Spielgefährten holen....wie gestalte ich dies stressfrei?

  • Themenstarter Themenstarter HannahL
  • Beginndatum Beginndatum
H

HannahL

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
1. August 2010
Beiträge
304
.....................

................................
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

also, erst mal Glückwunsch zum neuen Gefährten 🙂

ich hab es bei meinem Zuwachs so gemacht, dass ich am Tag der Zusammenführung alles aufgebaut habe: Katzentoilette, Futternäpfe und das eben 🙂

als ich ihn dann abholgen ging, habe ich in der Transportboxe die Decke gehabt auf der Hemmy immerzu geschlafen hat (der liebt die Box und schläft da immer drin) denn so hat Nero schon mal Hemmys Geruch wahrgenommen...mein Gedanke war dabei auch, dass Nero ein wenig von Hemmys geruch annimmt, denn man soll ja am besten den Neuzugang mit einem Tuch abreiben (Nase/Wange-Bereich mit dem Katzen immer an allem möglichen reiben um zu makieren 😉) dieses Tuch sollte möglichst vorher vom Ersttier den Duft abbekommen haben...bei Katzen läuft ja vieles über den Geruch und so können sie sich dann meist besser riechen 😀 ich hab diese Feliway Stecke nicht gekauft und es lief auch gut 🙂 falls sie zu ängstlich sein sollten kann man sicherlich auch mir Rescue-Tropfen helfen und die Katze beruhigen...

Ich bin dann mit dem kleinen in die Wohnung und habe Hemmy begrüßt und Nero dann im Bad vor dem Katzenklo rausgelassen, denn so wusste er gleich wo das KaKlo sich befindet 🙂

dann habe ich die beiden machen lassen, es gab ein wenig gefauche und ein paar Tatzenhiebe aber im Grunde lief es super 🙂 Das wichtige ist eigentlich, dass die Katzen das unter sich ausmachen müssen, es ist neu für sie und sie müssen sicherlich noch mal die Rangfolge festlegen, also kann es auch mal sein, dass sie sich doll raufen aber solange nicht Blut fliest musst du nicht dazwischen gehen...du kannst aber um dich sicherer zu fühlen eine Flasche mit trockenen Nudeln preparieren und wenn es zu heftig zu sein scheint, dann schütteln und die kleinen schauen dann bestimmt verdutzt...oder Wasser bereit halten (wobei das erste auch super funktioniert)

ich hoffe ich konnte dir schon ein wenig weiter helfen 🙂
 
Ich muss gestehen, ich war da ziemlich rabiat bei der Zusammenführung: Kennel auf, Katzen raus und dann sollen die mal machen. Allerdings war ich ziemlich nervös, was sich natürlich auf die 2 übertragen hat. Irgendwann musste ich mal 1 1/2 Tage weg, weil ich arbeiten war und war schon auf Blutspuren gefasst, als ich die Wohnungstür aufschloss, da sie sich ja vorher auch nicht ganz grün waren. Und was war? Beide lagen auf dem Kratzbaum total entspannt und alles super. Die hatten also meine Abwesenheit genutzt, das ganze mal unter sich auszumachen, ohne jemanden, der ständig übervorsichtig danebensteht. Am besten hast du auch für dich irgendwas beruhigendes da. Wie alt ist denn deine Katze?

Stecker würde ich erstmal nicht kaufen. Oder ist deine Katze bereits jetzt sehr ängstlich? Sollte es gar nicht gehen, kannst du ja immer noch einen besorgen. Nimm dir lieber etwas Zeit und beobachte das Verhalten der beiden, wenn sie aufeinandertreffen. Fauchen, Knurren und der ein oder andere Hieb sind völlig normal. Hier fliegt auch mal etwas Fell, wenn sie lange nicht gebürstet wurden und mal wieder Fellwechsel ist 😳 Das ist noch kein Grund zur Sorge. Wie schon geschrieben wurde: Solange kein Blut fließt, ist alles fein 🙂
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
6
Aufrufe
4K
HaMau
HaMau
wintilein
Antworten
9
Aufrufe
3K
wintilein
wintilein
C
Antworten
10
Aufrufe
3K
cyroo
C
B
Antworten
4
Aufrufe
3K
BeateK
BeateK
KaterFindus
Antworten
5
Aufrufe
2K
rlm
rlm

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben