Spaziergang Katzen

  • Themenstarter Miwayne
  • Beginndatum
  • Stichworte
    freigang katze
  • #21
Bitte nicht schimpfen, aber ich geh mit 2 von 3 mit Leine raus.
Warum schimpfen? Wenn die beiden das mit sich machen lassen und sogar genießen, und du bereit bist, trotz Wind und Wetter dann auch immer mit ihnen rauszugehen, dann ist das doch super.
 
  • Like
Reaktionen: Pippcha, Wildflower, paperhearts und 2 weitere
A

Werbung

  • #22
Ich habe das tatsächlich mit meinen beiden probiert, als sie noch nicht alleine raus durften (also mit Geschirr und Leine in den Garten) , Fixy wollte es gar nicht, bei Foxy klappt das super - musste ich auch mal wegen einer Krankheit bei ihm machen, weil er nicht unbeaufsichtigt raus durfte, da musste ich allerdings bei "arschkälte" eine Stunde mit ihm draußen rumlatschen.
Also meine Meinung - Training kann nie schaden, man weiß ja nie, ob es nicht irgendwann mal von Vorteil ist.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, SimbaLuna123 und Miwayne
  • #23
Hm, versteh ich nicht, sollen die beiden mal Freigänger werden oder sind es Wohnungskatzen mit gesicherter Terrasse? Beides gleichzeitig macht ja eigentlich keinen Sinn... 🤔
also Wunschdenken wäre eine freigängerkatze aber halt nur gesichert 😅
Wenn das nicht klappt, muss es bei der Terrasse bleiben. Aber muss mir selber noch überlegen, wie ich das ganze praktiziere 🙈
 
  • #24
Bitte nicht schimpfen, aber ich geh mit 2 von 3 mit Leine raus. Damit muss man sich aber vorher sehr gut beschäftigen, einlesen, passendes Geschirr anfertigen lassen. Und es wird dann eingefordert, bei jedem Wetter, dessen muss man sich bewusst sein. Und es braucht mehr dazu als nur Leine und Geschirr, Katzen können in Panik geraten draußen, da ist nichts mehr mit auf den Arm nehmen (ist uns noch nicht passiert, Gottseidank). Es gibt überall Vor-und Nachteile, ich seh als Vorteil dass sie freiwillig an der Leine zum TA gehen, selbst ins Auto einsteigen, und kein Gejammer beim Autofahren. Aber so Leute die das für Instagram und Co für Fotos machen finde ich abartig.Anhang anzeigen 287460
okay 🤔 cool, dass es so gut funktioniert :) und „jammerei“ gibt es nicht von deinen Katzen aus? Also ständiges miauen?
 
  • #25
okay 🤔 cool, dass es so gut funktioniert :) und „jammerei“ gibt es nicht von deinen Katzen aus? Also ständiges miauen?
Natürlich gibt es Jammerei wenn man ein paar Tage nicht rausgeht. Dann stehen sie vor dem Schrank wo ihre Geschirre drinnen hängen, kratzen am Schrank und miauen🙈 Die schlüpfen ja von selbst in ihre Geschirre, denen geht es gar nicht schnell genug beim Anziehen. Ich muss dazusagen dass sie einen gesicherten Garten hatten beim Züchter, und nichts mehr lieben als auf Bäume zu klettern. Wir haben noch eine 3. Katze, die kennt das nicht, sie vermisst die Natur nicht, und mit ihr würde ich das auch nicht anfangen.
 
  • Like
Reaktionen: Miwayne
  • #26
Wenn ihr immer zur ungefähr gleichen Zeit rausgeht, geht's bei den meisten (?) Katzen mit dem Gejaule. Wichtig sind Routinen, die aber auch schnell nicht mehr allzu schön sind, wenn man jeden Tag/Abend bei Wind und Wetter raus muss. 😬
Angeblich gibt es Katzen, die damit zufrieden sind, nur einmal die Woche rauszugehen. Ich kann mir das allerdings nicht vorstellen, dass das funktioniert. Wenn Gizmo mal nicht raus will, dann stimmt was nicht mit ihm.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Miwayne und SimbaLuna123
Werbung:
  • #27
Wenn ihr immer zur ungefähr gleichen Zeit rausgeht, geht's bei den meisten (?) Katzen mit dem Gejaule. Wichtig sind Routinen, die aber auch schnell nicht mehr allzu schön sind, wenn man jeden Tag/Abend bei Wind und Wetter raus muss. 😬
Angeblich gibt es Katzen, die damit zufrieden sind, nur einmal die Woche rauszugehen. Ich kann mir das allerdings nicht vorstellen, dass das funktioniert. Wenn Gizmo mal nicht raus will, dann stimmt was nicht mit ihm.
Ich kann sie gut mit Agility Training beschäftigen, wenn ich nicht raus gehe. Das lastet sie geistig anscheinend genügend aus, dass sie dann zufrieden sind😊
 
  • Like
Reaktionen: paperhearts und Miwayne
  • #28
Hallo,
Ich wollte mal fragen, was ihr für Erfahrungen habt - ab welchem Alter wart ihr mit eurem Katzen draußen? Wie oft? Schreien sie oft nach draußen oder konntet ihr ihnen angewöhnen, dass es sozusagen „Stoßzeiten“ gibt?
Wir waren mit 2 von 3 Katzen mal mit einem Geschirr "Gassi". Die Beiden waren da aber schon 4 und 3 Jahre alt.

Katze Nummer 1 (ehemalige Streunerin) hat es nur kurz zugesagt. Sie mochte zwar im Gras zu liegen, aber das reichte ihr schon. Nach ein paar Mal haben wir das dann eingestellt, weil sie gar keine Lust mehr hatte (lag nur rum, sobald wir rausgingen und wollte auch wieder in das Haus zurück).
Katze Nummer 2 (Hauskatze) fand es auch nicht so spannend. Beide haben ein, zweimal direkt danach kurz an der Tür miaut, aber das hat sich dann am nächsten Tag schon wieder gelegt.
Es ist ziemlich unterschiedlich, wie sehr eine Katze diese Draußen-Zeit einfordert, ob sie es mögen werden oder eher nicht. Manche bevorzugen dann doch lieber den Freigang, aber ohne Geschirr/Leine. Das muss man einberechnen.

Allerdings bringt es auch kritische Seiten mit sich, die man beachten muss. Panik am Geschirr, Katze entkommt aus dem Geschirr, sie verheddert sich, Hunde & andere Katzen etc. pp
Deshalb haben wir die Tasso-Marken an das Geschirr und ein Halsband gemacht, das nur für die "Draußen"-Zeit drankam, für den Fall, dass Eines von Beiden abrutscht und Katze wegrennt. Und sollte Beides abrutschen, ist der Chip zum Glück noch da.
Wir kamen auch mal in die Situation, dass die drei "Bestandskater" unserer Nachbarn (leider unkastriert) uns beim Spazieren gesehen hat und direkt auf unsere Katze zukamen. Da mussten wir abbrechen, denn wir haben die Kater nicht als sehr freundlich kennengelernt und Minze hat schon geknurrt.

Aber es kann einige Vorteile mit sich bringen, u.A eine bessere Toleranz für die Außenwelt, wenn man z.B auf dem Weg zum Auto ist, weil Katze transportiert wird. Minze ist viel ruhiger seitdem, wenn wir sie im Auto zum Tierarzt fahren müssen.
Das sind noch Bilder aus Mai/Juni 2022, der Blick sagt so ziemlich Alles. 🙈 🙃
GuURIb3.jpeg

rZJFCQl.jpeg
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Liesah, Miwayne und SimbaLuna123
  • #29
Natürlich gibt es Jammerei wenn man ein paar Tage nicht rausgeht. Dann stehen sie vor dem Schrank wo ihre Geschirre drinnen hängen, kratzen am Schrank und miauen🙈 Die schlüpfen ja von selbst in ihre Geschirre, denen geht es gar nicht schnell genug beim Anziehen. Ich muss dazusagen dass sie einen gesicherten Garten hatten beim Züchter, und nichts mehr lieben als auf Bäume zu klettern. Wir haben noch eine 3. Katze, die kennt das nicht, sie vermisst die Natur nicht, und mit ihr würde ich das auch nicht anfangen.
Okay, dann ist das wahrscheinlich nicht so klug, was ich vorhabe 🤔 denn bisher kennen das meine nicht
 
  • Like
Reaktionen: SimbaLuna123
  • #30
Ja, das mit der bessern Toleranz der Außenwelt kann ich absolut bestätigen. Keine Angst vorm TA, Silvesterknallerei egal, Autofahren und Transportbox finden sie richtig toll, weil da geht’s ja an tolle Orte mit vielen Bäumen. Die zwei wollten so dringend raus dass sie das Geschirr gar nicht bemerkt haben. Und ist noch keine ausgebrochen oder in Panik geraten, wir haben drinnen allerdings Kommandos geübt, wie Stop usw. Und als Safe Place haben wir einen Wagen, wenn ein Hund kommt oder sie müde sind hüpfen die selbst hinein.
IMG_8375.jpeg
IMG_8374.jpeg
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Minivieh, Kaffeetrinkerin, Miwayne und 2 weitere
  • #31
Okay, dann ist das wahrscheinlich nicht so klug, was ich vorhabe 🤔 denn bisher kennen das meine nicht
Dann würde ich es so lassen und die Terrasse sichern, gibt ja ganz tolle deckenhohe Kratzsäulen zum austoben, auch für Outdoor🙂
 
  • Like
Reaktionen: Bon ClyMo, Echolot, Miwayne und eine weitere Person
Werbung:
  • #32
Wir haben auch immer ein Buggy oder einen Rucksack dabei. Das ist wichtig als Safe Space/Place, wenn zum Beispiel Hunde kommen. Wenn Gizmo keine Lust mehr hat, springt er auch einfach auf (auf ist besser als in 😬) den Rucksack oder in den Buggy und möchte nach Hause gebracht werden. Oder es ist sein Taxi, wenn er gerne woanders hin möchte, aber keine Lust hat zu laufen. 🤣


IMG_2836.jpeg
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Pippcha, Marmorkatz, Liesah und 5 weitere
  • #33
Ich kann gleich noch einen sehr wichtigen Punkt nennen: Urlaub fahren ohne Katzen funktioniert dann auch nicht, weil 2 Wochen einsperren geht dann nicht, und einen Katzensitter würde ich niemals mit meinen Katzen rausgehen lassen☝🏼 Die sind einfach da entspannt und zuhause wo wir gerade sind, und wenn da ganze Menschenmassen um uns herum sind, das ist denen sowas von egal😊

Rucksack ist bei uns auch ganz praktisch, vor allem wenn’s eher ins Gebirge geht😊
IMG_1123.jpeg


Katzi putzt sich da gerade ganz entspannt das Gesichtchen😊
 
  • Like
  • Smile
  • Giggle
Reaktionen: sMuaterl, Echolot, Miwayne und 3 weitere
  • #34
Ich bin immer total erstaunt, wenn ich von so reisefreudigen Katzen lese. Für meine wäre das die Hölle, glaub ich. Für mich wahrscheinlich auch, weil ich immer Angst hätte, dass sie mir dann irgendwo in der Fremde doch mal abhanden kommen. Aber scheinbar gibt es immer mal wieder Katzen, bei denen das wirklich gut klappt.
 
  • Like
  • Giggle
Reaktionen: Bon ClyMo, Echolot und SimbaLuna123
  • #35
@SimbaLuna123, jagen und fangen deine Süßen eigentlich auch Mäuse, wenn sie an der Leine unterwegs sind? Gizmo ist ja durch und durch Jäger und hat schon weiß Gott wie viele Mäuse gefangen. 😅
Das ist immer ziemlich mies, wenn man daneben steht und zuguckt, wie er mit der Maus spielt, sie aber natürlich nicht frisst. Ich rette die meistens, wenn er sie noch nicht zu sehr verletzt hat.
 
  • Like
Reaktionen: SimbaLuna123 und Miwayne
  • #36
Mein Kater geht seit kurzem (unregelmäßig) an der Leine. Wobei ich niemals spazieren gehen würde sondern ihm den (ungesicherten) Gartenbereich damit zugänglich mache. Ausprobieren wollte ich es damit er uns Gesellschaft leisten kann. Er fordert es überhaupt nicht ein aber freut sich wenn er alles abschnüffeln kann und Vögel beobachten ist sowieso draußen nochmal schöner😉 Hinter diesen Büschen ist die Grundstückgrenze und da lernte er auch „stop“ weil er eben nicht auf die Straße soll. Cool wäre wenn er so lernen würde das Grundstück (auch ohne Leine) nicht zu verlassen, aber das wird wohl nichts😂
IMG_1396.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: SimbaLuna123, paperhearts und Miwayne
Werbung:
  • #37
Ich kann gleich noch einen sehr wichtigen Punkt nennen: Urlaub fahren ohne Katzen funktioniert dann auch nicht, weil 2 Wochen einsperren geht dann nicht, und einen Katzensitter würde ich niemals mit meinen Katzen rausgehen lassen☝🏼 Die sind einfach da entspannt und zuhause wo wir gerade sind, und wenn da ganze Menschenmassen um uns herum sind, das ist denen sowas von egal😊

Rucksack ist bei uns auch ganz praktisch, vor allem wenn’s eher ins Gebirge geht😊Anhang anzeigen 287466

Katzi putzt sich da gerade ganz entspannt das Gesichtchen😊
Ich kann gleich noch einen sehr wichtigen Punkt nennen: Urlaub fahren ohne Katzen funktioniert dann auch nicht, weil 2 Wochen einsperren geht dann nicht, und einen Katzensitter würde ich niemals mit meinen Katzen rausgehen lassen☝🏼 Die sind einfach da entspannt und zuhause wo wir gerade sind, und wenn da ganze Menschenmassen um uns herum sind, das ist denen sowas von egal😊

Rucksack ist bei uns auch ganz praktisch, vor allem wenn’s eher ins Gebirge geht😊Anhang anzeigen 287466

Katzi putzt sich da gerade ganz entspannt das Gesichtchen😊


Sehr guter Punkt, an das hab ich gar nicht gedacht!
 
  • Like
Reaktionen: SimbaLuna123
  • #38
Für unsere Fussel ist der Spaziergang abends und morgens zusammen mit den Hunden das Highlight des Tages. Tagsüber kommt sie nicht mit, da wir dann größere Runden gehen und zu viele Autos unterwegs sind, vor denen sie Angst hat.
 
  • Like
Reaktionen: SimbaLuna123 und Echolot
  • #39
@SimbaLuna123, jagen und fangen deine Süßen eigentlich auch Mäuse, wenn sie an der Leine unterwegs sind? Gizmo ist ja durch und durch Jäger und hat schon weiß Gott wie viele Mäuse gefangen. 😅
Das ist immer ziemlich mies, wenn man daneben steht und zuguckt, wie er mit der Maus spielt, sie aber natürlich nicht frisst. Ich rette die meistens, wenn er sie noch nicht zu sehr verletzt hat.
Vögel lasse ich sie nicht jagen, Mäuse hab ich tatsächlich noch keine angetroffen😊
 
  • #40
Mein Kater geht seit kurzem (unregelmäßig) an der Leine. Wobei ich niemals spazieren gehen würde sondern ihm den (ungesicherten) Gartenbereich damit zugänglich mache. Ausprobieren wollte ich es damit er uns Gesellschaft leisten kann. Er fordert es überhaupt nicht ein aber freut sich wenn er alles abschnüffeln kann und Vögel beobachten ist sowieso draußen nochmal schöner😉 Hinter diesen Büschen ist die Grundstückgrenze und da lernte er auch „stop“ weil er eben nicht auf die Straße soll. Cool wäre wenn er so lernen würde das Grundstück (auch ohne Leine) nicht zu verlassen, aber das wird wohl nichts😂
Anhang anzeigen 287468
Wir haben leider keinen Garten😕
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
14
Aufrufe
7K
Mikesch2011
M
S
Antworten
3
Aufrufe
1K
kattepukkel's
kattepukkel's
Rutal
Antworten
8
Aufrufe
4K
bergerli81
B
L
Antworten
7
Aufrufe
1K
Michelle
Michelle
Kinteeah
Antworten
14
Aufrufe
6K
doppelpack
doppelpack

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben