Sind meine Katzen unglücklich da sie pinkeln?

  • Themenstarter Themenstarter IsabelW.
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    einsam geschwister häufchen kater pinkeln psychisch unglücklich zahnentzündung
I

IsabelW.

Neuer Benutzer
Mitglied seit
6. Mai 2025
Beiträge
17
Zum Background:

Mein Partner und ich haben 2 Katzen, beide ca. 9 Jahre alt und vom Katzenschutzbund gerettet. Sie sind Geschwister, britisch Kurzhaar und kommen eigentlich sehr gut miteinander aus. Bis vor 5 Jahren wohnten noch 2 Katzen mit in der Wohnung die meine Katze Ivy ziemlich geärgert und unterdrückt haben. Die beiden anderen sind dann vor 5 Jahren mit der Ex Freundin meines Partners ausgezogen und seit dem ist Ivy total aufgeblüht. Sie vertraut mehr, fordert mehr und ist sogar recht laut manchmal, alles in allem ein gutes Zeichen. Kurz nach dem Auszug fing sie an sich das Bauchfell weg zu lecken aber das kam recht schnell wieder zurück. Ivy und auch ihr Bruder Diego haben beide Probleme mit den Zähnen, und nicht mehr all zu viele vorhanden. Diego hat besonders öfters mit Zahnfleischentzündungen zu kämpfen aber ansonsten sind sie gesund und munter.

Allerdings häufen sich in letzter Zeit Vorkommnisse der unschönen Art. Ivy macht hin und wieder ihr Geschäft außerhalb des Katzenklos, letztens sogar im Wohnzimmer. Sie hat sich angewöhnt zu pinkeln wenn Diego sie jagt und zu heftig beißt und auch er hat mal für kurze Zeit auf den Küchen Hochschrank gepinkelt was wir aber eher auf seine Zahnschmerzen zurückgeführt haben. Letzte Woche war allerdings wieder eine Pfütze dort, seine Zähne scheinen aber okay zu sein. Außerdem ist er ständig auf Futter aus, es ist nie genug und er braucht seine Zeit um selbst nach dem Fressen dann runterzukommen. Gestern Abend kam er dann gar nicht zur Ruhe, hat nur seine Schwester gejagt und ist rastlos hin und her gelaufen.

Das Problem:

Wir zermartern uns das Hirn was das auslösen könnte denn wirklich was verändert hat sich in letzter Zeit auch nicht. Ich arbeite nicht mehr im Homeoffice sondern im Büro eine Etage tiefer und bin somit noch etwas weniger zuhause als vorher, sie bekommen aber weiterhin zu sehr ähnlichen Zeiten ihr Nassfutter. Ich versuche mehr mit ihnen zu spielen, aber sie haben meist nach ein paar Minuten keine Lust mehr und ich habe Angst das wir es ihnen einfach nicht recht machen. Wir haben auch überlegt einen Tierpsychologen einzuschalten, aber vielleicht hatte ja jemand auch schon mal so ein Problem und hat einen Tipp den wir probieren könnten.

Für jede Idee bin ich dankbar!
 
A

Werbung

ohje, pinkeleien können so viele verschiedene ursachen haben, jedoch ist sicher, dass es einen grund gibt.

wurden die zähne denn ordentlich angeschaut? per röntgen? zahnschmerzen können ein grund sein, auch andere schmerzen.
dass der kater seine schwester jagt, allerdings auch. er pinkelt, weil unausgelastet, sie pinkelt, weil drangsaliert?
zu wenig futter?

du kannst all das nochmal genauer anschauen, wobeo mehr futter erstmal das einfachste ist.
vllt ist der kater dann schon ausgeglichener, und beide kommen zur ruhe.
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade, basco09, CatzWhisper und eine weitere Person
ohje, pinkeleien können so viele verschiedene ursachen haben, jedoch ist sicher, dass es einen grund gibt.

wurden die zähne denn ordentlich angeschaut? per röntgen? zahnschmerzen können ein grund sein, auch andere schmerzen.
dass der kater seine schwester jagt, allerdings auch. er pinkelt, weil unausgelastet, sie pinkelt, weil drangsaliert?
zu wenig futter?

du kannst all das nochmal genauer anschauen, wobeo mehr futter erstmal das einfachste ist.
vllt ist der kater dann schon ausgeglichener, und beide kommen zur ruhe.
Vielen lieben Dank für die Antwort. Die beiden sind wirklich seit ein paar Monaten auf leichter Diät da sie laut Tierärztin etwas zu schwer waren. Beim letzten mal war sein Gewicht wohl gut aber er scheint sich nicht an das etwas weniger Futter bekommen gewöhnen zu können 🙁 Die Zahnschmerzen werde ich auf jeden Fall noch mal kontrollieren lassen aber er schnappt nicht wenn ich nachgucke und fühle, was sonst bei Schmerzen nicht möglich ist.
 
Bitte lasst dringend bei beiden ein Dentalröntgen machen.
Wann war das letzte?
Wurden schon Zähne gezogen wegen Forl oder Calici?

Unsauberkeit ist der Klassiker bei Schmerzen.
 
  • Like
Reaktionen: basco09, Echolot, JuliJana und eine weitere Person
Bitte lasst dringend bei beiden ein Dentalröntgen machen.
Wann war das letzte?
Wurden schon Zähne gezogen wegen Forl oder Calici?

Unsauberkeit ist der Klassiker bei Schmerzen.
Geröngt wurde glaube ich schon lange nicht mehr. Die Tierärztin hat es nie vorgeschlagen und ihm die letzten zwei Male eine Spritze gegeben gegen Schmerzen und Entzündung. Dann werde ich das schnellstmöglich umsetzen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: ciari
Eventuell kannst du das Futter mit Futtercellulose oä. etwas strecken, so dass die beiden sich trotzdem satt fühlen.
Hunger führt bei Katzen oft zu Unruhe und unerwünschtem Verhalten.
Sind die beiden denn wirklich zu dick? Kannst du die Rippen noch fühlen? Viele TÄ machen das nur am Gewicht der Tiere fest, das aber wie beim Menschen individuell völlig unterschiedlich sein kann.
 
  • Like
Reaktionen: Neris und basco09
Werbung:
Eventuell kannst du das Futter mit Futtercellulose oä. etwas strecken, so dass die beiden sich trotzdem satt fühlen.
Hunger führt bei Katzen oft zu Unruhe und unerwünschtem Verhalten.
Sind die beiden denn wirklich zu dick? Kannst du die Rippen noch fühlen? Viele TÄ machen das nur am Gewicht der Tiere fest, das aber wie beim Menschen individuell völlig unterschiedlich sein kann.
von Futtercellulose habe ich noch gar nicht gehört, sehr interessant. Also Diego wiegt ca. 6 kg und Ivy 5. Sie ist sehr flauschig und bei ihr kann ich die Rippen etwas schwerer fühlen aber bei ihm auf jeden Fall. Und sie sind eigentlich auch sehr aktiv und beweglich wie ich finde.
 
Am Gewicht selbst finde ich kann man nicht ausmachen ob eine Katze zu dick ist oder nicht.
Konstitution, Fellbeschaffenheit und auch Rasse können da oft täuschen.

Wenn du die Rippen fühlen kannst, ist denk ich keine Diät oder Futter Reduktion nötig.
Wenn eine Katze nicht schwer übergewichtig ist, würde ich eh keine Katze auf Diät setzen, sonder lieber für mehr Bewegung sorgen.
Diät bei Katzen kann sehr schädlich sein.

Tierärzte kennen sich in Ernährungsdingen selten gut aus.
Es sei den sie haben aktuelle Ernährungsfortbildungen gemacht spezialisiert auf Katzen.
Was viele aber gerne machen ist sagen Diät und dann kann man Diätfutter bei ihnen kaufen.
Oft Trockenfutter was eigentlich ein Wiederspruch ist.

Könntest ja einen Screenshot von einem Bild in dem die Katzen von oben im stehen fotografiert sind hier reinstellen, dann könnte man es besser beurteilen.

Irgendwie hört es sich an als hätte er Hunger.

Das was du beschreibst hört sich auch ein wenig nach Kater/Katzen Problem an.
Er möchte katerisch spielen und raufen und ihr ist es zu wild und sie würde lieber fangen und verstecken spielen.
Dadurch könnte sie sich bedrängt fühlen, daher pinkelt sie.
Kater beißen ja beim spielen durchaus fest zu, was für das Mädchen, wenn sie es nicht will durchaus als Bedrohung empfunden werden kann.

Daher empfiehlt man auch eher gleichgeschlechtliche Pärchen zu halten.
 
  • Like
Reaktionen: Neris, basco09 und verKATert
Klingt gewichtsmäßig auch nicht viel. Ich habe 3 superschlanke, eher zu dunne, zierliche Katzen, die knapp 4 kg auf die Waage bringen.
Also hat der Kater sicher Hunger!
Was futterst du denn? Von gutem Nassfutter werden Katzen normalerweise nie zu dick.
 
Geröngt wurde glaube ich schon lange nicht mehr. Die Tierärztin hat es nie vorgeschlagen und ihm die letzten zwei Male eine Spritze gegeben gegen Schmerzen und Entzündung. Dann werde ich das schnellstmöglich umsetzen lassen.
Das wäre auch meine Empfehlung. Ich weiß jetzt nicht, welcher Zeitraum mit "die letzten zwei Male" gemeint ist, aber wenn sie schon länger Zahnprobleme haben, sollte man nach FORL schauen. Also ein dentales Röntgen machen lassen. Wenn Deine TÄ dafür kein Gerät hat (nachfragen!), dann suche Dir einen Tier-Zahnarzt.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana und basco09
Hallo. Ich kann Dir einen Leitfaden mitgeben. Es ist keine Garantie, aber ein Versuch wert:

Katzen pinkeln aus drei verschiedenen Gründen nicht in ihr Katzenklo:
- Schmerzen oder Schmerzgedächtnis (meistens wegen einer Blasenentzündung wird das Klo mit etwas unangenehmen in Verbindung gebracht). Das geht auch ins zweite Problem über, denn Blasenentzündungen entstehen bei Katzen oft durch Schmerzen in anderen Bereichen oder Stress.
- Stress führt wie geschrieben oft zu Blasenentzündungen aber auch zu einer Übersprungshandlung, bei der die Katze versucht sich selbst Sicherheit zu geben, indem sie ihre Umgebung mit einem Eigengeruch belegt. Das gibt ihr Sicherheit, selbst wenn es Urin ist und Katzen eher nicht in ihre Schlafbereiche pinkeln würden. Das ist für sie also eine Ausnahmesituation, in der sie sich nicht anders zu helfen wissen.
- Markieren ist eher bei Potenten Tieren der Fall, kann aber auch bei kastrierten Tieren vorkommen, wenn auch seltener. Auch hier wird versucht mit dem Duft den Raum einzunehmen (gut, Gestank trifft es eher).

Zu diesen drei Punkten kommt noch, dass einmal nach Urin riechende Stellen von Katzen instinktiv erneuert und aufgefrischt werden, das gilt für sie dann quasi als Klo.

Also lautet die Empfehlung folgendermaßen:
Die Katzen gesundheitlich komplett auf den Prüfstand stellen. Haben sie Schmerzen? Arthrosen? Nierenprobleme? Blasenprobleme? Nicht nur den kurzen Check-up vom Tierarzt, sondern durchaus auch mal Blutbild, vernünftiges Abtasten und Bewegen der Gelenke, eventuell auch Röntgen. Auf jeden Fall würde ich ein Dentalröntgen machen lassen, weil, wie Du geschrieben hast, eh Probleme mit Zahnfleischentzündungen besteht. Ich denke da an Forl. Also wichtig ist, dass die Katzen keine Schmerzen mehr haben und das keinen Stress mehr machen kann.

Zweiter Punkt: Die Wohnung komplett verdunkeln und mit einer UV-Lampe jeden noch so kleinen Urinschimmer wahrnehmen und mit Enzymreiniger entfernen. Nur dann riechen diese Stellen nicht mehr nach Klo.

Dritter Punkt: Der Katze einen Rückzugsort schaffen, wenn der Kater sie belagert. Sind deine Katzen gechipt? Dann vielleicht einen Raum mit einer Chipgesteuerten Katzenklappe abtrennen. Wenn Du dabei bist, immer konsequent aber ruhig dazwischen gehen. Er darf sie nicht verunsichern, sie muss sicher aufs Klo gehen können ohne angerauft zu werden.

Vierter Punkt: Hunger. Eine Katze mit weniger Futter auf Diät zu setzen, führt eben leider auch zu Stress. Es gibt viele Futtermarken mit unter 5% Fett, zum Beispiel bei Edeka (Huhn, Pute und Rind als Pate als Premiummarke) oder Futterzellulose, die man mit Wasser angerührt unters Futter mischen kann. So haben sie immer etwas zu fressen, nehmen aber weniger Kalorien auf und sind entspannter.

Fünfter Punkt: Feiliway-Stecker für die Steckdose können helfen.

Sechster Punkt: Toiletten kontrollieren: Sind wirklich genug Toiletten da? Es könnte sein, dass ein Klo schon zu sehr nach dem einen Tier riecht und der andere sich nicht traut, da "drüber zu markieren". In der Natur wäre das eine krasse Herausforderung an die andere Katze. Dann sind im Alter die Gelenke oft nicht mehr so gut, gerade bei schwereren Rassen wie BKH. Vielleicht ist der Einstieg inszwischen zu hoch oder die Streu zu flach?

Also vielleicht in der Übergangszeit mal ein paar offene, flache Klos mit hoher Einstreuschicht (dann müssen sie auch nach dem Rand nicht so tief runter und es bleibt mehr Raum zum Buddeln) mehr anbieten. Auch wenn es Anfangs blöd aussieht, wenn überall Klos rumstehen, meist kann man sie nach und nach wieder reduzieren, wenn nichts mehr daneben gemacht wird.
 
  • Like
Reaktionen: Neris, Quartett, Mamselli und eine weitere Person
Werbung:
Am Gewicht selbst finde ich kann man nicht ausmachen ob eine Katze zu dick ist oder nicht.
Konstitution, Fellbeschaffenheit und auch Rasse können da oft täuschen.

Wenn du die Rippen fühlen kannst, ist denk ich keine Diät oder Futter Reduktion nötig.
Wenn eine Katze nicht schwer übergewichtig ist, würde ich eh keine Katze auf Diät setzen, sonder lieber für mehr Bewegung sorgen.
Diät bei Katzen kann sehr schädlich sein.

Tierärzte kennen sich in Ernährungsdingen selten gut aus.
Es sei den sie haben aktuelle Ernährungsfortbildungen gemacht spezialisiert auf Katzen.
Was viele aber gerne machen ist sagen Diät und dann kann man Diätfutter bei ihnen kaufen.
Oft Trockenfutter was eigentlich ein Wiederspruch ist.

Könntest ja einen Screenshot von einem Bild in dem die Katzen von oben im stehen fotografiert sind hier reinstellen, dann könnte man es besser beurteilen.

Irgendwie hört es sich an als hätte er Hunger.

Das was du beschreibst hört sich auch ein wenig nach Kater/Katzen Problem an.
Er möchte katerisch spielen und raufen und ihr ist es zu wild und sie würde lieber fangen und verstecken spielen.
Dadurch könnte sie sich bedrängt fühlen, daher pinkelt sie.
Kater beißen ja beim spielen durchaus fest zu, was für das Mädchen, wenn sie es nicht will durchaus als Bedrohung empfunden werden kann.

Daher empfiehlt man auch eher gleichgeschlechtliche Pärchen zu halten.

IMG_4425.jpeg
 
Das macht alles sehr viel Sinn. Auf dem Foto ist Diego der Kater links (schwarz) und seine Schwester rechts. Sie ist sehr flauschig aber auch bei ihr kann ich noch die Rippen spüren und bei ihm sowieso.
Bisher haben sie sich immer gut verstanden, sie sind ja auch schon 9 Jahre zusammen bei uns. Nur plötzlich seit der Diät oder eben der Zahnfleischentzündung wirken sie angespannter und eher etwas unglücklich. Ab heute kriegen sie wieder mehr Futter, mal sehen ob das was bringt. 🙂 Danke für die Tipps!
 
  • Like
Reaktionen: ciari
Klingt gewichtsmäßig auch nicht viel. Ich habe 3 superschlanke, eher zu dunne, zierliche Katzen, die knapp 4 kg auf die Waage bringen.
Also hat der Kater sicher Hunger!
Was futterst du denn? Von gutem Nassfutter werden Katzen normalerweise nie zu dick.
Die Tierärztin hat mich mit dem Gewicht verrückt gemacht und so getan als wären sie viel zu schwer. Sie kriegen 3 mal am Tag Mjammjam Nassfutter und hin und wieder natürlich Leckerlies verschiedenster Art. Trockenfutter gibt es bei uns gar nicht.
 
Das wäre auch meine Empfehlung. Ich weiß jetzt nicht, welcher Zeitraum mit "die letzten zwei Male" gemeint ist, aber wenn sie schon länger Zahnprobleme haben, sollte man nach FORL schauen. Also ein dentales Röntgen machen lassen. Wenn Deine TÄ dafür kein Gerät hat (nachfragen!), dann suche Dir einen Tier-Zahnarzt.
Wir waren im letzten Jahr 2 mal mit dem Kater beim Tierarzt wegen der Zähne, da hat er aber auch deutliche Anzeichen gegeben das es ihm nicht gut geht. Die Ärztin hat nie vorgeschlagen zu röntgen, aber das werde ich auf jeden Fall mal anfragen! Danke!
 
Zum Background:

Mein Partner und ich haben 2 Katzen, beide ca. 9 Jahre alt und vom Katzenschutzbund gerettet. Sie sind Geschwister, britisch Kurzhaar und kommen eigentlich sehr gut miteinander aus. Bis vor 5 Jahren wohnten noch 2 Katzen mit in der Wohnung die meine Katze Ivy ziemlich geärgert und unterdrückt haben. Die beiden anderen sind dann vor 5 Jahren mit der Ex Freundin meines Partners ausgezogen und seit dem ist Ivy total aufgeblüht. Sie vertraut mehr, fordert mehr und ist sogar recht laut manchmal, alles in allem ein gutes Zeichen. Kurz nach dem Auszug fing sie an sich das Bauchfell weg zu lecken aber das kam recht schnell wieder zurück. Ivy und auch ihr Bruder Diego haben beide Probleme mit den Zähnen, und nicht mehr all zu viele vorhanden. Diego hat besonders öfters mit Zahnfleischentzündungen zu kämpfen aber ansonsten sind sie gesund und munter.

Allerdings häufen sich in letzter Zeit Vorkommnisse der unschönen Art. Ivy macht hin und wieder ihr Geschäft außerhalb des Katzenklos, letztens sogar im Wohnzimmer. Sie hat sich angewöhnt zu pinkeln wenn Diego sie jagt und zu heftig beißt und auch er hat mal für kurze Zeit auf den Küchen Hochschrank gepinkelt was wir aber eher auf seine Zahnschmerzen zurückgeführt haben. Letzte Woche war allerdings wieder eine Pfütze dort, seine Zähne scheinen aber okay zu sein. Außerdem ist er ständig auf Futter aus, es ist nie genug und er braucht seine Zeit um selbst nach dem Fressen dann runterzukommen. Gestern Abend kam er dann gar nicht zur Ruhe, hat nur seine Schwester gejagt und ist rastlos hin und her gelaufen.

Das Problem:

Wir zermartern uns das Hirn was das auslösen könnte denn wirklich was verändert hat sich in letzter Zeit auch nicht. Ich arbeite nicht mehr im Homeoffice sondern im Büro eine Etage tiefer und bin somit noch etwas weniger zuhause als vorher, sie bekommen aber weiterhin zu sehr ähnlichen Zeiten ihr Nassfutter. Ich versuche mehr mit ihnen zu spielen, aber sie haben meist nach ein paar Minuten keine Lust mehr und ich habe Angst das wir es ihnen einfach nicht recht machen. Wir haben auch überlegt einen Tierpsychologen einzuschalten, aber vielleicht hatte ja jemand auch schon mal so ein Problem und hat einen Tipp den wir probieren könnten.

Für jede Idee bin ich dankbar!

Ich hatte das Problem auch ab und an mal mit meiner Süßen. Es war dann eine Blasenentzündung. Sie hat die Toilette verweigert, weil sie diese mit Schmerzen verbunden hat und dann das Bett genutzt. Zudem habe ich ihr dann aber auch eine weitere Toilette in ein anderes Zimmer gestellt, dann ging sie zeitweise auf diese Auchweichtoilette, anstatt aufs Bett. Aktuell nimmt sie nur ihre Haupttoilette. Die andere ist aber als Backup immer verfügbar. Vielleicht mögen sie auch den Standort der Toiletten nicht im Moment.
 
Werbung:
Versuche es mit dem futter... ich musste da an die snickers werbung denken
"Du bist nicht du wenn du hungrig bist"

Richtiges übergewicht ist mist, und auch gesundheits- und gelenkschädigend. Ich gehöre eher zu den entspannteren, ein paar gramm mehr lassen mich nicht zucken.
Fotos finde ich, egal wie aufgenommen, immer schwierig, ich becorzuge den rippenfühltest. Und das kannst nur du fühlen.
 
  • Like
Reaktionen: Neris und Tomc@t
Hallo. Ich kann Dir einen Leitfaden mitgeben. Es ist keine Garantie, aber ein Versuch wert:

Katzen pinkeln aus drei verschiedenen Gründen nicht in ihr Katzenklo:
- Schmerzen oder Schmerzgedächtnis (meistens wegen einer Blasenentzündung wird das Klo mit etwas unangenehmen in Verbindung gebracht). Das geht auch ins zweite Problem über, denn Blasenentzündungen entstehen bei Katzen oft durch Schmerzen in anderen Bereichen oder Stress.
- Stress führt wie geschrieben oft zu Blasenentzündungen aber auch zu einer Übersprungshandlung, bei der die Katze versucht sich selbst Sicherheit zu geben, indem sie ihre Umgebung mit einem Eigengeruch belegt. Das gibt ihr Sicherheit, selbst wenn es Urin ist und Katzen eher nicht in ihre Schlafbereiche pinkeln würden. Das ist für sie also eine Ausnahmesituation, in der sie sich nicht anders zu helfen wissen.
- Markieren ist eher bei Potenten Tieren der Fall, kann aber auch bei kastrierten Tieren vorkommen, wenn auch seltener. Auch hier wird versucht mit dem Duft den Raum einzunehmen (gut, Gestank trifft es eher).

Zu diesen drei Punkten kommt noch, dass einmal nach Urin riechende Stellen von Katzen instinktiv erneuert und aufgefrischt werden, das gilt für sie dann quasi als Klo.

Also lautet die Empfehlung folgendermaßen:
Die Katzen gesundheitlich komplett auf den Prüfstand stellen. Haben sie Schmerzen? Arthrosen? Nierenprobleme? Blasenprobleme? Nicht nur den kurzen Check-up vom Tierarzt, sondern durchaus auch mal Blutbild, vernünftiges Abtasten und Bewegen der Gelenke, eventuell auch Röntgen. Auf jeden Fall würde ich ein Dentalröntgen machen lassen, weil, wie Du geschrieben hast, eh Probleme mit Zahnfleischentzündungen besteht. Ich denke da an Forl. Also wichtig ist, dass die Katzen keine Schmerzen mehr haben und das keinen Stress mehr machen kann.

Zweiter Punkt: Die Wohnung komplett verdunkeln und mit einer UV-Lampe jeden noch so kleinen Urinschimmer wahrnehmen und mit Enzymreiniger entfernen. Nur dann riechen diese Stellen nicht mehr nach Klo.

Dritter Punkt: Der Katze einen Rückzugsort schaffen, wenn der Kater sie belagert. Sind deine Katzen gechipt? Dann vielleicht einen Raum mit einer Chipgesteuerten Katzenklappe abtrennen. Wenn Du dabei bist, immer konsequent aber ruhig dazwischen gehen. Er darf sie nicht verunsichern, sie muss sicher aufs Klo gehen können ohne angerauft zu werden.

Vierter Punkt: Hunger. Eine Katze mit weniger Futter auf Diät zu setzen, führt eben leider auch zu Stress. Es gibt viele Futtermarken mit unter 5% Fett, zum Beispiel bei Edeka (Huhn, Pute und Rind als Pate als Premiummarke) oder Futterzellulose, die man mit Wasser angerührt unters Futter mischen kann. So haben sie immer etwas zu fressen, nehmen aber weniger Kalorien auf und sind entspannter.

Fünfter Punkt: Feiliway-Stecker für die Steckdose können helfen.

Sechster Punkt: Toiletten kontrollieren: Sind wirklich genug Toiletten da? Es könnte sein, dass ein Klo schon zu sehr nach dem einen Tier riecht und der andere sich nicht traut, da "drüber zu markieren". In der Natur wäre das eine krasse Herausforderung an die andere Katze. Dann sind im Alter die Gelenke oft nicht mehr so gut, gerade bei schwereren Rassen wie BKH. Vielleicht ist der Einstieg inszwischen zu hoch oder die Streu zu flach?

Also vielleicht in der Übergangszeit mal ein paar offene, flache Klos mit hoher Einstreuschicht (dann müssen sie auch nach dem Rand nicht so tief runter und es bleibt mehr Raum zum Buddeln) mehr anbieten. Auch wenn es Anfangs blöd aussieht, wenn überall Klos rumstehen, meist kann man sie nach und nach wieder reduzieren, wenn nichts mehr daneben gemacht wird.
Vielen lieben Dank für all die Tipps! Das war super. Es ist halt so das sie nur pinkelt wenn er sie richtig doll beißt (nie blutig oder so aber ihr ist das dann zu viel) eben als Abwehrhandlung, aber ganz selten macht sie eben auch mal groß (zwei mal in der Nähe der Katzenklos was ich dann auf die Klos, deren Reinigung oder Füllstand bezogen habe) aber eben ein mal jetzt auch im Wohnzimmer neben der Spielzeug Box was sehr komisch war. Der Kater hat während er Zahnschmerzen hatte auf den Küchenhochschrank gepinkelt, vielleicht 3-4 mal (das war vor ca. 1 Jahr, seit der Spritze sofort nicht mehr) und halt jetzt zwei mal auf die Küchenarbeitsplatte. Sie kommen auch gut miteinander aus, nur ca. 3-4 mal die Woche jagt er seine Schwester ein bisschen und verjagt sie gerne von Plätzen wo er liegen will, also alles nichts wildes nur anscheinend hat sich da bei beiden etwas angestaut. Ich versuche es jetzt erst mal mit aufheben der Diät und sollte sich da nichts ändern gehts zum Tierarzt! 🙂
 
Ich hatte das Problem auch ab und an mal mit meiner Süßen. Es war dann eine Blasenentzündung. Sie hat die Toilette verweigert, weil sie diese mit Schmerzen verbunden hat und dann das Bett genutzt. Zudem habe ich ihr dann aber auch eine weitere Toilette in ein anderes Zimmer gestellt, dann ging sie zeitweise auf diese Auchweichtoilette, anstatt aufs Bett. Aktuell nimmt sie nur ihre Haupttoilette. Die andere ist aber als Backup immer verfügbar. Vielleicht mögen sie auch den Standort der Toiletten nicht im Moment.
Es ist halt zum Glück wirklich nur selten, der Kater hat zwei mal auf die Arbeitsplatte gepinkelt und Ivy pinkelt nur wenn ihr Bruder sie zu doll beißt. Das mit dem Häufchen machen kam bei ihr ein paar mal in den letzten 3 Jahren vor, also vielleicht 6-7 mal, das habe ich dann meistens auf das Klo, den Füllstand oder dessen Sauberkeit bezogen, aber vielleicht muss ich mal ein anderes Klo besorgen, ein größeres oder offenes. Wenn sie das täglich machen würden wäre ich schon längst beim Tierarzt gewesen damit, aber so selten wie es dann ´doch ist habe ich etwas physisches ausgeschlossen. Was sind denn die Symptome bei deiner mit Ihrer Blasenentzündung sonst noch?
 
Vielen lieben Dank für all die Tipps! Das war super. Es ist halt so das sie nur pinkelt wenn er sie richtig doll beißt (nie blutig oder so aber ihr ist das dann zu viel) eben als Abwehrhandlung, aber ganz selten macht sie eben auch mal groß (zwei mal in der Nähe der Katzenklos was ich dann auf die Klos, deren Reinigung oder Füllstand bezogen habe) aber eben ein mal jetzt auch im Wohnzimmer neben der Spielzeug Box was sehr komisch war. Der Kater hat während er Zahnschmerzen hatte auf den Küchenhochschrank gepinkelt, vielleicht 3-4 mal (das war vor ca. 1 Jahr, seit der Spritze sofort nicht mehr) und halt jetzt zwei mal auf die Küchenarbeitsplatte. Sie kommen auch gut miteinander aus, nur ca. 3-4 mal die Woche jagt er seine Schwester ein bisschen und verjagt sie gerne von Plätzen wo er liegen will, also alles nichts wildes nur anscheinend hat sich da bei beiden etwas angestaut. Ich versuche es jetzt erst mal mit aufheben der Diät und sollte sich da nichts ändern gehts zum Tierarzt! 🙂
Gerade dann würde ich (sind die Katzen gechipt?) ihr mit einer Chip-Katzenklappe einen sicheren Bereich abtrennen. Meine Sammy (die rote in meiner Signatur) wurde von Violet auch mal so gestresst, dass sie gepinkelt hat und sogar Kot-Unfälle passiert sind. Ich habe ihr dann den Safe-Room geschaffen mit Klo und Liegemöglichkeit, es war das Schlafzimmer... und genau damit hat sich das Ganze dann komplett gegeben.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
14
Aufrufe
557
ottilie
ottilie
M
Antworten
22
Aufrufe
4K
Anna_und_Genni
Anna_und_Genni
SaLuJa
Antworten
10
Aufrufe
2K
SaLuJa
SaLuJa
Feral
Antworten
19
Aufrufe
740
Feral
Feral
V
Antworten
11
Aufrufe
970
Wolkenturm
Wolkenturm

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben