Suche ersatz zu OPTICAT

  • Themenstarter Themenstarter Alex1987
  • Beginndatum Beginndatum
A

Alex1987

Neuer Benutzer
Mitglied seit
7. Dezember 2012
Beiträge
24
Huhu 🙂

Ich fütter an meine zwei raubkatzen OPTICAT von Lidl, was die beiden auch gerne fressen 😛

Leider fällt mir immer mehr auf das die leider karton weiße nur noch eine sorte haben, die meine beiden nur fressen wenn ich was anderes drunter mische und von denn anderen sorten gibt es kaum was, deswegen fangen meine beiden leider immer mehr an zu streiken und fressen lieber trocken futter da es zu häufig wieder holtes futter gibt Q_Q was mir sehr weh tut, da ich meine beiden sehr liebe.

Daher meine frage, damit meine raubkatzen^^ wieder mehr fressen:

würde gerne online bestellen, da es da sicher ist das man alle sorten bekommt, was könnt ihr mir empfehlen als ersatz zu opticat, 50 cent pro dose kann ich mir leisten.

MfG Alex 🙂
 
A

Werbung

Hm. Also zu dem günstigen Preis fãllt mir jetzt nur noch das Futter von DM ein, "dein Bestes".Auch dort gibt es getreidefreie Sorten.

Was der Qualität entspricht (wobei sogar glaube ich noch einen Tick besser deklariert) ist das Cachet select von Aldi, die 200g-Dose für 35 cent.

Hier gibt es auch mal das Opticat und mir ist auch schon aufgefallen, dass es gerne mal nur eine oder höchstens zwei der drei annehmbaren Sorten ( gelb, orange oder rot) gibt. Lila und pink haben ja wieder den Getreidematsch mit an Bord.


Allerdings solltest du dir generell dringend überlegen mindestens eine weitere Marke mit ins Sortiment zu nehmen. Mit nur einer Marke ist die Nährstoffabdeckung deiner Katzen zu einseitig und evtl nich ausreichend.

Edit: Ich glaube mal bei Penny von der Marke "Bianca" getreide- und zuckerfreies Futer gesehen zu haben, preislich dem Opticat entsprechend, glaube ich.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor allen Dingen solltest du überlegen, ob du statt dessen nciht lieber das augenscheinlich teurere MACs füttern möchtest.
Zwar ist die Einzeldose teurer, aber das Futter ist erstens DEUTLICH besser und gesünder als SuMa Futter und zweitens liegt die empfohlene Futtermenge bei etwa der Hälfte, sodass sich der Preis wieder relativiert
 
Danke, werde ich mal paar dosen holen um zu schauen ob die beiden das fressen, also von DM 🙂

Von Aldi hab ich schon gehabt, das haben die nicht gefressen.

würde auch bisschen mehr ausgeben, MAC wasn das?

Mir ist aufgefallen die essen nicht gerne pasteten
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor allen Dingen solltest du überlegen, ob du statt dessen nciht lieber das augenscheinlich teurere MACs füttern möchtest.
Zwar ist die Einzeldose teurer, aber das Futter ist erstens DEUTLICH besser und gesünder als SuMa Futter und zweitens liegt die empfohlene Futtermenge bei etwa der Hälfte, sodass sich der Preis wieder relativiert

Guter Einwand!

MACs ist wirklich ein großer Sprung nach oben bzgl der Qualität, das ist hier u.a. eines der Hauptfuttersorten.
Allerdings: nur die Hãlfte des Supermarktfutters wird HIER nicht gefressen. Von Opticat und Konsorten so um die 300g pro Katze, bei MACs sind es c.a 250g

ABER: Sollte MACs bei deinen Miezen ankommen, würde sich dir auch die Option auf 800g Dosen eröffnen, dann wirds nochmal günstiger 😉
Schau dich mal im Internet danach um, rechne es mal durch.....SO viel teurer kommst du damit gar nicht. Erst recht nicht wenn du nicht nur das etwas teurere Futter fütterst sondern auch mal noch ab und an aufs Opticat zurückgreifst.


PS: schonmal über barfen nachgedacht? 🙂 Es erfordert zwar einen gewissen Zeitaufwand und viiiiiel Einlesen und Verstehen, aber es ist günstig und, wenn richtig gemacht, super für die Katzen.
 
Werbung:
hab hier was über barfen gefunden,http://www.katzen-forum.net/barfen/65431-barfen-ist-ganz-einfach-und-preiswert.html ich denke ich werde mich daran mal versuchen^^ kann man wenn man das gleich auch einfrieren wenn ich es für 2-4 wochen direkt mache und immer alles für ne woche auftaue?

über MAC hab ich leider nur futter zu hunden gefunden.

1. einfach mal MACs Katzenfutter googeln, ganz viele Einträge 🙂

2. LANGSAM mit dem barfen 😉 Du musst dich wirklich feste einlesen und verstehen. Barf ist nur gut fürs Tier wenn es wirklich gut gemacht ist. Sonst rutscht man schnell in Mangelversorgung oder in die Überversorgung bei bestimmten Nährstoffen, was zu gesundheitlichen Problemen führen kann.
Also wenn du vorhast zu barfen (toll! 🙂 ) dann bereite dich einfach in aller Ruhe darauf vor, du hast Zeit so viel du benötigst 🙂

Wir haben es so gemacht : Futter für 4 Wochen vorbereitet, in Portionsbeutel a 1 Tagesration für 2 Katzen eingefroren und jeden Abend ein Beutelchen
im Kühlschrank auftauen lassen für den nächsten Tag.
 
hab ich gemacht kamen immer hunde sorten bei raus xD "zu doof wohl >.<"
ich werde das futter von DM+opticat und nächsten monat mal in ruhe für ne woche barfen versuchen und dann gucken ob die beiden das fressen und dem entsprechent es dann für nen monat zu bereiten und einfrieren, danke für die infos 🙂

Lieb Grüß Alex und meine beiden danken bestimmt auch^^
 
Macs ist auch Pate, du könntest auch bei Zooplus das Smilla probieren.
 

Ähnliche Themen

Cha Ginger
Antworten
56
Aufrufe
17K
Lenski84
Lenski84
Jenni
Antworten
0
Aufrufe
753
Jenni
Jenni
Jenni
Antworten
6
Aufrufe
1K
Mondkatze
Mondkatze
S
Antworten
10
Aufrufe
25K
MioLeo
MioLeo
W
Antworten
7
Aufrufe
2K
Jessue
J

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben