Senior, fast 21 Jahre alt, Freigänger. Frage zum Thema Ungezieferschutz

  • Themenstarter Themenstarter Homy
  • Beginndatum Beginndatum
H

Homy

Benutzer
Mitglied seit
21. Juni 2024
Beiträge
76
Alter
40
Ort
Bei Hamburg
Unser Homer wird am 20.05.25 21 Jahre alt und ist "Teilzeit-Freigänger".

Er ist noch recht fit und genießt durchaus sein Leben.

Meine Frage an euch ist, ist es in diesem Alter weiterhin sinnvoll ihn per Spot-In vom TA vor Zecken und Co zu schützen?

Ich persönlich finde es sinnvoll, habe aber auch schon ein paar Mal gehört das es in einem hohen Alter bei Katzen zu viel Belastung für den Körper ist.
Daher bin ich da ein wenig unsicher.

Wie macht ihr das?
 
A

Werbung

Hi.

Ich hab mit meiner Tierärztin über dieses Thema bei meiner schwer kranken Katze Gesa geredet.

Fazit: viele Zecken haben ist belastender für den Körper als das Spot-On.

Allerdings bekommen bei mir nur Katzen Spot-On die regelmäßigen Zecken und dergleichen mit bringen. Folglich habe ich zu Gesa's Zeiten Gesa immer fleißig Spot-On gegeben weil sie sonst 10 Zecken am Tag mit bringt während ich Irmi nie welches gebe weil sie in ihrem ganzen Leben erst 1 oder 2 Zecken mit gebracht hat.
 
  • Like
Reaktionen: Mihasmorgul und Echolot
Ich würde das auch davon abhängig machen was ohne mitgebracht wird und nicht nur anhand des Alters.

Hier wohnt auch eine ältere Freigängerin (grob geschätzt 11 Jahre).

Sie bekommt derzeit in etwas längerem Abstand Credelio weil wir hier massiv viele Flöhe, Zecken und Milben haben.

Würde sie mir Flöhe mitbringen hätte ich vermeidbare hohe Kosten und Arbeit. Es müssten deutlich mehr Tiere behandelt werden.

Ich sammle momentan täglich mehrere Zecken von ihr runter und muss ihr immer wieder den Flohkamm durchziehen, um alle zu finden.

Also wird hier demnächst auf Spot On gewechselt, damit erst gar nicht alles andocken muss.

Jeder der schonmal von einer Grasmilbe gebissen wurde weiß wie nervig die sind und wie extrem das juckt.
Im letzten Sommer war sie zeitweise ohne Schutz draußen (da hatte ich sie noch nicht übernommen) und sie musste sich permanent kratzen.

Bei älteren würde ich wenn eine Sorte Medikament gut vertragen wird und funktioniert dabei bleiben, eventuell die Abstände etwas verlängern.

Im Winter verlängern wir die Abstände nochmal - das ist aber eine individuelle Sache.

Edit: Und es kommt ja auch auf die Aktivität der Katze an und wie viel sie noch auf Streifzüge geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Snowy01
Bei älteren würde ich wenn eine Sorte Medikament gut vertragen wird und funktioniert dabei bleiben
Stimmt, das hatte ich vergessen. Ich hab Gesa immer das selbe gegeben weil bekannt war dass sie das gut verträgt.

Im Winter verlängern wir die Abstände nochmal - das ist aber eine individuelle Sache.
Wir könnten im Winter sogar aussetzen, da es bei uns eine reine Zeckenproblematik war.
 
Ist denn bei euch Zeckengebiet? Wie sehr streift der Opi noch durch die Gegend?

Ich hab hier kaum Zecken, in 4 Jahren wurde eine einzige gebracht. Ich würde es davon abhängig machen.
 
Stimmt, das hatte ich vergessen. Ich hab Gesa immer das selbe gegeben weil bekannt war dass sie das gut verträgt.
Ja genau - ich ziehe den Wechsel nur ungern in Betracht.

Spot Ons standen hier bisher aus verschiedenen Gründen eigentlich nicht zur Option.
Mich würde interessieren mit welchen Spot Ons Ihr gute Erfahrungen gemacht habt.
Damit ich den Faden nicht kapere gerne über OT.

Wir könnten im Winter sogar aussetzen, da es bei uns eine reine Zeckenproblematik war.
Bei uns kommt es aufs Wetter an, wir setzen solange aus wie es knackig kalt ist, weil sie dann deutlich weniger unterwegs ist.
Flöhe sind in der Zeit aber auch kein Thema - die Flohtaxis sind hier dann auch weniger draußen.

Es gibt aber ja auch die Sorte Katze die sich draußen nur auf die Gartenmöbel legt und nicht quer durchs Gestrüpp zieht - daher find ich das man da gar keine allgemeine Aussage treffen kann und das Ganze sehr individuell ist.
 
Werbung:
Vielen Dank für die Antworten..

Homer zieht durch den Garten und die Gebüsche seine Runden..
Bisher hat er noch nix mitgebracht..

Da ist es bei unserem Tiger ein wenig anders..
 
  • Like
Reaktionen: Eismond und Irmi_
  • Like
Reaktionen: Eismond

Ähnliche Themen

Kurzhaar9
Antworten
32
Aufrufe
2K
Kurzhaar9
Kurzhaar9
D
Antworten
15
Aufrufe
4K
Sunnylein1992
S
M
Antworten
5
Aufrufe
615
Ronjakatze
Ronjakatze
LonchuraStriata
Antworten
4
Aufrufe
544
Poldi
Poldi
F
Antworten
6
Aufrufe
750
Wildflower
Wildflower

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben