V
Violala
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 15. Juli 2025
- Beiträge
- 5
Ihr Lieben,
Ich suche Rat und Erfahrungen:
Meine Katze Phoebe ist 13 Jahre alt und hat fortgeschrittene Spondylose. Wir haben die Diagnose erst im Mai bekommen, mir fielen erst im April erste Anzeichen am Gang auf. Nach einer erst falschen Diagnose war ich dann nochmal bei einem anderen Tierarzt und da bekamen wir die Diagnose. Sie bekam dann meloxidyl an Tagen als es schlimm war und das war erstmal okay, wurde dann aber doch schlimmer. Sie bekam am 9.7. dann ihre erste Solensia Spritze, eine Woche danach hatte sie plötzlich eine Balsenentzündung (das hatte sie erst einmal als sie noch jung war) und da wurde ein Blutbild gemacht wo die allergiewerte erhöht waren. In der Tierklinik meinten sie dann es kann eigentlich nicht am solensia liegen (warum auch immer) habe dann die Klink gewechselt zu meiner ursprünglichen Ärztin die auch die Diagnose gestellt hatte und mit der Ärztin gesprochen. Phoebe hat nämlich nach der solensia Spritze auch Haarausfall bekommen und ab und zu erbrochen (meistens nur Flüssigkeit und auch nur die ersten paar Tage nach der Spritze). Für mich war das aber ein Anzeichen von Allergie und die Ärztin meinte auch, ich solle es erstmal mit onisor versuchen, nach dem das solensia aufgehört hat zu wirken. Sie bekommt jetzt seit zwei Tagen onisor, aber ich habe das Gefühl, dass das nicht reicht. Sie schläft viel, frisst und läuft herum, aber ist nicht so mobil. Das solensia hat ihr offensichtlich sehr viel mehr gebracht was die Schmerzen anging.
Ich frage mich nun was ich machen soll. Meine Ärztin meinte man könne solensia weiter probieren, aber sie könnte auch einen allergischen Schock davon bekommen, das will ich natürlich auf keinen Fall.
Hab Ihr einen Rat? Es war so schön sie mit dem solensia zu sehen, weil sie wirklich munter war und sehr viel mobiler und es scheint ja auch keine wirkliche Alternative zu geben.
Es ist echt zum Haare raufen! Man merkt dass sie mental total fitt ist, sie ist interessiert und läuft herum, aber der Körper will halt einfach nicht mehr so, wie sie. 🙁
Ich suche Rat und Erfahrungen:
Meine Katze Phoebe ist 13 Jahre alt und hat fortgeschrittene Spondylose. Wir haben die Diagnose erst im Mai bekommen, mir fielen erst im April erste Anzeichen am Gang auf. Nach einer erst falschen Diagnose war ich dann nochmal bei einem anderen Tierarzt und da bekamen wir die Diagnose. Sie bekam dann meloxidyl an Tagen als es schlimm war und das war erstmal okay, wurde dann aber doch schlimmer. Sie bekam am 9.7. dann ihre erste Solensia Spritze, eine Woche danach hatte sie plötzlich eine Balsenentzündung (das hatte sie erst einmal als sie noch jung war) und da wurde ein Blutbild gemacht wo die allergiewerte erhöht waren. In der Tierklinik meinten sie dann es kann eigentlich nicht am solensia liegen (warum auch immer) habe dann die Klink gewechselt zu meiner ursprünglichen Ärztin die auch die Diagnose gestellt hatte und mit der Ärztin gesprochen. Phoebe hat nämlich nach der solensia Spritze auch Haarausfall bekommen und ab und zu erbrochen (meistens nur Flüssigkeit und auch nur die ersten paar Tage nach der Spritze). Für mich war das aber ein Anzeichen von Allergie und die Ärztin meinte auch, ich solle es erstmal mit onisor versuchen, nach dem das solensia aufgehört hat zu wirken. Sie bekommt jetzt seit zwei Tagen onisor, aber ich habe das Gefühl, dass das nicht reicht. Sie schläft viel, frisst und läuft herum, aber ist nicht so mobil. Das solensia hat ihr offensichtlich sehr viel mehr gebracht was die Schmerzen anging.
Ich frage mich nun was ich machen soll. Meine Ärztin meinte man könne solensia weiter probieren, aber sie könnte auch einen allergischen Schock davon bekommen, das will ich natürlich auf keinen Fall.
Hab Ihr einen Rat? Es war so schön sie mit dem solensia zu sehen, weil sie wirklich munter war und sehr viel mobiler und es scheint ja auch keine wirkliche Alternative zu geben.
Es ist echt zum Haare raufen! Man merkt dass sie mental total fitt ist, sie ist interessiert und läuft herum, aber der Körper will halt einfach nicht mehr so, wie sie. 🙁