Sonntagabend zur besten Krimizeit

  • Themenstarter Themenstarter Cindyslilli
  • Beginndatum Beginndatum
Musste unwillkürlich lachen. Danke für das Bild der drei hungrigen Gauner 😀
 
A

Werbung

Die Orgelpfeifen sind wirklich sehr niedlich.

:pink-heart:
 
Da ist man mal ein paar Tage nicht da und schon gibt es Neuigkeiten.
Buddy hat Jahrestag, die Jungs inklusive Archie produzieren Würstchen und alle fressen Barf 🙂
Klingt als wenn es bei dir katzentechnisch aufwärts geht!
Haben sich denn deine Pflanzen von dem Ozonschock erholt oder hat es die gekillt?

Auf jeden Fall auch von mir für Buddy einen Extraknuddler und "Happy Einzugstag"!
 
... und alle fressen Barf 🙂
Klingt als wenn es bei dir katzentechnisch aufwärts geht!
Psssst....das darfst Du doch nicht laut sagen. :stumm:
Denn kaum hier kund getan oder gelobt,zickelt Rufus mal wieder rum.:grummel:
War aber mein "Fehler". Ich habe etwas Gänseschmalz an's Essen gemacht.Nach dem 3. Haps hat er gemerkt das sein Geschmackssinn ihm keinen Streich spielt,sondern Dosi meine mutig sein zu können.Das muss natürlich gleich mit Verweigerung und lautstarkem Gemecker quittiert werden.🙄

Aber es geht wirklich aufwärts.:zufrieden:

Extra-Knuddler wurde an Buddy weiter gegeben - hat er doch gerade mal wieder eine besonders schmusige Phase.:pink-heart:

Und schon wieder ein Küchenfoto.😳
Buddy in heller Erwartung auf Frischfleisch *miamjamjam*
und Rufus.....ob ihn schon wieder hungrige Schwäche,oder doch eher eine leichte Futter-Depression plagt,ist noch fraglich.😉
(Archie sucht im Hintergrund immer noch den Schatten den Mein Mann zuvor auf den Tisch projiziert hat.😛)

29170838ui.jpeg




Pfeffertopf hat gesagt.:
Haben sich denn deine Pflanzen von dem Ozonschock erholt oder hat es die gekillt?
Meine Stiefmutter meint,dass die Pflanzen eher vom Wetter einen mitbekommen haben.Direkte Sonneneinstrahlung oder auch leichter Nachtfrost....
Wodurch auch immer - sie bekommen ihr Gnadenbrot und eine Chance,ihr Überlebenswille ist aber äußerst gering.
Gemein finde ich das die Beiden,die total unbedenklich für die Kater sind,wohl das Zeitliche segnen werden und die,von der ich erst vor kurzem erfahren habe das sie giftig ist,das Zeug zum Überlebenskünstler hat.🙁

Aber wirklich wichtig ist nur,dass die Giardien allesamt dem Ozon-Tot zum Opfer fallen. Zwei Wochen noch bis ich testen lasse......
 
Zuletzt bearbeitet:
*Ganz optimistisch bei Rufus an eine leichte Schwäche glaubt*

Wahrscheinlich hofft er auch darauf, dass Dosi nicht schon wieder irgendwelche verwerflichen Experimente mit Gänseschmalz tätigt :grin:
 
Schönen Gruß von Rufus:
Er hatte a) kein Fett im Futter bestellt
Und b) das Kleckschen Schmalz bitte separat. Das erleichtert das ausortieren.😛

Ein paar Wochen Mager-Barf haut keinen Kater um.
(Versuch wirklich mal Hühnerhaut oder sowas - rohes Fett halt. Was man auch mal beißen kann...)
 
Werbung:
Schönen Gruß von Rufus:
Er hatte a) kein Fett im Futter bestellt
Und b) das Kleckschen Schmalz bitte separat. Das erleichtert das ausortieren.😛
Jetzt musste ich laut lachen.Das könnte wirklich Originalton Rufus sein.:muhaha:
Als Rufus vorhin laut meckernd auf der Arbeitsplatte hin und her wanderte,sagte mein Mann "Ich möchte mal wissen was Dir Rufus gerade so alles an den Kopf schmeißt.Hört sich auf jeden Fall nicht nett an."
Dank Dir weiß er es jetzt.😀

SiRu hat gesagt.:
Ein paar Wochen Mager-Barf haut keinen Kater um.
(Versuch wirklich mal Hühnerhaut oder sowas - rohes Fett halt. Was man auch mal beißen kann...)
Ich hatte Deine AntwortPN zwar schon gelesen,aber Henry war extra Schmalz holen. Und wenn ich es schon da hab,muss ich es auch verwenden.🙄😉
Ansonsten ist es wirklich so,dass ich nur Brust und Filet gekauft habe.😛
Da ich keinen Fleischwolf habe,war mir Schenkel oder Suppenhuhn zu heikel. Auch Männe hat extrem Schiß mit zerkleinerten Knochen.(Wenn ich mal nen Schenkel komplett gegeben habe,nagen sie <also eigentlich nur Buddy> nur ein bisschen dran rum.Das ist ok.Aber auch da höre ich mir immer mahnende Kommentare an.
Henry malt sich,dank einer Barf-Gegnerischen-TA,aufgeschlitzte Därme,Mägen und Speiseröhren aus und rechnet OP-Kosten gegen etwas teureres Filet auf.😉😀
Somit habe ich auch keine Haut.😳

Aber wenn ich meinen Gefrierschrank bekomme (der blöde Verkäufer meldet sich nur leider nicht mehr zurück😡),dann schaue ich mich mal in Barfshops um.
 
Bei euch ist/war ja was los😱😱😱
..was lese ich da von Giardien, ozongeplagten Pflanzen ? Hauptsache, die Viecher sind weg, Zimmerpflanzen sind überbewertet.

..Barf und Schmalz, ja davon kann ich auch ein Klagelied singen. In Barfshops gibt es fette Haut, aber das geht mit Fleischwolf deutlich besser klein zu bekommen (und Fleischwolfen macht irre Spaß)
 
Futter-Depression! 😀 Ich schmeiß mich weg.

Ja, das mit dem Schmalz ... wird auch hier nicht genommen. Ich kann echt viel mit der wochenendlichen Frischfleischlieferung anstellen (sogar Vitamin B komplex! Igittigittigitt!), aber Schmalz ... näh. Ich mach das jetzt so, dass die Mädels dazu je ein halbes Untertässchen Sahne bekommen. Das geht gut! Vielleicht eine Überlegung für die Übergangszeit?
 
..Barf und Schmalz, ja davon kann ich auch ein Klagelied singen. In Barfshops gibt es fette Haut, aber das geht mit Fleischwolf deutlich besser klein zu bekommen (und Fleischwolfen macht irre Spaß)

Ist denn Schmalz so ekelig für die Katzen,oder hat das mit dem allgemeinen heranführen an's Barf zu tun?

Ich habe mich noch nicht nach Fleischwölfen erkundigt - gibt es da Dinge auf die ich besonders achten muss? Knochen klein machen erfordert doch bestimmt ein besonders hochwertiges Mahlwerk?
 
Buddy in heller Erwartung auf Frischfleisch *miamjamjam*
und Rufus.....ob ihn schon wieder hungrige Schwäche,oder doch eher eine leichte Futter-Depression plagt,ist noch fraglich.😉

Futter-Depression....so etwas hätten die Bärenbrüder, aber ganz sicher nicht Rufus 😛

Die Bärenbrüder haben jeder einmal (!) rohes Fleisch probiert...das bei fast allen Katzen beliebte weiche Hühnerfilet, für das Moritz, Lady, Cari, Peli Tänzchen vollführt haben!, und beide Kater schauten, als wenn ich sie vergiften wollte 🙄
Ich habe es dann noch einige Male probiert...nix....Robbie macht dann sogar Null-Diät und für Yogi ist Fleisch ohnehin kein Nahrungsmittel, sondern sinnloser Tellerbelag.

Bei Rufus scheint es eher so etwas wie "Oh....ich muss schon wieder kauen!" zu sein 😎 😀 wobei er die Küken ja schon gerne hat fliegen lassen 😳 😉
 
Werbung:
Futter-Depression! 😀 Ich schmeiß mich weg.
Gestern die Letzte Portion war wieder halbwegs in Ordnung für Rufus und heute morgen hat er 120 gr in Eins weggefressen und wehement nach Nachschub geschrieen.😕 Dieser Kater ist echt komisch mit seinen "Depressionen":aetschbaetsch1:

Elin hat gesagt.:
....Mädels dazu je ein halbes Untertässchen Sahne bekommen. Das geht gut! Vielleicht eine Überlegung für die Übergangszeit?
Das mit dem extra Teller Fett empfahl mir SiRu auch schon.Werde ich das nächste mal machen.Gestern habe ich einen kleinen Klechs Naturjogurt (separiert😛) im Napf serviert. ArBu schleckten es mit weg,Rufus natürlich nicht.:grummel:


Mittlerweile weiß ich,dass vom Barf weniger Menge benötigt wird als von Dose.
Auch,dass am Anfang,nach Umstellung,meist noch die gleiche Grammzahl gefressen wird und das es sich erst einspielen muss.

Hier wurde Anfangs weniger vom Barf gefressen als von der Dose,welches aber auch am Giardien geplagtem Darm liegen kann...
Die geringere Menge kam mir bei ArBu sehr entgegen,da die ja eh zu moppelig bis fett sind.😳
Aber nun? Archie hätte gern wieder gewohnte Mengen und Buddy - ja Buddy könnte wohl 200-300 gr pro Mahlzeit vertilgen.🙄
Zuvor habe die Beiden rationiert gefüttert,da all you can eat nach über einem halben Jahr nicht zum gewünschten Erfolg der eigenständigen Hunger-Regulierung führte und Buddy extrem zugenommen hatte.😳

Jetzt mit dem Barf ist ja ein neuer Satz Karten im Spiel und ich bin mir wieder total unsicher ob ich rationiere soll,oder es mit Nachlegen bis Reste verbleiben,probieren soll.😕
Hungrige Katzen gehen eigentlich gegen meine Einstellung - aber ich habe total Schiß dass ArBu noch fetter und schwerer werden.die müssen beide,und Archie ganz besonders,abspecken....:verstummt:
 
Bei Rufus scheint es eher so etwas wie "Oh....ich muss schon wieder kauen!" zu sein 😎 😀 wobei er die Küken ja schon gerne hat fliegen lassen 😳 😉

Das mit dem Kauen ist bei Rufus wirklich ein Aspekt.
Bisher habe ich das Fleisch in Crouton-Größe geschnitten.Das finden alle gut.Archie "frißt":zufrieden:,Buddy "schlingt und schluckt":oha: und Rufus muss richtig "kauen".
Jetzt lusche ich ein bisschen bei der vielen Schneiderei und somit haben manche Stücke die dreifache Crouton Größe.Nun wird das Essen von Rufus nicht mehr normal gefressen,sondern wie Beute,tot gespielt.🙄:grin:
Das ist zwar niedlich und lustig,passt mir aber gar nicht.Ich muss Katzenzimmer,Flur und Wohnzimmer hinterher wischen.
Zumal es auch sicherlich überhaupt nicht gut ist,wenn Fleisch auf einem,mit Halamid gewischtem Fußboden liegt und dann gefressen wird.
Auch landen Fleischstücke an den Wänden und Rufus wartet fasziniert bis das Teil sich langsam wieder dem Boden nähert.Leider passen die Stücke auch prima unter Schränke und bleiben da dann liegen,weil er mit der Pfote nicht mehr ran kommt.:grr:

Das ist auf Dauer auch kein akzeptabler Zustand für mich.
Andererseits bringt Barf ja nichts für die Zähne wenn es,wie von Buddy,nur geschluckt wird.🙄

Nun aber Fleisch für jeden auf eine individuell passende Größe zu schneiden - bei aller Liebe.... da hört es bei mir auf.👽
 
Also ich stelle mir das als eine Sinnvolle Freizeitbeschäftigung vor. :aetschbaetsch1:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem extra Teller Fett empfahl mir SiRu auch schon.Werde ich das nächste mal machen.

Ja, aber nicht Schmalz, sondern Sahne oder einen Klecks Butter! Die Mädels bevorzugen Sahne, das scheint noch feiner zu sein als Butter, und da die noch Extra-Flüssigkeit enthält, bin ich damit einverstanden. :aetschbaetsch1:
 
Werbung:
Jetzt lusche ich ein bisschen bei der vielen Schneiderei und somit haben manche Stücke die dreifache Crouton Größe.Nun wird das Essen von Rufus nicht mehr normal gefressen,sondern wie Beute,tot gespielt.🙄:grin:
Das ist zwar niedlich und lustig,passt mir aber gar nicht.Ich muss Katzenzimmer,Flur und Wohnzimmer hinterher wischen.

Auch landen Fleischstücke an den Wänden und Rufus wartet fasziniert bis das Teil sich langsam wieder dem Boden nähert.Leider passen die Stücke auch prima unter Schränke und bleiben da dann liegen,weil er mit der Pfote nicht mehr ran kommt.:grr:

Das ist auf Dauer auch kein akzeptabler Zustand für mich.


Nun aber Fleisch für jeden auf eine individuell passende Größe zu schneiden - bei aller Liebe.... da hört es bei mir auf.👽

:grin::grin::grin:

Da schau, wieder was gelernt.
Barfen ist also nicht nur gesünder für die Katzen, nein auch Dosi bekommt ein komplett neues und sinnvolles Spaß- Spiel und Freude- Aufgabengebiet.

:aetschbaetsch1:
 
Auch landen Fleischstücke an den Wänden und Rufus wartet fasziniert bis das Teil sich langsam wieder dem Boden nähert.

You made my day :omg::omg::omg::omg::omg:

Nun aber Fleisch für jeden auf eine individuell passende Größe zu schneiden - bei aller Liebe.... da hört es bei mir auf.👽

Mausgröße reicht doch, damit müßten sie fertig werden.
Und wenn es dann doch unterschiedlich sein muss, also ehrlich, das ist doch eine deiner Aufgaben als Dosi und du solltest auch diesem Teil deines "Berufes" mit Freude und Hingabe nachgehen....😛
Nur kuscheln und schmusen kann jeder....
 
Wie gemein ihr seid 😀 , ich jedenfalls bedaure dich , ohne dir hilfreich zur Seite stehen zu können.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben