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen, er wäre mein Herzenskater geworden, aber es war richtig, ihn gehen zu lassen, ihn frei zu geben - auch ihn nicht innerlich über die Abgabe hinaus festzuhalten.
 
Bin grad wieder so am weinen🙁soviele traurige Geschichten🙁ich habe in der Kindheit gelernt oder musste es,sehr stark zu sein und ich habe gekämpft und bin eine Kämpferin,ich gebe nicht so schnell auf aber das ganze hat nichts genutzt🙁das schlimme ist,man ist ja dann irgendwann auch fertig mit den Nerven und das ist wieder nicht gut für die Fellmäuse,leider hat mich zu dieser Zeit mein Freund mit allem hängen lassen und ich habe dann das wichtigste vergessen anzugeben,ich mache mir da heute noch sehr große Vorwürfe🙁

Ich hätte es einfach nicht vergessen DÜRFEN🙁wir haben ja keine Kinder und bei uns waren auch nie Kinder zu Besuch.Tobi haben wir damals da war er 3 Monate alt aus einer Familie geholt,die hatte Kinder und 2 Kater die sich mit Tobi nicht verstanden.Bei uns Zuhause ist mir dann aufgefallen,immer wenn Kinder am Fenster waren,ist Tobi stiften gegangen🙁

Als wir dann hier aufs Dorf gezogen sind,hat er mit Kindern nichts zutun gehabt also hier war es viel ruhiger.Somit verschwand das etwas aus meinem Gedächniss,was ein großer Fehler war.

Die Pflegestelle hat nämlich Kinder und Tobi wurde dann schreckhaft und versteckte sich dann,wenn der Junge kam.Ich habe sehr oft mit der PS gesprochen und sie meinte,es wird schon besser ABER Tobi pinkelt auf einmal in den Flur,das hat er hier nie gemacht,das sagt mir schon einiges aber die PS meint,das wär Protestpinkeln,er macht es mal und mal nicht,meist wenn sie das Klo macht.Mit Ferdi versteht er sich auch nicht besonders.

Mir macht das große Sorgen,Tobi war hier der dominante und dort jetzt nicht mehr,da Ferdi immer an der ersten Stelle stehen muss und dann das Kind.Hier wollte Ferdi das auch aber Tobi hat dann hier auch seine Aufmerksamkeiten bekommen.

Irgendwas läuft da sehr schief,ich für mich denke,Tobi müsste zu einer anderen PS aber das wird nicht gemacht🙁Ich verstehe nicht warum????? denn ich glaube,dadurch kommt das pinkeln und dadurch wird er schwer vermittelbar.

Alles meine Schuld,ich könnte mich:massaker:ich werde heute dort wieder anrufen also bei der PS aber ich bin mir sicher,das sich da nichts geändert hat.

Ein Fehler kann so große Auswirkungen haben und ich denke,den werde ich mir nie verzeihen🙁warum habe ich nicht alles im Kopf gehabt??
 
Ach Anni 🙁 wenn man selber mit den Nerven so fertig ist, kann man manchmal nicht an alles denken. Ich habe mir vor der Vermittlung einen Zettel geschrieben, was ich der neuen Dosi alles mitteilen muss/will. Trotzdem habe ich auch 2 Dinge vergessen, die ich ihr nachträglich noch mitgeteilt habe.

Das ist menschlich. Natürlich ist es für ihn keine perfekte Situation und er sollte in ein Zuhause kommen, das seinen Bedürfnissen entspricht. Ich denke das es für die PS ja auch nicht angenehm ist, wenn er wildpinkelt. Ich verstehe nicht warum sie ablehnt ihn woanders hinzugeben. Er ist doch trotzdem noch "dein" Kater oder? Dann solltest du da ja auch ein Mitspracherecht haben, oder?
 
Ich weiss nicht,ob ich da überhaupt noch ein Mitspracherecht habe.😕ich glaube nicht,denn alles was ich sage,scheint keinen Wert mehr zu haben.Ich hatte zum Beispiel geschrieben,das Tobi Probleme mit seinen Zähnen hat und das beim letzten Mal ihn gleich 6 Zähne gezogen werden mussten,wir hätten mit ihm auch bald wieder zum TA gemusst,da er wieder aus den Mund roch und ich denke schon,das dass damit zusammen hängt,aber dann eskalierte hier alles🙁ich habe es ihr gesagt und sie meinte Ferdi riecht auch aus den Mund und ich weiss jetzt nicht mehr,bei einer Bekannten wär das auch so aber da wäre wohl nichts.Ich meinte dann,ob es nicht besser wäre doch mal mit beiden zum TA zu gehen.Sie meinte dann das wäre noch zu früh,er müsste sich noch einleben aber das ist jetzt auch schon wieder Wochen her.

Ich selber kann gar nichts machen,wenn sie eine andere Meinung hat🙁sein pinkeln zeigt mir,das da eben etwas ganz schief läuft und sie sagte ja auch schon,deshalb wäre er ja noch schlechter zu vermitteln🙁und wenn das durch Ferdi ist,dann wird es nicht besser werden.Sie meinte er macht ja jetzt meist nur noch in die Badewanne.Da muss doch was gemacht werden und nicht einfach sich damit abgeben? ich versteh das ganze nicht.Und ich kann nur reden🙁es schmerzt sehr das über Tobi zu hören🙁und es wird nichts getan,es wird ja noch nicht mal darüber nachgedacht🙁

Es tut so weh zu hören das es ihm nicht gut geht,obwohl sie sagt,beiden gehts gut aber das stimmt doch nicht🙁
 
Werbung:
Ach Anni *umarm* das tut mir sehr leid für Dich.

Ich traue es mich kaum zu schreiben aber ich habe schon 5 Katzen wieder abgeben müssen.
Auch ich weine meinen Süßen hinterher, aber es ging nicht anders und sie haben es dort wo sie sind gut.

Die Pflegestelle geht zum Tierarzt und schaut das es den Katzen gut geht. Wenn sie ihn wegen dem Pinkeln nicht gleich an eine andere Pflegestelle geben ist das nicht unbedingt als "schlecht" anzusehen. Er wird schon ein wenig Zeit brauchen sich umzustellen und vielleicht renkt es sich ja doch noch ein.

Und wenn es wirklich nur eine Pflegestelle ist, bleibt die Hoffnung das er schnell die perfekte Endstelle findet. Ich wünsche es Deinem Süßen sehr und drücke ganz fest die Daumen.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
3
Aufrufe
1K
bohemian muse
bohemian muse
P
Antworten
44
Aufrufe
3K
Sereknitty
S
A
2 3
Antworten
55
Aufrufe
6K
Mellanlara
Mellanlara
F
Antworten
14
Aufrufe
2K
tiedsche
tiedsche
Legolas
Antworten
127
Aufrufe
236K
Jenny2
J

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben