Suche nette Züchter

  • Themenstarter Themenstarter ConnyLa
  • Beginndatum Beginndatum
@saurier: Ich ziehe wirklich den Hut vor dir. 🙂 In diesem Forum bin ich, weil ich Beiträge über einige Katzen schon seit vielen Jahren gerne lese und wegen diesen seltenen Perlen an Beiträgen, wie du hier geschrieben hast. Danke.
 
A

Werbung

Bei vielen Züchtern vertragen sich die Kastraten nicht mehr mit den potenten Tieren.

das ist auch so eine urban legend ( etwa wie "Katzen müssen einmal geworfen haben" oder "Kater dürfen nicht unter 9 Monaten kastriert werden, sonst wachsen sie nicht mehr)

aber eben eine immer wieder gerne genutzte Ausrede, um die "unnützen Fresser" unter dem Deckmäntelchen des "Tierwohls" loszuwerden...😡😡😡
 
@saurier: Ich ziehe wirklich den Hut vor dir. 🙂 In diesem Forum bin ich, weil ich Beiträge über einige Katzen schon seit vielen Jahren gerne lese und wegen diesen seltenen Perlen an Beiträgen, wie du hier geschrieben hast. Danke.

Da stimme ich gerne zu. 🙂
 
das ist auch so eine urban legend ( etwa wie "Katzen müssen einmal geworfen haben" oder "Kater dürfen nicht unter 9 Monaten kastriert werden, sonst wachsen sie nicht mehr)

aber eben eine immer wieder gerne genutzte Ausrede, um die "unnützen Fresser" unter dem Deckmäntelchen des "Tierwohls" loszuwerden...😡😡😡
Ich habe das mehrfach selber miterleben müssen. Mag sein, dass das die erwähnten "Einzelfälle" waren, aber da das in mehreren Catterys (deren Züchter ich gut genug kenne, um zu wissen, dass, wenn sie es sagen, es auch so ist, denn sie verkaufen durchaus auch Kastraten, die in der Gruppe "rund" liefen und die sie eigentlich gerne behalten hätten, was man als Züchter aber eben nicht kann, zumindest nicht, wenn man an das Wohl der Katzen denkt) vorgekommen ist, empfinde ich das eben nicht als Einzelfälle. Kann es vielleicht sein, dass es auch etwas auf die Rasse ankommt? Ich meine, Naggis und Orientalen sind ja in allem... nun ja, oft etwas "extremer" 😀.
 
Zuletzt bearbeitet:
@saurier: Ich ziehe wirklich den Hut vor dir. 🙂 In diesem Forum bin ich, weil ich Beiträge über einige Katzen schon seit vielen Jahren gerne lese und wegen diesen seltenen Perlen an Beiträgen, wie du hier geschrieben hast. Danke.
Danke
 
das ist auch so eine urban legend ( etwa wie "Katzen müssen einmal geworfen haben" oder "Kater dürfen nicht unter 9 Monaten kastriert werden, sonst wachsen sie nicht mehr)

aber eben eine immer wieder gerne genutzte Ausrede, um die "unnützen Fresser" unter dem Deckmäntelchen des "Tierwohls" loszuwerden...😡😡😡
na klar 🙄
ich finde es der Katze fairer gegenüber die Gruppe klein und in erster Linie harmonisch zu halten und bei Disharmonie eine Katze auf einen super Liebhaberplatz zu vermitteln, als sie auf biegen und brechen zu behalten und mit 25 Katzen im Wohnzimmer zu enden.
Hätt ich Gracie behalten sollen die aus Angst vor Remo nur noch am Kratzbaum und Eßtisch gelebt hat und den Boden nicht mehr betreten hat, auf den Eßtisch gekotet hat?
Hätt ich Aydan behalten sollen der mit Tigger so gemobbt hat dass Tigger auf 1m2 gelebt hat und sich nicht mehr rausgetraut hat?
Oder Mali, die mir alles was sich auf 2m genähert hat gnadenlos verprügelt hat?
Manchmal gehts eben einfach nicht, und ich bin für jeden Tag unendlich dankbar wo die Gruppe harmonisch läuft.
Manche Katzen haben hier einfach Hausrecht, und ds sind in erster linie meine älteren Kastraten.
Ich bin überzeugt davon dass es der Katze einfach in einem Haushalt mit nur wenigen Artgenossen und viel Platz besser geht als in einer großen Gruppe mit mehreren potenten Tieren.
Auch wenn es bei den Kastraten unendlich schmerzhaft ist loszulassen, man tut den Tieren nichts gutes wenn man alles auf biegen und brechen behaltet.
Ich werd lieber dafür geschimpft "meine Kastraten abzuschieben" als an die Grenze zum Animalhorder zu kommen.
Zucht hat auch nichts damit zu tun immer die selben Verpaarungen zu wiederholen, wer also sinnvoll züchten will und die Katzen nciht übereinander stapeln will, wird sich früher oder später von der ein oder anderen Katze trennen müssen, und das ist nicht "abschieben", sondern zum Wohl der Katze und der Gruppe.
 
Werbung:
@saurier: Ich ziehe wirklich den Hut vor dir. 🙂 In diesem Forum bin ich, weil ich Beiträge über einige Katzen schon seit vielen Jahren gerne lese und wegen diesen seltenen Perlen an Beiträgen, wie du hier geschrieben hast. Danke.

Dem möchte ich mich auch anschliessen!
Ganz toll geschrieben, vielen Dank für die Arbeit!

Und wenn man die Zitate so aneinandergereiht sieht, könnte es sich genausogut um einen Troll handeln, der sich die benötigten Infos mal schnell aus dem Netz holt... Ist MEIN Eindruck.
 
[...]
Manchmal gehts eben einfach nicht, und ich bin für jeden Tag unendlich dankbar wo die Gruppe harmonisch läuft.
Manche Katzen haben hier einfach Hausrecht, und ds sind in erster linie meine älteren Kastraten.
Ich bin überzeugt davon dass es der Katze einfach in einem Haushalt mit nur wenigen Artgenossen und viel Platz besser geht als in einer großen Gruppe mit mehreren potenten Tieren.
Auch wenn es bei den Kastraten unendlich schmerzhaft ist loszulassen, man tut den Tieren nichts gutes wenn man alles auf biegen und brechen behaltet.
Ich werd lieber dafür geschimpft "meine Kastraten abzuschieben" als an die Grenze zum Animalhorder zu kommen.
Zucht hat auch nichts damit zu tun immer die selben Verpaarungen zu wiederholen, wer also sinnvoll züchten will und die Katzen nciht übereinander stapeln will, wird sich früher oder später von der ein oder anderen Katze trennen müssen, und das ist nicht "abschieben", sondern zum Wohl der Katze und der Gruppe.

Das kann man nur unterschreiben! Auch das bedeutet, sich verantwortungsvoll um seine Tiere zu kümmern - man kann sie nicht alle behalten und sinnvolle Zucht betreiben. Leider, aber so ist es nun mal.
 
Eine Anmerkung habe ich noch an die TE, ich habe das hier gerade gelesen
Hallo Skalde,

so wie du die die Anzeichen beschreibst hört sich das an wie FIP. dies ist eine tödliche und ansteckende Katzenkrankheit. Normal haben das Katzen vom Tierheim, bei Stress,, Impfung usw kann dies ausbrechen. Behalte die andere Katze im Auge und bevor das nicht geklärt ist würde ich auf keinen Fall eine neue Katze anschaffen.

Ich wünsche dir alles Gute.

und muss sagen, dass ich ja bis eben noch dachte: "Na, gut, vielleicht hat sie sich wirklich informiert und der Einstieg hier war wirklich einfach unglücklich und es kam zu Missverständnissen." Aber jetzt muss ich sagen, dass ich ein bisschen vom Glauben abfalle. Du sagst, du habest lange Jahre in TS gearbeitet und dich auf "alles" bezüglich Zucht vorbereitet und dann so was?! 😕

Weder ist FIP ansteckend, noch haben das "normal" Katzen aus dem TS, das kann JEDE Katze jederzeit treffen. Von einem angehenden Züchter erwarte ich, dass er sich mit so etwas auskennt und seine potentiellen Käufer dahingehend auch beraten kann - oder (wenn er es (noch) nicht kann) einfach nichts schreibt, wenn man sich nicht auskennt. Schweigen kann auch mal "Gold" sein. 😉
 
Huhu saurier,

ich habe leider nicht soviel Zeit wie du, [...]
Ich habe mir die Zeit genommen, weil es mir wichtig war, zu zeigen, wo die Problemstellen sind, schade, dass du an einem sachbezogenen Austausch gar nicht interessiert bist.

[...] Inzwischen ist es mir auch zu blöd auf jeden Satz zu achten. Ich verbringe meine Zeit lieber sinnvoll. [...]
Ohne jetzt überheblich wirken zu wollen, aber ein Tipp für die sinnvolle Nutzung deiner Zeit - lernen, lernen, lernen, was Zucht angeht, scheint da noch einiges im Argen zu liegen und das meine ich wirklich nicht böse, es ist ein gut gemeinter Ratschlag.

[...] Ich hatte schon FIP, die feuchte Form, [...]
Ich nicht, aber eine meiner Katzen.

[...] wie es entsteht kann jeder nachlesen. [...]
Das muss ich nicht nachlesen, das weiß ich - und genau daher weiß ich auch, dass es weder hauptsächlich TH-Katzen trifft, noch, dass es ansteckend und ein Hinderungsgrund, eine neue Katze anzuschaffen, ist.
 
Werbung:
Das hatte ich schon in dem anderen Thread geschrieben, dass es schlicht falsch ist. Ich habe eine Corona-Katze und ich hoffe sehr, dass nie FIP daraus entsteht.
 
Huhu saurier,

ich habe leider nicht soviel Zeit wie du, und kann alles ausführlich beschreiben. Inzwischen ist es mir auch zu blöd auf jeden Satz zu achten. Ich verbringe meine Zeit lieber sinnvoll

Ich bin gerade sehr beeindruckt von den langen, tollen, informativen Kommentaren von saurier, DANKE dafür!

Und ich finde deine Art hier ganz schön unverschämt. DU hast dich hier angemeldet, DU wolltest Austausch. Und jetzt ist die deine Zeit zu wertvoll und antworten zu blöd. Ich kann hier leider zum Thema Zucht nichts beitragen, weil ich mich damit nicht auskenne. Aber bei dir scheint das alles wirklich ... wie soll ich sagen ... undurchdacht. Ich würde mich glaube ich als potenzieller Käufer wo anders umsehen, ganz ehrlich...
 
[...] Ich habe eine Corona-Katze [...]
Ob Mythos oder Wahrheit, ich höre und lese immer wieder etwas davon, dass wohl weit mehr als 80% aller Katzen in ihrem Leben bereits mit dem Coronavirus in Berührung gekommen sind, von daher kann man ja ausrechnen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass die eigene Katze dazu zählt. Ist ja grundsätzlich auch nichts Dramatisches.

Ich bin gerade sehr beeindruckt von den langen, tollen, informativen Kommentaren von saurier, DANKE dafür! [...]
Danke *knicks*
 
Zuletzt bearbeitet:
@saurier deshalb machen wir uns auch nicht verrückt. Im Februar war Rocky sehr krank und die Diagnose stand im Raum weil beim Schallen die Magenschleimhaut extrem verdickt war. Glücklicherweise handelte es sich "nur" um eine massive Entzündung derselben.

@ ConnyKe:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Feline_Infektiöse_Peritonitis
 
Ich finde die Seite sehr informativ: *klick*
 
Werbung:
@ saurier

Ich habe dich schon im "roten" Forum gerne gelesen
und finde es eine Bereicherung, dass du hier bist.
 
Danke 😉 Ja, es gibt viele sehr informative Seiten und ich habe in der anfänglichen Panik viel über FIP nachgelesen. Beim aktuellen Kotprofil waren noch Viren drin aber wer weiß vielleicht schafft es ja doch noch sie zu eliminieren. Ändern können wir sowieso nichts.
 
Ob Mythos oder Wahrheit, ich höre und lese immer wieder etwas davon, dass wohl weit mehr als 80% aller Katzen in ihrem Leben bereits mit dem Coronavirus in Berührung gekommen sind, von daher kann man ja ausrechnen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass die eigene Katze dazu zählt. Ist ja grundsätzlich auch nichts Dramatisches.

Danke *knicks*

Mein Dicker war positiv, hatte sogar einen ziemlich hohen Titer. Gestorben ist er mit 14 an einem Schilddrüsenkarzinom. Meine beiden anderen sind vermutlich ebenfalls positiv, derzeit 14 Jahre alt und werden mir hoffentlich noch ein paar Jahre erhalten bleiben, sofern es ihre Alterserkrankungen zulassen, die nichts mit Corona zu tun haben.

Ansonsten fand ich Deine Beiträge auch sehr informativ und die Reaktion darauf zeigt leider, dass es der TE offenbar dann doch nicht um ernsthaften Austausch geht.
 
Vor allen Dingen zeigt es, dass sie sich nicht wirklich auskennt. Ich würde es auch nicht wissen wenn wir nicht unseren "Corona-Kater" hätten und weiß auch vieles Andere nicht aber ich will ja auch nicht Züchter werden.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
31
Aufrufe
12K
Paty
Paty
J
Antworten
21
Aufrufe
13K
joma
J
Anke
Antworten
9
Aufrufe
2K
AngelBlueEyes
A
P
Antworten
18
Aufrufe
13K
CasaLea
C
L
2
Antworten
36
Aufrufe
20K
anna1987
anna1987

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben