Senorita HIPA zieht ein!!

  • Themenstarter Themenstarter Conception
  • Beginndatum Beginndatum
stimmt ... ich erinnere mich, glaub ich, an einen thread mit diesen und mehr bildern - kann das sein? find ich den noch?
also ich versuche mir mal was einfallen zu lassen.

mal am rande ganz allgemein gefragt, weil es mir dabei einfiel: was machen denn eure katzen so, wenn sie grad nicht bespielt oder befüttert werden und nicht schlafen? streifen sie auch viel ziellos durch die wohnung? ich frage nur, weil ich ja noch keine vergleichsmöglichkeiten habe - sind ja meine ersten grazien. :zufrieden:
ich weiß halt nicht, ob ich es falsch interpretiere und in wirklichkeit alles haargenau so ist wie bei jedem anderen. aber mein gefühl sagt mir halt irgendwie, dass die große sich langweilt ... und die kleine dadurch ein bisschen mit.

UND: die große hört IMMER auf zu spielen oder zu kuscheln, sobald hipa ins zimmer kommt. sie setzt sich dann teilnahmslos daneben. ist das normal?
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Tja, was machen meine, wenn sie nicht fressen/schlafen?

Durch die Wohnungs streifen - klar. Ziellos nicht unbedingt. Diese "Reviergänge" sind ja ganz normal. Man kann auch in der Küche immer wieder versuchen, wie schnell Dosi zur Stelle ist, wenn man auf die Küchenzeile springt, da dürfen sie wegen des Herdes nämlich nicht hin. Von meinem Schreibtisch aus kann ich das sehen, muss aber nen ziemlichen Weg zurücklegen, um hinzukommen, und die zwei wissen das ganz genau 🙂

Dann: Dösen, also einfach nur mit offenen/geschlossenen Augen da liegen (ich nenne das "Philosophieren"). Einige Lieblingsplätze haben sie dafür, aber jegliche Stelle auf meinem (nicht fußkalten) Fußboden tut es auch.

Und: Sich putzen, auch gegenseitig. Kuscheln, toben, balgen, sich durch die Wohnung jagen. Kratzbaum hoch und runter. Über Regale und Schränke. Springen wie die Flöhe. Zusammen am offenen Fenster in der Sonne sitzen und auf der Bucht die Enten zählen, das machen sie oft. Bzw. eine döst im Liegen, die andere sitzt, guckt raus und hält Wache.

Obwohl die zwei keineswegs den ganzen Tag zusammen rumhängen, sondern auch sehr oft getrennte Wege gehen. Wie Geschwister halt, nicht wie ein frisch verliebtes Paar. Ronja liegt. z.B. gerade in der Küche (schon in Erwartung des Fresschens, das es aber erst in 1 1/2h gibt 🙂, und Momo putzt sich auf ihrem Lieblingssessel. Jede hängt ihren eigenen Gedanken nach. Sie schlafen auch i.d.R getrennt und auf ihren eigenen Plätzen. Nur Ronja kommt öfter mal morgens zu mir ins Bett, um sich zu putzen oder noch ein bisschen wegzuratzen.

Bespielt mit Spielzeug werden sie von mir eigentlich wenig (außer mehrmals pro Tag Leckerlies fangen/rausfummeln/jagen/vom Schrank holen etc.), da Momo kaum menschenbezogen ist und lieber mit Ronja oder allein spielt, und bei Ronja jede Form des "zum-Spielen/Streicheln-genötigtwerdens" Stress auslöst und damit potentiell einen neuen Allergieanfall. Wenn Ronja von sich aus ankommt, und Momo gerade keine Lust hat oder schläft, spiele oder kuschle ich natürlich mit ihr. Bis auf die Leckerliesachen bin ich beim Spielen aber eigentlich gar nicht notwendig. Kletter-, Versteck- und Balanciermöglichkeiten, Kartons zum Durch-die-Wohnung-schubsen oder Deckung-suchen haben sie natürlich, da lass ich mir auch öfter mal was neues einfallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiß halt nicht, ob ich es falsch interpretiere und in wirklichkeit alles haargenau so ist wie bei jedem anderen. aber mein gefühl sagt mir halt irgendwie, dass die große sich langweilt ... und die kleine dadurch ein bisschen mit.

Meine Katzen leben auch in der Wohnung und trotzdem halte ich reine Wohnungshaltung nicht für artgerecht. Es ist leider normal, daß sich die Katzen irgendwann in der Wohnung langweilen.

Wir denken uns ständig etwas Neues aus, nicht weil wir so viel Langeweile haben, sondern um die Wohnungshaltung irgendwie angenehmer zu machen.


UND: die große hört IMMER auf zu spielen oder zu kuscheln, sobald hipa ins zimmer kommt. sie setzt sich dann teilnahmslos daneben. ist das normal?


Es ist ja ihre freie Entscheidung nicht zu spielen und sie kann es ja ändern, wenn sie es möchte. 😉
Denke Dir interessante Dinge aus und biete es den Katzen an. Sie sind jung und werden sich von Deiner Freude anstecken lassen 🙂
 
ich versuche es immer wieder - erfolglos: sobald hipa das zimmer betritt (bzw den flur), hört die große mit dem spielen auf und setzt sich nur noch teilnahmslos hin. im wohnzimmer habe ich mal spaßeshalber mit ihr gespielt und die tür zugemacht - wir waren also allein. da hat sie gespielt wie früher. kaum machte ich die tür wieder auf und hipa kam rein, war's vorbei. auch auf dem flur (der hauptspielzone) war es grad wieder genauso: ich muss sie quasi separat bespielen, damit die große ÜBERHAUPT was macht. ich versuche aber ständig, sie beide einzubeziehen - aber die einzige, die dann mitmacht, ist hipa. :dead:

und, ehrlich gesagt, mir fällt auch nix mehr ein für die große. ihr macht ja dann kaum mehr was spaß.
 
Du, ich glaube, Du gibst Dir sehr viel Mühe, setzt aber Dich (unbewußt) und damit auch die Katzis damit (zu) großem Druck aus, dass alles schnell gut und perfekt wird.

Lass einfach mal mehr Zeit und sei für beide da; MEHR kannst Du nicht tun.
Es gibt ja wohl keinen Stress, also lass sie sich einfach weiter selbst finden 🙂
Und das dauert manchmal auch, vom tolerieren bis zum Finden..., also leidige Geduld angesagt, die Katzis machen das schon 🙂
 
Es ist ein Trugschluß zu glauben, die eigenen Katzen würden der neuen Katze sofort um den Hals fallen und sich über Zuwachs freuen, es sei denn man hat extrem soziale Katzen, denen es egal ist, ob sie mit 3, 6 oder 8 Artgenossen zusammenleben.

Wie würdest Du Dich fühlen, wenn jemand mit gepackten Koffern vor Deiner Tür steht und sagt "Ich wohne jetzt auch hier!" So ähnlich werden sich wohl unsere Katzen fühlen. 😉


Was ist denn schlimm daran, wenn die Große nichts macht?
Laß ihr die freie Entscheidung und wenn sie sich übermäßig langweilt,dann wird sie schon von sich aus agieren.

Es wird sich alles finden 🙂
 
Werbung:
hmmm... ich glaube, ein bisschen verstehst du mich falsch (sicher auch, weil ich am anfang so überbesorgt war). ich verlange von keiner der miezen irgendwas. schon gar nicht, dass sie sich sofort für immer "verlieben". ich sehe ja selbst, dass es täglich fortschritte gibt.
ich würde halt nur gern wissen, ob das verhalten der großen normal ist, ob jemand auch schon solche beobachtungen gemacht hat, was genau das bedeutet und dieses verhalten über die katze aussagt. ich würde es nur einfach gern verstehen. und es ist doch klar: wenn man ein tier eine weile hat und es sich plötzlich total anders verhält, dass man wissen will, ob das normal ist und vergeht. wir sind hier alle sehr entspannt (nur manchmal macht mich die grobheit der großen etwas kirre, aber hipa schlägt sich wacker *lach*). aber verstehen würd ich es schon gern - wenn meine "prinzessin" sich plötzlich verändert. :aetschbaetsch1:

zwischen dem täglichen ignorieren, jammern und balgen seitens der großen gab's heut auch einen seeehr rührenden moment, den ich euch nicht vorenthalten will (wobei hipa eher die kuschelnde, die große eher die duldende zu sein scheint):

4433553.jpg
 
Und das Verhalten Deiner Großen ist durchaus normal und wird sich wieder legen 🙂

na genau DAS wollte ich doch wissen! :aetschbaetsch2:
danke! :muhaha:

und hier ein kurzes update und freitagsgrüße von den mädels:
hipa wird immer mutiger, will viiiiel kuscheln. sie meckert (bzw quiekt) einen richtig an, wenn sie kuscheln will oder man aufhört zu streicheln. leider springt sie jetzt gern auf die sofa-garnitur und schafft es aber noch nicht immer. dann rutscht sie ab - jetzt haben wir furchtbare kratzer drauf.
bei der großen leider alles unverändert: sie spielt nicht wirklich mit uns, schon gar nicht wenn hipa in der nähe ist. na mal schauen ...
liebe grüße aus berlin an alle! :verschmitzt:

4451623.jpg


4451624.jpg


4451625.jpg


4451626.jpg
 
Spielen lernen ist keine so große Kunst, die Anwesenheit eines Artgenossen zu ertragen, zu mögen und zu genießen ist ein großes Geschenk.

Ihr seid reich beschenkt :pink-heart:. Weisst Du eigentlich wieviele Katzenhalter davon träumen, daß ihre Katzen so miteinander kuscheln?

4451626.jpg



Und was das Spielen angeht:
Irgendwann wird Deiner Großen das Leben ohne Spielen zu langweilig 😉
 
Werbung:
4451626.jpg


Das schönste Foto, das ich heute gesehen habe :pink-heart:
 
4451626.jpg


Das schönste Foto, das ich heute gesehen habe :pink-heart:

das kompliment werd ich an die mädels weitergeben! :verschmitzt:
es ist aber wirklich eher so, dass die große die kleine "duldet", wenn sie sich in ihre nähe legt - und das auch nicht immer. das mit dem foto ist ein recht seltener moment neulich gewesen - und wir haben versucht, so viele fotos wie möglich zu machen. :aetschbaetsch2:

hier noch ein frecher gruß von hipa:

4453317.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
*Kreiiiiiiiisch*
Der freche Gruß von Hipa ist super :grin:

Setz dich wegen den Mädels nicht so unter Druck! Du hast bei den beiden schon mehr erreicht als sich die meisten überhaupt wünschen bei einer Katzenfreundschaft.

Bijou und Janosch kennen sich seit ihrer 12 Lebenswoche. Da wird getobt, sich gekloppt, da gibt es auch mal Faucher oder einen Pfotenhieb. Schmusen tun sie auch nicht mehr so oft wie früher. Und wenn Filou seinen Putzwahn hat, duldet Bijou das auch nur. Oder es gibt nach kurzer Zeit einen auf die Mütze 😉
Aber wenn ich sie mal schmusen sehe, genieße ich das Bild in vollen Zügen.

Janosch ist morgen 2 Wochen bei uns und wir freuen uns über jeden Nasenstubser oder über jede Spielandeutung. Und wenn ich mal ein Foto haben kann wo einer von den beiden so toll bei Janosch liegt, würde ich den ganzen Tag feiern :grin:

Du hast deiner Großen mit Hipa einen super Gefallen getan (auch wenn sie es dir nicht so zeigt). Und Hipa ist auch überglücklich :zufrieden:
Gib deiner Großen Zeit und bald wird sie wieder ganz die Alte sein 😉

P.s.: Ich bin aber genauso ungeduldig 😳 Unser Filou ist auch z.Z. nicht der Alte, sondern hält sich sehr zurück. So kenne ich ihn gar nicht, weil er sonst hier der Terrorkeks ist. Aber ich denke auch das wird irgendwann wieder werden 😎
 
ich les ja immer heimlich mit hier... :aetschbaetsch2: und muss mal sagen...die hipa is ja soooooone hübsche... soooo schöööön grau... :pink-heart:
 
@ die_ananas: ja, sie ist wirklich unglaublich zauberhaft! und total verhuschelt irgendwie ... :pink-heart:
außerdem quiekt sie so lustig - kann noch nicht richtig miauen. gaaaanz süß ist sie.

FRAGE AN ALLE:
was kann ich machen, damit die große die kleine auf den kratzbaum lässt? sie schmeißt sie immer runter, vor allem von der oberen hängematte. auch wenn die große grad gar nicht dort ist - sobald hipa da raufwill, kommt sie extra an, klettert hoch und haut sie runter. deshalb kann hipa leider im grunde nie auf den schönen großen kratzbaum. das tut mir so leid. kann man da was machen?
 
Werbung:
Gibt es eine Möglichkeit,einen weiteren Baum aufzustellen?
 
Gibt es eine Möglichkeit,einen weiteren Baum aufzustellen?

erstmal nicht. einen kleinen gibt es auch noch im schlafzimmer. aber im grunde würde es das problem glaub ich nicht lösen. denn wie ich die große kenne, würde sie sie DA auch runterjagen. nur aus prinzip.
ich bin ja ganz stolz auf die kleine hipamaus, dass sie's immer wieder mal versucht und sich auch sonst nicht unterkriegen lässt. :verschmitzt:
 
erstmal nicht. einen kleinen gibt es auch noch im schlafzimmer. aber im grunde würde es das problem glaub ich nicht lösen. denn wie ich die große kenne, würde sie sie DA auch runterjagen. nur aus prinzip.
ich bin ja ganz stolz auf die kleine hipamaus, dass sie's immer wieder mal versucht und sich auch sonst nicht unterkriegen lässt. :verschmitzt:
Kannst du die Große ablenken,wenn du merkst,sie will die Kleine wieder runter werfen?
Mit Spielen,Leckerlies?
 
wir versuchen es oft - das problem ist, dass dann die KLEINE meistens ganz verschreckt abhaut. sie ist ja noch recht ängstlich manchmal.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben