Sie macht überall hin

  • Themenstarter Themenstarter BieneMaj
  • Beginndatum Beginndatum
B

BieneMaj

Neuer Benutzer
Mitglied seit
26. Oktober 2010
Beiträge
7
Hallo!
Ich weis nicht mehr weiter.Seid 4 Wochen benimmt sich unsere Katze daneben.Seid 2 Wochen extrem.
Sie ist eine reine Hauskatze und darf täglich auf den Balkon.Sie hat noch einen Partner,der Jünger ist und haben auch 2 Katzenklos.
Von heute auf Morgen fing sie einfach an überall hin zu machen.In die Betten der Kinder,jetzt sind da dauerhaft die Türen zu.Vors Katzenklo,gut kann man ja weg machen.Doch dann wurde es extrem:
Auf den Kratzbaum,vor der Sofa und auf der Sofa und-da sist für uns das schlimmste von allen-wir schlafen und werden wach weil unser Bett nass ist!
Wir haben sie ja immer auf frischer Tat ertappt und dann das Katzenklo gezeigt.Dort saß sie dann Stundenlang drin und kam wieder raus.
Es hat alles nix genützt.Nun ist sie seid 2 Tagen auf dem Balkon mit Korb und Klo und essen-aber das Nassfutter,das bekommt sie nru drin.
Man kann sich nicht mal mehr ihr nähern ohne das sie gleich faucht oder irgendwo hin macht.Laut TA ist sie gesund.
Für uns ist es nicht mehr tragbar sie im Haus zu haben.Ich habe täglich Angst das wie wieder irgendwo hin macht.
Geändert hat sich hier nix außer das nun auch der letzte Kind im Kiga ist.
Das Tierheim will sie nicht haben weil sie ja nicht geimpft ist.Aber sie kann doch nciht auf Dauer drußen bei diesem Wetter auf derm Balkon bleiben?
 
A

Werbung

Ihr sperrt sie auf den Balkon, bei dem Wetter? Die arme Katze 🙁

Wenn gesundheitlich nichts ist, scheint ein psychisches Problem vorzuliegen. Hat sie Probleme mit der anderen Katze?

Habt ihrs mal mit Feliway versucht?
 
Das man sofort die Katze aussperren muss oder abgeben will.. schrecklich!!
 
ich wette, sie ist nicht kastriert 😉
 
Aber sie kann doch nciht auf Dauer drußen bei diesem Wetter auf derm Balkon bleiben?

Wie lange habt ihr sie denn schon draußen? 😡😡😡
 
Hallo BieneMaj ;
das du verzweifelt bist, kann ich sehr gut
verstehen. Wer hat es schon gerne, wenn einem
die Buder zu gepinkelt wird.
Aber die arme Katze jetzt ganz aus zusperren, kann ja
wohl auch keine Lösung sein, wie du selber sagst.
Als ich deinen Post gelesen habe, kam mir gleich das Bild
meiner kleine Nelly vor Augen.
Sie pinkelte ohne unterlass überall hin, aber immer nur kleine
Pfützen.
Als ich sie hochheben wollte,
also an ihrem Bauch gefasste habe, wurde ich
auch ganz böse angefaucht.
Das Fauchen war für mich ein Alarmsignal, weil sie eigentlich
eine ganz liebe Tüddeltrine ist, die nie agresiv wird.
Also Katze eingepackt und zum Doc. gefahren.
Und..... sie hatte eine Blaenentzündung.
Lass doch noch mal einen TA. drauf schauen und nimm gleich
eine Urinprobe mit.
alles gute dir und der Kleinen.

gr. myli
 
Werbung:
Vllt sollten wir erstmal Ruhe bewahren und abwarten, bis die TE wieder online ist nd antwortet, bevor es hier noch mehr Vorwürfe hagelt, ok? So bald werden wir keine Antwort kriegen, denn sie ist offline. Und bevor auch da wieder Unterstellungen kommen: Vielleicht muss sie arbeiten, oder die Kinder ausm KiGa abholen oder so.


Danke.Jemand der mitdenkt!
Schön das man hier verurteilt wird.Macht einen guten Eindruck....
Die Katze ist seid nun 3 Tagen draußen auf dem Balkon und nein,wir haben sie da nicht eingesperrt.Sie will da draußen bleiben.Sie kommt nur zum essen rein und das wars.Es ist ihr Zufluchtsort,was soll ich denn da machen?!?
Der Balkon ist zu.D.H.Eine Folie und ein Gitter und es ist da nicht kalt-keine Minusgrade.Der Balkon ist Wettergeschützt!
Ich bekomme sie nicht in die Wohnung und kann auch nicht warten bis sie von alleine rein kommt zum essen.Ich habe Kinder und bin berufstätig.

Beim TA ist alles untersucht worden auch der Urin.Sie hat nix und es ist nicht das erste Mal das sie das tut.Feliway kostet verdammt viel Geld dafür das es nicht hilft.

Und mehr werde ich hier nun auch nicht mehr schrieben.Ich bin kein Tierquäler-auch wenn ich hiee wohl gerade so hingestellt werde.
 
Die Katze:
- weiblich
- kastriert ja
- war die Kastration in den letzten 6-8 Wochen:nein
- ca 8 Jahre
- im Haushalt seit 5 Jahren
- Gewicht (ca.) :unbekannt
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß) :normal

Gesundheit:
- letzter TA-Besuch :2009 wegen Urinieren in der Wohnung
- letzte Urinprobenuntersuchung: letzte Woche
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt :nicht bekannt
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: 1 Kater ohne Erkrankung

Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt:2
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: ca3
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..):Tierheim
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt?1-2
- Freigänger:nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel):außer das das letzte Kind im Kiga ist keine
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere:übliche kabbelein

Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es:2
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe):1zu das andere jetzt offen
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert:alle 2 Tage
- welche Streu wird verwendet:Klumpstreu
- gab es einen Streuwechsel:nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.):nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo):Wohnzimmer Ecke und andere jetzt Balkon vorher Ecke Küche
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau:Küche

Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht:2009 und jetzt wieder
- wie oft wird die Katze unsauber:dauerhaft
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot:beides
- Urinpfützen oder Spritzer😛fützen
- wo wird die Katze unsauber:überall
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch):beides
- was wurde bisher dagegen unternommen :laut Ta reinschubsen und dann ins KaKlo mit Katze




Hier ist es oft laut aber das hat sie nie gestört.Stress ist hier an der Tagesordnung und sie lag sonst immer auf ihrem Kratzbaum und hat gepennt.Bei Besuch hat sie sich versteckt und wenn die Kids an sie ran sind hat sie sich auch versteckt oder gefaucht und sie wurde in Ruhe gelassen.Ich kann sie wieder streicheln und sie schnurrt auch,aber rein will sie nicht-nur zum essen und dann ganz schnell wieder raus.Sie benutzt auch wieder das KaKlo.Es ist nun halt ohne Deckel(vorher hattes es einen Deckel).
Werde heute Abend wieder versuchen sie rein zu bekommen.Kann nur nicht auf dauer die Balkontür auflassen.Es ist doch sehr kalt und wie hier erkältet.
Ich wiederhole nochmal:Sie ist allein und freiwillig auf den Balkon.Im Sommer ist sie da nur.Wir haben sie da nicht ausgesperrt.Natürlich ist sie jetzt ausgesperrt,aber es ist ja auch aklt und die Tür muss zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke.Jemand der mitdenkt!


Und mehr werde ich hier nun auch nicht mehr schrieben.Ich bin kein Tierquäler-auch wenn ich hiee wohl gerade so hingestellt werde.

Schade, nun ja der Umgang ist etwas rau.
Aber lass dich doch nicht gleich abschrecken.
Hat der TA. denn auch schon einmal Blut abgenommen.
Mir geht das Fauchen nicht aus dem Kopf.
Vielleicht hat sie Schmerzen, und faucht deshalb.

gr. myli
 
Die Katze:


- was wurde bisher dagegen unternommen :laut Ta reinschubsen und dann ins KaKlo mit Katze



Na klasse, wechsel den Tierarzt. Wenn der dir solche
Tips gibt, hat der eine Schraube locker.
Ich hoffe du hast die arme Katze nicht in ihre Pippifütze
geschubst. Wenn doch, würde das erklären, warum sie
faucht, wenn du sie anfasst.

gr. myli
 
Feliway schon ausprobiert? Oder woher kommt die Meinung?

Fahr bitte zum TA mit der Katze. Nur dann kann ausgeschlossen werden, dass sie keine Schmerzen hat. Und er kann Dir auch Tipps geben.

Ja habe ich schon mehrfach weil es der TA ja für soooo toll findet.Es bringt einfach nix.Ich habe nie eine Veränderung an den Tieren feststellen können.

Ich bekomme die Katze noch nicht mal mehr in den Katzenkorb rein.Der TA hat gesagt das ich es mit viel Zuwendung und "Geduld und Spucke " hinbekommen soll.Was soll der TA denn da noch suchen?Blut OK und Urin ebenfalls.
Ich bin echt überfragt warum sie das getan hat.Das Kind kann nun nicht zu Hause bleiben wegen einer Katze und ich bin froh endlich Vormittags arbeiten zu können.Ich lass ja schon das Radio an.
 
Werbung:
Die Katze:
- weiblich
- kastriert ja
- war die Kastration in den letzten 6-8 Wochen:nein
- ca 8 Jahre
- im Haushalt seit 5 Jahren
- Gewicht (ca.) :unbekannt
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß) :normal

Gesundheit:
- letzter TA-Besuch :2009 wegen Urinieren in der Wohnung
- letzte Urinprobenuntersuchung: letzte Woche
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt :nicht bekannt
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: 1 Kater ohne Erkrankung

Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt:2
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: ca3
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..):Tierheim
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt?1-2
- Freigänger:nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel):außer das das letzte Kind im Kiga ist keine
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere:übliche kabbelein

Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es:2
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe):1zu das andere jetzt offen
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert:alle 2 Tage- welche Streu wird verwendet:Klumpstreu
- gab es einen Streuwechsel:nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.):nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo):Wohnzimmer Ecke und andere jetzt Balkon vorher Ecke Küche
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau:Küche

Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht:2009 und jetzt wieder
- wie oft wird die Katze unsauber:dauerhaft
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot:beides
- Urinpfützen oder Spritzer😛fützen
- wo wird die Katze unsauber:überall
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch):beides
- was wurde bisher dagegen unternommen :laut Ta reinschubsen und dann ins KaKlo mit Katze



Hier ist es oft laut aber das hat sie nie gestört.Stress ist hier an der Tagesordnung und sie lag sonst immer auf ihrem Kratzbaum und hat gepennt.Bei Besuch hat sie sich versteckt und wenn die Kids an sie ran sind hat sie sich auch versteckt oder gefaucht und sie wurde in Ruhe gelassen.Ich kann sie wieder streicheln und sie schnurrt auch,aber rein will sie nicht-nur zum essen und dann ganz schnell wieder raus.Sie benutzt auch wieder das KaKlo.Es ist nun halt ohne Deckel(vorher hattes es einen Deckel).
Werde heute Abend wieder versuchen sie rein zu bekommen.Kann nur nicht auf dauer die Balkontür auflassen.Es ist doch sehr kalt und wie hier erkältet.
Ich wiederhole nochmal:Sie ist allein und freiwillig auf den Balkon.Im Sommer ist sie da nur.Wir haben sie da nicht ausgesperrt.Natürlich ist sie jetzt ausgesperrt,aber es ist ja auch aklt und die Tür muss zu.


Macht ihr Kaklos nur alle 2 Tage sauber oder werden die alle 2 Tage komplett gereinigt?
Wenn sie nur alle 2 Tage sauber gemacht werden, könnte es auch daran liegen. Katzen sind sehr sensibel und sehr saubere Tiere. Vielleicht ist das Klo ihr einfach nicht sauber genug 😕
Bei uns werden die Kaklos mind. 2-3 x am Tag gereinigt und alle 1-2 Wochen komplett gereinigt.

Der Tipp von eurem TA ist unterste Schublade 🙄 BITTE macht das nicht!!!
Auf was wurde der Urin genau untersucht? Habt ihr auch mal ein Blutbild machen lassen?
 
Ja habe ich schon mehrfach weil es der TA ja für soooo toll findet.Es bringt einfach nix.Ich habe nie eine Veränderung an den Tieren feststellen können.

Ich bekomme die Katze noch nicht mal mehr in den Katzenkorb rein.Der TA hat gesagt das ich es mit viel Zuwendung und "Geduld und Spucke " hinbekommen soll.Was soll der TA denn da noch suchen?Blut OK und Urin ebenfalls.
Ich bin echt überfragt warum sie das getan hat.Das Kind kann nun nicht zu Hause bleiben wegen einer Katze und ich bin froh endlich Vormittags arbeiten zu können.Ich lass ja schon das Radio an.

Ist vielleicht irgendetwas vorgefallen was der Katze Angst eingejagt hat? Es ist schon seltsam, dass sie sich nicht mehr rein traut.
 
Naja, er könnte sich die Katze mal komplett ansehen, pinkeln kann viele Ursachen haben, die im Urin nicht festgestellt werden können. Es könnte ein Nierenproblem vorliegen, was man nur über ein Blutbild und ggf. Ultraschall feststellen kann. Es könnte sein, dass sie sich irgendwie verletzt hat, und dadurch irgendein Nerv eingeklemmt ist, so dass sie Urin und Kot einfach nicht halten kann. Es könnte eine Pankreatitis vorliegen, sehr schmerzhaft, so dass sie pinkelt, um auf ihr Leid aufmerksam zu machen. Es könnte so vieles sien, was vom Urin unabhängig ist, deshalb sollte die gesamte Katze mal gründlichst untersucht werden, inkl. Blutbild.

Du sagst es! Danke :pink-heart:
 
Wir können natürlich alle nur vermuten.
Aber wenn Deine Katze schon immer den Balkon gerne als Rückzugsort gewählt hat und es bei Euch - wie Du schreibst oft recht laut ist -, dann könnte es sein, dass sie sehr sensibel ist und an ihre eigenen Grenzen gestossen ist. Vielleicht war eins Deiner, ja noch recht jungen Kinder, ein bisschen unsanft zu ihr und sie möächte einfach mehr Ruhe haben.
Ihr Verhalten deutet aber m.E. schon auf ein Trauma hin, körperlicher oder seelischer Art. Kindern tut auch oft der Bauch weh, wenn sie ein seelisches Problem haben und Kinder machen auch gerne (wieder) ins Bett, wenn sie ein Trauma erlebt haben.
Es muss irgend etwas vorgefallen sein, was ihr Angst und/oder Schmerz bereitet hat.
Wenn Du sie 2009 zuletzt beim Tierarzt hast untersuchen lassen und ohnehin nicht so zufrieden mit dem Arzt warst, dann würde ich mal einen ganz anderen Kollegen aufsuchen oder wie schon von einem Vorschreiber erwähnt, zu einem Tierheilpraktiker oder Tierpsychologen gehen.
Es gibt sehr gute homöopathische Mittel, die man vielleicht mal ausprobieren könnte. Bachblüten helfen mitunter auch (mögen meine Katzen aber nicht).
Vielleicht ist es eine Katze, die wunderbar in einen ganz ruhigen Haushalt passen würde (zumal sie ja schon die Probleme hatte) und eben weniger in eine Familie mit Kindern. Das ist nicht negativ für Euch gemeint, es ist halt manchmal einfach so. Das hat auch nichts mit "Katze macht Probleme, also einfach weggeben" zu tun, es soll ja dem Tier (und Euch) geholfen werden.
Auf dem Balkon - egal ob freiwillig oder unfreiwillig - ist sie auf Dauer jedenfalls nicht gut untergebracht.
 
Ich nochmal...sorry sehr wenig zeit.
Also die Katze war schon dabei als wir beim TA waren.Der TA hat sie ne Std untersucht-natürlich kein US.Blut und Urin in bester Ordnung.
Sie hat das ja schon mal gemacht und dann war alles wieder gut.Ich befürchte das sie mal ein Freiläufer war bevor sie zu uns kam oder es teils teils durfte.Uns wurde sie als reine Hauskatze vorgestellt.
Ich schreiben nochmals.Sie scheint unseren Balkon zu lieben.Immer Sommer ist sie nur draußen zu finden und jetzt ist es wohl ihr Zufluchtsort.Im Sommer ist es aber auch einfacher die Tür die ganze Zeit auf zu lassen.
Werde heute mal Leckerlies kaufen und sie damit locken.Vielleicht lässt sie sich ja darauf ein und ich muss dann doch mal Schokoladenpudding koche(den liebt sie nämlich).
Sie lässt sich ja wieder von mir Streicheln und ich bin froh darüber.Sie steht auch hier oft vor der Tür und maut,aber rein will sie nicht.
Was meint ihr...Ich gebe ihr noch dieses Wochenende und dann wieder zum TA?Wie ich schon schreib,erfrieren wird sie da draußen nicht und wenn es doch nun zu kalt wird wir haben noch einen Ofen den wir anmachen können.

Ach so,ich habe morgen frei und ich hoffe das sie dann irgenwann rein kommt zum essen und ich mach denn einfach mal die Tür zu.Dann werde ich ja sehen wie sie reagiert.

Wenn sie dann nur noch ihr Häufchen irgendwo hinmacht ist ja alles OK aber die Pfützen nerven,wenn man in der Nacht aufs WC will und ich möchte auch kein nasses Bett mehr.

Drückt mir bitte die Daumen.Und Net so böse auf mich sein,ja?
 
Werbung:
Bitte gib ihr lieber keinen Schokoladenpudding, ich glaube Schokolade ist giftig für Katzen.
 
Keiner ist böse auf Dich!m Ich bewundere Dich, dass Du so viel Geduld hast!
Du schreibst, dass sie sich von Dir wieder streicheln lässt, das war also anders. Dann muss doch etwas vorgefallen sein.
Du bist sicher auch ganz ruhig ihr gegenüber. Wie reagiert sie, wenn Deine Kinder kommen oder sich ihr nähern? Beobachte sie mal ganz genau. Zieht sie sich dann zurück oder möchte sie zu den Kindern?
Das mit dem "früher Freigänger" kann durchaus sein, dann gefällt es ihr natürlich auf dem Balkon besser und sie war deshalb auch im Sommer überwiegend draussen. Und sie möchte vielleicht durchsetzen, dort bleiben zu dürfen....
Wie ist es denn, wenn sie auf dem Balkon ist? Macht sie dann INS Klo oder auch irgendwo anders hin?
Gäbe es denn die Möglichkeit, eine Katzenklappe in die Balkontür machen? Dann wäre es nicht so kalt in der Wohnung.
Ich sichere mein Küchenfenster immer mit einem Einmachgummi, damit es nicht so kalt drinnen wird.
Wie verhält sich denn die Katze gegenüber der zweiten Katze?
Hat es da evtl. mal eine grössere Auseinandersetzung gegeben? Haben die beiden vielleicht ihre Reviere aufgeteilt, Du draussen, ich drinnen?
Ich habe vier Katzen und zwei davon verstehen sich auch gar nicht (anfangs allerdings super), innerhalb der Wohnung versteckt sich mein Sternchen, die nachts draussen ist, überall, nur um nicht Bienchen in die Quere zu kommen.
Sie hat dann sogar Angst, das Klo aufzusuchen und braucht mehrere Anläufe dazu. Sie versucht immer zuerst von mir nach draussen gelassen zu werden.
Du musst da wohl ganz akribisch vorgehen und alles genau beobachten und zurückverfolgen.
 
Guten Morgen!
Möchte nur schnell eine Kleinigkeit berichten.
Unsere Katze ist gestern wahnsinnige 45 Min im Haus gewesen!Sie hatte gestern abend andauernd an der Balkontür gestanden und gejammert und da haben wir sie reingelassen.Erst wollte sie dann doch nicht und dann wollte sie sowas von geschmust werden das sie doch rein kam.Sie ist dann durch die Wohnung,hat gegessen und wir haben dann einfach den Katzenkorb reingebracht und das KaKlo.
Von meinem Partner lässt sie sich im übrigen nicht so gerne streicheln,aber dann doch.
Leider fand sie es nicht gut das sie drinnen bleiben sollte und jaulte vor der Tür und machte dann auch noch hin.Also haben wir dann wieder Katzenkorb und KaKlo nach draußen gestellt und sie war heilfroh das sie wieder raus durfte-Sie hat sich bei uns mit schmusen um die Beinde bedankt(denke mal das sie sich so bedankt hat).
Bis denne!
 
ihr solltet über eine vermittlung nachdenken, an einen besitzer wo sie raus kann.
wenn sie früher freigänger war, ist es immer schwierig sie ans reine wohnungsleben zu gewöhnen.
es sollte aber jemand sein, wo sie nicht nur draussen leben muss, sondern rein kann, wann immer sie will, da sie ja anscheinend den anschluss an ihrem menschen sucht.

sicher ist das ein harter weg, aber für mich im sinne der katze.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
12
Aufrufe
981
Nula
Nula
V
Antworten
9
Aufrufe
4K
Petra-01
Petra-01
Myrielle
Antworten
5
Aufrufe
3K
Brezel
Brezel
HoneyBaby
Antworten
19
Aufrufe
2K
An-Ka
An-Ka
E
Antworten
8
Aufrufe
2K
Emma88
E

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben