Selbstbewusstsein / ängstlich

  • Themenstarter Themenstarter pagoleta
  • Beginndatum Beginndatum
pagoleta

pagoleta

Benutzer
Mitglied seit
16. Juni 2016
Beiträge
34
Ort
im schönen Allgäu
ihr lieben, im Februar habe ich ein Pärchen aus dem Tierheim geholt. von der Vorgeschichte ist nicht viel bekannt, der Kater soll ein Streuner gewesen sein und sollte nach dem Kastrieren wieder ausgesetzt werden wurde dann aber nicht mehr abgeholt. die Kätzin wurde vor dem Tierheim gefunden, keiner weiß was von ihr.
als wie sie zuhause hatten war er sehr sehr verschüchtert und ängstlich und wohnte vier Wochen im dritten Stock unterm Bett wogegen Sie von Anfang an die Wohnung erkundete.

die beiden haben sich dann sehr gut eingelebt, der Kater ist mittlerweile zutraulicher als Fenya. der ist mittlerweile ein Schmusebollen vor dem Herrn, gibt Köpfchen und streckt den Bauch zum streicheln hin. Fenya ist wie sie immer ist, schüchtern und sehr schreckhaft.
Fenya kommt mir vor als wäre sie ein richtiger Wildling gewesen. bei ihr habe ich das Gefühl das sie auch nie erfahren hat was Liebe ist oder wie streicheln doch toll ist, oder wie schmusen geht. die ist irgendwie auch so unbeholfen beim schmusen. essen ist ganz schwierig, ich sehe sie so gut wie nichts essen aber sie ist nicht dürr oder so, nein. frisches Fleisch kannte sie gar nicht, sie hatte Anfangs tatsächlich Angst wenn man ihr Fleisch hin legte oder Leckerchen. mittlerweile hat sie Gefallen daran gefunden. 😅 die kommt mir so vor als wenn nur überall vertrieben worden ist. schade das die Tiere nicht reden können.

also es war so, das sich beiden von Anfagn an gut miteinander konnten, sie waren ja auch im Tierheim zusammen in einem Haus. wir mussten sogar ein größeres Bettchen kaufen weil sie immer zu zweit im Körbchen lagen. sie putzte ihn wie ein Weltmeister, oft schon zwanghaft wie ich finde. er durfte sie aber nie putzen, da gab es gleich eine. sie kuschelten und schliefen zusammen.
wir wollten die beiden dann in den gesicherten Freigang tun, das hat aber hinten und vorne mit ihm nicht funktioniert. er ist immer ausgebrochen. klar hätte ich Fort Knox bauen können, aber er hat angefangen unsere Kabel zu zerkauen und Dinge zu zerstören. also hat mein Mann irgendwann die Schnauze voll gehabt und hat beide raus gelassen.
er ist ein richtiger Freigeist, kommt nur zum Essen und schmusen nach Hause. manchmal auch zum Schlafen. bei Regen bleibt er zuhause, sonst ist er immer unterwegs. Fenya geht meist nur wenn wir dabei sind raus und dann nur ums Haus, wobei sie in letzter Zeit angefangen hat Nachts auch allein die Gegend zu erkundigen. sie geht aber nie weit und ist meist nach 1 Std. wieder da.

seit die Beiden raus gehen habe ich aber das Gefühl das sie sich entfremden, es wird nicht mehr geputzt und nicht mehr gekuschelt. na ja, kann man so jetzt auch nichts ändern. was mich aber belastet ist, das Fenya halt immer noch so eine verschreckte Katze ist. sie ist schreckhaft, ängstlich und jeden Tag anders. manchmal denke ich - jetzt wirds besser, nur um eine Woche später wieder schlechter zu werden. sie schmust schon mit mir, aber die meiste Zeit ist sie irgendwie immer auf "Hab Acht", als würde sie immer und überall über ihre Schulter kucken.
habt ihr irgendwelche Tipps? Felly hilft nicht und Zylkene auch nicht. ich habe gestern purapep bestellt zum Testen und seid heute morgen gebe ich ihr Rescue. aber gibt es evtl. Methoden die ihr Selbstbewusstsein stärken können?
 
A

Werbung

Ich finde, das liest sich schon alles in allem so an, als würde sie auftauen, langsam eben. Spielt sie gern mit dir? Ob nun scheu oder nicht scheu, es gibt Katzen, die einfach besser übers spielen Kontakt zum Mensch zulassen und aufbauen können. Versuch es mal übers Spielen mit ihr : )
Zuerst nur Spiele, in denen du zwar mit ihr agierst, aber sie gut ignorieren kannst. zB besorg einen dieser langen stabilen Gräser, mindestens 130cm lang, alle Büschel abmachen, nur die oberen stehen lassen. Mit dieser Naturgerte kannst du sie spielen lassen, während du tV schaust und sie komplett ignorierst. Dieses ignorieren schafft Vertrauen. Erst wenn sie nach einer Weile ganz entspannt mit dem Teil spielt, könntest du dich bissl mehr einbringen sozusagen 😎 mit mehr Bewegungen und Worten, aber eben immer noch auf der Couch liegend oder sitzend, nunja, nach und nach steigern und so kannst du irgendwann mit ihr spielen, während du herumläufst und sie fein lobst für das was sie macht. Prima funktioniert das auch mit einer langen Bambusstange, auch ca 130 lang, einen ebensolangen starken Nylonfaden dran binden, an dessen Ende kannst du immer wieder abwechselnd einen anderen Anhänger knoten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: basco09 und JuliJana
Hast du mal versucht mit Fenya übers Spielen in Kontakt zu treten?

Edit: Ich war trotz der kurzen Antwort zu langesam 🙈
 
  • Like
Reaktionen: *Leona* und JuliJana
also es war so, das sich beiden von Anfagn an gut miteinander konnten, sie waren ja auch im Tierheim zusammen in einem Haus. wir mussten sogar ein größeres Bettchen kaufen weil sie immer zu zweit im Körbchen lagen. sie putzte ihn wie ein Weltmeister, oft schon zwanghaft wie ich finde. er durfte sie aber nie putzen, da gab es gleich eine. sie kuschelten und schliefen zusammen.
Du hast da was extrem wichtiges beobachtet, weißt es aber auch noch nicht zu verarbeiten.
Bei Katzen putzt das dominante Tier, das andere "muss" stillhalten!
wir wollten die beiden dann in den gesicherten Freigang tun, das hat aber hinten und vorne mit ihm nicht funktioniert. er ist immer ausgebrochen. klar hätte ich Fort Knox bauen können, aber er hat angefangen unsere Kabel zu zerkauen und Dinge zu zerstören. also hat mein Mann irgendwann die Schnauze voll gehabt und hat beide raus gelassen.
Natürlich will er weg von dem Drachen, wenn du das von oben liest und verstehst. Das baut bei dem Katerchen auch Frust auf, wenn ihm der Drache keinen Freiraum gibt 😉
er ist ein richtiger Freigeist, kommt nur zum Essen und schmusen nach Hause. manchmal auch zum Schlafen. bei Regen bleibt er zuhause, sonst ist er immer unterwegs.
Das macht er doch richtig. Aber behaltet mal seine Kumpeline im Blick. Die ist nicht so unschuldig wie ihr denkt. Das ist eine richtige "Hexe" 😉
Fenya geht meist nur wenn wir dabei sind raus und dann nur ums Haus, wobei sie in letzter Zeit angefangen hat Nachts auch allein die Gegend zu erkundigen. sie geht aber nie weit und ist meist nach 1 Std. wieder da.
Gebt ihr einen Besen, dann kann sie sogar fliegen. Sie ist nicht die Unschuld vom Lande 😉
 
Ich finde, das liest sich schon alles in allem so an, als würde sie auftauen, langsam eben. Spielt sie gern mit dir? Ob nun scheu oder nicht scheu, es gibt Katzen, die einfach besser übers spielen Kontakt zum Mensch zulassen und aufbauen können. Versuch es mal übers Spielen mit ihr : )
Zuerst nur Spiele, in denen du zwar mit ihr agierst, aber sie gut ignorieren kannst. zB besorg einen dieser langen stabilen Gräser, mindestens 130cm lang, alle Büschel abmachen, nur die oberen stehen lassen. Mit dieser Naturgerte kannst du sie spielen lassen, während du tV schaust und sie komplett ignorierst. Dieses ignorieren schafft Vertrauen. Erst wenn sie nach einer Weile ganz entspannt mit dem Teil spielt, könntest du dich bissl mehr einbringen sozusagen 😎 mit mehr Bewegungen und Worten, aber eben immer noch auf der Couch liegend oder sitzend, nunja, nach und nach steigern und so kannst du irgendwann mit ihr spielen, während du herumläufst und sie fein lobst für das was sie macht. Prima funktioniert das auch mit einer langen Bambusstange, auch ca 130 lang, einen ebensolangen starken Nylonfaden dran binden, an dessen Ende kannst du immer wieder abwechselnd einen anderen Anhänger knoten.
ich spiele mit ihr, aber seit dem sie wieder so verschüchtert ist hat sie nicht so richtig einen Kopf dafür weil sie ihre Aufmerksamkeit überall hat. aber ja, das versuche ich bereits. sie hat aber nicht unbedingt vor mir Angst. es muss irgend etwas passiert sein. ich vermute eher den Kater.
Du hast da was extrem wichtiges beobachtet, weißt es aber auch noch nicht zu verarbeiten.
Bei Katzen putzt das dominante Tier, das andere "muss" stillhalten!

Natürlich will er weg von dem Drachen, wenn du das von oben liest und verstehst. Das baut bei dem Katerchen auch Frust auf, wenn ihm der Drache keinen Freiraum gibt 😉

Das macht er doch richtig. Aber behaltet mal seine Kumpeline im Blick. Die ist nicht so unschuldig wie ihr denkt. Das ist eine richtige "Hexe" 😉

Gebt ihr einen Besen, dann kann sie sogar fliegen. Sie ist nicht die Unschuld vom Lande 😉
das ist mir bewusst. ABER! sie hat Angst vor ihm, definitiv! er hat sie jetzt zweimal von Draußen durch die Katzenklappe ins Haus gejagt. sie versteckt sich dann im kleinen Klo im Schrank (der ist hinten offen) oder im Schuhschrank. heute morgen war sie bei mir im Bad zum Schmusen und ging dann schnurrend mit mir in den Ankleideraum. dort hat sie einen Karton. in dem sitzt sie dann immer schnurrend und wir kuscheln da. dann kam er, hat gemaunzt und ist mir um die Füße gestrichen. das Schnurren hörte sofort auf und sie ist geflüchtet. ihr Rückzugsort ist der Vorratsschrank im Gang. da war sie dann und kam auch nicht mehr runter. auch nicht als er wieder draußen war.
sie frisst auch nicht wenn er da ist. erst wenn er wieder draußen ist hat sie die Ruhe dazu. wobei, sie frisst eh sehr sehr schlecht.
irgend etwas muss draußen passiert sein. ich weiß auch nicht. sie hat auch auf einmal Angst vor mir. bisher war sie immer mein böser Finger und ist mir auf Schritt und Tritt überall nach gelaufen. seit ein paar Tagen ist sie richtig verschüchtert und flüchtet wenn ich mich offensichtlich ihr nähere. mich macht das alles sehr stutzig, da es ja wirklich schon echt gut war. ich versteh es halt gar nicht.
aber vielleicht mache ich mir auch einfach viel zu viel Kopf, so sagt zumindest mein Mann. mir tut sie halt leid wenn sie den ganzen Tag da auf dem Schrank hockt. 🙁
 
Könnte sein, dass er draußen selbstbewußter ist und sie vielleicht vermöbelt hat. Das hört sich alles so an, als hätte sich das Gleichgewicht zwischen den beiden verschoben mit Beginn des Freigangs. Sie muss sich jetzt sn veränderte Verhältnisse gewöhnen, das dauert wohl bei ihr ein wenig, da würde ich dem ganzen Zeit geben und einfach weiter beobachten.

Aber dramatisch hört sich das nicht an für mich, sie kloppen sich ja nicht oder der Kater versucht auch nicht, sie zu vertreiben. Das einzige, wo ich wohl mehr Augenmerk drsuf hätte, wäre ihr Futterzustand. Da hilft wiegen ungemein, das würde ich jetzt regelmäßig kontrollieren bei ihr. Nicht dass sie durch den Stress unmäßig abnimmt.
 
Werbung:
boh mein Mutterherz findet das richtig dramatisch. weil sie mir echt so verängstigt vorkommt. oh mann...................
ich hab halt Angst das sie so verängstigt ist das sie irgendwann nicht mehr nach Hause kommt. Kopfkino!
nicht offensichtlich, ich weiß aber ja nicht was der Kater macht wenn wir NICHT da sind.
 
Ja, da musst du dich wohl etwas in die Pflicht nehmen, manche Dinge brauchen Zeit und das etwas unterstützen kannst du übrigens auch, es entspricht etwas einer Zusammenführung, wenn sich Machtverhältnisse ändern. Vielleicht liest du dich mal ein…
 
ja, diese Unterstützung suche ich ja, das war ja meine Frage. wo kann ich das nachlesen? hast du einen Tipp?
 
super, danke dir!
 
  • Smile
Reaktionen: *Leona*

Ähnliche Themen

N
Antworten
10
Aufrufe
5K
Nicht registriert
N
Chaoszwerg
Antworten
10
Aufrufe
11K
EvaLupp
E
K
Antworten
5
Aufrufe
1K
Catma
C
M
Antworten
3
Aufrufe
1K
Mikesch72
M
V
Antworten
2
Aufrufe
1K
Marita6584
Marita6584

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben