Suche nette Züchter

  • Themenstarter Themenstarter ConnyLa
  • Beginndatum Beginndatum
Es ist egal was ich schreiben es ist immer falsch:wow:

ich habe mich mit Genen befasst, ich kann sogar sagen wie der Farbschlag fallen wird. Ich kann dir auch mitteilen wie lange ich mich schon mit der Rasse beschäftige. Es ist egal was ich schreibe es kommt immer auf das raus. Es ist falsch.

Ich will auch keine Neuzüchtung, Pokale hab ich schon eine Menge.




Gruß Conny

Ja, das lässt sich jetzt leicht sagen, aber man muss dir im Grunde ja alles aus der Nase ziehen, und jemand, der sich schon längere Zeit mit dem Thema Vereinszucht befasst hat, findet auch nichts daran, wenn nachgefragt wird. Weil es für diejenigen Vereinszüchter, die wirklich seriös und verantwortungsvoll an die Sache herangehen, nichts dabei finden, dass anderen (Usern in Foren oder sonst auf jeden Fall den Kaufinteressenten der Kitten) diese Parameter wichtig sind und diese auch angesprochen werden.

Es wäre für dich und deine Katzen eigentlich förderlich, wenn du dein Eingeschnapptsein mal runterschlucken und das sehen, was an diesem Forum ausgesprochen nützlich ist, sehen würdest:
Wie weiter oben schon angesprochen wurde, gibt es hier eine ganze Reihe User, die viel Erfahrung mit den verschiedensten Erkrankungen ihrer Katzen gesammelt haben und ihr Erfahrungen mit anderen Usern teilen, die ganz neu in der betreffenden Situation sind.

Deine Katzen könnten von diesem Forum sehr profitieren, wenn du mal über den Tellerrand gucken und über den gelegentlich eher rauhen Tonfall hinwegsehen würdest.
Die Bandbreite an Erfahrungen mit allen möglichen Katzenthemen (vom Verhalten bis zu den Krankheiten), die dieses Forum bietet, musst du in einem ausgesprochenen Züchterforum erst noch suchen. Und ich kenne die kleinen, aber feinen rassebezogenen Foren natürlich auch. Es gibt sehr schöne und informative Foren dabei. Aber die größte Bandbreite, die ich für das Wohl meiner Katzen bisher gefunden habe, ist einfach hier im blauen Forum.

Aber das musst du selbst entscheiden; es wird dich hier niemand anketten.
 
A

Werbung

- Hat dein kleines Mädchen denn überhaupt Showqualität und Zuchteignung? Ist das im Kaufvertrag als zugesicherte Eigenschaft vereinbart worden?
kein seriöser Züchter wird dir diese Eigenschaften im Kaufvertrag eines Kittens zusichern, er wird dir Zucht und Showerlaubnis geben, aber ob das Tier sich in die gewünschte Richtung entwickelt kann dir keiner grantieren.
 
..
Tu mir einen Gefallen, Connie:
Schreib die insofern zuviel gezahlten 500 Euro ab und lass dein kleines Mädchen beizeiten kastrieren und mit deinen beiden "Großen" ein schönes und langes entspanntes Kastratenleben leben!
Wenn die Kleine wirklich Showqualität hat, kannst du sie hobbymäßig als Kastratin ausstellen und damit auch Preise einfahren, gleichzeitig auch in die Szene reinschnuppern und im Lauf der Zeit dann entscheiden, ob Zucht wirklich dein Ding ist.
Wobei ich wirklich kein Freund davon bin, Katzen ohne Not auszustellen, aber wenn es dir zu einer Entscheidung verhilft, die nichts mit dem kleinen Mädchen und sehr sehr viel mit Selbsterkenntnis von deiner Seite her zu tun hat, sei es drum; dann hätte es wenigstens einen positiven Nebeneffekt gehabt!

*seufz*

wie unglaublich selbstgefällig und überheblich!
Was geht es dich an ob jemand züchten beginnen will? Was in aller Welt qualifiziert dich dazu "Polisit zu spielen, Leute die den Wunsch haben mit der Zucht zu beginnen ins Kreuzverhör zu nehmen und großkotzig zu schreiben dass sie nicht züchten sollen? Warum soll sie denn dir den Gefallen tun"?
Unfassbar diese unglaubliche Überheblichkeit... :grummel:
 
, Pokale hab ich schon eine Menge.

Das verstehe ich jetzt nicht, wo Du doch noch gar keine Zucht begonnen hast.😕

kein seriöser Züchter wird dir diese Eigenschaften im Kaufvertrag eines Kittens zusichern, er wird dir Zucht und Showerlaubnis geben, aber ob das Tier sich in die gewünschte Richtung entwickelt kann dir keiner grantieren.

Da ich mit Zucht nichts zu tun habe und daher nicht viel Ahnung, ist das eine ganz ernst gemeinte Frage:
Warum kauft man dann nicht erst eine Zuchtkatze, wenn die Entwicklung des Tieres absehbar ist? Ich meine, man hat doch gewisse Vorstellungen, in welche Richtung man zuechten moechte, also sieht man sich doch nach einer entsprechenden Ausgangskatze um, und kauft nicht quasi "die Katze im Sack"?😕
Dass man eine 3 bis 4 Monate alte Katze nicht konkret einschaetzen kann, ist mir ja klar, aber warum kauft man sich dann nicht eine Zuchtkatze, die z.B. ein oder 1.5 jahre alt ist?
Und wie sieht das ein Zuechter, der Zuchtkatzen verkauft; warum behaelt er sie nicht so lange bei sich, um sicherzugehen, einen Zuechter zu finden, der die begonnene Richtung weiterfuehren will?
 
..
Da ich mit Zucht nichts zu tun habe und daher nicht viel Ahnung, ist das eine ganz ernst gemeinte Frage:
Warum kauft man dann nicht erst eine Zuchtkatze, wenn die Entwicklung des Tieres absehbar ist? Ich meine, man hat doch gewisse Vorstellungen, in welche Richtung man zuechten moechte, also sieht man sich doch nach einer entsprechenden Ausgangskatze um, und kauft nicht quasi "die Katze im Sack"?😕
Dass man eine 3 bis 4 Monate alte Katze nicht konkret einschaetzen kann, ist mir ja klar, aber warum kauft man sich dann nicht eine Zuchtkatze, die z.B. ein oder 1.5 jahre alt ist?
Und wie sieht das ein Zuechter, der Zuchtkatzen verkauft; warum behaelt er sie nicht so lange bei sich, um sicherzugehen, einen Zuechter zu finden, der die begonnene Richtung weiterfuehren will?

Klingt logisch, ist aber nicht so einfach umsetzbar 😉
Erstens werden die super Zuchtkatzen sicher nicht so lange auf dich warten, da musst schnell sein, zweitens ist es ungleich schwerer eine 1 jährige Katze in eine Zuchtgruppe zu integrieren, als ein Kitten.
Ich habs zweimal gemacht, einmal war die Katze schon 9 Monate, als Kitten hab ich sie tatsächlich "übersehen", als sie etwa 5 Mnate war bin ich auf sie aufmerksam geworden und hab die Fotos beobachtet, dann angefragt.. die Katze war - ist - wirklich toll, aber richtig ingrieren konnte ich sie leider nie in die Gruppe. Sie ist nach ihrem zweiten Wurf daher asugezogen, zu der Liebhaberin die auch ihre Mutter hat, dort ist sie nun glücklich als Kastratin, ohne Stress, bei mir hat sie sich nie wohlgefühlt.

der zweite ist mein derzeitiger Kater, da hab ich mich zwar schon als Kitten für ihn entschieden, da er aber von weit weg importiert ist und die Züchterin ihn noch als Kitten ausstellen wollte, hat sich das ganze hingezogen bis er schon 8 Monate alt war. Er ist damit eher zurecht gekommen als meine alten Kastraten, inzwischen gehts, aber einfach war es nicht.

Wie macht mans also: falscher Weg (im Prizip bei fast jedem Zuchtanfänger der Fehler, bei meinen ersten auch): man verliebt sich in ein Kitten 😛
richtiger Weg: man kennt die Linien, kennt die Elterntiere und will aus stimmten gründen genau von den Eltern aus diesen Linien ein Kitten. So funktionierts dann auch meist recht gut 😉
 
Danke fuer die Erklaerung, christinem.🙂
OK, mit Zusammenfuehrungen aller Art und verschienener Alter, auch mit ueber 15-jaehrigen Einzelkatzen, kann ich mehr anfangen, aber halt nur mit kastrierten Katzen.😉 Ich nehme an, unkastrierte Zuchtkatzen sind ein anderes Kapitel (und auch vom Sozialverhalten her keineswegs mit Kolonnien unkastrierter Streuner vergleichbar)?

Na gut, sehr gute Zuchtkatzen sind gefragt, aber man erkennt sie doch erst ab einem bestimmten Alter, wo ich mich jetzt im Kreis drehe. Die Erklaerung mit den Elterntieren leuchtet ein, man kann da ganz sicher Rueckschluesse ziehen, aber ich denke, man muss auch bereit sein, mit Zuchtkatzen den einen oder anderen "Fehlgriff" einzuplanen. Das Wort ist schlecht gewaehlt, aber ich denke, Du verstehst, was ich meine.

Was mir eben widerstrebt, ist unsachgemaesse Zucht, die viel (gesundheitliches) Elend verursacht, und auch Leute, die ihre Katzen unkastriert verkaufen und somit Hinz und Kunz eine Einladung zum Vermehren verkaufen. Wenn ich dann schon lese, "ich wollte nur eine unkastrierte Katze haben, das war fuer mich Auswahlkriterium fuer diesen und jenen Zuechter", dann wird mir immer ganz flau im Magen.

Nichts gegen Zucht und Rasseerhalt, aber wenn man ganz ehrlich ist, wieviele Zuechter in D oder im deutschsprachigen Raum betreiben das wirklich nach allen Kriterien, die wirklich befolgt werden sollten?
Und genau das sehe ich hier, zumindest momentan, eben nicht gegeben.
 
Werbung:
es ist immer das selbe hier.
Ich frage mich auch wozu ein "Züchterbereich" in diesem Forum besteht wenn hier nur eine Meute gelangwelter Möchtegerntierschützer drauf wartet dass sich ein ahnungsloses Schaf herverirrt und eine Frage stellt, um dann gezielt so lange das Opfer auszufragen bis man einen Punkt gefunden hat der der Meute Beweis genug ist dass es sich gaaaanz sicher um einen ur unseriösen bösen Möchtegernzüchter handelt.
traurig...

ich wäre sehr dafür dass der Bereich entweder komlett entfernt wird, oder nur Vereinszüchter da schreiben dürfen.

Auf der anderen Seite fällt einem dann doch auf, dass hier im Forum die "Möchtegerntierschützer" über seriöse Zucht aufklären. Vielleicht sollte man das wirklich lassen, nur noch pro Tierschutz argumentieren, und die Züchter sollen sich ihren guten Ruf doch selbst besorgen...mM
 
Danke fuer die Erklaerung, christinem.🙂
OK, mit Zusammenfuehrungen aller Art und verschienener Alter, auch mit ueber 15-jaehrigen Einzelkatzen, kann ich mehr anfangen, aber halt nur mit kastrierten Katzen.😉 Ich nehme an, unkastrierte Zuchtkatzen sind ein anderes Kapitel (und auch vom Sozialverhalten her keineswegs mit Kolonnien unkastrierter Streuner vergleichbar)?

Na gut, sehr gute Zuchtkatzen sind gefragt, aber man erkennt sie doch erst ab einem bestimmten Alter, wo ich mich jetzt im Kreis drehe. Die Erklaerung mit den Elterntieren leuchtet ein, man kann da ganz sicher Rueckschluesse ziehen, aber ich denke, man muss auch bereit sein, mit Zuchtkatzen den einen oder anderen "Fehlgriff" einzuplanen. Das Wort ist schlecht gewaehlt, aber ich denke, Du verstehst, was ich meine.

Was mir eben widerstrebt, ist unsachgemaesse Zucht, die viel (gesundheitliches) Elend verursacht, und auch Leute, die ihre Katzen unkastriert verkaufen und somit Hinz und Kunz eine Einladung zum Vermehren verkaufen. Wenn ich dann schon lese, "ich wollte nur eine unkastrierte Katze haben, das war fuer mich Auswahlkriterium fuer diesen und jenen Zuechter", dann wird mir immer ganz flau im Magen.

Nichts gegen Zucht und Rasseerhalt, aber wenn man ganz ehrlich ist, wieviele Zuechter in D oder im deutschsprachigen Raum betreiben das wirklich nach allen Kriterien, die wirklich befolgt werden sollten?
Und genau das sehe ich hier, zumindest momentan, eben nicht gegeben.

ja, wenn du die Linien und die Elterntiere kennst kannst du durchaus recht sicher sagen in welche Richtung sich ein Kitten entwickelt, aber letztlich kann dann auch mal ein Vorfahre durchschlangen und plätzlich hast du eine schlechte Fellqualität bei einem Kitten oder das Profil entwickelt sich anders als erhofft, Überraschungen gibts da immer wieder mal.

ja sicher, gegen hirnlose Vermehrerei hab ich auch viel,
aber was mir so aufstößt ist dass man hier Zuchtanfängern nichtmal die Chance zugesteht ihren Weg zu finden, sondern eben gleich draufhaut.
 
ja sicher, gegen hirnlose Vermehrerei hab ich auch viel,
aber was mir so aufstößt ist dass man hier Zuchtanfängern nichtmal die Chance zugesteht ihren Weg zu finden, sondern eben gleich draufhaut.

Danke fuer Deine sachliche und interessante Info.🙂

Sicher, Billigproduzenten sind, zu Recht, weder im TS noch bei guten Zuechtern gern gesehen.
Aber ich moechte auch einen Unterschied sehen, wenn man sich vorstellt, ob man, zumal, wenn man schon eine Zuchtkatze hat, gut vorbereitet an die Sache herangeht, oder gleich draufloslegen will. Die Katze ist ratzbatz ein Jahr alt, aber die wenigen Monate reichen doch gar nicht, um sich mit wirklich allem, was dazu gehoert, vertraut zu machen.🙁

Und woher die vielen Pokale auf einmal kommen, wird wahrscheinlich auf immer ein Raetsel bleiben, denn im TS gibt es wohl kaum mal welche. Wobei, naja, ich hab dann hier 5 Pokale herumzuwuseln, bin aber kein TS-er.😀
 
es ist immer das selbe hier.
Ich frage mich auch wozu ein "Züchterbereich" in diesem Forum besteht wenn hier nur eine Meute gelangwelter Möchtegerntierschützer drauf wartet dass sich ein ahnungsloses Schaf herverirrt und eine Frage stellt, um dann gezielt so lange das Opfer auszufragen bis man einen Punkt gefunden hat der der Meute Beweis genug ist dass es sich gaaaanz sicher um einen ur unseriösen bösen Möchtegernzüchter handelt.
traurig...

ich wäre sehr dafür dass der Bereich entweder komlett entfernt wird, oder nur Vereinszüchter da schreiben dürfen.

Es gibt hier sehrwohl auch Züchter die mitlesen und ab und zu auch etwas schreiben, aber letztlich kann ich auch nur jeden Neuzüchter von diesem Forum stark abraten, hier wird nur Streit gesucht.

Zu den "gestesteten" Katzen: ihr redet hier schön aneinander vorbei, die TE redet von Vorsorgeuntersuchungen der Zuchtkatze wie Herzschall etc.. und ihr von normalen Tests die jede Katze haben sollte.

Danke für diesen Beitrag. Sehr treffend formuliert. Es ist echt gruselig hier! Da muss man sich ja fremdschämen...

Bei vielen Züchtern vertragen sich die Kastraten nicht mehr mit den potenten Tieren.

Das ist totaler Blödsinn. Das ist eine gern genannte Ausrede, um seine ausrangierten Zuchttiere loszuwerden, damit wieder Platz für neue gemacht werden kann und man somit nicht allzu viele Tiere zu versorgen hat.
 
..Das ist totaler Blödsinn. Das ist eine gern genannte Ausrede, um seine ausrangierten Zuchttiere loszuwerden, damit wieder Platz für neue gemacht werden kann und man somit nicht allzu viele Tiere zu versorgen hat.

da muss ich dir leider aus leidvoller Erfahrung widersprechen, ich hab bereits mehrmals die Erfahrung machen müssen und blutenden Herzens mich von ehemaligen Zuchtkatzen trennen müssen. Leicht ist mir das wirklich nicht gefallen. Das gehört für mich zu den negative Seiten der Zucht.
Das hat nichts mit "ausrangierten" Zuchtkatzen zu tun, teils wurden sie von mir eben genau aus dem Grund kastriert weil es in der Gruppe gekracht hat, hätten sie harmoniert hätte ich sie nicht kastrieren und abgeben müssen, hätte ich weiter mit ihnen züchten können.

Ich hab ältere Kastraten die einfach Hausrecht haben, und wenns nicht past mit einer der Zuchtkatzen muss ich trennen bezw. ein neues zu Hause für die jüngere, leichter vermittelbare Katze suchen. Es ist den Katzen nicht zumutbar auf Zwang zusammenleben zu müssen obwohl sie sich hassen, nur weil ich sie auf biegen und brechen behalten will.

Es ist auch im Sinne der Katzen dass man die Gruppe klein haltet und nicht zuviele Würfe macht. Wichtig ist halt einen perfekten Platz zu finden, und sich Zeit dafür zu nehmen. Aber das setze ich ja auch bei Kitten voraus dass ein Züchter nicht irgendwem verkauft sondern nur an geeignete Leute.
 
Werbung:
Ausnahmen bestätigen immer die Regel und das tut mir sehr leid für dich.

Ich denke aber nach wie vor, dass das gerne und oft als Ausrede genommen wird, um ausrangierte Zuchtkatzen reinen Gewissens abgeben zu "dürfen", ohne dass "geredet" wird. Da braucht man sich auch eigentlich nur die Zuchten genauer anschauen oder mal etwas länger beobachten.
 
So, jetzt ich 😀.

Aaaaalso: Wer sagt, dass man keine Züchter hier finde, weil dies ein tierschutzorientiertes Forum sei, vergisst, dass seriöse Vereinszucht der beste Garant dafür ist, dass TS betrieben wird. Solche Züchter geben ihre Tiere nämlich nur kastriert ab oder mit strengen Auflagen diesbezüglich und nehmen Tiere auch zurück bzw. helfen aktiv bei der Vermittlung, so dass sie gar nicht erst in den TS kommen. Auch nehmen Rassekatzen Tierschutztieren selten einen Platz weg, denn viele Rassekatzenhalter würden, wenn es die Rasse nicht gäbe, gar keine Katzen halten. Aber das ist ein anderes Thema 😉.

Um sich über Zucht auszutauschen, muss man nicht zwingend Züchter suchen 😳, es gibt auch viele Liebhaber, die sich sehr intensiv mit dem Thema auseinander gesetzt haben.

Hier z.B. mal eine (noch unvollständige) Liste, die ich vor einiger Zeit einmal erstellt habe, weil die Fragen - wie wird man ein guter Züchter, was sollte man wissen/lernen, welche Voraussetzungen muss man mitbringen - ja relativ häufig in den diversen Foren auftauchen:

Ich versuche einfach mal, aufzuzählen, was mir einfällt [...]

Zum potentiellen Züchter:

* Zunächst sollte man sich einmal überlegen, warum man züchten möchte -> sich ein Zuchtziel setzen (das sollte meiner Meinung etwas anderes sein, als gesunden Katzen der Rasse, die man züchten will, auf die Welt zu helfen, denn das sollte GRUNDLAGE, nicht Ziel sein).

* Am besten wäre es, wenn man sich einen "Mentor", also einen erfahrenen Züchter, zur Seite holt, der einen und die Katzen unterstützt und im Notfall einspringen/helfen kann.

* Man sollte sich einen seriösen Zuchtverein aussuchen, dessen Mitglieder einem ggf. auch mit Rat und Tat zur Seite stehen können (und das wollen).

* Man sollte mind. ein Genetikseminar besucht und/oder sich mit der einschlägigen Literatur befasst haben (wobei ich sagen muss, dass ich das beim Lesen viel schwerer "reinzubekommen" finde, als es auf einem Seminar zu lernen).

* Durch Gespräche und im Netz sollte man sich schlau machen und sich bei einem Verein anmelden, dessen Statuten einem zusagen.

* Man sollte einen TA haben, der einem kompetent zur Seite steht und das ist nicht bei jedem TA so (das soll keine Kritik sein, ich finde, kein TA kann alles wissen, daher einen suchen, der sich mit Katzenzucht auskennt!). Er muss um den Geburtstermin herum jederzeit abrufbar sein.

* Man sollte einen großen Batzen Kohle auf die hohe Kante legen, denn es kostet erst einmal eine Menge Geld, sich eine Zuchtkatze zuzulegen, die Kitten nach der Geburt (die evtl. durch einen kostenintensiven Kaiserschnitt geschah) gut zu versorgen (futtertechnisch und medizinisch) und wenn sie einem wegsterben, was leider immer einmal passieren kann, bekommt man auch "nichts mehr rein". (Ich weiß, das klingt brutal, aber auch das muss man sich klar machen!).

* Man sollte sich mit der Geburt von Katzen auskennen (abnabeln, absaugen, ggf. Notfallgriffe kennen, ...) und alle Gerätschaften, die man dazu braucht, im Hause haben, ebenso eine Waage, um die Kleinen dann regelmäßig (ein- bis zweimal am Tag) zu wiegen.

* Auch mit dem Zufüttern sollte man sich auskennen und auch hier die entsprechenden Utensilien bereit halten.

* Gut wäre es, wenn es der Beruf zulässt, dass man um den Zeitpunkt der Geburt Urlaub nehmen kann, denn wenn man zufüttern musst, dann alle zwei Stunden rund um die Uhr!

* Weiterhin sollte man sich schlau machen, was eine trächtige und dann säugende Katze an Mineralien etc. zusätzlich zum Futter braucht, was die Kitten brauchen und fressen sollten.

* Auch sollte die Wohnung und Einrichtung kittengerecht sein.

* Es sollte einem nichts ausmachen, wenn der potente Kater oder die rollige Katze in die Wohnung pinkeln.

* Man muss damit leben können, die Tiere herzugeben und ggf. auch gehen zu lassen, für mich mit einer der schwersten Punkte.

* Man sollte sich darüber im Klaren sein, dass die Vorbereitungszeit mehrere Jahre in Anspruch nehmen kann!


Dann zu den Katzen:

* Vor dem Kauf der ersten Zuchtkatzen sollte das Wissen, welches oben erwähnt wurde, schon großteilmäßig vorhanden sein, denn nur dann kann man sich anständige Zuchttiere aussuchen.

* Dann sollte man selbstverständlich eine Zuchterlaubnis von Züchter der Katzen, mit denen man züchten will, haben. Zuvor sollte man noch nachforschen (oder sich bei erfahrenen Leuten erkundigen), was in den Linien der Tiere steckt, damit einen keine (bereits bekannten) bösen Überraschungen einholen.

* Das/die Tier/e sollte/n mind. einmal von einem unabhängigen Richter auf Erfüllung des Standards geprüft werden (hängt aber vom Verein ab, manche verlangen mehrere Bewertungen, das musst man in den Statuten der Vereine nachlesen, für die man sich interessierst) oder sollten wirklich von guten Züchtern stammen, die wissen, was sie tun und ihre Kitten auch entsprechend einschätzen können. Von Käufen bei anderen Jungzüchtern würde ich zu Beginn eher abraten.

* Die Tiere sollten alle gängigen medizinischen Tests durchlaufen und kerngesund sein.

* Da es bei unterschiedlichen Rassen so etwas wie Blutgruppenunverträglichkeiten gibt, musst man auch wissen, welche die eigenen haben.

* Kitten sollten nur grundimmunisiert und nicht vor der 12. Woche (besser erst mit 14-16 Wochen) das Haus verlassen (möglichst zu zweit oder zu einer weiteren Katze hinzu).

[...]

Und auch für "nur mal einen Wurf" muss man sich genauso vorbereiten, als wenn man mehrere Würfe machen möchte. Das ist ein ganz, ganz wichtiger Punkt in meinen Augen.

Dann möchte ich auf einige Aussagen, die hier im Thread getätigt wurden, noch mal näher eingehen.

[...] Der Charakter und das Aussehen hat mir sehr gut gefallen. obwohl man erst nach dem Äußeren schaut dann nach dem Charakter. [...]
Das habe ich ehrlich gesagt noch bei keinem seriösen Züchter gehört - da gehen Charakter und Gesundheit IMMER vor Optik.

Den Kater habe ich schon, meine Züchterin hat mir einen Deckkater wo passen würde. [...]
Hmm, der Satz lässt mich ratlos zurück ... was? verkauft? versprochen? angeboten?

[,...] Ich kann sie nur zur Zucht einsetzen wen alles mit ihr in Ordnung ist. Deshalb wollte ich mich einfach austauschen. [...]
Aber selbst wenn hier ein Züchter wäre, worüber willst du dich mit ihm austauschen bezüglich deiner Katze und deren Voraussetzungen, die kennt doch niemand. Kein anderer Züchter aus einem Internetforum kann dir sagen, ob deine Katze "in Ordnung" ist. Das solltest du besser deinen Mentor und den TA fragen.

[...] Sie wurden nicht getestet, das wird mit Hope gemacht. Wir haben hier im Haus 7 Katzen. [...]
Du willst eine Zucht mit schon sieben (!) ungetesteten Kastraten im Haus beginnen? Sei mir nicht böse, aber ich würde mir an deiner Stelle einen besseren Mentor suchen, der hat dich bislang schlecht beraten.

[...] 2. Das ist nicht naiv, sondern Tatsache ich kenne alle meine Tiere in.- und auswendig. Ich weis was sie nicht mögen, ich denke das liegt auch an der Erziehung so wie man mit Tieren umgeht so entwickeln sie sich. [...]
Du wirst schwer voraussagen können, wie sich die Kastraten auf potente, rollende, tragende und säugende Tiere verhalten, denn das hat nichts mit "Tiere kennen" zu tun, da sind Hormone/Pheromone im Spiel, das kann man nicht "erahnen" - und auch umgekehrt kann es zu Problemen kommen.

[...] 3. soll sie rollig werden, warum sollten sie sich dann nicht verstehen. Sie wird ein wenig nervig sein aber dies ist nicht von Dauer. [...]
Und du wunderst dich, dass man dich "naiv" nennt? 😉 Nicht böse gemeint, aber das ist schon sehr blauäugig ausgedrückt - nein, eine Rolligkeit dauert nicht ewig, aber dass sich dabei die Gerüche und das Verhalten ändert, auch und vor allem, wenn die Katze dann gedeckt wird, ist durchaus möglich und kann zu massiven Problemen in der Gruppe führen.

[...] 4. Das ist Sache der Züchterin, ein kastriertes Tier bringt für die Zucht nicht viel, deshalb muss ein neues Zuhause gesucht werden. [...]
Und die sieben vorhandenen Kastraten - wärest du bereit, auch die oder einige davon abzugeben, wenn es Probleme in der Gruppe geben wird?

[...] Ich habe zwei Hunde, einer ist kastriert der andere nicht, vertragen sie trotzdem sehr gut. [...]
Dass es da aber verhaltenstechnische Unterschiede gibt und dass man das nicht 1:1 vergleichen kann, ist dir schon bekannt...

[...] 5. Meine zwei sind sehr gut sozialisiert, ich wohne hier in einem 3 Familienhaus. Wir haben Platz ohne Ende es wohnen lauter Kinder in dem Haus mit Katzen es kommen alle gut miteinander aus. [...]
Die Kitten können bei der Vorgeschichte gar nicht gut sozialisiert sein - wenn du denkst, dass Kinder und Haus Katzen sozialisieren, hast du deine Hausaufgaben leider schlecht gemacht - von einem angehenden Züchter erwarte ich schon, dass er weiß, was so ein wichtiger Begriff wie "Sozialisation" bedeutet, wenn man selber Kitte veräußern will.

[...] Ich habe alles bedacht, [...]
Das finde ich vermessen, selbst langjährige Züchter müssen zugeben, dass sie oft noch vor Situationen gestellt werden, die sie so noch nicht hatten, ich bezweifle, dass du alles bedacht hast...

[...] wen alles saublöd läuft gibt es immer noch einen Tierarzt. [...]
Der kann dir aber nur bedingt bei Verhaltensproblemen in der Gruppe weiterhelfen - darum ging es ja hauptsächlich.

[...] Es gibt auch unter Züchter schwarze Schafe wie überall. [...]
Sicher, aber das ist doch kein Grund, es nicht bestmöglich anzugehen 😉.
 
Zuletzt bearbeitet:
[...] Wieso macht ihr hier eine Züchterecke wen dies nicht erwünscht ist. [...]
Es ist schon erwünscht, wenn man sich hier austauscht, aber wenn man züchten will und sich austauschen, muss man auch mal in der Lage sein, sich den kritischen Frage zu stellen, denn nur, wenn man bereit ist, auch Tipps anzunehmen, kann man wirklich Hilfe bekommen. Und wenn man sich angesichts der leider recht vielen schlechten Kater-auf-Katzen-Setzer doch gerne positiv absetzen will, sollte es doch kein Problem sein, das Ganze auch als Bereicherung zu sehen...

[...] Jetzt noch einmal für dich, sie wurde nur als Zuchtkatze gekauft sonst kann man nicht züchten. ob diese sich eignet wird sich bei den Untersuchungen rausstellen. ich denke die Kleine hat noch ein wenig Zeit. Erst wen alles in Ordnung ist wird die Katze als Zuchtkatze eingesetzt. Das heißt wen alles positiv ist. [...]
Das ist doch nicht Besonderes, das ist doch die Grundlage jeder Zucht.

[...] Meine Kinder haben eine Wohnung mit 180 qm sie können die Kleine auch ein wenig nehmen. Wen es bei mir Probleme gibt. Vielleicht auch Pino und Luna, die gehen eh immer hoch zum fressen 😉. [...]
Die Zuchtkatze soll bei Problemen, aus der Zucht ausgelagert werden und umziehen? Das halte ich für eine sehr schlechte Lösung, das solltest du nicht wirklich in Betracht ziehen. Dass ggf. zwei weitere umziehen können, ist aber gut, dann hast du evtl. etwas Ruhe, können sie aber auch die anderen fünf Katzen dort im Notfall unterkommen?

[...] Man kauft nicht zuerst eine Zuchtkatze und holt sich dann erst Tipps zur Zucht. [...]
Dem kann ich nur zustimmen, ich denke, das ist auch der Punkt, wegen dem es hier zu Kritik kommt – gegen gut vorbereitete Züchter, die sich und ihre Überlegungen darlegen und im Vorfeld Hilfe suchen, hat kaum jemand etwas einzuwenden.

es ist immer das selbe hier.
Ich frage mich auch wozu ein "Züchterbereich" in diesem Forum besteht wenn hier nur eine Meute gelangwelter Möchtegerntierschützer drauf wartet dass sich ein ahnungsloses Schaf her verirrt und eine Frage stellt, um dann gezielt so lange das Opfer auszufragen bis man einen Punkt gefunden hat der der Meute Beweis genug ist dass es sich gaaaanz sicher um einen ur unseriösen bösen Möchtegernzüchter handelt.
traurig... [...]
Hm, also ich bin sicher weder gelangweilt, noch ein Möchtegerntierschützer und empfinde viele hier auch nicht so. Wer heutzutage eine Zucht beginnen will, hat doch nun wirklich genug Möglichkeiten, sich im Vorfeld schlau zu machen. Wenn ich anfangen will zu züchten, wird mir doch, wenn ich mich ein bisschen mit der Materie auseinandersetze, relativ schnell klar, dass man hinterfragt wird und angesichts der vielen schlechten Katzenproduktionsstätten empfinde ich das auch als einen wichtigen Part von Aufklärungsarbeit. Und wenn es wirklich so ist, dass sich hier jemand als "ahnungsloses Scharf" herausstellt, dann sollte man doch froh sein, dass es mahnende Stimmen gibt, die da vor der Aktion warnen und die Stimmen der potenziell produzierten Katzen vertreten.

[...] ich wäre sehr dafür dass der Bereich entweder komlett entfernt wird, oder nur Vereinszüchter da schreiben dürfen. [...]
Das finde ich jetzt aber sehr kurz gedacht - Mitglied in einem Verein zu sein, ist das Mindeste, was man von einem Züchter erwarten kann, es sagt aber absolut nichts über seine Seriosität aus. Ich muss sagen, dass ich eine Menge vermeintliche "Laien" oft mehr Wissen aufbieten können, als manch einer, der sich Züchter nennt.

[...] Es gibt hier sehrwohl auch Züchter die mitlesen und ab und zu auch etwas schreiben, aber letztlich kann ich auch nur jeden Neuzüchter von diesem Forum stark abraten, hier wird nur Streit gesucht. [...]
Ich bin in diesem Forum jetzt neu, aber seit Jahren an anderen Stellen aktiv - ich kann von meiner Sicht jetzt nicht sagen, dass man hier in dem Thread dem TE unfair oder gar Streit suchend gegenübergetreten wäre. Das, was angemerkt wurde, war doch absolut die Basis, die man als gut vorbereiteter Jungzüchter alles bedacht haben sollte und wenn nicht, dringend nachholen sollte...

[...] Zu den "gestesteten" Katzen: ihr redet hier schön aneinander vorbei, die TE redet von Vorsorgeuntersuchungen der Zuchtkatze wie Herzschall etc.. und ihr von normalen Tests die jede Katze haben sollte.
Das stimmt nur bedingt, dass es wurde schon sehr schnell von FIV und FelV gesprochen, aber auch dessen sollte man sich als angehender Züchter doch von alleine wissen.

[...] wirklich gute Züchter braucht es meiner Meinung nach immer. Du kannst nun selbst entscheiden, ob du wirklich gut und seriös werden willst, oder ob du doch nur "irgendwie Katze und Kater unter Vereinsangehörigkeit zusammen bringst" 😉 [...]
Dem kann ich nur zustimmen, daher freue ich mich auch über jeden, der seriös anfangen möchte, zu züchten, muss mich aber leider auch immer wieder wundern, wie schlecht viele vorbereitet sind und sich dann auch noch über Kritik wundern.

[...] Mich wundern Fragen deinerseits nach Zuchtzielen und Untersuchungen, wenn du bereits eine Zuchtkatze hast?
All das muss man vorher lernen, von der Farbgenetik, über Kenntnisse zu sämtlichen Krankheiten (wie werden sie vererbt, wie kann man darauf testen, welche Tests sind sinnvoll etc.) bis hin zu einem Zuchtziel, dass man vorher haben sollte, weil man danach seine Zuchtkatze auswählt 😉

Da du nach Untersuchungen gefragt hast: Welche Untersuchungen hast du geplant bei deiner Zuchtkatze bzw. den Kitten und welche Untersuchungen weisen die Elterntiere deiner Zuchtkatze auf?
Wirst du regelmäßig auf HCM und PKD schallen?

Weitere Gedanken, die du Dir machen solltest: Wie wirst du deine Katzenbande ernähren? Barfen, hochwertiges Nassfutter, Trofu?
Ist Frühkastra bei den Kitten geplant?
Wichtige Fragen, die ich z.T. nicht wirklich beantwortet gesehen habe...

[...] Fragen stellen ist super, alle auf einmal ist doch etwas viel [...]
Was dachtest du denn, wie ein Austausch in einem Forum ausschaut 😕 - und natürlich hat jeder, der sich schon einmal ein bisschen mit der Materie auseinandergesetzt hat, eigene Fragen, dass sich das summiert, ist klar. Keiner hat verlangt, dass du alles sofort erklärst, aber ganz ehrlich, es klang in deinen Beiträgen nun nicht unbedingt so, als seist du gewillt, sie zu beantworten bzw. hättest auf die Fragen adäquate Antworten (wenn ich mich irre, sorry, aber so wirkt es auf mich leider).

[...] ich muss meinen Haushalt, meine Tiere uvm. versorgen. [...]
Das müssen wir alle 😀, ich z.B. gehe sogar noch arbeiten. Aber du wolltest doch den Austausch - du hast ihn gesucht, jetzt wunderst du dich, dass man antwortet und stellst unsere Fragen als "zu viel" dar - verkehrte Welt, finde ich 😉.

[...] Mich als unseriösen Züchter zu bezeichen ist ja schon Rufmord. [...]
Da du ja noch gar nicht züchtest, ist das eh unpassend, ich kann das aber auch nicht lesen - es wurde ganz allgemein gesprochen, was gut und seriös ist und was nicht.

[...] Jetzt stellt Fragen ich werde sie beantworten. Nicht alle auf einmal. Das ist mir zuviel. wir wollen doch alle höfflich bleiben. :yeah:
Es ist unhöflich wenn man dir grundlegende Basisfragen zur Zucht stellt 😉? Das finde ich schon komisch, aber gut. Ich empfinde es eher als unhöflich, wenn du dich austauschen möchtest und uns dann vorschreiben möchtest, wie viele Fragen man stellen darf 😀
 
Ich sehe es genauso:
Wirklich verantwortungsvolle und seriöse Vereinszüchter kann man mit der Lupe suchen!!!

[...]

Hübsche Kitten produzieren kann jeder!
Und wenn man dann - auch bei Vereinszugehörigkeit und mit Stammbaumtieren - solche Verpaarungen dann immer wiederholt, weil die Kitten sich so gut verkaufen lassen, ist das für mich trotzdem Vermehrerei. Nur halt mit Stammbaum.

[...]
Ich habe nur einmal diese beiden Aussagen herausgesucht, ich unterschreibe ALLES, was du geschrieben hast, möchte aber das noch einmal hervorheben.

[...] Als angehender Züchter benötigt man eine Zuchtkatze, eine Liebhaberkatze darf für Zuchtzwecke nicht verwendet werden. [...]
Warum sollte eine Liebhaberkatze nicht als Zuchtkatze "verwendet" werden dürfen? Viele Katzen, die an Liebhaber gehen, haben absolute Zuchtqualität, es kommt nicht selten vor, dass dem so ist. Was man braucht, ist eine Zuchterlaubnis für das Tier, aber das hat nichts damit zu tun, ob Liebchen oder nicht.

[...] Eine Zuchtkatze geht ab 1100,00 €uro los. [...]
Nein, dieser Betrag ist völlig willkürlich.

[...] Was habe ich jetzt eine Zuchtkatze, [...]
Jain, du hast bislang ein Kitten mit der Erlaubnis, mit dem Tier, wenn es geschlechtsreif ist, Verpaarungen zu machen. Erst dann ist es eine Zuchtkatze.

[...] Was ist für mich wichtig bei der Zucht, bitte die Reihenfolge beachten. Gesundheit, Charakter, Aussehen. Eine Zuchtkatze sollte gesund sein auf Herz und Nieren getestet, erst dann kann sie gesunde Kitten auf die Welt bringen. [...]
Naja, können tun das auch andere Tiere, aber ja, da stimme ich dir zu.

[...] Jede Rasse hat ihren bestimmten Charakter deshalb die vielen unterschiedlichen Rassen, das Aussehen sollte an letzter Stelle sein. Es ist sehr schwierig diese 3 Varianten unter einen Hut zu bringen als Neuling. Jeder Züchter wo anfängt sollte auch keine Zuchttiere verkaufen. Da einfach die Erfahrung fehlt. Ich denke niemand hat die Weisheit mit Löffeln gegessen. [...]
Auch da gehe ich konform mit dir.

[...] Gibt es kranke oder totgeburten, sollte das Muttertier kastriert werden. Mit dieser Katze zu züchten wäre als Tierfreund nicht besonders klug. [...]
Das kommt schon auf den Grund der Probleme an, so pauschal würde ich das nicht unterschreiben.

[...] Warum ich mich hier angemeldet habe, um sich auszutauschen, den Weisheit fällt nicht vom Himmel. [...]
Das ist korrekt, aber gerade wenn du das wirklich so siehst, wundern mich deine ersten Beiträge doch sehr.

[...] Ein Vermehrer wird sich in einen Forum nie anmelden, er legt los und will Geld verdienen. [...]
Da liegst du falsch, es gibt viele, die sich im Vorfeld Infos aus Foren ziehen wollen, täusche dich da mal nicht.

[...] Ich denke auch ich bin hier falsch und werde in Zukunft ein Forum meiden. Es macht auch keinen Spass wie ein schwerverbrecher behandelt zu werden. [...]
Jetzt doch wieder 😕 Ich verstehe deine Stimmungsschwankungen echt nicht - erst schreibst du noch, wir sollen alle Fragen stellen, du wirst alles beantworten und du willst dich austauschen, denn man weiß eben nicht alles von Anfang an, jetzt bist du wieder das arme Opfer 😕 - wieso?

[...] Fragen über Fragen zu beantworten. Immer das gleiche ist mir meine Zeit zu schade. [...]
Dir ist schon bewusst, dass DU den Austausch gesucht und uns aufgefordert hast, Fragen zu stellen?
 
wie unglaublich selbstgefällig und überheblich!
Was geht es dich an ob jemand züchten beginnen will? Was in aller Welt qualifiziert dich dazu "Polisit zu spielen, Leute die den Wunsch haben mit der Zucht zu beginnen ins Kreuzverhör zu nehmen und großkotzig zu schreiben dass sie nicht züchten sollen? Warum soll sie denn dir den Gefallen tun"?
Unfassbar diese unglaubliche Überheblichkeit... :grummel:
Ich finde, das ist keine Überheblichkeit, das ist in meinen Augen Weitblick. Ich kann nicker nur zustimmen, wer anfangen will, zu züchten sollte sich das angesichts der Situation, die man derzeit schon vorfindet, wirklich gut überlegen und wenn jemand daherkommt und offensichtlich wenig Ahnung, keinen Mentor und noch weniger gesunde Kritikfähigkeit besitzt, kann ich mich dem Rat, mit dem Leben der Tiere nicht zu spielen, nur anschließen. Ich finde es eher bedenklich, wenn man so jemanden huldvoll "durchwinkt"...

[...] ja sicher, gegen hirnlose Vermehrerei hab ich auch viel,
aber was mir so aufstößt ist dass man hier Zuchtanfängern nichtmal die Chance zugesteht ihren Weg zu finden, sondern eben gleich draufhaut.
Sorry, aber hier wurde mitnichten "drauf gehauen" - es wurden Fragen gestellt, die jeder, der sich mit Katzenhaltung und -zucht beschäftigt kurz nach dem Wecken nachts um drei beantworten können sollte. Es gab doch eine Menge Chancen, dass sich die TE erklärt, kaum eine hat sie genutzt, viele Basis-Infos musst man ihr in qualvollen Frage-Antwort-Spielen aus der Nase ziehen, wurden die Fragen konkreter hätte sie also zeigen können, dass sie sich wirklich mit der Materie beschäftigt hat, wurde plötzlich mit Bockigkeit reagiert - dass da der Eindruck entsteht, dass da etwas nicht ganz rund läuft, ist doch nicht ganz unverständlich.

Ich habe wirklich nichts gegen Menschen, die seriös züchten wollen (!), aber der Weg kann dann nur sein, all diese Fragen VOR dem Kauf der ersten Zuchtkatze👎 zu stellen, den Austausch lange vorher zu suchen, sich die Sachen zu Herzen zu nehmen, die einem langjährig erfahrene User zu bedenken geben und nicht daher zu kommen und zu sagen: "Jetzt habe ich ein Kitten, wie macht ihr das denn?" ... So etwas muss einfach im Vorfeld laufen.

Natürlich darfst du das gerne anders sehen, aber das ist mein Anspruch an seriöse Zucht und wenn der nicht gegeben ist, nehme ich mir auch das Recht heraus, das Ganze zu kritisieren, wenn ich sogar zum Austausch aufgefordert/danach gefragt werde. Ich beschäftige mich (obwohl "nur" Liebhaber) seit Jahren mit dem Thema und wüsste nicht, wieso ich jemandem nicht deutlich schreiben darf, dass er meiner Meinung nach den falschen Weg geht. "Seinen Weg finden" kann man nur schwerlich, wenn man das Pferd von hinten aufzäumt und mit Verlaub, so kommt es mir hier leider vor. Ich mag mich irren, aber der Eindruck ist nun mal entstanden.

[...] Eine Masenzucht ist wen man eine großer Cattery besitzt den umso mehr Tiere umso mehr Erfolg. [...]
Nein, weder bedeuten viele Tiere viel Erfolg, noch ist eine große Cattery automatisch eine Massenzucht. Da liegst du schon etwas daneben.

[...] Eine Zucht beginnt mit einem Zuchttier [...]
Siehst du - und genau DA liegt der Kritikpunkt, den du aber nicht lesen willst - ein Zucht beginnt damit, dass man sich ERST und ausführlich im Vorfeld informiert und erst, wenn das erfolgt ist, kommt VIEL SPÄTER das Zuchttier. Wer mit dem Kauf eines Zuchttiers seine Zucht "beginnt", ist in den Augen vieler (und ich finde zurecht) auf dem falschen Weg.

[...] nur welche Rasse, die Entscheidung fällt, es ist auch egal wie lange man sich mit der Rasse informiert. [...]
Mitnichten, es ist das A und O und die absolute Grundlage...

[...] Ausstellungen sind schon wichtig, ich muss aber als guter Züchter nicht nur auf Ausstellungen rennen. Diese sind sehr mit Stress verbunden und kein Tier freut sich in einem Käfig zu sitzen. [...]
Das kommt aber schon auf das Tier an, ich kenne richtige "Rampensäue", aber du hast Recht, der Großteil wird es nicht so gerne machen. Gerade deshalb verstehe ich deine nachfolgende Aussage nicht - du schreibst, ein Züchter müsse nicht auf so viele Ausstellungen, sagst aber dann
[...] Deshalb nur in Massen [...]
sprichst dann aber wieder von Rücksicht, das kann ich ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehen.

[...] Ich habe geschrieben das es ab 1100,00 Euro losgeht ich habe weder geschrieben was ich bezahlt habe. Das werde ich auch nicht. Das Mädel hat Zucht.- und Ausstellungsqualität. [...]
Wie schon geschrieben, kann man das im Vorfeld gar nicht sagen, höchstens, dass du eine Zuchterlaubnis hast, die Qualität kann erst später festgestellt werden.

[...] Ich werde hier auch nicht alle Fragen beantworten weil ich mich nicht rechtfertigen muss. Es bleibt alleine dem Züchter oder angehender Züchter überlassen wie er sich entscheidet. Was er für eine Zucht anstrebt oder wie es weiter geht. [...]
Und genauso darf jeder von uns schreiben, was er von dem einen oder anderen denkt und wie er zu gewissen Entscheidungen steht.

[...] Ich liebe meine Katzen auch wen sie mal zur Zucht eingesetzt wird, man kann nur züchten wen man seine Tiere liebt und respektiert. [...]
Wo hat jemand etwas anderes geschrieben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Was das jetzt hier zu suchen hat, weiß ich nicht, aber gut
[...] Private Pflegestellen werden immer gesucht, bitte nicht wen schon Katzen vorhanden sind dies sollte auch von Tierschutzleuten erwähnt werden. [...]
Wenn man auf Pflegestellen nur Katzen setzen dürfte, an denen noch keine sind, wäre das für viele Katzen eine Katastrophe, denn dann müssten sie in Einsamkeit leben, Kitten könnten nicht sozialisiert werden und viele gute Plätze würden wegfallen, ich bin etwas erschrocken über so eine Aussage von jemandem, der sagt, er habe im TS gearbeitet.

[...] Die Tiere sind meistens krank [...]
Das halte ich für eine in dieser Pauschalität getätigt falsche Aussage.

[...] und können in die Wohnungen verschiedene Erreger einschleppen. [...]
Das kann jeder, der eine Wohnung betritt - dann dürften wir nicht mehr nach draußen gehen.

[...] Es kann soweit gehen das der ganze Bestand reduziert wird. Ich musste leider diese Erfahrung sammeln und hab sehr viele Katzen verloren. Dieses gehört zum Tierschutz. [...]
Und deshalb rätst du dazu, Katzen nur noch einzeln auf Pflegestellen zu setzen, im Ernst jetzt?

[...] Ich habe meine Ziele und Pläne was ich verfolgen werde mit oder ohne euch. Ich benötige keine Genehmigung von Menschen wo ich nicht kenne bzw sie mich nicht. Ich habe in all den Jahren sehr viele Erfahrungen sammeln dürfen. Positive und negative.
Sorry, aber jetzt muss ich doch mal lachen - DU kamst doch her, weil du UNSERE Infos haben wolltest - das ist dir schon bewusst oder?

Und jetzt wirklich nicht böse gemeint, aber die Konjunktion "wenn" und das Pronomen "wen" sind nicht synonym zu nutzen, vielleicht magst du das ja demnächst noch einmal bedenken, auch für eine eventuelle HP, ich kann dir sagen, dass sich viele Liebhaber davon abschrecken lassen, wenn die HP nicht ordentlich geführt ist, nur als lieb gemeinter Tipp - Vertipper passieren immer mal, aber u.a. da bist du recht konsequent 😉.

[...] Das ist totaler Blödsinn. Das ist eine gern genannte Ausrede, um seine ausrangierten Zuchttiere loszuwerden, damit wieder Platz für neue gemacht werden kann und man somit nicht allzu viele Tiere zu versorgen hat.
Nun, dem muss ich etwas widersprechen, es ist tatsächlich oft so, dass sich gerade Tiere, die selber potent waren oder solche, die wirklich tolle Mütter waren, nach ihrer Kastra in der Gruppe mit potenten Tieren nicht mehr wohl fühlen, es zu Streitereien oder gar dem Verschleppen von Kitten kommt. Sicher, nicht bei allen, aber man muss auch mal sagen, dass man als Züchter nun mal nicht alle Kastraten behalten kann, sonst wird man zum Tiermessi.

Puh, das ist jetzt echt lang geworden 😱 - danke an alle, die bis hierher durchgehalten haben.

Ich möchte noch einmal etwas Allgemeines sagen: Ja, ich finde seriöse Vereinszucht gut, unterstütze selbige und bewundere jeden Jungzüchter, der sich das zutraut und anfangen möchte, finde aber, dass man heutzutage wirklich viele Möglichkeiten hat, sich im Vorfeld zu informieren und sollte sich der Verantwortung seines Tuns bewusst sein. Das bedeutet auch, dass man es - wenn - von Anfang an seriös betreiben sollte und dass man, wenn man sich gut vorbereitet hat, auch keine Fragen zu scheuen braucht. Selbstverständlich ist niemand gezwungen, sich den Fragen zu stellen, dass dann aber ein fader Nachgeschmack zurückbleiben kann, muss man aber auch in Kauf nehmen 😉.

Ich wünsche allen seriösen (Jung)Züchtern alles erdenklich Gute, nehmt so viel Hilfe an, wie möglich, hinterfragt euch immer wieder, sucht euch gute Ratgeber und Mitzüchter und habt ein Auge auf die Gesundheit eurer Katzen - ALLES GUTE :zufrieden:.
 
Hallo und schönen Abend
Züchter wirst du hier wenige bis gar Keine finden.

Blödsinn!

es gibt eine Menge Züchter hier... die meisten gehen damit nur - angesichts der TS- Lynchjustiz hier im Forum- nicht hausieren 🙄
 
Es ist hier halt einfach ein Tierschutz-Forum.

FALSCH!
dies ist in erster Linie ein KATZENforum!
es wurde nur mit der zeit von immer mehr Tierschützern ( und solche, die sich dafür halten , respektive vorgeben, welche zu sein) frequentiert.

Den meisten ZÜCHTERN liegt das WOHL ihrer Tiere mindestens genauso am Herzen, wie einem Tierschützer

Nicht verantwortungsvolle ZUCHT vergrößert das Tierelend, sondern inkonsequenter Tierschutz und unsinnige Vermehrung durch Ebay-Kleinanzeigen-Katzenproduzenten
 
Den Kater habe ich schon, meine Züchterin hat mir einen Deckkater wo passen würde.

Ich kann sie nur zur Zucht einsetzen wen alles mit ihr in Ordnung ist. Deshalb wollte ich mich einfach austauschen. Es gibt hier doch sehr nette Leute.

Such dir besser einen linienfremden Deckkater
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
31
Aufrufe
12K
Paty
Paty
J
Antworten
21
Aufrufe
13K
joma
J
Anke
Antworten
9
Aufrufe
2K
AngelBlueEyes
A
P
Antworten
18
Aufrufe
13K
CasaLea
C
L
2
Antworten
36
Aufrufe
20K
anna1987
anna1987

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben