Sorgen um Schnuffi

  • Themenstarter Themenstarter KristinaS
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Das Gewicht von Schnuffi nimmt nur sehr langsam wieder zu - in sechs Wochen sind es jetzt knapp 150 Gramm (gut, daß sie gerne auf dem Arm ist, so ist wiegen kein Problem).
Charakterlich hatte sie sich eigentlich auch im Vorfelde nicht allzu sehr verändert gehabt. Und uns gegenüber ist sie weiterhin die verschmuste und kontaktfreudige Katze.
Kira scheint allerdings eine Veränderung zu bemerken und das beobachten wir natürlich - es scheint nach zwei Jahren mal wieder Rangeleien um die Herrschaft zu geben. Es gibt Abends gerne mal Gebrummel und einen Faucher - aber wir beobachten das und halten auch unseren TA auf dem Laufenden. Der meinte schon, sobald wir signifikante Veränderungen bemerken, sollen wir wieder kommen.
 
A

Werbung

Ein wunderbares Update: Natürlich immer noch SDU - aber mit den Medis klappt es ganz gut (morgens um 6 ist Madame immer so verschlafen, daß das Mäulchen-aufsperren-Tablette-reinwerfen-und-Kiefer-zuhalten-Spiel ohne viel Tamtam funktioniert).

Aber: Die eigentliche Ursache für diesen Thread - nämlich die Geschwulst auf Schnuffis Kopf - ist erfolgreich operiert worden und entpuppte sich trotz aller böser Ahnungen als gutartige, zystische Gewebeveränderung. :yeah:

Noch sieht sie ein wenig wie ein Stinktier aus - der weisse Streifen Haut im schwarzen Fell erinnert mich an das Stinktier aus Bugs Bunny - , aber alles verheilt gut! :pink-heart:
 
Das freut mich sehr für Euch. Ist denn das Herzgeräusch jetzt auch besser geworden?
 
Super! Das freut mich sehr für euch!🙂
Die Schilddrüsenwerte ist in der Regel eh gut im Griff zu behalten. Ich selbst habe schon seit 18 Jahren eine Unterfunktion, bei mir ist es so dass die SD eigentlich gar nicht mehr arbeitet...
 
So - mal wieder neue Blutergebnisse:

T4 liegt weiter bei 4,3 - also im Griff

Nierenwert SDMA bei 14 (Referenzwert 0-14) - also obere Grenze. Wird weiter beobachtet, aber Labor und TA sind sich einig - bei einer Katze ihres Alters und mit SDÜ im Rahmen.

Leber: Bilirubin bei 0,2 (Referenz: <0,4), auch alle anderen Werte super

Also weiter so - Schnuffi hat viel Lob und noch einen extra Knuddler bekommen! :pink-heart:
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
6
Aufrufe
1K
fraki1
F
R
Antworten
12
Aufrufe
2K
Rorschach
R
Miezbert_HCM
Antworten
6
Aufrufe
993
E. Moller
E
A
Antworten
11
Aufrufe
524
Aleja
A
L
Antworten
18
Aufrufe
832
racoon20
racoon20

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben