Lässt man einen Napf unbeaufsichtigt so schleicht er sich hin und frisst es so schnell er kann alles restlos auf, selbst wenn er seine Portion schon hatte.
Würden wir nun einen großen Napf hinstellen an dem sich alle Bedienen können, das haben wir bereits getestet, wissen wir was passiert. Ilyas frisst bis zum Mittag den gesamten Napf leer, selbst wenn man dort an die 300-400g hinein füllt, und ist dann bis Abends pappsatt !
Problem ist, das er nicht doof ist und sehr Hartnäckig sein kann ! Wie ich bei den meisten Futterautomaten in den Bewertungen herauslesen kann gibt es immer eine Möglichkeit diese zu knacken.
Wenn ich mir die Kontruktionen so anschaue wären die kein grosses Hindernis für Ilyas, vor allem da er sehr kräftig ist. Im Zweifel würde er wohl den Automaten einfach zertrümmern um an das Futter zu kommen !
Das "aggressiv" bezieht sich nicht auf ein allgemeines Verhalten, gegen den Menschen oder sonst was, sondern genau auf diese Aussage. Wenn ein Kater seine köprerliche Kraft einsetzt, um im Zweifelsfall etwas zu zertrümmern, muss er schon wirklich extrem scharf drauf sein.
Ilyas bekommt pro Tag etwa 100g-150g NaFu und etwas diät TroFu von Royal Canin, nicht mehr als eine kleine Handvoll als Leckerlie, denn Leckerlies bekommt er gar nicht !
Und Ilyas wird auch nicht aggressiv, wenn er an Futter will. Die Brechstangenmethode ist für ihn halt nur ein Lösungsweg --> Futterdose geht nicht auf ? Schmeiss sie runter dann öffnet sie sich!
Das ist für einen großen Kater aber eifnach zu wenig, vor allem zu wenig nassfutter. Würdest du ihm einfach statt dem überteuerten Hühnerfutter vernünftiges Nassutter geben (und ja, mit Geduld - und wenn man es tatsächlich will - lassen sich auch nahezu alle Katzen umstellen), dann hätte er keine Gewichtsprobleme.
Wie du ja selbst im nachfolgenden Zitat schreibst, ist dir sehr wohl bewusst, dass das Trofu ihn zunehmen ließ.
Er hatte für Tagsüber immer einen Napf mit TroFu zur Verfügung, da die Miezen täglich 11-12Std allein waren. Damit hat er sich dann rund gefuttert.
Wir haben dann dieses TroFu weggelassen und TroFu nur noch als Leckerlies bei ihm benutzt. Nach 1 jahr war er dann auf 6,6Kg. Von Hungern kann also keine Rede sein ! In seinen Augen hungert er wohl aber es scheint genug zu sein, denn abgemagert war er in der ganzen Zeit noch nie !
Die Menge, die wir ihm momentan geben reicht völlig aus damit er sein Gewicht hält. Im Sommer wie gesagt wog er 6,6Kg und November haben wir ihn gewogen da wog er ebenfalls 6,6Kg.
Und nochmal Ilyas ist ein Nimmersatt. Er hat vielleicht nicht immer Hunger aber er nutzt jede Gelegenheit etwas zu essen. Was ebenfalls dagegen spricht. Er isst nur das was er mag. Setzt du ihm was vor, was er nicht mag wie z.b. jegliches Pate Futter rührt er das nicht an !Auch an Menschenessen ist er noch nie dran gegangen. Eine wirklich hungrige Katze würde wohl alles in sich reinschlingen, was rein passt ! Ausnahme beim Pate Futter.... jemand anderes hats... dann wird aus purem Futterneid gefressen !
Aber statt wirklich zu versuchen, das Trofu - egal welches - zu streichen und den Kater konsequent umzustellen, wird Hühnerfutter gekauft und rationiert, sodass der arme Kerl sich nie so richtig satt fühlt.
Auch verstehe ich nicht: Wenn er so wählerisch ist, aber die Kleinen alles fressen, warum stellst du dann tagsüber nicht einfach gutes Nassfutter hin?
Warum sollen den wegen den hausgemachten Problemen eines Katers alle Katzen während der Abwesenheit ein Trofuregen von der Decke bekommen, wenn die Kleinen eigentlich auch Nafu fressen würden. Und soll es dann auch für die Kitten RC Diättrofu regnen, denn sonst würde ja da Ilyas´Diätplan auch wieder gestört werden?
Wir füttern überwiegend Nassfutter aber Ilyas ist es egal ob NaFu oder TroFu.
Wir denken sein Fressverhalten ist dadurch dauerhaft gestört worden und trotz aller Bemühungen legt er dieses Verhalten nicht mehr ab.
Hier wiederum hast du geschrieben, Trofu oder nafu wäre Ilyas egal. Wenn er doch Nafu frisst, wenn auch erstmal nicht so gutes, warum soll er dann überhapt Trofu bekommen?
Und was genau waren diese Bemühungen, mit denen eine Umstellung versucht wurde?
Außerdem, wenn eien Katze wirklich sehr sehr wählerisch ist, dann frisst sie trotz Hunger kein ungeliebtes Futter. Da ist dann eine Umstellung wirklich anstrengend und dauert lange. Und bei ganz ganz wenigen Katzen hilft es bei aller Kleinschrittigkeit und Geduld wirklich nicht. Aber genau darum wäre es ja mal gut zu wissen, was "alle Bemühungen" genau gewesen sind.
Und ich finde es fragwürdig, dass nun "Trofu in Automat" die hausgemachten Probleme richten soll. Das ist eine Symptombehandlung, die Probleme bleiben bestehen und Ilyas wird weiterhin Stress und Unzufriedenheit beim Thema Futter haben. Mit hoher Wahrscheinlichkeit ziehst du dir auf Dauer, wenn die Kitten nicht mehr im Kittenfresswahn sind und wählerischer werden, gleich die nächsten Problemfälle heran.
Darum kann man die Themen Automat und allgemeine Fütterung nunmal nicht trennen.
Aber mir ist schon klar, dass ein ersthaftes Umdenkenbeim Thema Futter und die Konsequenzen daraus (Umstellung) nunmal nicht so bequem sind wie das Befüllen eines Automaten.
Du hast hier viele Meinungen gehört und die meisten denken nunmal, dass du mit deiner Fütterung (Mischfütterung Nafu+Trofu und Futtermenge/Rationierung) deinen Katzen auf Dauer nichts Gutes tust.
Wenn du das nicht wahrhaben und nichts daran ändern möchtest, kann man dir - und vor allem auch deinen Katzen - leider nicht helfen.