
Nonsequitur
Forenprofi
- Mitglied seit
- 27. November 2009
- Beiträge
- 10.267
- Ort
- bei Heidelberg
Hallo liebe Tierschützer,
mein Mann und ich möchten gern ein (zweites) Tierschutzkätzchen bei uns aufnehmen. Vielleicht hat oder kennt jemand hier einen passenden Kandidaten für uns beide?
---
Hier in Kürze das, was wir suchen:
- Geschlecht: Kater oder evtl. Kätzin mit Spaß an "Katerspielen"
- Alter: etwa 5 bis 9 Monate, also geboren etwa zwischen August und November 2009
- Aussehen: beliebige Pointfarbe (also "Siammix"), oder creme oder (hell)rot getigert/gestromt, evtl. mit weiß
- Charakter: sozial und kontaktfreudig zu anderen Katzen; an Menschen gewöhnbar, muss nicht gleich schmusig sein; muss überhaupt nicht kleinkinder-, hunde- oder besonders stressverträglich sein
- Haltung: nach Eingewöhnung tagsüber Freigangmöglichkeit
- Gesundheit: möglichst geimpft, kastriert, FeLV/FIV-negativ; falls nötig entwurmt; evtl. gechippt und tätowiert
- Zeitrahmen: Übernahme am liebsten frühestens in 2-3 Wochen, spätestens in 6-8 Wochen
---
So, und jetzt die ausführliche Fassung:
In erster Linie möchten wir einen Schmuse- und Spielkumpel für unser vorhandenes, sehr soziales Katerchen (9 Monate alt, kastriert, geimpft, FeLV/FIV-negativ, wahrscheinlich Russisch-Blau-Mix, kam aus Sardinien über den Auslandstierschutz zu uns). Vor kurzem haben wir seine Freundin leider an FIP verloren, nur deshalb ist er zur Zeit überhaupt allein. Er ist aber, bis auf eine etwas angeknackste Darmflora (in Behandlung), gesund und munter.
Wir sind gerne bereit, einem noch scheuen Findelkätzchen Zeit zur Eingewöhnung zu geben. Nur wenn es Menschen gegenüber ängstlich ist, sollte es sein Verhalten nicht allzu sehr von anderen Katzen abschauen, weil unser Kater mit Menschen selber etwas eigen ist (er ist sehr auf mich fixiert und vertraut anderen Leuten nur begrenzt, vor Fremden läuft er weg).
Wir bieten einen recht ruhigen Haushalt mit ganztägiger menschlicher Anwesenheit (mein Mann und ich arbeiten beide von zu Hause aus) in unserem eigenen Einfamilienhaus. Im Haus sind etwa 160 m² ständig für die Katzen zugänglich. Wir wohnen in ruhiger Wohngegend - entstehendes Neubaugebiet - ganz am Ortsrand, es sind keine stark befahrenen Straßen in der Nähe.
Ich selber habe noch nicht viel Katzenerfahrung, bin aber die Katzenverrückteste hier 😉 - mein Mann hat schon seit Jahrzehnten Katzen. Außer uns beiden wohnt noch mein erwachsener Stiefsohn hier, auch er ist ein Katzenfreund und mit Katzen aufgewachsen.
An weiteren Haustieren haben wir nur unseren "Erstkater" und ein geschlossenes Aquarium mit Zierfischen (Katzenfernsehen 🙂 ). Kleine Kinder sind weder vorhanden noch geplant.
Wenn wir länger unterwegs sind, bleibt mein Stiefsohn hier und versorgt die Katzen. Sollte das einmal nicht klappen (ist bisher noch nicht vorgekommen), dann haben wir auch katzenfreundliche Nachbarn, die die Versorgung übernehmen würden.
Was das Aussehen angeht: Wir haben uns schon auf verschiedenen Vermittlungs-Webseiten umgeschaut, ich bin erstmal bei Rotschöpfen aufmerksam geworden, aber mein Mann begeistert sich besonders für Siammixe. (Ich hab ihm gesagt, dass die Kleinen noch nachdunkeln, er ist einverstanden. *g*) Falls jemand ein Katerchen in Red-point hat, wär das für uns beide klasse. 😉 Wir können uns aber auch auf jede andere Pointfarbe einigen, und uns außerdem gemeinsam für creme- oder rotgetigerte Nicht-Point-Katerchen mit heller "Hintergrundfarbe" erwärmen.
Wir wohnen in der Nähe von Heidelberg, würden einem Kätzchen von weiter weg aber auch ein größeres Stück entgegenfahren.
Für sachdienliche Hinweise bedanke ich mich im voraus! 🙂
mein Mann und ich möchten gern ein (zweites) Tierschutzkätzchen bei uns aufnehmen. Vielleicht hat oder kennt jemand hier einen passenden Kandidaten für uns beide?
---
Hier in Kürze das, was wir suchen:
- Geschlecht: Kater oder evtl. Kätzin mit Spaß an "Katerspielen"
- Alter: etwa 5 bis 9 Monate, also geboren etwa zwischen August und November 2009
- Aussehen: beliebige Pointfarbe (also "Siammix"), oder creme oder (hell)rot getigert/gestromt, evtl. mit weiß
- Charakter: sozial und kontaktfreudig zu anderen Katzen; an Menschen gewöhnbar, muss nicht gleich schmusig sein; muss überhaupt nicht kleinkinder-, hunde- oder besonders stressverträglich sein
- Haltung: nach Eingewöhnung tagsüber Freigangmöglichkeit
- Gesundheit: möglichst geimpft, kastriert, FeLV/FIV-negativ; falls nötig entwurmt; evtl. gechippt und tätowiert
- Zeitrahmen: Übernahme am liebsten frühestens in 2-3 Wochen, spätestens in 6-8 Wochen
---
So, und jetzt die ausführliche Fassung:
In erster Linie möchten wir einen Schmuse- und Spielkumpel für unser vorhandenes, sehr soziales Katerchen (9 Monate alt, kastriert, geimpft, FeLV/FIV-negativ, wahrscheinlich Russisch-Blau-Mix, kam aus Sardinien über den Auslandstierschutz zu uns). Vor kurzem haben wir seine Freundin leider an FIP verloren, nur deshalb ist er zur Zeit überhaupt allein. Er ist aber, bis auf eine etwas angeknackste Darmflora (in Behandlung), gesund und munter.
Wir sind gerne bereit, einem noch scheuen Findelkätzchen Zeit zur Eingewöhnung zu geben. Nur wenn es Menschen gegenüber ängstlich ist, sollte es sein Verhalten nicht allzu sehr von anderen Katzen abschauen, weil unser Kater mit Menschen selber etwas eigen ist (er ist sehr auf mich fixiert und vertraut anderen Leuten nur begrenzt, vor Fremden läuft er weg).
Wir bieten einen recht ruhigen Haushalt mit ganztägiger menschlicher Anwesenheit (mein Mann und ich arbeiten beide von zu Hause aus) in unserem eigenen Einfamilienhaus. Im Haus sind etwa 160 m² ständig für die Katzen zugänglich. Wir wohnen in ruhiger Wohngegend - entstehendes Neubaugebiet - ganz am Ortsrand, es sind keine stark befahrenen Straßen in der Nähe.
Ich selber habe noch nicht viel Katzenerfahrung, bin aber die Katzenverrückteste hier 😉 - mein Mann hat schon seit Jahrzehnten Katzen. Außer uns beiden wohnt noch mein erwachsener Stiefsohn hier, auch er ist ein Katzenfreund und mit Katzen aufgewachsen.
An weiteren Haustieren haben wir nur unseren "Erstkater" und ein geschlossenes Aquarium mit Zierfischen (Katzenfernsehen 🙂 ). Kleine Kinder sind weder vorhanden noch geplant.
Wenn wir länger unterwegs sind, bleibt mein Stiefsohn hier und versorgt die Katzen. Sollte das einmal nicht klappen (ist bisher noch nicht vorgekommen), dann haben wir auch katzenfreundliche Nachbarn, die die Versorgung übernehmen würden.
Was das Aussehen angeht: Wir haben uns schon auf verschiedenen Vermittlungs-Webseiten umgeschaut, ich bin erstmal bei Rotschöpfen aufmerksam geworden, aber mein Mann begeistert sich besonders für Siammixe. (Ich hab ihm gesagt, dass die Kleinen noch nachdunkeln, er ist einverstanden. *g*) Falls jemand ein Katerchen in Red-point hat, wär das für uns beide klasse. 😉 Wir können uns aber auch auf jede andere Pointfarbe einigen, und uns außerdem gemeinsam für creme- oder rotgetigerte Nicht-Point-Katerchen mit heller "Hintergrundfarbe" erwärmen.
Wir wohnen in der Nähe von Heidelberg, würden einem Kätzchen von weiter weg aber auch ein größeres Stück entgegenfahren.
Für sachdienliche Hinweise bedanke ich mich im voraus! 🙂