Siam/Türkisch Van Mix

  • Themenstarter Themenstarter Chi-Chan
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
C

Chi-Chan

Neuer Benutzer
Mitglied seit
10. Juni 2012
Beiträge
3
Hey 🙂

und zwar haben wir einen Kater (Siam/Türkisch Van), der jetzt 6 Monate alt ist. Mich würde interessieren, ab wann die geschlechtsreif werden 🙂 Im Internet lese ich überall was anderen. Die einen sagen so, die anderen sagen so... Könnt ihr mir weiterhelfen? 🙂
 
A

Werbung

Hallo,
der Kater ist jetzt schon in der Lage zu zeugen, deshalb wäre jetzt der richtige Zeitpunkt für die Kastration (falls das der Grund der Frage ist)
 
ah super echt? ich hatte gelesen, dass siam sehr früh und van sehr spät geschlechtsreif werden... ja, erst soll er eigl noch eine katze schwängern (deshalb die frage) und danach wird er kastriert 🙂
 
ah super echt? ich hatte gelesen, dass siam sehr früh und van sehr spät geschlechtsreif werden... ja, erst soll er eigl noch eine katze schwängern (deshalb die frage) und danach wird er kastriert 🙂

Sei mir nicht böse, aber für diese Idee wirst Du hier keinen Zuspruch finden.
 
Ähmmm.. warum soll er eine Katze schwängern? :reallysad:

Wenn du dich hier im Forum umsiehst wirst du sehen, das es viel zu viele heimatlose Katzen gibt.

Ich würde mir das noch einmal sehr genau überlegen.

LG HundundKatz
 
eh.. nicht falsch verstehen, mein nachbar hat ein kätzin und möchte unbedingt kitten haben 🙂 also alles abgesichert
 
Werbung:
ob deine Katze oder die des Nachbarn nun Kitten bekommen soll, ist völlig Jacke wie Hose, es gibt schon genug Katzenelend durch Kittenschwemme, da braucht es nicht noch den Nachwuchs dieser Katze. Lass deinen Kater so schnell wie möglich kastrieren und die Katze des Nachbarn gleich mit!
 
eh.. nicht falsch verstehen, mein nachbar hat ein kätzin und möchte unbedingt kitten haben 🙂 also alles abgesichert

Tierheime und TSV wissen nicht wohin mit Kitten....ich habe selbst gerade 5 Babys als Pflegekatzen von einer Katzenhilfe im Haus.

Wenn ich sowas lese,... grauenvoll.

Abgesehen von Erbkrankheiten, sonstigen Krankheiten, Aufzucht, Trächtigkeit...was glaubt Dein Nachbar, was der Spaß kostet? Was glaubt er, wieviel Kitten das Muttertier wirft und wohin die anderen kommen (wenn, dann muss er ZWEI Kitten behalten, denn Kitten nur im Doppelpack)? Was glaubt er, wovon er Impfung, Frühkastrationen, Chip, Ultraschall, Trächtigkeitsuntersuchungen, Zubehör (bitte nicht unterschätzen!) etc. kosten?
Was glaube er, wie teuer es wird, wenn etwas schief geht oder ein Kätzchen/die Mama krank wird (dass außerhalb vom Planbaren Ta-Kosten auftreten ist eher die Regel, als die Ausnahme)? Was glaubt er, wieviel Zeit ein Flaschenkitten beansprucht? Will er seinen Job kündigen um es alle 2h zu füttern, zu säubern, warm zu halten?

Also bitte: Nicht ohne Verstand einfach vermehren. Schon garnicht so unnötig!

Wenn er Kitten haben will, soll er sich bei mir melden.

Grüße
 
eh.. nicht falsch verstehen, mein nachbar hat ein kätzin und möchte unbedingt kitten haben 🙂 also alles abgesichert

Was heißt denn bitte "alles abgesichert"? 😡

Nur weil irgendwer mal so süße kleine Baby-Kätzchen haben will, heißt das nicht, dass man ihm das auch gewähren kann! Oder viel mehr sollte! Da muss man mal seinen gesunden Menschenverstand gebrauchen - und kommt zu dem Schluss, dass wir nicht noch mehr unnötiges Katzenelend in der Welt brauchen, wenn wir es vermeiden können!
 
eh.. nicht falsch verstehen, mein nachbar hat ein kätzin und möchte unbedingt kitten haben 🙂 also alles abgesichert

deine nachbarin sollte, genau wie du deinen kater, ihre katze schnellstens kastrieren lassen.

kitten gibt es mehr als genug im tierschutz, die tierheime haben aufnahme-stopp, nicht's geht mehr. warum müssen dann noch mehr kitten produziert werden???
bitte rede mit deiner nachbarin, wenn sie noch weitere kätzchen haben möchte, soll sie sich doch bitte an den tierschutz oder an seriöse züchter wenden, alles andere ist reines vermehren.
 
Hallo Chi-Chan,

bitte überdenke wirklich nochmals diese 'Idee' unter Berücksichtigung der Einwände hier.

Zudem ist es kein Spaß einen potenten Kater zu halten. Wenn er anfängt in deiner Wohnung zu markieren, ist es möglich, dass er es auch nach der Kastration beibehält.
 
Werbung:
Ich kann mich Trifiliv nur anschließen.

Besser als die anderen kann ich es auch nicht begründen. Bitte sieh davon ab, Deinen Kater die Katze schwängern zu lassen. Was soll denn mit den Kitten passieren? Werden die dann im Internet "verrramscht" weil ja einen Rassemixkater beteiligt war? Es ist wirklich keine gute Idee.
 
Uuups!

Hi Chi-Chan....wenn Du gedacht hast, dass Du hier nur ein paar freundliche Tips bekommst oder mit Infos zu deinen Fragen geholfen wirst!!! :wow:
Fehlanzeige...hier bekommst Du erst mal was von militanten Katzenschützern um die Ohren, wenn Du deine Katze alleine i.e. in "Einzelhaft" hältst.
Und noch eins drauf, wenn Du nicht durch die Gegend ziehst und jede Katze die Du findest kastrieren läst...DENN
Paarhaltung und Kastration gehören zum glücklichen Katzendasein und Punkt-aus. So und ähnlich tönt es hier.
:aetschbaetsch2:
und
:muhaha:

Beste Grüße
catweazlee

PS:
Wahrscheinlich wird das hier zensiert, bevor es ein vernunftbegabtes Wesen lesen kann. :verschmitzt:
 
Hi Chi-Chan....wenn Du gedacht hast, dass Du hier nur ein paar freundliche Tips bekommst oder mit Infos zu deinen Fragen geholfen wirst!!! :wow:
Fehlanzeige...hier bekommst Du erst mal was von militanten Katzenschützern um die Ohren, wenn Du deine Katze alleine i.e. in "Einzelhaft" hältst.
Und noch eins drauf, wenn Du nicht durch die Gegend ziehst und jede Katze die Du findest kastrieren läst...DENN
Paarhaltung und Kastration gehören zum glücklichen Katzendasein und Punkt-aus. So und ähnlich tönt es hier.
:aetschbaetsch2:
und
:muhaha:

Beste Grüße
catweazlee

PS:
Wahrscheinlich wird das hier zensiert, bevor es ein vernunftbegabtes Wesen lesen kann. :verschmitzt:

such' dir mal ein hobby, du kannst einem schon ein wenig leid tun :verschmitzt:
 
@catweazlee: Ich dachte, du wolltest dem Forum auf immerdar den Rücken kehren, nachdem dich die militanten Böslinge hier so schmählich kritisiert haben?
 
Hallo

Hmm ja Kitten sind Zuckersüß
Aber Kitten werden groß und dann?
Kennst du die Katzenpyramide schon?
katzenpyramide.gif


In deutschen TH sitzen 40 000 ungewollte Katzen
In PS mindestens nochmal so viele
Die streuner nicht mitgerechnet
Katzen gibt es wirklich jede menge in Deutschland

Dazu kommen die faktoren der Kosten
Habt ihr das alles Bedacht was die Aufzucht kostet eine evtl not OP sollte es Probleme geben bei der Geburt
Habt ihr Bedacht das ein oder mehrere kitten krank werden könnten was des kosten wird?
Und Und Und ... es gibt wesentlich mehr PRO kastration als Pro Kitten kriegen Gründe...
Bitte denkt nochmal darüber nach und macht euch klar das es mit Decken Babys kriegen Baby weg geben nicht getan ist

Ihr würdet euren Katzen einen gefallen tun

Alles Gute
 
Werbung:
Paarhaltung und Kastration gehören zum glücklichen Katzendasein und Punkt-aus. :

Genau so ist es :zufrieden:

Und eine ganz große Bitte noch hinterher: Einen Wurf schön und gut. Kitten sind süß, dass muss mir keiner sagen. Dass sie Arbeit machen, auch nicht. Aber: Bitte bitte nie die Kosten und den Zeitfaktor unterschätzen.

Es geht los mit den Vorsorgeuntersuchungen: Deine und die Nachbarskatze müssen geschallt werden (Herz, innere Organe), sie müssen auf FIV/FeLV ggf Corona getestet werden, sie müssen sich einem Allgemeincheck unterziehen, wenn eine Katze weiß ist auch einen Audiometrietest machen lassen (wobei ich mit solchen Katzen überhaupt nicht verpaaren würde, wenn die Herkunft/Gene diesbezüglich unklar sind). Dann muss man für Ultraschall, ggf. Röntgenuntersuchungen aufkommen.

Man muss alles Zubehör besorgen (ich habe alleine für die Pflegefellchen nur das Nötigste besorgt - sie waren aber auch schon geboren und 3 Wochen alt - Kostenpunkt ca. 180€), Kostenpunkt mit ALLEM wird sicher an die 500 Ökken gehen - von der Wurfbo über Desinfektionsspray über Futterzusätze über Notfallapotheke über Kittenkratzbäume und und und. Dazu der Aufwand, das Zimmer bzw. die Zimmer völlig Kittentauglich zu gestalten (ich habe für ca. 15qm fast 6h gebraucht).

Dann muss man einen Tierarzt/Tierklinik finden, der da mitmacht und im Notfall auch außerhalb der Praxiszeiten ins Haus kommt (Achtung: Kostenaufschlag), der Notkastrationen durchführt usw.
Außerdem einen Arzt, der die Kitten später Frühkastriert (Kosten wie bei einer normalen Kastration, manche nehmen einen kleinen Aufschlag. Kater im Durchschnitt 70€, Katzen 100€. Und es kommt sehr selten vor, dass ein Wurf nur aus einem Kater besteht. Meist sind es zw. 3-6 Kitten). Die Mutter muss danach auch kastriert werden.
Abgesehen von den Kosten für alle: Entwurmung, Impfung (Schnupfen, Seuche, ggf. Tollwut), Chip etc.

Während der Trächtigkeit und danach muss das Muttertier hochwertig ernährt werden. Das kostet richtig Geld. Noch teurer wird es, wenn die Babys mitfressen. Glaubt mir: Mamakatze und später Babys fressen einem die Haare kahl. Und eine Real Nature Dose 400g kostet um die 1,80€ als Beispiel für ein durchschnittlich gutes Futter. Die Mama wird pro Tag um die 600, ggf. auch 800g davon futtern während sie stillt. Wieviel die Babys futtern, kann ich nicht sagen. Ab spätestens der 10 Woche bis zur Abgabe (ich empfehle 14-16 Wochen) werden die aber voll mitfressen. Und auch ein Kitten schafft mal 600g hochwertiges Nassfutter am Tag, wenn es im Wachstum steht. Bitte nicht unterschätzen.

Das nur als kleiner Teil von dem, was auf Euch zukommt. Nicht beachtet nun Zwischenfälle wie Komplikationen bei der Geburt und/oder danach, Flaschenkitten etc.

Deswegen die Bitte: Überlegt Euch das gut, bzw. dein Nachbar soll es sich gut überlegen. Und schon einmal 2000€ locker auf der Bank haben, wenn alles glatt läuft und er es einigermaßen ordentlich machen möchte.

Oder aber ihr setzt Kater auf Katze, wartet ab was passiert, betet, dass keine Komplikationen auftreten, verscherbelt u.U kranke und fehlgeprägte, mangelhaft ernährte Rassemixe im Internet für teuer Geld und gebt die Verantwortung ab ob auch diese Katzen (womöglich bei Geschwister auch untereinander) erneut verpaart werden. Möchte Dein Nachbar das? Ich hoffe nicht. Und für alles Weitere gibt es Plan B, siehe oben. Aber der ist nicht leicht und muss in Anbetracht der Kittenschwemme nicht sein.

Ich hoffe, es ist nun ein bisschen verständlicher. Auch, dass es die wenigsten böse meinen, selbst wenn die Beiträge forsch geschrieben sind.

Grüße 🙂
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
26
Aufrufe
3K
Käfer
Käfer
J
Antworten
4
Aufrufe
1K
Lenatee
Lenatee
F
Antworten
13
Aufrufe
5K
Martina&Günter
M
C
Antworten
18
Aufrufe
6K
Pualla
Pualla
Famiras Püppi
2 3 4
Antworten
66
Aufrufe
19K
Türkisch Van vom heiligen
T

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben